Jun 18
Karwendel   T6+ III  
18 Jun 23
Hochkarspitze Ostgrat - Suche nach dem "festen Gestein"
Wenn schon mal im Alpenvereinsführer zu einer Führe steht, man fände bei der Kletterei festes Gestein vor, macht das natürlich neugierig. Zumal festes Gestein im Karwendel "sehr gesucht" ist. Allerdings hat der Erstbegeher Otto Friedrich im Vorjahr (1907) auch den kompletten, sehr brüchigen Südgrat der Hochkarspitze gemacht....
Publiziert von Wagemut 26. August 2023 um 15:51 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jun 6
Karwendel   T3  
6 Jun 22
Gamsjoch (2452 m) via Gumpenbach - im Reich der Steinböcke
Beim Gamsjoch handelt es sich um einen markanten Berg im malerischen Engtal im Karwendel. Dank seiner freistehenden Lage genießt man am Gipfel umfassende Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Während sich der bekreuzte Westgipfel aufgrund der unkomplizierten Erreichbarkeit großer Beliebtheit erfreut, hat man am etwas höheren...
Publiziert von Nic 12. Juli 2022 um 20:04 (Fotos:14)
Jun 19
Karwendel   T6- III  
19 Jun 21
Tiefkarspitze (2431 m) - Nordwestgrat und Überschreitung zur Dammkarscharte
Die Tiefkarspitze hoch über Mittenwald zählt zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Nördlichen Karwendelkette. Aufgrund ihrer markanten, pyramidenartigen Form, sticht sie dem Betrachter bereits bei der Anfahrt über die A95 nach Garmisch ins Auge. Viele Routen führen auf diesen stolzen Gipfel, wobei der auffällige...
Publiziert von Nic 20. Juni 2021 um 16:35 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jun 3
Karwendel   T5 III  
3 Jun 21
Fiechterspitze (2298 m) Ostgrat und Überschreitung zum Schneekopf
Die Fiechterspitze ist der östlichste ausgeprägte Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette im Karwendel oberhalb von Vomp in Tirol. Der Gipfel und seine beiden Nachbarn sind vor allem von Osten und Westen betrachtet ein echter Blickfang. Dank der südseitigen Exposition und freistehenden Lage über dem Inntal, ist die Tour häufig...
Publiziert von Nic 4. Juni 2021 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 1
Karwendel   T4+ I  
1 Jun 20
Ruederkarspitze (2240 m) + Roßkopfspitze (2014 m) - Berge ohne Hype
Derzeit erlebt der Bergsport wahrlich einen Hype. Restlos überfüllte Parkplätze und Zustände wie am Münchner Stachus scheinen an der Tagesordung zu sein. Ob das wirklich nur an den geschlossenen Grenzen liegt, sei mal dahingestellt. Eines ist jedoch klar, wer es weniger kuschelig mag und größere Menschenansammlungen nicht...
Publiziert von Nic 6. Juni 2020 um 11:11 (Fotos:24)
Jun 29
Karwendel   T5- II  
29 Jun 19
Steinkarspitze (2018 m) via Wechselschneid - ein exklusives Ziel
Die kleine Steinkarspitze, von den Einheimischen auch "Stoakarlin" genannt, hat es nicht leicht. Die gewaltigen Nordwände von Vogelkarspitze und Östlicher Karwendelspitze stehlen ihr die Show. Hoch über dem malerischen Rohntalboden bei Hinterriß fristet sie im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein. Trotzdem oder gerade...
Publiziert von Nic 8. Juli 2019 um 19:35 (Fotos:37)
Jun 20
Karwendel   T5- II  
20 Jun 19
Kuhkopf Südostgrat und Lackenkarkopf
Das östliche Ende der Nördlichen Karwendelkette zeichnet sich durch seine jäh abbrechenden Nordwände und die sanften begrünten Südhänge aus. Auf Grund der diesjährigen Schneelage im Kuhkar bietet sich der Anstieg über die Filzwand und den Südostgrat auf den Kuhkopf an. Auch beim Weiterweg am Grat zum Lackenkarkopf gab es...
