Hikr » erico » Touren

erico » Tourenberichte (278)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 18
Prättigau   WT5  
13 Feb 18
Chrüz (2196 m) Schneeschuhtour von Pany über den Süd/Westgrat auf´s Chrüz
Heute am 13.02.2018 geht es nach Pany GR im Prättigau, Pany und St.Antönien bieten perfektes Schneeschuhgelände von den sonnigen Maiensässhängen oberhalb Pany bis zu den Tourenbergen rings um St.Antönien und Partnun. Sowohl Anfänger wie Kenner und Könner finden hier die passende Tour für einen perfekten Wintertag an...
Publiziert von erico 18. Februar 2018 um 12:46 (Fotos:93 | Geodaten:1)
Feb 10
St.Gallen   WT3  
4 Feb 18
Gamserrugg (2076 m) Schneeschuhtour von Wildhaus über Hinter Witi (Gamperfin) zum Gamserrugg
Schon bei der Hinfahrt hatte ich die schönsten Ausblicke in die Berge, die Alvierkette und der Alpstein waren zum Greifen nah. Heute am 4. Februar sollte es aber eher eine gemütlich Tour von Wildhaus (Kollersweid) nach Gamperfin werden. Schlussendlich wurde es aber eine anspruchsvolle Schneeschuhtour über 12 Kilometer und...
Publiziert von erico 10. Februar 2018 um 18:20 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Jan 21
Liechtenstein   WT4  
14 Jan 18
Augstenberg (2359 m) Schneeschuhtour von Malbun FL über das Sareiserjoch zum Augstenberg
Mit den Schneeschuhen auf den Spuren der Fürstin Gina. Der Augstenberg ist ein 2359 m ü. M. hoher Berg oberhalb der Siedlung Malbun im Osten Liechtenstein nahe der Grenze zu Österreich. Der Augstenberg wird von Schneeschuh-Läufern eher weniger besucht, es gibt auch keine markierte Route für diese Sportart auf diesen Berg....
Publiziert von erico 21. Januar 2018 um 12:05 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
St.Gallen   T2  
6 Jan 18
Sommersberg (1177 m) "Frühlings-Rundtour" Altstätten-Sommersberg-Schwäbrig-Suruggen-Altstätten
Heute am 6. Januar 2018 hatte ich wieder einmal so richtig Lust auf eine verfrühte „Frühlingswanderung“ verspürt. Start zu dieser Tour war mein Geburtsort Altstätten im schönen Rheintal. Weil ich ja mehr als 35 Jahre in Altstätten gelebt habe ist mir die Umgebung ja bestens bekannt. Mein Ziel sollte Heute der...
Publiziert von erico 13. Januar 2018 um 08:09 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jan 4
St.Gallen   WT3  
1 Jan 18
Chammegg Punkt 1800 m, Schneeschuh-Tour vom Hotel Alvier aus
Auf Heute, am 01.01.2018, hat der Wetterbericht in der Ostschweiz ab ca. 12.00 Uhr ein Schönwetter-Fenster angesagt. Ich machte mich daher erst relativ spät auf den Weg nach Oberschaan zum Hotel und Kurhaus Alvier. Und tatsächlich, genau um die Mittagszeit hat es die dicken Regen- und Schneewolken über dem mächtigen Felsen...
Publiziert von erico 4. Januar 2018 um 18:57 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Dez 30
St.Gallen   WT1  
29 Dez 17
Gamplüt (1354 m) und Alp Fros (1444 m), Schneeschuhwanderung ab Wildhaus
Durch den vielen Neuschnee in den letzten Tagen wurde die Lawinengefahr in den Alpen neu als erheblich eingestuft. Ich habe mir deshalb vorgenommen eine einfache Schneeschuhtour am Rande der Alpen zu absolvieren. Meine Schneeschuhtour geht heute am 29.12.2017 von Wildhaus über die Alp Gamplüt zur Alp Fros hinauf und wieder...
