Hikr » churfirst » Touren

churfirst » Tourenberichte (46)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 29
Prättigau   T3  
27 Aug 16
Über drei Pässe rund um die Schijenflue (2627m)
Das Prättigau/Rätikon zählt zweifelsohne zu den schönsten Wandergebieten für Genießer. Aufgrund der mit zwei Stunden verhältnismäßig langen Anfahrt bin ich dort gleichwohl eher selten anzutreffen. Bei der Rückreise aus unserem Urlaub kamen meine Frau und ich vergangenen Samstag jedoch wieder einmal an den grau...
Publiziert von churfirst 28. August 2016 um 10:40 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 26
Silvretta   T4 I  
24 Aug 13
Hohes Rad (2934m) - Wechselbad der Gefühle
Mit einer Gruppe von 9 Personen auf einen prachtvollen Aussichtsgipfel, der gerne auch ein paar Schwierigkeiten und ein wenig Kraxelei erfordern darf. Das war meine Aufgabenstellung vor einigen Wochen im Rahmen der Vorbereitung eines angedachten Wanderwochenendes in der Silvretta. Mir kam sofort das Hohe Rad in den Sinn, bei...
Publiziert von churfirst 25. August 2013 um 18:40 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Okt 21
Alpenvorland   T1  
21 Okt 12
Runde um den Mindelsee
Im westlichen Bodenseegebiet war es heute bis etwa 14:00 Uhr trüb und neblig. Die Sonne hat es zu dieser Jahreszeit schon schwer, den Nebel zu vertreiben, doch es gelang ihr mit aller Macht. So konnten meine Frau und ich es um 14:30 Uhr bei nur noch leicht dunstigen 18°C angehen, den Mindelsee zwischen Markelfingen und...
Publiziert von churfirst 21. Oktober 2012 um 17:52 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Okt 12
Höhengenuss über Damüls: 5 Gipfel von Portlerhorn bis Mittagsspitze
Der Wetterbericht hatte bereits in den vergangenen, mit Arbeit reichlich ausgefüllten Tagen eine nahezu unbändige Vorfreude auf den Samstag aufkommen lassen. Für beste meteorologische Bedingungen und Zeit war gesorgt - nur, wohin sollte es gehen? Da einer meiner Mitwanderer heute seine alpine Premiere feiern wollte, durfte es...
Publiziert von churfirst 20. Oktober 2012 um 20:21 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 16
St.Gallen   T3+  
15 Sep 12
Fast bis auf den Altmann (2436m)
Ich hätte die Tour auch: „Der Fluch öffentlicher Verkehrsmittel“ nennen können, aber dazu später. Zu meiner 1. ÖPNV-Tour in der Schweiz seit meiner Schulzeit hieß es früh aufzustehen, um rechtzeitig den Zug nach Wasserauen zu erreichen, wo wir um 08:45 Uhr den Weg zum Seealpsee unter die Füße nahmen, den wir eine...
Publiziert von churfirst 15. September 2012 um 21:28 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Aug 4
Schwäbische Alb   T2  
4 Aug 12
Ungeplante hikr-Erstbegehung: Stiegelesfels - Sperbersloch - Knopfmacherfels
Ein abgelaufener Personalausweis und nur wenig Zeit waren Anlass, heute wieder einmal im schönen Donautal zu wandern. Start um 9:30 Uhr im Ortszentrum von Fridingen (620m), dort der Beschilderung folgend Richtung Stiegelesfels (778m), wo der Weg erst durch das beschauliche Städtchen mit seinen Fachwerkhäusern, dann über einen...
Publiziert von churfirst 4. August 2012 um 16:57 (Fotos:9 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T4  
13 Aug 11
Überschreitung Marwees
Nach Jahren des "Trainings" auf rot markierten Bergwegen im Alpstein sollte es heute gewissermaßen ein Upgrade auf "blau" geben. Waren wir vor Jahren schon einmal auf der Bogartenlücke gestanden und angesichts der sicher nicht unbegründeten Warnhinweise Richtung Bollenwees und Hoher Kasten weitergegangen, waren es nicht zuletzt...
Publiziert von churfirst 6. Mai 2012 um 17:15 (Fotos:8)
Alpenvorland   T2  
19 Mai 12
Rund um Sipplingen
Warum in die Ferne schweifen...? Heute hatten wir leider nur einen halben Tag zum Wandern Zeit, weshalb eine Tour in der näheren Umgebung ausgewählt werden musste. In der örtlichen Zeitung werden derzeit Wandervorschläge samt Karten und Tourenbeschreibungen gemacht, weshalb wir auf die heutige - jederzeit bestens...
Publiziert von churfirst 20. Mai 2012 um 17:24 (Fotos:8)
Appenzell   T2  
2 Jun 12
Genusstour auf den Kronberg
Aufgrund des Wetterberichts wählten meine Frau und ich heute für unsere erste Wanderung im Appenzeller Land in dieser Saison aus - eine auf jeden Fall gute Entscheidung, konnten wir doch so einen traumhaften Tag erleben. Start um 10:00 Uhr in Jakobsbad, Aufstieg über Wasserhüttli und Bretten auf den Kronberg, wo wir uns mit...
Publiziert von churfirst 2. Juni 2012 um 19:37 (Fotos:7)
Silvretta   T2  
22 Jun 12
Wiesbadener Hütte
Den Auftakt unserer Wanderwoche stellte ein Abstecher zur Wiesbadener Hütte dar, den ich im Alleingang unternahm, da es meine Frau am ersten Urlaubstag vorzog, lediglich den Silvretta-Stausee zu umrunden. Anfahrtsbedingt startete die Wanderung um 12 Uhr an der Staumauer des Sees . Über das Südufer ging es zum Eingang des...
