St.Gallen   T4  
27 Feb 17
Margelchopf (2164 m) vom Berghaus Buchser Malbun aus
Heute ist Montag der 27. Februar 2017 und ich habe ein Tag frei genommen um in Graubünden auf einen fast 3000 Meter hohen Berg zu steigen. Doch oh du Schreck, als ich in den Keller ging um meine Schneeschuhe zu holen, waren diese weg und nicht mehr aufzufinden. Ob sie mir aus dem offenen Keller gestohlen worden sind oder ob...
Publiziert von erico 4. März 2017 um 18:55 (Fotos:72 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
9 Apr 17
Gäbris (1250 m) Sonntagmorgen Tour von unterhalb Trogen (Bruggmüli 802 m) aus
Die Sonntagmorgen-Tour begann ich etwas unterhalb von Trogen bei der Bruggmüli, denn die geplante Rundtour sollte ja auch wieder hier enden, jedoch auf einem Weg von der anderen Seite her. Von der Bruggmüli bin ich zuerst etwa 300 Meter der Hauptstraße gefolgt und bin danach links auf ein kleines Sträßchen in Richtung...
Publiziert von erico 13. April 2017 um 19:43 (Fotos:34 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
11 Mai 17
Neuenalpspitz (1816 m) eine Föhnwanderung über den Schlofstein zum Neuenalpspitz
Heute am 11. Mai sollte es mit Föhnunterstützung noch bis in den Mittag hinein recht schön und warm sein, genau richtig für eine Wandertour im Alpsteingebiet. Ich machte ich mich schon früh auf den Weg ins Toggenburg, um auf einen Berg zu steigen der vielen schon bekannt ist, für mich aber noch Neuland bedeutet.  ...
Publiziert von erico 14. Mai 2017 um 19:01 (Fotos:57 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
21 Mai 17
Fünfländerblick (900 m) am Morgen, Meersburg am Nachmittag
Es ist der Sonntag 21. Mai 2017, weil ich heute Nachmittag noch ein Stadtbesichtigung mit meiner Frau auf dem Programm hatte, machte ich wieder einmal eine Tour von meiner Wohnung aus hinauf zum Fünfländerblick. Es war ein prachtvoller Morgen und der Weg über die grünen Wiesen hinauf zum Fünfländerblick, meistens mit der...
Publiziert von erico 24. Mai 2017 um 19:59 (Fotos:38 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
29 Dez 15
Mattstock (1936 m) von Amden aus (935 m)
Vielleicht kann sich noch jemand an den Winter 2015/16 erinnern, fast alle Skilifte in der Ostschweiz standen über die Weihnachtstage wegen Schneemangel still. Wegen dieser Wetterlaune konnte dafür die Wandersaison um etliche Tage verlängert werden. Auch ich nutzte diese Zeit für Wanderungen in die Berge, die zu dieser Zeit...
Publiziert von erico 6. Juni 2017 um 19:45 (Fotos:47 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
13 Aug 17
Gratwanderung - Schafwisspitz (1989 m) - Stöllen (1967 m) - Lütispitz (1987 m) (Version 3)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle Gratwanderung (Version 3) im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen...
Publiziert von erico 19. August 2017 um 19:08 (Fotos:72 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
21 Sep 17
Hochfinsler (2421 m) über Guscha (2139 m) ab dem Berghotel Schönhalden
Heute am 21. September zieht es mich in ein Wandergebiet indem ich noch nie war, es ist das Gebiet zwischen dem Weisstannen- und Schilstal im Sarganserland mit den Bergen, Guscha, Steingässler, Hochgamatsch und Hochfinsler und noch einigen Anderen. Mit der Gondelbahn Saxli-Schönhalden gondelt der Wanderer von Flums-Saxli (640...