Publiziert von erico 30. Dezember 2017 um 18:41 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 27
St.Gallen   WT4  
25 Dez 17
Leistchamm (2100 m) und Flügespitz (1701 m) Schneeschuhtour von Arvenbüel aus
Heute am 25. Dezember 2017 möchte ich nach einem Monat „Wanderpause“ wieder einmal in meine Tubbs Flex VRT steigen. Wie viel ich von meinem Konditionsvolumen in diesem Monat eingebüßt habe, wird sich heute zeigen. Meine ausgewählte Schneeschuhtour soll heute auf den recht anspruchsvollen Leistchamm gehen. Der...
Publiziert von erico 27. Dezember 2017 um 18:43 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Dez 16
Liechtenstein   T3  
4 Jun 15
Rappenstein (2222 m) über Heubüal (1936 m) und Goldlochspitz (2110 m)
Eine eindrucksvolle Wanderung im Juni 2015 auf den Rappenstein. Der Gratweg auf den Rappenstein führt durch beeindruckende Landschaftskulissen, auf dem Gipfel vom Rappenstein thront ein mächtiges Kreuz. Von hier aus sind alle Berge der Liechtensteiner Alpen, der Alpstein und an guten Tagen auch der Bodensee sichtbar.  ...
Publiziert von erico 16. Dezember 2017 um 19:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Dez 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
23 Aug 15
Hochgerach (1985 m) + Rappenköpfle (1864 m) mit Start und Ziel in Montanast (Dünserberg)
Weil ich zur Zeit keine Möglichkeit habe, meine Wanderlust auszuleben und das Wetter sowieso meistens schlecht ist, lade ich Heute eine Wandertour von früher ins Netz. Die Berge die ich am 23. August 2015 „erklommen“ habe heißen Hochgerach und Rappenköpfle und liegen am Walserweg hoch über dem Dünserberg....
Publiziert von erico 10. Dezember 2017 um 18:45 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 28
Appenzell   T1  
27 Nov 17
Gäbris (1251 m) Winterwanderung von Trogen auf den Gäbris
Eine Appenzeller -Vorderland Winterwanderung von Trogen auf den Gäbris ist ein ideale Training und Wanderstrecke für zwischendurch. Wegen der eher kurz eingeplanten Zeit für die heutige Wanderung, ist für mich ein kurzer Anfahrtsweg wichtig gewesen. An schönen Wochenenden ist im Sommer wie auch im Winter auf den...
Publiziert von erico 28. November 2017 um 19:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 26
St.Gallen   WS WT3  
22 Nov 17
Margelchopf (2164 m) eine Schneeschuhtour in der Nähe der Alvierkette
Heute soll es wieder einmal der Margelchopf sein, der Hausberg der Grabser, er ist 2163 Meter hoch und Kulminationspunkt der nordöstlichsten Nebenkette der Alviergruppe im Schweizer Kanton St. Gallen. Der Margelchopf wir d im Sommer viel häufiger besucht als im Winter mit den Schneeschuhen. Der letzte Aufstieg über die...
Publiziert von erico 26. November 2017 um 17:35 (Fotos:91 | Geodaten:1)
Nov 19
Liechtenstein   T2 WT2  
16 Nov 17
Alpspitz (1997 m) Liechtenstein, Schneeschuhtour vom Parkplatz Gaflei zum Alpspitz
Bin ich vor zwei Tagen noch auf dem 1505 Meter hohen Fänerenspitz gewesen, sollte es heute mit dem Alpspitz (Liechtenstein) eine kleine Steigerung auf 1997 m.ü.M geben. Diese Tour ist mir und sicher vielen Hikr Interessierten bestens bekannt, an schönen Tagen und um die Mittagszeit wird man auf dieser Tour nicht alleine...
Publiziert von erico 19. November 2017 um 17:37 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Nov 18
Appenzell   WT2  
14 Nov 17
Fähnerenspitz (1505 m) Appenzeller-Schneeschuhtour über den Fähnerenspitz
Eine Schneeschuhtour in 20-30 cm tiefen, pulvrigen Neuschnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf einer traditionellen Schneeschuhroute im Appenzellerland. Die Schneeschuhroute auf den Fänerenspitz kennt wohl jeder „Schneeschuhexperte“ in meiner Umgebung, der...
