Bellinzonese   T2  
18 Jul 16
Auf dem Gotthard-Pass bei der Rückreise: kurze Wanderung zum Lago di Lucendro
Auf der Rückreise aus dem Tessin bot sich Gelegenheit, von Airolo mit dem Bus einen kurzen Abstecher zum mir bisher noch unbekannten Gotthard-Pass zu unternehmen einschliesslich einer kurzen Wanderung zum Lago di Lucendro. So überlaufen wie der Gotthard-Pass auch war, ein wenig abseits war davon nicht mehr viel zu spüren....
Publiziert von dulac 12. Oktober 2016 um 13:24 (Fotos:15)
Sottoceneri   T2  
7 Mär 17
Nachmittagstour auf den Monte Generoso (1701 m) - ab/bis Somazzo
Nach morgendlicher Anreise und Einchecken in meiner Unterkunft in Mendrisio war es zwar bereits gegen 11 Uhr, doch für eine Tour in der unmittelbaren Umgebung sollte das allemal reichen. Und so kam ich auf den Monte Generoso, ab Mendrisio knapp 1.400 Höhenmeter. Durch den Bus bis und danach ab Somazzo liessen die sich um rund...
Publiziert von dulac 21. März 2017 um 10:11 (Fotos:52)
Locarnese   T3+  
20 Sep 17
Pizzo di Vogorno (2442m) - Schnee z.Zt. noch kein Thema
Ziemlich genau vor 4 Jahren war ich schon einmal auf dem Pizzo di Vogorno gewesen. Dass es sich jetzt würde wiederholen lassen, damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet, hatte es zuletzt doch auch im Tessin heftige Niederschläge gegeben, z.T. auch relativ weit herunter als Schnee.   Umso überraschter war ich, als...
Publiziert von dulac 20. September 2017 um 22:31 (Fotos:66)
Sottoceneri   T3+  
27 Okt 17
Cima di Fojorina und der Il Torrione, Felsbastion über dem Val Solda
Die Cima di Fojorina ist ein vielbesuchter Gipfel, sowohl von italienischer wie auch besonders von Tessiner Seite aus, was auch daran liegen mag, dass über sie auch der „Scenic Trail“ rund um das Val Colla führt. Der nahegelegene Torrione, die eigentliche Bastion hoch über dem Seearm von Porlezza und dem Val Solda,...
Publiziert von dulac 11. November 2017 um 23:39 (Fotos:46)
Sottoceneri   T3  
29 Okt 17
Fiore di Pietra - Monte Generoso, ein unerwartetes Highlight und ein verpasstes Mini-Hikr-Treffen
Am Monte Generoso hätte sich letzten Sonntag gut ein Mini-Hikr-Treff veranstalten lassen können – wenn man voneinander gewusst hätte – und wenn es am Monte Generoso nicht so viele unterschiedliche Auf- und Abstiege gäbe, die ein zufälliges Zusammentreffen eher unwahrscheinlich machen.   Über die Crocetta war...
Publiziert von dulac 1. November 2017 um 00:12 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
18 Feb 18
Vom Bahnhof in Bellinzona über Carasso und Baltico bis kurz vor Mornera ...
... und anschliessend auf gleichem Weg wieder dorthin zurück. Zur Vorgeschichte: Im Tessin sollte es an diesem Tag sonnig sein. Und ausserdem deutlich wärmer als im Norden.   Doch wohin dort, wenn es eine einfache Wanderung und keine Schneeschuhtour werden sollte?   Am besten auf einen Südhang, gut mit...
Publiziert von dulac 26. Februar 2018 um 11:51 (Fotos:24)
Sottoceneri   T4  
12 Jan 19
Monte Generoso - su e giù per la Via della Variante
Gegen Ende einiger Tage im Tessin, nicht weit aber dennoch fern von Schnee, Schmuddelwetter und Lawinengefahren, also fast in einer anderen Welt, musste es auch noch sein: Der Aufstieg auf den Monte Generoso. Aus dem Bericht von froloccone war mir noch Erinnerung, dass die Via della Variante zumindest Anfang Januar problemlos...
Publiziert von dulac 24. Januar 2019 um 01:02 (Fotos:50)
Sottoceneri   T3  
8 Jan 19
Sighignola (1314m) ab/bis Melide - ein guter Einstieg in die Wandersaison 2019
Schon oft begangen - doch immer wieder schön und lohnend. Dass die Tour bereits so früh im Jahr und dazu noch völlig ohne Schneekontakt möglich war, war jedoch ungewöhnlich. Allerdings waren es die besonderen Bedingungen im Tessin, die mich bewogen hatten, für ein paar Tage von der Alpen-Nordseite mit ihrem Schneechaos ins...
Publiziert von dulac 14. Januar 2019 um 08:24 (Fotos:10)
Locarnese   T2  
22 Jan 19
Monti di Lego und Val Resa - vom Staudamm Diga Verzasca nach Tenero
Eine erste Erkundungstour im unmittelbaren und mir noch weitgehend unbekannten Hinterland von Locarno mit Ausgangspunkt am Staudamm des Lago di Vogorno, auch als Diga Verzasca bezeichnet. Er ist gut mit der Buslinie Nr. 321 (Locarno - Tenero - Sonogno) zu erreichen: Fermata „Diga Verzasca“.   Nach Überquerung...
Publiziert von dulac 6. März 2019 um 10:58 (Fotos:44)
Locarnese   T3  
31 Mai 19
Madone di Mergoscia (2039m) - von Contra nach Mergoscia
In den letzten Monaten hatte ich kurzzeitige Schönwetterphasen auf der Alpensüdseite genutzt, das mir anhin noch wenig bekannte Hinterland von Locarno ein wenig zu erkunden. Bei einer dieser Touren wurde ich auf den Grat aufmerksam, der oberhalb von Mergoscia zum Madone hinaufführt.   Diesen Grat wollten ich heute...
