Gäbris (1250 m) Sonntagmorgen Tour von unterhalb Trogen (Bruggmüli 802 m) aus
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Sonntagmorgen-Tour begann ich etwas unterhalb von Trogen bei der Bruggmüli, denn die geplante Rundtour sollte ja auch wieder hier enden, jedoch auf einem Weg von der anderen Seite her. Von der Bruggmüli bin ich zuerst etwa 300 Meter der Hauptstraße gefolgt und bin danach links auf ein kleines Sträßchen in Richtung Neuschwendi gewandert. Bei einem Altersheim habe ich am Wegrand ein herziges Säulein gesehen und danach ein kleines Schäfchen, das vor lauter Lebensfreude hohe Luftsprünge machte. Danach geht es alles auf einem Kiessträsschen bis zu einer Grosssägerei in der vor dem Gebäude große Holzstapel standen, - hier habe ich den Wanderweg verlassen. Nach einer nicht ganz einfachen Weglosen Waldquerung kam ich rechts unten bei der Alpwiese wieder aus dem Wald heraus, siehe Bild 34 (http://www.hikr.org/gallery/photo2339375.html?post_id=119436#1) danach geht es auf einem gut beschilderten Wanderweg durch einen Wald bis hinauf zum Gäbris. Beim Weg vom Gäbris zum Gasthaus Gäbris kommt man an einer schönen Grillstelle, mit Tischen und Bänken, vorbei, es lohnt sich hier eine Pause zu machen und die tolle Aussicht in den Alpstein zu genießen. Die gleiche tolle Aussicht hat auch der Gast, der das reizvolle Gasthaus Gäbris besucht, - das jedoch noch bis zum 22. April wegen Ferien geschlossen ist. (Bild 16) http://www.hikr.org/gallery/photo2337375.html?post_id=119436#1
Nun geht es weiter auf den Rückweg über den unteren Gäbris bis zum Gäbrisseeli, um dieses Seeli sollte jeder eine besinnliche Runde drehen und sich an der Schönheit der Natur erfreuen, es ist einfach herrlich an diesem See zu spazieren. Nach diesem Naturwunder geht es weiter über´s Kellersegg und den Suruggen bis zur Landmark hinunter, es ist ein schöner Wanderweg auf einem breiten Grathügel mit Sicht gegen Norden in Richtung Rehetobel oder südlich ins Rheintal hinunter. Von der Landmark geht eine breite Kiesstrasse den Wald hinunter über´s Baschloch bis zum Ausgangspunkt zur Bruggmüli. Es war eine sehr schöne Wanderung die sich besonders im Frühling von seiner schönsten Seite zeigt.
Schwierigkeit:
Bruggmüli bis zur Grosssägerei: T1
Die Weglose Querung von der Grosssägerei durch den Wald bis hinauf zum Wanderweg: T2
der Rest bis zum Ausgangspunkt wieder alles: T1
Viele Grüße
erico

Kommentare