Narzissenjagd
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt zwei Stellen, and denen die Narzissen besonders endemisch sind, in der Eifel: einmal vor unserer Haustür, und einmal im Oberen Oleftal. Das Oleftal liegt gerade noch so im Einzugsbereich einer Radtour von unserem Ort - immerhin 55 Kilometer und mehr als 800 Höhenmeter kommen zusammen. Man bürstet die Höhen und Täler quer gegen den Strich.
Anders als sonst, fahren wir diesmal das Oleftal hoch (nicht runter). So erhoffen wir uns die Narzissen länger genießen zu können. Allerdings sind wir zu früh. Narzissen-mäßig ist noch nichts los. Die aus fernen Industriegebieten mit dem Auto unter Corona-Bedingungen angereisten Blumenfreunde sind enttäuscht.
Wir drehen noch eine Runde um den Olefsee, auch hier sieht es mehr nach Winter als nach Frühling aus.
Anders als sonst, fahren wir diesmal das Oleftal hoch (nicht runter). So erhoffen wir uns die Narzissen länger genießen zu können. Allerdings sind wir zu früh. Narzissen-mäßig ist noch nichts los. Die aus fernen Industriegebieten mit dem Auto unter Corona-Bedingungen angereisten Blumenfreunde sind enttäuscht.
Wir drehen noch eine Runde um den Olefsee, auch hier sieht es mehr nach Winter als nach Frühling aus.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare