Hikr » carpintero » Touren

carpintero » Tourenberichte (287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T2  
4 Jul 15
Gamplüt bis Rotsteinpass
Gemütlich laufen wir von der Bergstation Gamplüt in Richtung Flis-Schafboden. Wegen der drückenden Hitze machen wir bei einem kühlen Getränk eine längere Pause im Berggasthaus Schafboden. Beim Stall wenig oberhalb des Berggasthauses halten wir Mittagsrast - allerdings ist der Appetit entsprechend der Hitze klein. Etwas...
Publiziert von carpintero 8. Juli 2015 um 07:50 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
5 Jul 15
Rotsteinpass bis Wasserauen
Nach einer Nacht mit angenehmen Temperaturen wandern wir nach dem Frühstück im Berggasthaus Rotsteinpass zur Alp Spitzigstein. Bereits am Morgen brennt die Sonne unerbittlich herunter und wir beschliessen die Route entsprechend anzupassen. Anstatt über den Widderalpsattel und dieBollenwees nach Brülisau zu wandern, machen wir...
Publiziert von carpintero 8. Juli 2015 um 07:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T6- II  
15 Jul 15
Altenalptürm und Öhrli
Eine gute Beschreibung vom Normalweg auf die Altenalptürm gibt es im Bericht Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel von Delta.   Da mir die hohen Temperaturen zu schaffen machen, reise ich mit der erstmöglichen ÖV-Verbindung von Zürich nach Wasserauen und lasse mich von der Luftseilbahn auf die Ebenalp...
Publiziert von carpintero 18. Juli 2015 um 14:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- II  
21 Jul 15
Sächsmoor
Bei diesem schwülheissen Wetter nehme ich mir nur eine kurze Tour vor. Von der Bergstation der Gondelbahn Maschgenkamm wandere ich über den Ziger zur Zigerfurgglen und schwitze schon nach kurzer Zeit beträchtlich. Wenig unter dem Leist entdecke ich Murmeltiere, die leider umgehend von einem nicht angeleinten Hund vertrieben...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2015 um 20:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
31 Jul 15
Säntis via Bösegg
Nachdem ich bis am frühen Nachmittag dem Entrollen der grössten Schweizerfahne der Welt zugeschaut hatte, starte ich nach langem Anstehen bei der Säntisbahn beim Stollenausgang. Vom Blau Schnee-Sattel steige ich ein kurzes Stück auf dem Blau Schnee ab (Bild), weiche aber mangels Pickel bald auf die Felsen linker Hand aus....
Publiziert von carpintero 1. August 2015 um 16:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
6 Aug 15
Altmann via Südkamin, Nädliger und Jöchli
Von Wildhaus steige ich über das Flürentobel und die Chreialp grösstenteils im Schatten zur Zwinglipasshütte auf. Hier gönne ich mir erstmals eine Pause und bestelle einen Saft, dazu ein Kägi fret (Biberli werden erst tags darauf wieder hochgebracht). Nach der Pause folge ich dem Wanderweg Richtung Altmannsattel, verlasse...
Publiziert von carpintero 8. August 2015 um 15:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
22 Aug 15
Hoher Kasten bis Bollenwees, Stauberenkanzel
Im morgendlichen Schatten wandern wir gemütlich vom Hohen Kasten in Richtung Stauberen. Bei der Heierli Nadel legen wir eine kurze Pause ein und beobachten einen Raubvogel, der den Aufwind über dem Rheintalnutzt. Danach erreichen wir bald das Berggasthaus Staubern, wo wir uns verpflegen. Der kurze Abstecher auf die...
Publiziert von carpintero 26. August 2015 um 08:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
23 Aug 15
Bollenwees bis Wasserauen
Nach dem Frühstück im Berggasthaus Bollenwees steigen wir, dem Wanderweg zum Widderalpsattel folgend, ein wenig den Stiefel ab. Wenig unterhalb der Widderalp können wir ein Turmfalke im Rüttelflug beobachten, eine typische Eigenschaft des Falken. Kurz danach passieren wir die Widderalp und erreichen schliesslich den...
