Sep 2
Eifel   WS  
20 Jul 21
Hochkelberg
Wir hatten unseren Zwei-Tage Trip nach Niederehe schon länger geplant. Dann kam der Starkregen und die Überschwemmungen. Kann - und soll - man da jetzt noch hinfahren?   Man kann. Der Gasthof Schröder in Niederehe ist bekannt aus den Eifelkrimis von Jaques Berndorf. Das Geschäft muss weitergehen, und das Essen ist...
Publiziert von detlefpalm 2. September 2021 um 08:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 3
Eifel   WS  
27 Jun 21
Die Grüne Hölle
Als "Grüne Hölle" bezeichnete Jackie Stewart die Nordschleife des Nürburgringes. Sie hat einen Ruf als furchteinflößende und unbarmherzige Rennstrecke. Die Nordschleife ist im Charakter eine 20 Kilometer lange bergige und kurvige Landstraße durch die Eifelwälder. Unsere MTB Tour ist etwas länger. Unsere Tour beginnt in...
Publiziert von detlefpalm 3. Juli 2021 um 18:19 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 2
Eifel   WS  
26 Jun 21
Hohe Acht
Der Fußpfad auf den letzten steilen Metern hoch zum Kaiser Wilhelm Turm ist schmal und mit einem Geländer versehen. Es kommt niemand entgegen. Das Vorderrad droht den Bodenkontakt zu verlieren, noch ein paar beherzte Tritte und wir sind oben. Ein Meilensteinchen im Eifeler Radfahrerleben. Die Hohe Acht ist mit 747 Metern -...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2021 um 07:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 1
Eifel   L  
25 Jun 21
Dreimühlen-Wasserfall zum Ring
Der Dreimühlen Wasserfall ist durch seine Sinterbildung bekannt. Kohlensäurehaltiges Quellwasser, das auf seinem unterirdischem Weg viel Kalk aufgenommen hat, stürzt über moosbesetzte Kalkfelsen ins Tal. Dabei fällt soviel Kalk aus, dass der Felsen ständig wächst. Das Wasser rinnt dabei durch das Moos, und bildet...
Publiziert von detlefpalm 1. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 24
Eifel   WS  
19 Jun 21
Burg Aremberg
Der Aremberg ist, mit 623.8 Metern, die höchste Erhebung des Ahrgebirges. Der Basaltkegel gehört zu dem Vulkanfeld der Osteifel.   Der auch von Rotbuchen dichtbewaldete Gipfel trägt die Ruine der Burg Aremberg. Der Ort wurde 1166 zum ersten Mal erwähnt. Aremberg war Sitz der einflussreichen Herrschaft Arenberg (mit...
Publiziert von detlefpalm 24. Juni 2021 um 10:13 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Eifel   L  
17 Jun 21
Sengende Hitze auf der Rotweinroute
Weinberge sind offensichtlich so gebaut, dass sie die Sonne einfangen. Das sollte man sich klarmachen, bevor man die Rotweinroute erfährt (auf dem Rad) oder erwandert. So ganz klar war es uns nicht, als wir uns am soweit heißesten Tag im zweiten Corona-Jahr auf die Räder schwangen.   33 Grad zeigte das Thermometer...
Publiziert von detlefpalm 23. Juni 2021 um 08:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 22
Eifel   L  
16 Jun 21
Effelsberg
Wer glaubt, ein Teleskop muss zwangsläufig auf einem Gipfel stehen, irrt. Das Radioteleskop ist keine Brille oder Fernrohr, sondern ein Hörgerät. Dunst oder Lichtverschmutzung spielen weniger eine Rolle als die Abschirmung von Radioquellen. Das Radioteleskop ist daher in einem Tal gelegen, neben dem gerade mal 440 Meter...
Publiziert von detlefpalm 22. Juni 2021 um 08:10 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 21
Eifel   L  
10 Jun 21
Kalvarienberg und Mirbach
Dahlem ist den meisten Menschen nur wegen der Dahlemer Binz bekannt - dem wohl bekanntesten Segelflugplatz in der Nordeifel. Obwohl Segelfliegen wohl auch zu den aussterbenden Sportarten gehört. Jedenfalls fahren wir da los, und gelangen bald zum Vierherrenstein. Der Stein is aus Basalt, und wurde vor ca 500 Jahren unter...
Publiziert von detlefpalm 21. Juni 2021 um 09:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 20
Eifel   L  
6 Jun 21
Dreitälerrunde mit Lampertstal
Eine Variante unserer Blankenheim Runde. Diesmal geht es im Nebel los, gespenstisch erscheint der Baukran an der neuen Windturbine aus dem Dunst. Letzte Woche konnte man noch in das Getriebe-Gehäuse sehen, heute ist es schon eingebaut, nur noch die Flügel fehlen. (Wieder eine Woche später steht der Riesenkran an einer...
Publiziert von detlefpalm 20. Juni 2021 um 18:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 9
Eifel   WS  
2 Jun 21
Um die Quelle der Ahr
Die Ahrquelle liegt mitten im Ort Blankenheim, hier startet auch der komfortabel ausgebaute Ahr-Radweg. Allerdings haben wir anderes vor - es soll tüchtig auf und abgehen, und den Ahrradweg touchieren wir nur kurz. Diese Tour besucht schöne Aussichtspunkte und interessante Orte ohne Rücksicht auf geografische Höhen und Tiefen....
