Schön, aber stürmisch, am Schießeck 2275m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute war ein schöner Tag vorhergesagt und deshalb hatte Harlem beschlossen, Luca und mich, heute zu begleiten. Also war eine Harlem-taugliche Tour zu suchen. Was lag näher, als eine Tour mit weiten, relativ schönen Hängen und einem gemütlichen Anstieg - Bingo - Liebe Lesergemeinde, sie haben es richtig erraten - das Schießeck im Lachtal.
Von in der Früh weg war es strahlend schön, mit einigen zarten hochfliegenden Wölkchen. Bei der Zufahrt ins Lachtal fiel uns allerdings auf, dass der Wind bereits im tieferen Bereich relativ stark die Bäume bewegte. Je höher wir kamen, desto frischer wurde die "Brise". Am Parkplatz bei der Reifhütte stiegen immer wieder kleine Windhosen, vermischt mit frischem Pulverschnee, in die Höhe.
Die Schneemächtigkeit im Lachtal ist sehr gut. Bei der Zufahrt zum Parkplatz sind links und rechts der Straße ganz beachtliche Schneewände zu sehen. Da es mit -3° zwar nicht allzu kalt war, jedoch der Wind bereits beim Start mich zum frösteln brachte, zog ich meine Goretexjacke über, was sich als kluge Entscheidung erweisen sollte.
Allein waren wir heute nicht unterwegs - das Schießeck ist ein ziemlich beliebter Schiberg.
Zuerst führt der Weg sanft ansteigend Richtung NW bis man leicht absteigend den Graben des Großen Lachtals erreicht.
Der Wind nahm stetig zu und es war eisig kalt, selbst im Graben. Das Große Lachtal schwingt sich in einer sanften Kurve/Steigung dem Schießeck entgegen.
Der letzte Anstieg auf das Schießeck hat es in sich; zwar nicht steil, aber der lange Hang scheint überhaupt kein Ende zu nehmen. Man hat zwar die Hangkante ständig vor Augen, aber diese kommt und kommt einfach nicht näher. Hat man sie endlich erreicht, muß man noch ein ziemliches Stück zum Gipfelzeichen, fast eben, steigen.
Da der Wind immer stärker wurde, war nur flottes Abfellen und schnelles Abfahren angesagt. Bei der Abfahrt durch das Große Lachtal kamen uns noch etliche, aufsteigende Tourengehergruppen entgegen. Die Abfahrt selbst war heute leider nicht ideal. Im Großen Lachtal feste Packschneelinsen und von der Querung zurück zur Straße, die schließlich zur Reifhütte leitet, ziemlich grausiger Bruchharsch.
Fazit der Tour: Heute war es, "bewölkungstechnisch" zwar sehr fein und schön, allerdings der Wind war grausig. Auch die Schneeverhältnisse bei der Abfahrt waren alles andere als schön. Kompakte Packschneelinsen und Bruchharsch taten der Freude an der Tour einen ziemlichen Abbruch.
Twonav Aventura 3.0*/CGPSL 7.6.6
Dauer: 3:00
Strecke: 8,680 km
Maximale Höhe: 2275 m
Maximale Höhendifferenz: 666 m
Kum.Steigen: ↑ 667 m
Ges.Abstieg: ↓ 690 m


Kommentare (2)