Publiziert von carpintero 26. August 2015 um 08:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- I  
28 Aug 15
Gauschla via Chammegg und Abgelöste
Das Bild von tricky zeigt die gesamte Route durch die Chammegg auf den Gauschla. Nachdem ich bei der Bergstation der Alvier Luftseilbahn einen Jeton eingelöst und das Gebäude verlassen habe, wandere ich auf dem markierten Weg Richtung Schnapsgrotza. Vorbei am Skihaus Gauschla, welches nur am Wochenende geöffnet hat,...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T2  
29 Aug 15
Bristen bis Etzlihütte SAC
Von der Talstation der Luftseilbahn Golzern marschieren wir Richtung Etzliboden. Anfänglich noch etwas angenehmer im schattigen Wald, später in der heissen Sonne erreichen wir die Alp Hinteretzliboden, wo wir einkehren und die lokalen Produkte von der Molke und dem Joghurt bis zum Fleisch- und Käseplättli probieren. Der...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T2  
30 Aug 15
Etzlihütte SAC bis Sedrun
Nach dem kurzen Abstieg von der Etzlihütte SAC zur Müllersmatt steigen wir durch das schöne Chrützlital zum Chrützlipass hinauf. Links und rechts vom Wanderweg gibt es viele reife Heidelbeeren, die wir genüsslich verspeisen. Beim Chrützlipass machen wir eine längere Pause und wandern anschliessend sanft absteigend durch...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
9 Sep 15
Schär-Nordgipfel, Mittler- und Vorder Goggeien
Von Stein SG wandere ich auf dem Wanderweg dem Dürrenbach entlang bis Badhus, wo mich der anwesende Herdenschutzhund im Auge behält. Zuerst auf dem Kiesweg und später über sumpfiges Weidegelände erreiche ich die Abzweigung zum Goggeien-Hauptsattel(Bild). Ich folge dem gut sichtbaren Pfad durch den Wald und anschliessend...
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:09 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
11 Sep 15
Chamanna Cluozza
Vom Bahnhof Zernez aus folgen wir dem Wegweiser in Richtung Chamanna Cluozza. Nach dem Nationalparkzentrum überqueren wir denSpöl auf der Holzbrücke und folgen dem Wanderweg. Der Weg steigt durch den Wald langsam an und bald erreichen wir die Parkgrenze. Nach einiger Zeit erreichen wir mit Punkt 2126 die höchste Stelle der...
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:10 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
12 Sep 15
Murter
Nach dem Frühstück in der Chamanna Cluozza wandern wir Richtung Fuorcla Murter. Der Weg führt steil hinauf, zuerst durch lichten Lärchenwald, später über offene Wiesen. Während wir aufsteigen, röhren die Hirsche auf der gegenüberliegenden Talseite und kurz vor dem Sattel können wir Murmeltiere und Steinböcke beobachten....
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
10 Okt 15
Margunet
Vom Parkplatz P8 wandern wir durch das schöne Val da Stabelchod, wo früher Bartgeier ausgewildert wurden. Auf der anderen Talseite entdecken wir mit dem Feldstecher Gämsen und ein Steinbock. Vorbei an unzähligen Edelweissen, die leider schon verblüht und etwas mitgenommen sind, erreichen wir den Rastplatz auf dem Sattel bei...
Publiziert von carpintero 18. Oktober 2015 um 17:51 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
11 Okt 15
Munt La Schera
Bequem bringt uns das Postauto zum Parkplatz P10 bei Buffalora, von wo aus wir starten. Vorbei an der Alp Buffalora, dem Bergweg über offenes Weidegelände folgend, taucht unweit von Punkt 2300 ein Stolleneingang von alten Minen auf. Östlich vom Munt Chavagl beobachten wir drei Steinadler, die rasch an Höhe gewinnen und...
Publiziert von carpintero 18. Oktober 2015 um 17:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
31 Okt 15
Mythen-Trilogie
Diese Tour wurde schon zigfach begangen und ist in der Tat sehr lohnend. Die Teilstücke der Tour habe ich schon früher begangen und in den Berichten Haggenspitz via Müllerkamin und Kleiner Mythen und Grosser Mythen via Chalberstöckli und Schafweg beschrieben. Am Wochenende, besonders bei schönem Wetter, würde ich die Tour...
Publiziert von carpintero 5. November 2015 um 09:02 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
6 Nov 15
Pilatus via Ostgrat
Diese Tour ist im Führer "Alpinwandern / Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee" von R. Kundert und M. Volkert (1. Auflage) beschrieben. Für den Schlussaufstieg durch die Ostflanke vom Esel ist das Bild mit eingezeichneter Route von tricky hilfreich.   Bei der Zwischenstation Ämsigen steige ich aus der...
Publiziert von carpintero 7. November 2015 um 14:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
14 Nov 15
Schimbrig und Hengst
Vom Under Gründli folgen wir dem Alpinwanderweg zur Bergstation der Materialseilbahn. Die Nebeldecke hält sich hartnäckig. Dem Grat entlang erreichen wir bald die harmlose Felsstufe im Übergang vom Hengst zum Schimbrig(Bild 1, Bild 2, Bild 3). Wir überwinden die Stufe und erreichen in wenigen Schritten den...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
3 Apr 16
Regitzer Spitz
Von der Postautohaltestelle erreichen wir in wenigen Minuten die Rebberge. Zuerst auf einer Asphaltstrasse, dann auf einem Forstweg steigen wir durch den Neuwald hinauf. Oberhalb der Spitzkehren, unmittelbar hinter der Informationstafel "Altholzinsel Neuwald", setzt die undeutliche Wegspur über den Lidisgang nach Lida ein. Wir...
Publiziert von carpintero 9. April 2016 um 23:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)