Hikr » erico » Touren

erico » Tourenberichte (277)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Rätikon   T4 I  
9 Jul 18
Kirchlispitzen (2552 m) Wanderung im Märchenland Rätikon
Viele die jetzt diesen Bericht lesen habe sicher schon von den Kirchlispitzen im Rätikon, nähe Lünersee, gehört, oder sind bereits selber auf den Hauptgipfel Nr. 3 hinauf gewandert. Die Kirchlispitzen sind auch bei den Kletterern besten bekannt, so kennen wahrscheinlich die meisten Kletterer die Nord-Verschneidung zwischen...
Publiziert von erico 21. Juli 2018 um 18:09 (Fotos:73 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+  
15 Jul 18
Kamor 1676 m + Hoher Kasten (1791 m) über die "Kamorwand-Route" auf den Kamor und Hohen Kasten
Weil Heute am 16. Juli 2018 das Wetter ab Mittag schlecht sein sollte, suchte ich in meiner näheren Umgebung eine anspruchsvolle Kurz-Tour, auf Hikr bin ich auf „pboehi´s“ Kamor-Route zum Hohen Kasten gestoßen und diese Tour war ja genau etwa das, was ich suchte. Mit dem Auto fuhr ich bei schönstem Wetter ins...
Publiziert von erico 22. Juli 2018 um 18:09 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Davos   T4+ L  
27 Jul 18
Chüealphorn (3078 m) Gletschertour zum Chüealphorn
Bei meiner Tour auf den Piz Grialetsch und auf der Wandertour auf das Schwarzhorn, inkl. Radüner Rothorn ist mir immer wieder der markante Gipfel vom Chüealphorn mit seinem kleinen Gletscher aufgefallen. Heute am 27. Juli möchte ich mir den Gletscher und das Chüealphorn von der Nähe ansehen. Zuerst wollte ich eigentlich in...
Publiziert von erico 3. August 2018 um 19:37 (Fotos:82 | Geodaten:1)
Domleschg   T4  
31 Jul 18
Piz Beverin (2998 m) vom Glaspass über den Nordgrat und die Westflanke zum Piz Beverin
Bei meiner Tour auf das Güner Horn vom 1. Juli 2018 hat mir auf der anderen Talseite der markante, mächtige Piz Beverin am besten gefallen. Ich habe den Piz Beverin natürlich sofort auf meine Liste genommen und Heute am 31, Juli 2018, nur einen Monat später, ist es bereits soweit, ich werde mir den mächtigen Piz Beverin...
Publiziert von erico 9. August 2018 um 17:58 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
4 Aug 18
Gemsfairenstock (2971 m) + (Speichstock (2966 m) zwei Top Aussichtsberge im Glarnerland
Es hat lange Zeit gebraucht bis ich einmal den Weg ins Glarnerland „gefunden“ habe. Heute am 04.08.2018 ist es endlich soweit, der Anfahrtsweg ist lang, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe mir zwei mittel anspruchsvolle Aussichtsberge in der Nähe vom Klausenpass ausgesucht, der Gemsfairenstock und der...
Publiziert von erico 12. August 2018 um 17:48 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
15 Aug 18
Stauberenkanzel (1860 m) Tour abgebrochen, Panoramatour, Hoher Kasten - Stauberenchanzel
Heute am 15. August 2018 soll es gemäß Wetterbericht ein schöner Tag im Alpstein werden, die morgendlichen Wolken werden sich spätestens bis am Mittag auflösen, - wurde versprochen. Die Stauberenkanzel hatte ich schon längere Zeit im Visier, aber irgendwie kam es bis Heute nie dazu, speziell interessierte mich auch die...
Publiziert von erico 31. Oktober 2018 um 18:45 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
19 Aug 18
Spitzli (1519 m) Hoch Petersalp (1588 m) über den "Nosshalden-Grat" auf den Gipfel vom Spitzli
Meine heutige Wandertour, vom 19.08.2018, beginnt in Steinflue, - Steinflue liegt im Appenzellerland an der Schwägalp Straße, - etwas 1,5 Kilometer nach dem allseits bekannten Restaurant Rossfall. Diese Tour im vorgelagerten Alpstein geht durch die wunderschöne Natur des Appenzellerlandes mit bestem Blick zum hoch oben,...