Publiziert von churfirst 30. Juni 2012 um 20:35 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3  
24 Jun 12
Oberöberst
Nach Transfer und Akklimatisierung in unserem wunderbaren Hotel galt es, sich das Mittagessen am Sonntag zu verdienen. Aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit und der bereits sehr hohen Temperaturen sahen wir davon ab, 900 Höhenmeter bis zum Berggasthaus Oberöberst zurückzulegen und fuhren mit dem Auto zum Wanderparkplatz...
Publiziert von churfirst 30. Juni 2012 um 20:44 (Fotos:6)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jun 12
Runde um den Vernagt-Stausee
Schon lange einmal wollte der Autor dieser Zeilen einmal das Schnalstal erkunden. Also Fahrt zum Vernagt-Stausee und an dessen Südufer entlang. Am Ende des Sees erreicht man bald eine Hängebrücke und steigt zur Straße nach Kurzras auf, wo ein Hochseilgarten eingerichtet worden ist (als ob es in Südtirol sonst keine...
Publiziert von churfirst 30. Juni 2012 um 20:53 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3  
27 Jun 12
Rotmoos
Von der Hirzer-Seilbahn ab Saltaus lassen wir uns bis zur Mittelstation Prenn (1404 m) bringen, wo wir unsere Wanderung auf dem Fahrweg vorbei an Oberkirn nach Videgg geprägt durch ein stetes Auf und Ab beginnen. Dort nach etwa 50 Minuten angekommen widerstehen wir für ein Mal den Jausenstationen und Berggasthöfen und erklimmen...
Publiziert von churfirst 30. Juni 2012 um 21:31 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T1  
29 Jun 12
Lazinser Alm
Eigentlich war schon für den 28.6. eine sportlich attraktive Tour zur Spronser Seenplatte avisiert. Doch leider lässt sich nicht alles vorausplanen, denn im Zuge der Wanderung am Hirzer oder wegen der an klimatisierte Räume erinnernden Höhenluft (10°C kühler als im Tal) habe ich mir eine ausgewachsene Erkältung zugezogen -...
Publiziert von churfirst 30. Juni 2012 um 21:44 (Fotos:10)
Alpenvorland   T1  
11 Aug 12
Hohentwiel und Rheinfall
Zum traditionellen Seenachtsfestsfeuerwerk (die Festmeile wird ebenso traditionell verschmäht) in Konstanz hatte sich Besuch angekündigt. Nachdem dieser die Stadt bereits am Vortag ausgiebig erkundet hatte, sollte es ein wenig in die Region gehen. Anlass, auch dem Hohentwiel wieder einmal einen Besuch abzustatten. Bis vor acht...
Publiziert von churfirst 12. August 2012 um 19:36 (Fotos:10)
Appenzell   T4  
18 Aug 12
Traumhafter Tag im Alpstein: Marwees-Säntis-Runde
Wir starten um 06:45 Uhr am Parkplatz in Wasserauen und steigen über den Hüttentobel zügig zur Bogartenlücke auf, wo wir den phantastischen, von keiner Wolke getrübten Rundumblick zum ersten Mal genießen können, der uns noch eine ganze Weile lang begleiten sollte. Von dort weiter zur Marwees, die wir überschreiten. Über...
Publiziert von churfirst 19. August 2012 um 11:07 (Fotos:10)
Silvretta   T2  
1 Sep 12
Schlechtwetter-Tour zur Loreinalm (1860m)
Der Vorschlag, gleich zur Après-Ski-Party überzugehen, wenn in Galtür Schnee bis ins Tal liegt und die Aussichten für den Tag Regen verheißen, war seitens einer meiner Freunde zwar gutgemeint, allerdings nicht gerade das, was meine Frau und ich uns vorstellten. Schon bei der Anreise am Vorabend war uns klar, dass es mit...
Publiziert von churfirst 2. September 2012 um 17:14 (Fotos:10)
Schwarzwald   T2  
8 Sep 12
Lotenbachklamm und Wutachschlucht
Der Besuch eines regionalen Weinfestes am Vorabend war Anlass, ein Wanderziel zu suchen, welches zum einen schnell erreichbar ist und zum anderen auch ein spätes Aufstehen verzeiht. Die Wahl fiel auf die nahe Wutachschlucht. Wir nutzen die Variante, den PKW an der Wutachmühle abzustellen und mit dem Wanderbus (verkehrt bis...
Publiziert von churfirst 11. September 2012 um 21:17 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Sep 12
Kanisfluh (2044m) - thank you very matsch...
Trotz unsicheren Wetters begaben sich sieben wackere Wandersleut` vom Bodensee in den Bregenzer Wald, um dessen Königin aufs Dach zu steigen, wobei der Wetterbericht nur ein kurzes Fenster ohne Niederschlag in Ausicht stellte. Mit der Bergbahn ging es zur Roßstellenalpe, von wo an wir auf den Spuren von Jackthepot`s Tour...
Publiziert von churfirst 29. September 2012 um 17:23 (Fotos:10)
Rätikon   T5- II  
19 Aug 11
3 Tage im Rätikon
Auf der Anfahrt Richtung Brandner Tal fürchteten wir noch das Schlimmste: Wir fuhren durch ein schweres Gewitter inklusive Starkregen. Doch ab Brand klarte es auf und nach der Nutzung der Bergbahn erwartete uns schon am Lünersee bestes Wetter, das uns das komplette Wochenende begleiten sollte. Ziel an Tag 1 war die Mannheimer...
Publiziert von churfirst 27. Juli 2013 um 19:10 (Fotos:15)