Hikr » erico » Touren

erico » Tourenberichte (mit Geodaten) (275)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 8
Bregenzerwald   T3+  
8 Nov 15
Hoher Freschen (2004 m) von Ebnit (1072 m) aus über den Valüragrat und Binnelgrat
Es war der 8. November 2015, an diesem herrlichen Novembertag wollte ich endlich den Hohen Freschen über den Valüragrat besteigen. Im Frühling 2015 war ich von der Unterfluhalpe über den Binnelgrat zum Hohen Freschen gewandert und habe voller „Ehrfurcht“ auf den Valüragrat hinunter geschaut, - vom Hohen Freschen aus...
Publiziert von erico 21. Mai 2017 um 20:19 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Nov 2
St.Gallen   T5 II  
2 Nov 15
Fulfirst (2384 m) Föhnsturm-Wanderung auf den Fulfirst
Gemäß dem Wetterbericht vom Vorabend soll heute Montag dem 02, November 2015 im Sarganserland eine Föhnströmung aufkommen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 – 100 km/h. Weil ich frei hatte und es ein herrlicher sonniger Tag war, machte ich mich auf den Weg in die Berge. Anfangs Oktober, also schon vor ca. drei...
Publiziert von erico 15. Februar 2017 um 19:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 1
Appenzell   T4+ I  
1 Okt 15
Öhrlikopf (2193 m) über die Nasenlöcher und zum Säntis (2502 m) im Alpstein
Heute möchte ich noch eine Tour von früher in mein Journal einfügen, es ist eine Alpinrouten auf den Säntis die an den „Nasenlöcher“ vorbeiführt und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs, dem Säntis führt. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit...
Publiziert von erico 27. April 2017 um 19:41 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Sep 10
St.Gallen   T5 II  
10 Sep 15
Speer (1951 m) im Toggenburg, Kletterweg über die Nordwand von Mittlerwengi aus
Heute möchte ich noch eine etwas ältere Klettertour auf Hikr publizieren. Am 10.09.2015 machte ich mich schon früh morgens auf den Weg nach Rieden/Mittlerwengi. Ich möchte Heute ein anspruchsvolle Klettertour auf dem Kletterweg am Speer angehen. Weil ich noch keine Klettersteigausrüstung hatte machte ich mich ohne diese...
Publiziert von erico 5. März 2017 um 18:17 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Aug 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
23 Aug 15
Hochgerach (1985 m) + Rappenköpfle (1864 m) mit Start und Ziel in Montanast (Dünserberg)
Weil ich zur Zeit keine Möglichkeit habe, meine Wanderlust auszuleben und das Wetter sowieso meistens schlecht ist, lade ich Heute eine Wandertour von früher ins Netz. Die Berge die ich am 23. August 2015 „erklommen“ habe heißen Hochgerach und Rappenköpfle und liegen am Walserweg hoch über dem Dünserberg....
Publiziert von erico 10. Dezember 2017 um 18:45 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 3
Appenzell   T6- III  
3 Aug 15
Hundstein (2157 m) über Marwees (1991 m) von der Alp Sigel aus
Es ist der 3. August 2015, Heute möchte ich eine sehr anspruchsvolle Bergtour auf den Hundstein machen, ich habe jedoch nicht gedacht, dass aus dieser Tour noch eine Klettertour im Schwierigkeitsgrad T6- werden wird. Mit der Seilbahn schwebe ich bequem bis zur Bergstation Alp Sigel, ich nehme die Bahn weil die Tour sonst arg...
Publiziert von erico 4. Februar 2017 um 17:50 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Jul 31
Rätikon   T3  
31 Jul 15
Schesaplana (2964 m) von der Douglass Hütte (1979 m) aus
Heute möchte ich euch eine Tour vorstellen, die wohl den meisten schon bekannt ist, diese Bergtour führte mich am 31. Juli 2015 auf die Schesaplana. Die Schesaplana (betont auf-pla-) ist mit einer Höhe von 2965 m, (nach Schweizer Messung 2964 m ü. M.) der höchste Berg im Rätikon und gehört noch zu den Ostalpen. Ihr Name...
Publiziert von erico 3. April 2017 um 20:05 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Jul 16
Prättigau   T4  
16 Jul 15
Sulzfluh (2818 m) Berg im Rätikon, von Partnun (Prättigau) aus
Nun ist es schon fast zwei Jahre her als ich am 16, Juli 2015 eine etwas längere Bergtour auf die Sulzfluh gemacht habe. Die Sulzfluh gehört mit dem Hauptgipfel in 2818 m ü. M. Höhe und dem 2812 m hohen Westgipfel zu den zehn höchsten Alpengipfeln im Rätikon zwischen Graubünden und Vorarlberg. Für mich ist das Rätikon...
