Hikr » dani_ » Touren

dani_ » Tourenberichte (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 20
Rätikon   T3  
2 Okt 10
Feldkirch - Vaduz, oben drüber
Bei Feldkirch-Vaduz denkt man nicht unbedingt zuerst an Bergwandern. Die Distanz wird für gewöhnlich mit dem Auto via Schaanwald über eine vielbefahrene Strasse oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus oder Bahn/Bus) bezwungen. Dritte und wohl schönste Möglichkeit ist, über den Kamm zu gehen, der sich vom Vorderälpele...
Publiziert von dani_ 20. März 2011 um 16:05 (Fotos:46)
Feb 2
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 10
Meine Traumtour - Alvierkette total II, eine Gratwanderung
1. Beschreibung der Route Hier und hier und ist die Alvierkette im Überblick zu sehen. Sichelchamm (T5) Von Rotherdplangg auf Fahrstrasse und Altem Sennisweg bis Kurhaus Sennis. Von dort auf Fahrstrasse bis Beginn Chnorrengrat (kleine Tür) (T2). Aufwärts wird der Grat zusehends schmaler und die Aussicht besser....
Publiziert von dani_ 2. Februar 2011 um 22:24 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Dez 5
St.Gallen   L  
4 Dez 10
Chapf
Um 6:00 Ankunft beim kleinen Parkplatz Studner Berg auf 1000m. Schuhe anziehen = 15min :-( Anfellen 0 min :-) (Hatte ich bereits am Vortag erledigt). Um 6:25 Aufbruch. Zunächst querfeldein und anstrengend bis zum Wegweiser "Anggelrienen" auf etwa 1100m. Von dort auf guter Spur bis zum Chapf. Danke an alle, die gespurt haben! Mit...
Publiziert von dani_ 5. Dezember 2010 um 14:42 (Fotos:15)
Nov 28
St.Gallen   L  
27 Nov 10
Chapf
Um 6:00 Ankunft beim kleinen Parkplatz Studner Berg auf 1000m. Erst nicht in die Schuhe gekommen = 15min. Dann haben die Felle hardcore am Trennnetz und aneineander geklebt = 30min. Dh 45min am Berg und 0 Hm überwunden :-( Am Studner Berg hats wenig Schnee, es ging leidlich gut mit spuren. Eines der Felle hat sich dauernd vom...
Publiziert von dani_ 28. November 2010 um 21:19 (Fotos:19)
Nov 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 10
Hoher Freschen, Hohe Kugel
Kloster Viktorsberg - Oberlitta (T1) Aufbruch vom Kloster Viktorsberg. Zunächst muss man irgendwie eine Ebene tiefer (etwa 100 Hm) auf die Strasse durch Klausen kommen. Man kann das entweder über die Fahrstrasse oder via Wanderweg tun. Ich bin vom Weg Richtung Allmeinalp ein paar Meter weglos über Gras abgestiegen. Das ist...
Publiziert von dani_ 22. November 2010 um 21:31 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Nov 18
St.Gallen   T2  
1 Nov 10
Gulmen
Nach dem Wetterbericht sollte es am Montag deutlich abkühlen und bewölkt sein. Mittags war aber schon wieder so schöner Sonnenschein und für die Jahreszeit sehr warmes Wetter. Bei dem Kaiserwetter hats mich hinausgezogen. Der Tag schon fortgeschritten, wohin? Schliesslich fiel meine Wahl auf den Gulmen. Keine lange Tour und...
Publiziert von dani_ 18. November 2010 um 01:05 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Nov 10
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg: Leider nein, dafür Hinterrugg via Valsloch
Vor dem nächsten, evtl. definitiven Wintereinbruch ergibt sich heute nochmals Wanderwetter. Nach einigen Mails mit marmotta ist unser Projekt fixiert: Der Schnüerliweg. Mit seiner ausgeprägten Südlage erwarten wir schneefreie Verhältnisse. Nun, leider kommt es anders... Am Bahnhof Walenstadt treffen wir uns, dani_ stösst...
