Sep 24
Schladminger Tauern   T2  
19 Sep 20
Bärfallspitze VLOG (Videolink in der Beschreibung)
Diesmal stand die Bärfallspitze vom Hauser Kaibling ausgehend auf dem Programm. Auffahrt mit einer urtümlichen 8 Personen Gondel mit umsteigen auf der Hälfte der Strecke. Am Hauser Kaibling geht es zuerst sanft ansteigend Richung Roßfeldsattel und danach stetig steil ansteigend auf die Bärfallspitze. Fazit: Nette Wanderung...
Publiziert von mountainrescue 24. September 2020 um 18:05 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 23
Seckauer Tauern   T2  
21 Mai 16
Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel
oder Wir wollen Sorge tragen, dass sie nicht ganz verschwinden!!! Endlich, das schlechte Wetter hat sich verzogen und schon von der Früh weg war der Himmel wolkenlos. Nachdem vorige Woche die Tour Situationselastische Tour Bremstein kurz an die Witterungsbedingungen angepasst worden war, stand heute einer Erkundung nichts mehr...
Publiziert von mountainrescue 22. Mai 2016 um 09:02 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Glocknergruppe   T3 L  
17 Sep 14
Spazierengehen am Kärntner Jubiläumsweg Richtung Brennkogel
Überall war es heute wolkenlos und schön, nur leider hatten wir das Pech zur falschen Zeit am falschen Berg unterwegs zu sein. Beim Start in der Früh war es in Rauris wolkenlos und klar; es versprach DER perfekte Bergtag zu werden. Wir wollten heute einen leichten Dreitausender "erstürmen", doch hatten wir nicht...
Publiziert von mountainrescue 17. September 2014 um 20:48 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Jul 20
Randgebirge östlich der Mur   T1  
19 Jul 14
Rennfeld - Ein Schwarzbeerfeld verhinderte den "Gipfelsturm"
Für das Wochenende waren hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt und so beschlossen wir eine kurze Tour auf das Rennfeld zu machen. Von der idyllisch gelegenen Kirche am Frauenberg erfolgte der Start, kurz nach 7.00 Uhr, auf den Gipfel. Es war in der Früh bereits sehr warm und dementsprechend war die Transpiration nicht von...
Publiziert von mountainrescue 19. Juli 2014 um 15:28 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 2
Randgebirge östlich der Mur   T1  
1 Mai 14
"Winteraussingen" auf der Mugel
Der Winter ist nun endgültig vorbei und es ist nun an der Zeit in die Wanderschuhe zu schlüpfen.Unseren Hausberg, die Mugel haben wir im heurigen Winter ja "sträflich" vernachlässigt und daher wollten wir die heurige Saison mit einer gemütlichen Rundtour starten. Die Zufahrt zum Sommerparkplatz ist bereits möglich...
Publiziert von mountainrescue 1. Mai 2014 um 16:19 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 8
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
7 Mär 14
Greim - 3 Anläufe hat es gebraucht - doch nun gehört der Greim ihr ☺
Heute, beim dritten Anlauf, hat Harlem den Greim bezwungen. Bei der ersten Tour war es schon im unteren Teil total vereist, dass sie umgedreht hat; beim zweiten Anlauf ist sie wegen wenig Schnee nicht ganz bis auf den Gipfel gegangen und nun beim dritten Anlauf hat wirklich alles perfekt gepasst und sie kann den Greimgipfel in...
Publiziert von mountainrescue 7. März 2014 um 17:25 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
23 Feb 14
Schön, aber stürmisch, am Schießeck 2275m
Für heute war ein schöner Tag vorhergesagt und deshalb hatte Harlem beschlossen, Luca und mich, heute zu begleiten. Also war eine Harlem-taugliche Tour zu suchen. Was lag näher, als eine Tour mit weiten, relativ schönen Hängen und einem gemütlichen Anstieg - Bingo - Liebe Lesergemeinde, sie haben es richtig erraten - das...
Publiziert von mountainrescue 23. Februar 2014 um 16:38 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 30
Randgebirge östlich der Mur   T1  
29 Aug 13
Regenpause mit kurzer Tour auf die Mugel (1632m) ausgenutzt
Das Wetter macht uns heuer in unserem Urlaub einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Seit Tagen hält sich ein massives Tief über Österreich und es regnet, mehr oder minder, ununterbrochen. Für heute war eine kurze Wetterbesserung angesagt und um nicht ganz zu "verzweifeln" beschlossen wir, wenigsten auf die Mugel zu...
Publiziert von mountainrescue 29. August 2013 um 15:01 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 25
Seckauer Tauern   T2  
14 Jul 13
Wettertechnisch durchwachsene Verhältnisse am Hochreichhart 2416m
Heute sollte der schönste Tag der Woche, auf Grund eines mächtigen Hochs, sein - naja, wahrscheinlich irgendwo im Süden - bei uns waren die Verhältnisse bedeckt und es wehte ein kühler Wind aus West - oder ist der Hochreichhart einfach ein "windiger" Berg. Wir starten kurz nach 7.30 Uhr Richtung Hochreichhart, vom...
Publiziert von mountainrescue 14. Juli 2013 um 15:47 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Apr 15
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
14 Apr 13
Jubiläumstour: 350.Hikr-Bericht und 40.Schitour der heurigen Saison
Keine Frage, aber die Schitourensaison neigt sich mit "Riesenschritten" dem Ende entgegen. Umso mehr muss man die Touren, die einem abfahrtstechnisch so viel Freude bereiten, genießen. Nachdem Harlem wieder mit von der Partie war und außerdem ein "rundes hikr-Jubiläum" anstand, musste die Tour einfach perfekt sein ;-)...
