Jan 7
Eifel   T2  
7 Jan 20
Urige Wege um Menzerath
Imgenbroich ist die Shopping-Destination im Monschauer Land. Es ist auch der Startpunkt einer sehr reizvollen Tour auf urigen Wegen, hoch über dem Tal der Rur. Wer hätte das gedacht? Der Weg versucht den Geländekonturen zu folgen; das gelingt aber nicht immer - so kommen doch immerhin noch fast 300 Höhenmeter zusammen,...
Publiziert von detlefpalm 11. Januar 2020 um 09:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 26
Eifel   L  
26 Okt 19
Von Prüm über den Weißen Stein
Die Flugzeuge am Himmel ziehen in alle Richtungen. Die meisten von rechts nach links, mit Kondens-Schweif, aber einige auch ohne. Ab und zu fliegt eines von rechts nach links, deutlich schneller, wahrscheinlich mit Rückenwind. Dann eines quer zur Bahn der anderen, auf uns zu oder andersrum. Jetzt kommt eines, ganz tief, auf uns...
Publiziert von detlefpalm 28. Oktober 2019 um 07:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 14
Eifel   T2  
14 Okt 19
Seitensprung mit Ritterschlag
Das Wackelei ist schon ganz nah, noch 10 Meter bis zur geschwungenen Liegebank, da kommen zwei deutlich jüngere und kräftige Wanderer aus dem Gebüsch geschossen und weg ist sie die Bank. Die geben sie auch nicht mehr her, während sie auf ihren Smartphones sozial netzwerkeln. Wir könnten sie gut gebrauchen, die Bank mit der...
Publiziert von detlefpalm 17. Oktober 2019 um 20:45 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 13
Eifel   T3  
13 Okt 19
Todesangst an der Mosel
Mir tun die Ohren weh, dröhnend, stechend. Der Mann am Nebentisch steigert sich in einen rasenden, gewaltigen Wortschwall: Ostwind, Frühjahrskälte, Thermik, morgens, Aufwind, warm, Höhe, Fahrt, kreisend tragend Frankreich gleitendraftdownspannendschirmsuper…er hat gar keine Zeit Luft zu holen, pausenlos, wird immer...
Publiziert von detlefpalm 16. Oktober 2019 um 18:04 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Schwarzwald   T2  
27 Sep 19
Es schüttet auf den Westweg
Nach 15 Jahren hat sich das Gore oder das Tex oder beides in die Atmosphäre oder den Boden aufgelöst und, wenn ich es richtig verstanden habe, erhitzt es jetzt unsere Erde und trägt zum Fischsterben bei. Jedenfalls ist es nicht mehr da, um den seit mindestens einer Stunde andauernden Platz-Regen abzuhalten. Zufällig haben wir...
Publiziert von detlefpalm 12. Oktober 2019 um 12:51 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 26
Schwarzwald   T2  
26 Sep 19
Es nieselt auf dem Westweg
Es nieselt und nebelt. Ab und zu reißt eine Windbö den Nebel auf; bevor ich die Kamera aus dem Etui hab, ist das Loch wieder dicht. Wir sind auf dem Westweg und bürsten gegen den Strich, von Süden nach Norden. Da geht es mehr rauf als runter. Am Morgen sind wir in Wollbach gestartet. Bis Kandern haben wir schon die ersten...
Publiziert von detlefpalm 11. Oktober 2019 um 12:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 16
Eifel   L  
16 Aug 19
Freiheit schmeckt besser
Wir essen jetzt nur noch legefrisch. Auf der Suche nach unchartered territory in unserer näheren Umgebung, ging es auf unseren bikes erstmal auf den (ziemlich bekannten) Ruruferweg zwischen Kalterherberg und Dreistegen. Durch Monschau hindurch, und hoch zur 'Flora' - eigentlich der Name eines Restaurant, obwohl die...
Publiziert von detlefpalm 9. September 2019 um 14:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 7
Eifel   WS  
7 Jul 19
Best Way to Vogelsang (from Kalterherberg)
The Rur Lake is a popular destination, and just about in reach by eMTB for those vacationing (or living) in or near Kalterherberg. There are several possible ways to Einruhr, the most western point of the Rur Lake. The most frequented is the signposted Rur Valley Bicycle Trail, and while it is an interesting ride, it also has...
Publiziert von detlefpalm 13. Juli 2019 um 13:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 5
Eifel   ZS  
5 Jul 19
Belgenbach Valley MTB trail
This ride has a few very difficult stretches, between the way points Alsdorfer Kreuz and Grünental II. Here, the track can be eroded, very narrow and steep. We pushed our bikes across the most difficult spots. Otherwise the trail is mostly easy. The first part runs from Kalterherberg to Konzen on the RAVeL bicycle trail. We...
Publiziert von detlefpalm 12. Juli 2019 um 09:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
21 Jun 19
Saale-Radeln: Bernburg nach Magdeburg
Jetzt kommt die letzte und längste Etappe des Saaleradweges - stramme 75 Kilometer. Es gibt so gut wie keine Höhe zu überwinden. Wir verlassen das nette Bernburg, und preschen durch bis Calbe. Hier fangen jetzt die Hochwasserdämme an; manchmal radelt man auf ihnen, meistens neben ihnen her. Beides hat seine Vorteile: auf...