Publiziert von dulac 7. Juni 2019 um 00:17 (Fotos:42)
Sottoceneri   T2  
1 Jan 20
Monte San Salvatore - von Paradiso über Carona und Vico Morcote nach Melide
Der Monte San Salvatore - von Lugano aus bestens erreichbar. Ideal geeignet für eine Halbtagestour.   In diesem Fall als Nachmittagstour am Neujahrstag bei schönstem Wetter und bester Aussicht.   Berichte hierzu gibt es bereits in grosser Zahl - eine detaillierte Beschreibung zusätzlich zu den Fotos ist...
Publiziert von dulac 10. März 2020 um 11:38 (Fotos:18)
Sottoceneri   T2  
6 Jan 20
Monte Boglia mit Abstecher zum Monte Brè - ab/bis Brè-Paese
vor der Heimreise am Nachmittag noch eine kurze Tour - der Monte Boglia war dafür ein gutes Ziel. Da bis zur Abfahrt des Busses am Nachmittag noch etwas Zeit zur Verfügung stand, bot es sich an, den bis anhin noch nicht besuchten Monte Brè dranzuhängen.
Publiziert von dulac 11. März 2020 um 00:13 (Fotos:8)
Bellinzonese   T2  
3 Feb 20
Cima della Pianca (1723m) von Bellinzona nach Monte Carasso
Kurz zuvor hatte ich vom Zug Bellinzona - Lugano aus feststellen können, dass es in der Westflanke der Cima della Pianca offensichtlich keinen Schnee hatte. Eine solche Gelegenheit wollte ich gerne nutzen, die schon mehrfach unternommene Wanderung (etwa hier oder hier) vom Bahnhof Bellinzona nach Baltico und Mornera einmal bis...
Publiziert von dulac 12. März 2020 um 23:53 (Fotos:31)
Sottoceneri   T2  
10 Feb 20
Monte San Salvatore - von Paradiso nach Morcote
Nach der morgendlichen Zug-Anreise nach Lugano stand der Nachmittag noch für eine erste Wanderung zur Verfügung. Der Monte San Salvatore war ein geeignetes Ziel für eine derartige Halbtagestour: Nach dem Start in Paradiso in rund anderthalb Stunden zum Gipfel, dort eine halbe Stunde Rast mit Brotzeit und im Anschluss in...
Publiziert von dulac 16. Februar 2020 um 17:07 (Fotos:18)
Sottoceneri   T2  
5 Feb 22
Monte Bisbino - Colmegnone - Rif. Prabello - von Sagno nach Cabbio
hier nur Fotos - weitere Infos in meinen anderen Berichten in Gegenrichtung
Publiziert von dulac 26. Februar 2023 um 12:10 (Fotos:26)
Sottoceneri   T3  
9 Feb 22
Il Torrione und Cima di Fojorina - von Cimadera nach Villa Luganese
ein Kurzbericht - nur eingeschränkt redigiert! soll vor allem zeigen, wie gut die Bedingungen in 2022 bereits Anfang Februar waren
Publiziert von dulac 2. März 2023 um 23:23 (Fotos:30)
Sottoceneri   T2  
27 Apr 22
Caval Drossa (1632 m) - Nachmittagstour ab/bis Camignolo
Nach der morgendlichen Anfahrt aus dem Norden für ein paar Tage im Tessin waren mir für den Nachmittag noch ein paar Stunden verblieben, die ich gerne für eine kurze Tour nutzen wollte. In der Gegend um den Monte Bar war ich schon länger nicht mehr gewesen, bis zum Gipfel wäre es wohl etwas zu weit, doch zum Motto della...
Publiziert von dulac 27. März 2023 um 17:31 (Fotos:24)
Sottoceneri   T2  
28 Apr 22
Poncione di Breno, Monte Magno, Gradiccioli und Tamaro - von Breno nach Rivera
Am ersten vollen Tag meines Kurzaufenthalts im Tessin hatte ich mir wieder einmal die Kette vom Monte Lema zum Monte Tamaro vorgenommen. Die Tour stimmte weitgehend überein mit derjenigen 5 Jahre zuvor. Diesmal war ich allerdings rund anderthalb Stunden länger unterwegs: Zum einen weil ich an der Bocchetta del Motto Rotondo...
Publiziert von dulac 30. März 2023 um 12:59 (Fotos:70)
Sottoceneri   T2  
15 Feb 23
Cima di Fojorina - ab Villa Luganese über Alpe di Dasio und Abstieg nach Certara
Seit 2016 war ich bereits ein halbes Dutzend Mal auf der Cima di Fojorina, zumeist in Kombination mit dem Torrione. Nicht nur ein attraktives Ziel, für dessen Besteigung eine Vielzahl an Variationen bestehen, sondern häufig schon sehr früh im Jahr machbar. So im Vorjahr bereits zum Ende der ersten Woche im Februar - Kurzbericht...
Publiziert von dulac 2. März 2023 um 23:24 (Fotos:45)
Sottoceneri   T2  
12 Feb 23
Monte San Giorgio (1097m) - Nachmittagstour ab/bis Capolago ...
... im Auf- wie auch im Abstieg in der unteren Wegstrecke jeweils auf unmarkierter, aber deutlicher, rasch in die Höhe führender, nichtsdestotrotz aber angenehm zu begehender Spur zur und über die schöne Alpe Albio. Kurz nach Mittag in Capolago angekommen und in der Unterkunft bereits eingecheckt: bis zum Abend blieb mir...
Publiziert von dulac 21. Februar 2023 um 20:16 (Fotos:41)