Publiziert von mountainrescue 14. April 2013 um 14:57 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jan 14
Randgebirge östlich der Mur   L  
12 Jan 13
Stuhleck - Mit den Karawanen auf den Berg und als Abschluss noch ein Tierklinikbesuch :-(
Schitourengehen boomt - umso mehr in Gebieten wie dem Stuhleck. Vor vielen, vielen Jahren war ich auf dem Berg gewesen und heute hat sich einmal mehr bestätigt - Na bitte, aber das Stuhleck, das brauch ich sicher nimma. Natürlich gebe ich schon zu, dass solche Berge ihre Berechtigung haben, vor allem für die Unerfahrenen,...
Publiziert von mountainrescue 12. Januar 2013 um 18:37 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Sep 7
Randgebirge östlich der Mur   T1  
2 Sep 12
Quo Vadis Hans Proslhütte - oder - Es ist ein Trauerspiel mit dem Mugelschutzhaus
Gestern hat es den ganzen Tag, mehr oder minder, intensiv geregnet. Heute in der Früh waren die letzten Reste in den Bergen rund um uns "hängen" geblieben. Tiefhängende Wolkenbänke und feucht-schwüle Temperaturen kennzeichnen den heutigen Morgen. Da die Wettervorhersage uns auch nicht allzu rosig stimmt beschließen wir,...
Publiziert von mountainrescue 2. September 2012 um 15:36 (Fotos:10 | Kommentare:11)
Jul 16
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3+  
14 Jul 12
Hochstubofen - Der Nebel hat uns den ganzen Tag begleitet - Die Wölzer mögen mi net :-(((
Für heute Vormittag war noch einigermaßen leidliches Wetter angesagt, daher stand heute der nächste Berg von meiner TO DO-Liste, rund um die Neunkirchnerhütte auf dem Programm - der Hochstubofen. Bei der Ankunft lag der Parkplatz vor der Neunkirchnerhütte noch komplett verlassen da und dichte Nebelbänke zogen die...
Publiziert von mountainrescue 14. Juli 2012 um 19:27 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Randgebirge östlich der Mur   T2  
1 Mai 08
Umrundung der Roten Wand
Eine herrliche Wanderung, die ihren Ausgangspunkt in Mixnitz nahm. Unter der Mathildengrotte und Bucheben Aufstieg auf die Rote Wand, in der wir einige Kletterer beobachten konnten. Zahlreiche Steinböcke kreuzten unseren Weg. Am Gipfel der Roten Wand sahen wir schon eine graue Gewitterzone aus dem Grazer Raum heraufziehen und...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:56 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Randgebirge östlich der Mur   T3  
27 Apr 08
Hochlantsch
Der Weg führte uns über den Prügelweg (der seinen Namen zu Recht verdient) und den "Guten Hirten", mit einem kurzen Abstecher, auf den Hochlantsch, der an diesem Tag von zahlreichen Wanderen erklommen wurde!
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 21:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T5 WS+  
2 Sep 08
Ein Schloß in den Wolken - Hoher Sonnblick 3106m
14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen" Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 19:41 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   L  
25 Jan 09
Schifahren lernt man am besten gleich bei einer Schitour ;-)
...das ist die Meinung von Harlem. (Sie fuhr das letzte Mal vor 20 Jahren Schi) Nachdem wir nun das nötige Equipment zusammengetragen hatten, beschloß sie, dass man nicht auf einer Schipiste das Schifahren lernt, sondern sich gleich ins Gelände bewegt. Über den Winterparkplatz ging es mit der nagelneuen...
Publiziert von mountainrescue 25. Januar 2009 um 15:30 (Fotos:8)
Lavanttaler Alpen   L  
7 Feb 09
Zirbitzkogel 2396m - Umkehr im eisigen Sturm
Der Wetterbericht hatte noch recht vielversprechend geklungen und so beschloß ich eine Tour mit einem schönen, gemütlichen Anstieg zu wählen. (Danke Hans) Wir fuhren über Obdach auf die Waldheimhütte. Schon bei der Fahrt, auf die 1614m hoch gelegene Hütte begann es leicht zu nieseln. Der Nebel bis kurz vor der Hütte war...
Publiziert von mountainrescue 7. Februar 2009 um 16:57 (Fotos:10)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
22 Feb 09
Jungfräuliche Tiefschneeträume im Waldbereich
Aufgrund der Lawinenwarnstufe 4 im nördlichen Bereich entschlossen wir uns heute zu einer schönen, einsamen Schitour. Über den kleinen Gössgraben fuhren wir zum Trasattelparkplatz, wo der weitere Anstieg über den Trasattel Richtung Hochalm, Wetterkogel erfolgte. Kurz vor dem Wetterkogel erfolgt die Querung...
Publiziert von mountainrescue 22. Februar 2009 um 15:06 (Fotos:8)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
22 Mär 09
Massenauflauf am Greim 2471m
  Nachdem auch für heute noch schönes Wetter prophezeit worden war, entschlossen wir uns dem Greim aufs "Haupt zu steigen" :-) Beim Start um 8.30 Uhr herrschten ideale Bedingungen, doch ein Blick in die Höhe ließ schon auf stürmischen Wind schließen, denn um den Gipfel zogen ständig mehr oder minder dichte...
Publiziert von mountainrescue 22. März 2009 um 17:51 (Fotos:6)