Publiziert von KraxelDani 10. November 2010 um 15:33 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Nov 7
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg (Versuch), Hinterrugg, Chäserrugg
In Walenstadt habe ich mich mit Marmotta und KraxelDani getroffen. Wir sind dann nach Walenstadtberg gefahren. Walenstadtberg - Alp Tschingla (T3) Von dort sind wir um 9:00 Richtung Schnüerliweg aufgebrochen. Wir dachten, dass durch das sehr warme und trockene Wetter der vergangenen Tage die Südflanken der Churfirsten...
Publiziert von dani_ 7. November 2010 um 21:42 (Fotos:13)
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Unterwegs in den Churfirsten: (Halber) Schnüerliweg via Tieregg und Überschreitung Hinderugg (2306 m
Die eindrücklichste Art und Weise, als Wanderer die steilen Südwände der Churfirsten zu erleben, ist sicherlich die Begehung des Schnüerliwegs. Nachdem ich bereits viel darüber gehört und gelesen hatte, wollte ich endlich diese "Bildungslücke" schliessen und auf dem Band unmittelbar unter den senkrechten Wänden zwischen...
Publiziert von marmotta 7. November 2010 um 12:04 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Nov 1
St.Gallen   T6  
30 Okt 10
Sonnenaufgang Roslenfirst, Höhlen Chreialpfirst, Versuch Kreuzberg V
Der Föhn weckt mich bereits um 2:30. Um 4:50 Start in Sax (Brand) auf 620m. Zügiger Aufstieg, ab Unteralp erste Schneefelder. Ankunft Saxerlücke 6:45 (T2). Roslenfirst (T4) Die Strecke Saxerlücke - Roslenfirst war angenehmer, als beim letzten Mal. Zum einen war es angenehmer dort auf- als abzusteigen. Zum anderen war es...
Publiziert von dani_ 1. November 2010 um 11:11 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Okt 18
St.Gallen   T3  
16 Okt 10
Roslenfirstgesamtüberschreitung
Eigentlich wollte ich nochmal in die Kreuzberge, bevor der Schnee kommt. Meteo.search.ch hatte lediglich für 10 Uhr ein klein wenig Niederschlag vorhergesagt. Leider hat beim Aufstieg auf etwa 1300m bereits um halb neun der Niederschlag eingesetzt. Erst Regen, ab 1400m Schnee. Daher Plan geändert und für die...
Publiziert von dani_ 18. Oktober 2010 um 07:33 (Fotos:4 | Kommentare:2)
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
Scherenspitzen - Gamschopf - Stoss - Silberplatten - Toggenburger Hundstein (Versuch)
Geplant hatten marmotta und ich eine Überschreitung des Gamschopfs. Ein selten besuchter, südwestlich des Säntis gelegener Gipfel des Alpsteins. Aufbruch von Laui, über Altstoffel und Mutteli nach Schrenit. Von dort gen Westen Anstieg zum Grat zwischen Schwarzchopf und Gamschopf. Auf dem Grat Richtung Gamschopf gehend...
Publiziert von dani_ 18. Oktober 2010 um 06:52 (Fotos:35)
Okt 14
St.Gallen   T6 II  
3 Okt 10
K III und K IV
Traumhaftes Wetter. Aufbruch gegen halb zwei von Sax (Brand) zu einer Nachmittagstour. Ziel war der Kreuzberg III. Auf dieser Tour hatte ich bereits die Kreuzberge K VII und K VIII probiert, war aber bei der ausgesetzten Traverse am Ende von Route 157 Var zur Route 157/159 schon vor dem Sattel K VII / K VIII umgedreht. Diesmal...