Publiziert von frehel 20. Juni 2019 um 22:09 (Fotos:10)
Jun 14
Karwendel   S L  
14 Jun 19
SKT Birkkarspitze
Zum Ausklang der Skisaison in den Hausbergen gings noch mal auf die Birkkarspitze. Der Bericht soll ein paar Eindrücke von den derzeitigen Schneeverhältnissen liefern. Die Route ist selbsterklärend.Die Skitour wird derzeit noch regelmäßig gemacht, allerdings wird es bei den derzeitigen Temperaturen nicht mehr lange sinnvoll...
Publiziert von frehel 20. Juni 2019 um 19:31 (Fotos:6)
Mai 17
Karwendel   T5- II  
17 Mai 16
Vorderskopf von Norden
Der übliche Weg auf den aussichtsreichen Vorderskopf in den Karwendel-Vorbergen führt über die mäßig steile, bewaldete Südflanke. Heutzutage wird der Vorderskopf wohl nur noch selten über den nordwärts streichenden Rücken und den steilen nordseitigen Gipfelaufbau aus Plattenkalk erstiegen (Nr. 2132 im AV-Führer...
Publiziert von frehel 17. Mai 2016 um 22:14 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Apr 20
Karwendel   T2 WS+  
20 Apr 16
Walk & Ski auf die Große Seekarspitze durchs Neunerkar
Die Skitour auf die Große Seekarspitze ohne Fahrradunterstützung ist eigentlich eine ziemlich abwegige Geschichte, da man somit im Karwendeltal insgesamt etwa 24 Kilometer seine Skier tragen darf; als kleiner Konditionstest aber eine feine Sache. Hinzu kommt ein Aufstieg großteils zu Fuß über die bewaldete Steilstufe ins...
Publiziert von frehel 23. April 2016 um 22:12 (Fotos:18)
Mär 9
Karwendel   ZS-  
9 Mär 16
SKT Stanser Joch durch das Weißenbachtal
Die Skitour auf den Höhenrücken des Stanser Jochs lässt sich entweder von Pertisau über die Piste oder von Maurach-Lärchenwiese angehen. Im letzteren Fall geht es zunächst auf einer Forststraße durch das enge Weißenbachtal in gemächlicher Steigung bis zur Weißenbachalm hinauf. Hier öffnen sich lohnende nordseitige...
Publiziert von frehel 17. März 2016 um 18:35 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 13
Karwendel   T3  
13 Dez 15
Winterwanderung auf den Unteren Spitzhüttenkopf - mein großes Seepferdchen im Latschenschwimmen
Heute sollte es bei weiterhin fehlendem Schnee und bestem Hochdruckwetter noch mal eine Wanderung auf einen hohen Karwendelgipfel werden. Perfekt für solch eine Winterwanderung ist der Untere Spitzhüttenkopf, da der Anstieg aus dem Hinterautal über eine gleichmäßig geneigte Südflanke ohne größere Mulden oder sonstige...
Publiziert von frehel 13. Dezember 2015 um 23:46 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 27
Karwendel   T5 II  
27 Okt 15
Zwischen Talelespitze und Kuhkopf - die Spur der Gämsen suchen du musst
Das Karwendel wurde von mir dieses Jahr bisher ziemlich vernachlässigt. Zeit also bei wunderbarem Herbstwetter zum Saisonabschluss noch eine Wanderung vom Johannistal aus auf die Talelespitze und den Kuhkopf zu unternehmen. Der Übergang von der Talelespitze zum Kuhkopf gestaltete sich dabei nicht ganz trivial, aber dank der...
Publiziert von frehel 27. Oktober 2015 um 23:05 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jul 12
Karwendel   T5 III  
12 Jul 15
Brandjoch Südgrat und Gratübergang Hohe Warte
Der Südgrat der Brandjochspitzen hoch über Innsbruck erfreut sich einiger Beliebtheit. Abgesehen von zwei in den letzten Jahren erschienenen Wanderführern für den "Großraum München", wird er sogar auf der Wanderwegschautafel der Seegrubenbahn beworben.Auf Grund der schönen Aussicht hinunter nach Innsbruck und einigen kurzen...
Publiziert von frehel 13. Juli 2015 um 00:19 (Fotos:9)