Publiziert von erico 26. August 2018 um 20:29 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
2 Sep 18
Eine Herbstwanderung im Appenzeller Vorderland, von Heiden über den Hirschberg zum Kaienspitz,Teil1
Meine heutige „Herbst-Wandertour, am 02.09.2018, beginnt in Heiden, vom Hochsommer geht es innert ein paar Tagen wieder in den tiefen Herbst. In Heiden hatte es bei Tourstart um ca. 11.00 Uhr ganze 8 Grad und es war stark bewölkt und dennoch hatte ich den „Plausch“ im schönen Appenzeller-Vorderland durch die Wiesen und...
Publiziert von erico 11. September 2018 um 19:10 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
9 Sep 18
Hinterfallenchopf (1531 m) Spezial Tour auf den Hinterfallenchopf mit anspruchsvollen Schlussanstieg
Die heutige Tour, am 09.09.2018, sollte nicht allzu anspruchsvoll sein, nicht allzu weit von meinem Wohnort weg sein, in schönster Umgebung und Interessant sollte die Tour auch noch sein. Mit dem Hinterfallenchopf auf einer Spezialroute habe ich genau ins Schwarze getroffen. Mein direkter Aufstieg auf den Hinterfallenchopf von...
Publiziert von erico 22. September 2018 um 18:23 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
16 Sep 18
Eine Herbstwanderung im Appenzeller Vorderland, Teil 2, von Wolfhalden über Eggen nach Lachen
Meine heutige Appenzeller Vorderland Herbst-Wandertour, Teil 2, vom 16.09.2018, beginnt in Wolfhalden und geht eigentlich in die entgegengesetzte Richtung wie bei meiner Herbstwanderung vom 9. September auf den Kaienspitz. Das Dörfchen Wolfhalden war um 8.00 Uhr morgens noch im Sonntagmorgen Schlaf. Leider war auch die schöne...
Publiziert von erico 23. September 2018 um 19:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
30 Sep 18
Grat-Tour vom, Sattelspitz (1560 m), über den Alpkopf (1788 m), zum Hohen Freschen (2004 m)
Die heutige Tour, am 26.09.2018, ist bereits das dritte Mal, dass ich den Hohen Freschen besuche. Einmal war ich über den Valüragrat und einmal über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen gewandert, heute sollte es eine „Grat-Rundtour über den Sattelspitz und Alpkopf und über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen werden....
Publiziert von erico 7. Oktober 2018 um 19:12 (Fotos:63 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
14 Okt 18
Rundtour Wildhaus - Gamplüt (1354 m), föhniger "Sonntagsplausch" auf der Alp Gamplüt
Meine heutige Wander-Rundtour, „Sonntags-Spaziergang“, vom 14.10.2018, beginnt in Wildhaus und führt über die Alp Gamplüt wieder zurück nach Wildhaus.   Meine Frau und ich brauchten für diese leichte Wanderung ca. 1 Stunde bis hinauf zum Berggasthaus und ca. 45 Minuten wieder zurück nach Wildhaus. Als wir im...
Publiziert von erico 21. Oktober 2018 um 17:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
19 Okt 18
Stauberenkanzel (1860 m) Panoramatour, Hoher Kasten - Stauberen - Stauberenkanzel
Am 19. Oktober 2018 habe ich meine am 15. August 2018 gescheiterte Tour auf die Stauberenkanzel wiederholt und diesmal „natürlich“ erfolgreich beendet. Das Wetter war heute perfekt meine Gesundheit wieder viel besser, es steht also einem schönen Wandertag im Alpstein nichts mehr entgegen. An Wochenenden ist der Alpstein...