Publiziert von erico 25. März 2017 um 20:18 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Jun 4
Liechtenstein   T3  
4 Jun 15
Rappenstein (2222 m) über Heubüal (1936 m) und Goldlochspitz (2110 m)
Eine eindrucksvolle Wanderung im Juni 2015 auf den Rappenstein. Der Gratweg auf den Rappenstein führt durch beeindruckende Landschaftskulissen, auf dem Gipfel vom Rappenstein thront ein mächtiges Kreuz. Von hier aus sind alle Berge der Liechtensteiner Alpen, der Alpstein und an guten Tagen auch der Bodensee sichtbar.  ...
Publiziert von erico 16. Dezember 2017 um 19:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 12
Appenzell   T4  
12 Okt 14
Marwees (1991 m) und über den Widderalpsattel (1856 m) zurück zum Pfannenstiel (Brülisau)
Im Archiv habe ich noch eine ältere, noch nicht publizierte Tour, gefunden, die ich auch noch meinem Journal hinzufügen möchte. Die Tour fand im Alpstein am, 12. Oktober 2014 statt. Mit dem Auto fahre ich bis zur Talstation Alp Sigel und mit der Luftseilbahn gondle ich weiter bis hinauf zur Bergstation Alp Sigel, wer möchte...
Publiziert von erico 12. Mai 2019 um 18:07 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Sep 21
Appenzell   T3+  
21 Sep 14
Stosssattel (2044 m) und Tierwies (2085 m) über die Lauchwis
Ich habe immer noch einige Wanderungen, die ich schon vor meiner Hikr Zeit unternommen habe in meinem Archiv. Weil die Wandertour vom 17. September 2014, durchaus attraktiv und sehenswert ist, habe ich mich entschlossen diese Tour nachträglich auf Hikr zu publizieren. Es ist eine eher wenig begangene Route hinauf zum...
Publiziert von erico 20. September 2017 um 18:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 8
Appenzell   T3  
8 Aug 14
Ebenalp (1640 m) Schäfler (1925 m) Altenalp (1595 m) Seealpsee (1141 m
Heute möchte ich noch eine etwas ältere Wandertour in mein Journal einfügen, es ist eine klassische Alpsteintour in der Region Ebenalp und dem Seealpsee. Die Tour beginnt am 8. August 2014 um ca. 8.30 Uhr morgens, ich habe ausnahmsweise wieder einmal die Luftseilbahn zu Hilfe genommen und habe dabei den Appenzeller Tourismus...
Publiziert von erico 4. Mai 2017 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 19
Liechtenstein   T3+  
19 Jul 14
Fürstensteig (1755m) Kuegrat (2123 m) Garsellikopf (2105 m) Drei Schwestern (2052 m) hin und zurück
Der Fürstensteig, ich habe schon vieles gehört über diesen Steig, heute am 19. Juli 2014 wollte ich es endlich wissen. Weil ich wusste, dass es eine längere Wanderung wird war ich schon relativ früh auf dem Autoparkplatz auf der Gaflei angekommen. Zuerst geht der Wanderweg über eine breite Kiesstrasse, es geht nicht lange...
Publiziert von erico 20. April 2017 um 19:32 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jun 9
Appenzell   T3  
9 Jun 14
Staubern (1746 m) Mutschensattel (2069 m) Wildhaus (1090 m)
Heute möchte ich wieder eine etwas ältere Tour im Alpstein meinem Journal beifügen. Am 9. Juni 2014 wollte ich das erste Mal die etwas spezielle Staubern Luftseilbahn ausprobieren. Es ist so etwas ähnliches wie eine Selbstbedienungsbahn, sind mindestens 3 Personen anwesend kann mit dem fest montierten Telefon bei der...
Publiziert von erico 16. Mai 2017 um 20:28 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 5
Appenzell   T3  
5 Mai 14
Alp Sigel (1738 m) von Brülisau aus gestartet über die "Zahme Gocht"
Bemerkungen zur Umgebung meiner Tour: Die Alp Sigel hat eine Größe von 113 ha ist in 6 Alprechte aufgeteilt mit insgesamt 172 Kuhrechten(Stöße). 5 Alprechte gehören Privatpersonen 1 Alprecht dem Kanton Appenzell Innerrhoden. Die Alpzeit beträgt ca. 12 Wochen Bewirtschaftet wird die Alp von 5 Bauernfamilien (Pächter...
Publiziert von erico 10. April 2017 um 20:17 (Fotos:41 | Geodaten:1)