Publiziert von dani_ 14. Oktober 2010 um 19:03 (Fotos:17)
Okt 13
St.Gallen   T5 II  
10 Okt 10
K VIII und K VII
Start in Sax (Brand) auf 620m. Aufstieg über Unteralp zur Roslenalp. Die Roslenalp war bewartet. Von dort weiter auf dem Wanderweg. Beim Kreuzberg VI habe ich den Wanderweg verlassen und bin nach unten in die Rinne abgestiegen. Dort weiter gegen einen Rasensporn. Auf dem Rasensporn wollte ich wie bei dieser Tour und im Führer...
Publiziert von dani_ 13. Oktober 2010 um 19:19 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Okt 10
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
The missing link: Traversierung des Westlichen Alpsteins zwischen Scherenspitzen und Tierwies
Die Gegend zwischen Schwarzchopf und der Lauchwis zählt zu den wildesten und einsamsten Ecken des Alpsteins. Namentlich der Gamschopf (1959 m) erhielt im 21. Jahrhundert so gut wie gar keinen Besuch mehr. Dabei lässt sich die Besteigung gut mit einem Besuch der Scherenspitzen und der daneben liegenden Türme (Scherenturm,...
Publiziert von marmotta 10. Oktober 2010 um 16:23 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Sep 30
St.Gallen   T2  
30 Sep 10
Abendtour zur Roslenalp
Start um 17:30 in Sax (Brand). Eigentlich wollte ich zur Unteralp und zurück laufen. Gelaufen bin ich bis zur Wiese unterhalb der Unteralp. Danach bin ich schnellen Wanderschrittes weiter, an der Unteralp vorbei und zur Roslenalp. Von da aus bin ich noch etwas weiter auf dem Wanderweg Richtung Mutschen und habe den Weg zu K III...
Publiziert von dani_ 30. September 2010 um 21:58
Sep 29
St.Gallen   T2  
23 Sep 10
Stauberen
17:57 - 19:25, also in 1:28 von Frümsen hoch zur Stauberen gelaufen. Da war ich auch schon mal schneller, insgesamt aber zufrieden. Das Wetter war auch toll an diesem vielleicht letzten Sommertag (Stauberengrat jetzt, also 6 Tage später, bereits weiss). Danach noch einen kleine Ausflug Richtung Stauberenchanzlen gemacht. Bin...
Publiziert von dani_ 29. September 2010 um 19:44
Sep 20
St.Gallen   T2  
19 Sep 10
Roslenalp
Sonntagnachmittagstour zur Roslenalp Bei sehr schönem Wetter zunächst vom Beginn des Waldes oberhalb von Sax (Nähe p. 602, zwischen Brand und Burgweg) auf dem Bergweg Richtung Unteralp. Es muss gerade Alpabtrieb gewesen sein, der Weg ist jedenfalls von vielen Hufen zertreten, ausserdem hats schwarz-braune Spuren von Schafen...
Publiziert von dani_ 20. September 2010 um 21:41 (Fotos:2)
Sep 8
St.Gallen   T3 II  
7 Sep 10
Stauberen - Stauberenchanzlen - Kleine Hüser
In 1:48 von Frümsen hoch zur Stauberen (T2). Auf dem Weg haben mich Himbeeren abgelenkt, daher war ich langsamer als sonst. So viele reife Himbeeren auf einmal in freier Wildbahn hatte ich noch nie zuvor gesehen. Zwischen Vorder Alp und Stauberenfirst war ich 15min mit Abernten beschäftigt. Es waren aber so viele, es hat noch...
Publiziert von dani_ 8. September 2010 um 13:44 (Kommentare:2)
Sep 4
St.Gallen   T3 II  
3 Sep 10
Stauberen - Stauberenchanzlen
In 1:25 von Frümsen zur Stauberen hoch (T2), 3min schneller als beim letzten Mal. Danach noch auf die Kanzel (T3, II) ) und schön den Sonnenuntergang über dem östlichen Alpstein angeschaut. Auf dem Rückweg habe ich den Klettersteig auf der Rheintalerseite der Kanzel entdeckt. Bin auch ein paar Meter...
Publiziert von dani_ 4. September 2010 um 08:59 (Kommentare:14)