Publiziert von erico 31. Oktober 2018 um 18:45 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
25 Nov 18
Hundwilerhöhe (1305 m) Gewaltige Sturmschäden durch "Vaia" in der Region Gonten
Heute am 25. November wollte ich für ein paar Stunden dem Nebel entfliehen. Das Wandergebiet sollte über der Nebelgrenze und nicht weit weg sein. Massenhaft Zeit hatte ich auch nicht zur Verfügung und daher entschloss ich mich auf eine leichte Wanderung im appenzellischen Gonten. Mein Ziel heisst wieder einmal die Hundwiler...
Publiziert von erico 6. Dezember 2018 um 19:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Prättigau   L  
26 Dez 18
Eggberg (2202 m) Geisstschugengrat (2248) Klassische Skitour in St. Antönien im Prättigau
Meine zweite Skitour sollte mich wieder ins Prättigau bringen. Bei mir in der Nähe, im Alpstein oder Toggenburg oder auch im Vorarlberg, hat es eher zu wenig Schnee zum Touren-Skifahren. Die Bergwelt rund um St. Antönien und Partnun gefällt mir außerdem sehr gut und Schnee hat es auch etwas mehr als im Toggenburg. Heute...
Publiziert von erico 30. Dezember 2018 um 18:49 (Fotos:46 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
29 Dez 18
Wissmilen (Wissmeilen) (2483 m) Skitour ab den Flumserbergen
Ein Skitouren-Klassiker in den Flumserbergen ist bestimmt die Tour auf den Wissmeilen und als Zusatz der Spitzmeilen. Heute am 01. 01. 2019 sollte es zumindest der Wissmeilen sein, den ich besuchen möchte. Als ich um ca. 8.00 Uhr in der Tannenbodenalp auf den Flumserbergen ankam, hatte es schon jede Menge Skifahrer die bei der...
Publiziert von erico 3. Januar 2019 um 18:57 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Schanfigg   WS  
1 Jan 19
Mattjisch-Horn (2461 m) Skitour zum Jahresanfang 2019 auf den Fideriser Heubergen, " ä guets Neus!!"
Heute am 01.01.2019 wollte ich nicht auf der faulen Haut liegen, sonder lieber diesen ersten, herrlichen Tag im neuen Jahr in den Bergen, bei einer Skitour verbringen. Nach einer langen Fahrt, zuerst mit dem Auto und nachher ab Fideris mit dem Bus, bin ich bereits um 9.30 Uhr beim Berghaus Arflina angekommen. Danach habe ich...
Publiziert von erico 6. Januar 2019 um 09:42 (Fotos:44 | Geodaten:3)
Appenzell   WT2  
27 Jan 19
Fähnerenspitz (1505 m) Sonntagmorgen Schneeschuh-Kurztour von Bachers aus
Weil ich immer noch auf meine neuen Tourenski warte, habe ich mich Heute, am 27.01.2019 kurz entschlossen, eine Sonntagmorgen Schneeschuhtour auf den Fähnerenspitz zu machen. Wie schon im November 2017 starte ich auf dem Wanderparkplatz in Bachers. Die Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder...
Publiziert von erico 28. Januar 2019 um 20:40 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Appenzell   WS  
17 Feb 19
Spitzli (1518 m) eine kurze Skitour im schönen Appenzellerland
Besonders fit war ich ja Heute am 17. 02. 2019 nicht gerade, denn bis vor drei Tagen lag ich noch mit einer starken Grippe im Bett. Das herrliche Wetter am Sonntag hat mich aber trotzdem für eine kurze Skitour motivieren können. Ich habe mir eine kurze Skitour im Appenzellerland ausgesucht, leider war der Schnee nicht so...
Publiziert von erico 23. Februar 2019 um 18:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WT2  
24 Feb 19
Gäbris (1251) Eine Hartschnee Wanderung durch das schöne Appenzellerland
Auf meine Skitour vom letzten Sonntag kam ich auf die Idee für eine Hartschnee Wanderung im Appenzellerland, es war schön wieder einmal ohne irgendwelche Hilfsmittel an den Schuhen durch die Gegend zu wandern. Am 24. Februar 2019 um ca. 8.20 Uhr startete ich meine „Hartschnee“ Wanderung beim stillgelegten Skilift...
Publiziert von erico 2. März 2019 um 12:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)