Publiziert von erico 25. September 2017 um 19:29 (Fotos:106 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
27 Sep 17
Neuenalpspitz (1816 m) + Gmeinenwishöchi (1818 m) von Bernhalden (1030 m) aus, Nachmittagstour
War ich im Mai 2017 noch von der Südseite auf den Neuenalpspitz gewandert, möchte ich euch heute am 27. September 2017, eine Wanderung über den Grat auf der Nordseite auf den Neuenalpspitz näher bringen. Ausgangspunkt ist die Schwägalpstrasse bei Bernhalden. Weil es die letzte Zeit immer wieder geregnet hat ist das Terrain...
Publiziert von erico 29. September 2017 um 17:47 (Fotos:52 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- II  
19 Okt 17
Tristencholben (2160 m) Gamserrugg (2076 m) Chäserrugg (2262 m) eine Churfirsten Tour
Der Tristencholben mit seinen steilen Felswänden auf der Südseite ist eigentlich eher ein Berg für Kletterer. Über Beiträge auf Hirk habe ich jedoch erfahren, dass es auch möglich ist, ohne Seil und Hacken auf diesen Berg zu steigen. Auf der Nordwestseite soll es möglich sein, über ein Felsband und einem gut abgestuften...
Publiziert von erico 24. Oktober 2017 um 18:21 (Fotos:55 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
3 Nov 17
Schär Nordgipfel (1635) Mittler Goggeien (1656 m) Vorder Goggeien (1631 m)
Die Goggeien mit den Gipfeln, Vorder Goggeien, Mittler Goggeien, Schär Nordgipfel und Südgipfel haben mich schon eine Weile interessiert, den Weg zu Ihnen habe ich aber erst heute am 03.11.2017 angetreten. Der Mittler Goggeien (1’655 m ü. M.) erhebt sich als höchster Punkt über die Bergkette der Appenzeller Alpen...
Publiziert von erico 7. November 2017 um 19:20 (Fotos:69 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS WT3  
22 Nov 17
Margelchopf (2164 m) eine Schneeschuhtour in der Nähe der Alvierkette
Heute soll es wieder einmal der Margelchopf sein, der Hausberg der Grabser, er ist 2163 Meter hoch und Kulminationspunkt der nordöstlichsten Nebenkette der Alviergruppe im Schweizer Kanton St. Gallen. Der Margelchopf wir d im Sommer viel häufiger besucht als im Winter mit den Schneeschuhen. Der letzte Aufstieg über die...
Publiziert von erico 26. November 2017 um 17:35 (Fotos:91 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
25 Dez 17
Leistchamm (2100 m) und Flügespitz (1701 m) Schneeschuhtour von Arvenbüel aus
Heute am 25. Dezember 2017 möchte ich nach einem Monat „Wanderpause“ wieder einmal in meine Tubbs Flex VRT steigen. Wie viel ich von meinem Konditionsvolumen in diesem Monat eingebüßt habe, wird sich heute zeigen. Meine ausgewählte Schneeschuhtour soll heute auf den recht anspruchsvollen Leistchamm gehen. Der...
Publiziert von erico 27. Dezember 2017 um 18:43 (Fotos:60 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
1 Jan 18
Chammegg Punkt 1800 m, Schneeschuh-Tour vom Hotel Alvier aus
Auf Heute, am 01.01.2018, hat der Wetterbericht in der Ostschweiz ab ca. 12.00 Uhr ein Schönwetter-Fenster angesagt. Ich machte mich daher erst relativ spät auf den Weg nach Oberschaan zum Hotel und Kurhaus Alvier. Und tatsächlich, genau um die Mittagszeit hat es die dicken Regen- und Schneewolken über dem mächtigen Felsen...
Publiziert von erico 4. Januar 2018 um 18:57 (Fotos:47 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
6 Jan 18
Sommersberg (1177 m) "Frühlings-Rundtour" Altstätten-Sommersberg-Schwäbrig-Suruggen-Altstätten
Heute am 6. Januar 2018 hatte ich wieder einmal so richtig Lust auf eine verfrühte „Frühlingswanderung“ verspürt. Start zu dieser Tour war mein Geburtsort Altstätten im schönen Rheintal. Weil ich ja mehr als 35 Jahre in Altstätten gelebt habe ist mir die Umgebung ja bestens bekannt. Mein Ziel sollte Heute der...