Publiziert von detlefpalm 10. Juli 2019 um 08:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
20 Jun 19
Saale-Radeln: Halle nach Bernburg
Vom Zentrum Halle geht es recht schnell und angenehm über Brücken an das Saale-Ufer - und wieder zurück. Wir vertrauen der Weisheit der Städteplaner. Irgendwann muss man dann noch mal in einem Loop über eine Brücke, nach einer wundervollen Photo-Op mit Pferd. Der Charakter der Reise hat sich merklich verändert: vor...
Publiziert von detlefpalm 9. Juli 2019 um 09:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 19
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
19 Jun 19
Saale-Radeln: Naumburg nach Halle
Wir verlassen Naumburg nach Osten, manchmal über Kopfsteinpflaster. Bald erreichen wir den Saale-Radweg, der der Saale im großen Bogen um Naumburg herum folgt. Gleich kommt die Schönburg ins Blickfeld; es geht flach entlang der Saale, vorbei an Feldern übersät mit Mohnblumen. Das darauf folgende Weissenfels ist nicht so...
Publiziert von detlefpalm 8. Juli 2019 um 08:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 18
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
18 Jun 19
Saale-Radeln: Jena nach Naumburg
In Jena müssen wir aufpassen, den Saale-Radweg wiederzufinden; und nicht zu verlieren - der erste Teil geht durch Wohngebiete. Die Beschilderung ist eigentlich ganz gut, aber man kann doch den einen oder anderen Abzweig verpassen. GPS hilft auf jeden Fall! Kurz ausserhalb von Jena überqueren wir die - für Autos gesperrte -...
Publiziert von detlefpalm 7. Juli 2019 um 13:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 17
Thüringer Wald   L  
17 Jun 19
Saale-Radeln: Saalfeld nach Jena
Ab Saalfeld geht es nun mit Gepäcktransport und vorgebuchter Unterkunft weiter. Alles läuft wie am Schnürchen, mit sehr wenigen Hickups. Erst ist es nicht ganz einfach aus Saalfeld herauszufinden; ein Problem in fast jeder Stadt, wenn man in einem Hotel abseits des ausgeschilderten Radweges nächtigt. Mit GPS geht es dann...
Publiziert von detlefpalm 6. Juli 2019 um 10:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 16
Thüringer Wald   WS  
16 Jun 19
Saale-Radeln: Ziegenrück nach Saalfeld
Unser Saale-Radeln: 356 Kilometer, 1915 Höhenmeter im Anstieg, 24 Stunden Radeln, 6 Tage. Der Saale-Radweg wird gut vermarktet, besonders seit 2019. Die meisten 'package' Anbieter lassen die Tour jedoch erst in Saalfeld beginnen, da die Etappen am Oberlauf als schwierig eingestuft werden. Wir sind von Hause aus die Eifel...
Publiziert von detlefpalm 5. Juli 2019 um 08:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 14
Eifel   ZS  
14 Jun 19
Holderbach - on the wild side
Our last visit to the Holderbach Valley was a more leisurely ride, on good forest roads, and back to Kalterherberg via the Rur valley bike trail. This trail explores more of the wild side of the Holderbach - perhaps too wild to be full-heartedly recommended. The way down from Kalterherberg, via the Höfener Mühle, and up to...
Publiziert von detlefpalm 4. Juli 2019 um 08:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 9
Eifel   L  
9 Jun 19
Holderbach - Dreistegen
A breezy tour with some long downhill parts, and mostly very modest gradients. From Kalterherberg, we first explore the Jägersief, then cross over the Bundesstraße 258 to pass by some of the new windturbines - the trails is right at the foot of these giants. Then the descent begins into the Holdertal, on good forest paths...
Publiziert von detlefpalm 3. Juli 2019 um 08:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 4
Eifel   WS  
4 Jun 19
Kluckbach - rasant
Eine relativ kurze Fahrt von Kalterherberg, die jede Menge Fahrspaß in zwei Stunden packt. Der trail erkundet die Täler von Rur, Kluckbach, Fuhrtsbach, und Perlenbach. Es gibt einige single-trails, und etwas entspannter am Seeufer entlang. Einige Wege werden selten geradelt, und außer in Monschau und um die Höfener Mühle...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2019 um 01:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 30
Eifel   L  
30 Mai 19
Zum Rursee und zurück
Der Rursee ist eines der wichtigsten Touristenziele in der Nordeifel. Die Umgebung um den See ist sehr schön, und leider auch sehr oft sehr voll. Die Gegend wird besonders von Motorradfahrern frequentiert, die - wenn sie nicht gerade auf den Haarnadelkurven Rennen zu fahren scheinen - Spaß am Lärm haben. Der Mountainbiker...
Publiziert von detlefpalm 1. Juli 2019 um 15:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 24
Eifel   WS  
24 Mai 19
Tschüss Narzissen, Hallo Ginster
Eine lange Tour, 53 Kilometer, mit satten 1000 Meter kumulativem Höhenunterschied, keine befahrenen Straßen, ein Mountainbike ist zwingend. Die Narzissenzeit ist vorbei, der Ginster beginnt zu blühen. Das Eifelgold ist besonders sehenswert auf den kargen Hochflächen des Nationalparkes, einem ehemaligen...
Publiziert von detlefpalm 29. Mai 2019 um 09:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)