Publiziert von erico 18. November 2017 um 17:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 12
Prättigau   T3 WT2  
10 Nov 17
Alpbüel (2022 m) Schnee-Wanderschuhtour von Pany GR aus
Eigentlich wollte ich ja hinauf in die Fideriser Heuberge und mit den Schneeschuhen auf das Mattjisch Horn. Auf meine telefonische Anfrage hin, teilte mir ein Mitarbeiter der Fideriser Heuberge mit, dass die Straße zu den Fideriser Heubergen noch für jedermann offen sei, es sei aber eisig und ein Auto mit 4x4 Antrieb von...
Publiziert von erico 12. November 2017 um 18:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Nov 7
St.Gallen   T6 II  
3 Nov 17
Schär Nordgipfel (1635) Mittler Goggeien (1656 m) Vorder Goggeien (1631 m)
Die Goggeien mit den Gipfeln, Vorder Goggeien, Mittler Goggeien, Schär Nordgipfel und Südgipfel haben mich schon eine Weile interessiert, den Weg zu Ihnen habe ich aber erst heute am 03.11.2017 angetreten. Der Mittler Goggeien (1’655 m ü. M.) erhebt sich als höchster Punkt über die Bergkette der Appenzeller Alpen...
Publiziert von erico 7. November 2017 um 19:20 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Nov 5
Rätikon   T3+  
31 Okt 17
Zäwas-Heil Spitze (1778 m) Gurtisspitze (1778 m) eine Bergtour im Vorarlberg
Start zu dieser Wandertour war in Gurtis im Vorarlberg, meine heutigen Ziele sind, die Zäwas-Heil Spitze und Gurtisspitze. Eigentlich wollte ich ja auf den Goppaschrofen, weil der etwas nordwestlich gelegene Goppaschrofen aber im Schatten und im Schnee "versunken" war habe ich mich kurzfristig anders entschieden. Wie ich...
Publiziert von erico 5. November 2017 um 19:16 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Nov 2
Appenzell   T1  
30 Okt 17
Walzenhausen - Reute - Lachen - eine Rundtour im Appenzeller Vorderland
Das Appenzeller -Vorderland ist für eine „Genusswanderung“ immer gut genug. Heute am 30.Oktober 2017 möchte ich euch eine Nachmittags-Rundtour im Raum Walzenhausen vorstellen. Walzenhausen ist besonders bekannt durch die sehr schöne Aussicht über den Bodensee bis weit nach Deutschland hinein und seiner eigenartigen...
Publiziert von erico 2. November 2017 um 16:39 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 29
St.Gallen   T3  
26 Okt 17
Hoher Kasten (1791 m) direkter Südanstieg über die Bützelhütte vom Rheintal aus
Ich war schon so viele Male auf dem Hohen Kasten, im Frühling, im Sommer, im Herbst und auch im Winter, ich war dabei noch ein Kind, oder später ein Jugendlicher und heute ein Erwachsener. Ich habe den Hohen Kasten von Brülisau her, oder vom Sämtisersee her, oder vom Montlinger Schwamm her, oder von den Staubern her,...
Publiziert von erico 29. Oktober 2017 um 17:51 (Fotos:76 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 24
St.Gallen   T6- II  
19 Okt 17
Tristencholben (2160 m) Gamserrugg (2076 m) Chäserrugg (2262 m) eine Churfirsten Tour
Der Tristencholben mit seinen steilen Felswänden auf der Südseite ist eigentlich eher ein Berg für Kletterer. Über Beiträge auf Hirk habe ich jedoch erfahren, dass es auch möglich ist, ohne Seil und Hacken auf diesen Berg zu steigen. Auf der Nordwestseite soll es möglich sein, über ein Felsband und einem gut abgestuften...
Publiziert von erico 24. Oktober 2017 um 18:21 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Okt 22
Appenzell   T4+ I  
16 Okt 17
Öhrlikopf (2193) Schäfler (1925 m) über die "Nasenlöcher Route"
Eine der weniger besuchten Alpinrouten auf den Säntis führt durch die Nasenlöcher und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Geklettert wird stellenweise im I Grad. Der Ausgangspunkt für...
Publiziert von erico 22. Oktober 2017 um 18:38 (Fotos:83 | Geodaten:1)