Publiziert von erico 13. Januar 2018 um 08:09 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
4 Feb 18
Gamserrugg (2076 m) Schneeschuhtour von Wildhaus über Hinter Witi (Gamperfin) zum Gamserrugg
Schon bei der Hinfahrt hatte ich die schönsten Ausblicke in die Berge, die Alvierkette und der Alpstein waren zum Greifen nah. Heute am 4. Februar sollte es aber eher eine gemütlich Tour von Wildhaus (Kollersweid) nach Gamperfin werden. Schlussendlich wurde es aber eine anspruchsvolle Schneeschuhtour über 12 Kilometer und...
Publiziert von erico 10. Februar 2018 um 18:20 (Fotos:54 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
24 Mär 18
St. Anton (1123 m) eine Rundtour von Altstätten SG über den Kornberg zum St. Anton
Auf den Spuren des Frühlings wieder in winterlicher Umgebung gelandet. Aus zeitlichen Gründen beschränkt sich die heutige Wandertour auf den Samstagmorgen. Es soll wieder einmal eine Appenzeller-Vorderland- Genusswanderung bei herrlichem Wetter werden. Meine Rundtour geht alles über markierte Wanderwege von Altstätten...
Publiziert von erico 27. März 2018 um 19:50 (Fotos:41 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
30 Mär 18
Brisi (2279 m) mit extrem viel Schnee, anspruchsvolle Schneeschuhtour im Toggenburg
Auf Heute, am Karfreitag, am 30.03.2018, hat der Wetterbericht ein gut Wetter Föhnfenster für die Region Rheintal / Toggenburg bis nach Graubünden hinauf vorausgesagt. Nach langem hin und her habe ich mich für´s Toggenburg entschieden. Mein in mir schlummernder Wunsch, den Brisi im tiefen Winter zu besteigen, könnte...
Publiziert von erico 1. April 2018 um 19:33 (Fotos:65 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
10 Jun 18
Lütispitz (1987 m) Grattour vom Schafwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz (Nr. 4)
Heute am 10. Juni 2018 mache ich eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz nun schon zum vierten Mal. Obwohl die vielen Schlüsselstellen für mich bereits zur Routine geworden sind, macht mir diese Wanderung immer noch sehr viel Spaß. Werden die Wanderwege an einem Sonntag rund um den Säntis von Wander lustigen...
Publiziert von erico 17. Juni 2018 um 16:09 (Fotos:92 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
9 Sep 18
Hinterfallenchopf (1531 m) Spezial Tour auf den Hinterfallenchopf mit anspruchsvollen Schlussanstieg
Die heutige Tour, am 09.09.2018, sollte nicht allzu anspruchsvoll sein, nicht allzu weit von meinem Wohnort weg sein, in schönster Umgebung und Interessant sollte die Tour auch noch sein. Mit dem Hinterfallenchopf auf einer Spezialroute habe ich genau ins Schwarze getroffen. Mein direkter Aufstieg auf den Hinterfallenchopf von...
Publiziert von erico 22. September 2018 um 18:23 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
14 Okt 18
Rundtour Wildhaus - Gamplüt (1354 m), föhniger "Sonntagsplausch" auf der Alp Gamplüt
Meine heutige Wander-Rundtour, „Sonntags-Spaziergang“, vom 14.10.2018, beginnt in Wildhaus und führt über die Alp Gamplüt wieder zurück nach Wildhaus.   Meine Frau und ich brauchten für diese leichte Wanderung ca. 1 Stunde bis hinauf zum Berggasthaus und ca. 45 Minuten wieder zurück nach Wildhaus. Als wir im...
Publiziert von erico 21. Oktober 2018 um 17:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)