Publiziert von detlefpalm 9. Juni 2021 um 23:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Eifel   WS  
1 Jun 21
Große Schwammenauel Runde
Für viele ist der Rursee das einzige, was sie von der Eifel in Erinnerung behalten. Ist ja auch schön. Die Corona Inzidenz ist runter, der Trubel beginnt, wenn auch eingeschränkt - immerhin ist schon mindestens ein Vergnügungs-'Dampfer' unterwegs. Wir beginnen in Schwammenauel, aber verlassen bald den Uferweg und schlagen uns...
Publiziert von detlefpalm 8. Juni 2021 um 09:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 7
Eifel   L  
30 Mai 21
Prethtal
Große Tour in Prethtal - fast 60 Kilometer und fast 700 Höhenmeter. Der Prethbach fließt in seinem Tal gemächlich und sehr sonnig von Udenbreth nach Hellenthal; ein Radfahrgenuss pur. Allerdings müssen wir erst einmal hinkommen. Das Militär-Übungsgelände Elsenborn hat wieder geöffnet. Ausgestattet mit unseren erneuerten...
Publiziert von detlefpalm 7. Juni 2021 um 08:30 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Eifel   L  
28 Mai 21
Ein Tag im Venn und Monschau
Mit den Gästen teilen wir den Tag und die Tour in zwei Hälften. Die erste Hälfte geht über den Sendemast noch einmal zu den Narzissen, bevor sie alle weg sind. Klappt auch wunderbar, macht auch ordentlich Eindruck. Das Wetter spielt mit, die Jugend mag den Matsch nicht so, wie wir das Erinnerung haben. Zweite Hälfte dann...
Publiziert von detlefpalm 6. Juni 2021 um 08:24 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 10
Eifel   WS  
28 Apr 21
Rurberg via Holderbach
Jetzt wird es aber langsam mal wieder Zeit für was Großes. Rurberg, die Perle der Eifel, liegt noch so gerade in unserem Radius. Wie sich dann herausstellt, hätten wir den Zirkel noch weiter schlagen können. Dabei probieren wir ungewohnte Wege aus: der Rundkurs hat drei Steil-Anstiege. Zwei kurze, einmal nach Höfen hinauf,...
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2021 um 07:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 6
Eifel   L  
20 Apr 21
Daffodil Explosion
Daffodils ganz klassisch. Dies ist die ausgeschilderte touristische Hauptrunde auf dem Narzissenweg. Die Narzissen sind schon mehr als drei Wochen raus, allerdings gab es einen Kälteeinbruch - der hat offensichtlich zur Verlängerung der Narzissen-Zeit beigetragen. Irgendwie kommen uns die Narzissen dieses Jahr kleiner vor als...
Publiziert von detlefpalm 6. Mai 2021 um 08:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 5
Eifel   L  
30 Mär 21
Narzissenjagd
Es gibt zwei Stellen, and denen die Narzissen besonders endemisch sind, in der Eifel: einmal vor unserer Haustür, und einmal im Oberen Oleftal. Das Oleftal liegt gerade noch so im Einzugsbereich einer Radtour von unserem Ort - immerhin 55 Kilometer und mehr als 800 Höhenmeter kommen zusammen. Man bürstet die Höhen und Täler...
Publiziert von detlefpalm 5. Mai 2021 um 07:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 4
Eifel   L  
29 Mär 21
First Daffodil
Die ersten Narzissen sind raus, wie erwartet. Noch etwas zögerlich, aber hier und da stehen schon Büschel. Die Narzissen sind endemisch, in der Eifel und auch im Hunsrück. Früher brachten sie den Dörflern ein zusätzliches Einkommen ein - da wurden sie geschnitten und verkauft. Die Fahrt geht entlang der Flussufer im...
Publiziert von detlefpalm 4. Mai 2021 um 10:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 25
Eifel   L  
2 Mär 21
Wermessief alt+
Letzte Woche ging es noch holprig zu, am Wermessief, diesmal versuchen wir eine Alternative, ohne Schiebe-Meter, aber mit ein paar extra Schleifen, der Schönheit willen. Noch sind, Anfang März, die Holz-Rücker schwer an der Arbeit. Wir bewegen uns außerhalb des Nationalparks, da wird nichts liegengelassen. Die Stapel der...
Publiziert von detlefpalm 25. März 2021 um 18:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 3
Eifel   ZS  
24 Feb 21
Wermessief
Erste Mountainbike Tour im zweiten Corona-Jahr. Noch fühlt sich alles ungelenk an. Es soll nur eine kurze Tour sein; gegen besseres Wissen entscheide ich mich für zwei Abkürzungen. Die erste endet - wie vorausgeahnt - im Bach; es war schon verdächtig, dass die Radspuren im Matsch immer weniger wurden und dann irgendwann...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 23:34 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Eifel   L  
18 Nov 20
Warm und kalt nach Huppenbroich
Die Abfahrt an der Nordseite, runter zur Erkensruhr, ist eiskalt, trotz der Handschuhe könnten einem die Finger abfallen, und die Füße gleich mit. Wir sind gut vorbereitet losgefahren, rechnen mit herbstlicher Frische, aber nicht mit der sonnenlosen Kälte, zumindest gefühlt nahe dem Gefrierpunkt an den Nordhängen der tiefen...
Publiziert von detlefpalm 25. November 2020 um 21:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)