Hikr » cardamine » Touren » Spanien [x]

cardamine » Tourenberichte (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 8
Balearische Inseln   T4- I  
29 Dez 22
Puig de Galatzó (1027)
Der Puig de Galatzó ist der höchste Berg westlich von Palma. Er kann mit wenig Aufwand von Puigpunyent oder Estellencs bestiegen werden. Eine spannende längere Runde lässt sich von der Finca Pública Galatzó machen. Für den Aufstieg empfiehlt sich die weglose Kraxelei über den Südgrat und für den Abstieg der offizielle...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 15:29 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 6
Balearische Inseln   T5- II  
31 Dez 22
Puig Major
Der höchste Gipfel Mallorca’s wird leider vom Militär besetzt – genauer gesagt handelt es sich bei der Gipfelbebauung um eine Radarstation. Besucher hat man daher nicht so gerne. Dem Gipfelsammler bleibt daher nur eins – von hinten anschleichen. Einheimischen ist der Aufstieg durch den «Pas de sa pomera borda«...
Publiziert von cardamine 5. Januar 2023 um 22:10 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 11
El Hierro   T2  
1 Feb 21
Malpaso - höchster Gipfel El Hierro's (1501 m)
El Hierro ist die westlichste und kleinste der Kanarischen Inseln. Ihren höchsten Punkt erreicht die Insel bei 1501 Metern. Damit ist der Pico de Malpaso nach Teide, Roque de los Muchachos und Pico de las Nieves der vierthöchste Hauptgipfel der Kanaren. Man kann sogar mit dem Auto hinauffahren, schöner ist allerdings die lange...
Publiziert von cardamine 10. Februar 2021 um 22:17 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 23
Teneriffa   T3  
9 Jan 20
Pico del Teide (3715) und Pico Viejo (3135)
Für die letzten 150 Höhenmeter zum Teide-Gipfel braucht man normalerweise eine Bewilligung, die man schon Monate vorher beantragen muss, da täglich nicht mehr als 200 Personen auf den Gipfel gelassen werden. Will man spontan hinauf, bleibt nur die Möglichkeit, vor oder nach den Kontrollen (von 9 - 17 Uhr) zu gehen. Das...
Publiziert von cardamine 22. Januar 2020 um 18:18 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Gran Canaria   T2  
30 Dez 19
Roque Nublo und Pico de las Nieves (1949)
Aussichtsreiche Streckentour, welche die zwei wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Gran Canaria verbindet. Der Pico del las Nieves ist mit 1949 m der höchste begehbare Punkt von Gran Canaria (der höchste Punkt wäre der abgesperrte Basaltturm Morro de la Agujereada auf dem Gipfelplateau), der Roque Nublo ist wegen seiner...
Publiziert von cardamine 4. Februar 2020 um 22:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Teneriffa   T2  
10 Jan 20
Alto de Guajara (2718) und Paisaje Lunar
Diese Tour kombiniert den bekannten Paisaje Lunar-Rundweg mit der Besteigung des dritthöchsten (nach Pico del Teide und Pico Viejo) Gipfel Teneriffas. Vom Gipfel hat man einen fantastischen Blick auf den Teide. Ausserdem kann man auf der Runde die bekannte "weisse Mondlandschaft", Paisaje Lunar, besichtigen. Falls man mit dem...
Publiziert von cardamine 11. Februar 2020 um 23:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Teneriffa   T3  
7 Jan 20
Faro and Roques of Anaga
Wanderung im äussersten Nordosten Teneriffas: Von Chamorga durch denBarranco de Chamorga zum Strand von Roque Bermejo. Weiter zum Faro de Anago zum Aussichtspunkt auf die Roques de Anaga. Sehr schöner Küstenhöhenweg El Draguillo. Von dort über Barranco de las Casas steil hinauf zum Cruz del Draguillo und zurück nach Chamorga.
Publiziert von Toni Montaña 2. Januar 2021 um 12:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
La Palma   T1  
17 Feb 17
Roque da los Muchachos (2426)
Der Roque da los Muchachos (dt.: Turm der Jünglinge) ist der höchste Punkt der Insel La Palma. Man kann fast bis zum Gipfel mit dem Auto fahren. Dazu benutzt man die Strasse bis zum astronomischen Observatorium. Der höchste Punkt, ein alter Vulkanschlot, darf allerdings nicht erklettert werden. Es gibt aber mehrere schöne...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 14:33 (Fotos:3)
La Gomera   T4+ I  
24 Jan 21
Abenteuerliche Steige im Parque Natural de Valle Gran Rey
Auf der Wanderkarte von La Gomera sind nicht viel gepunktete Wege eingezeichnet – schade, sind das doch die spannendsten. Zwei davon befinden sich im Parque Natural de Valle Gran Rey - einer führt durch den Barranco Argaga und der andere auf den Aussichtspunkt Tequergenche. Praktischerweise lassen sich die beiden von La Playa...
Publiziert von cardamine 15. Januar 2023 um 22:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
La Gomera   T3  
25 Jan 21
Runde um Vallehermoso
Rundtour um das Tal von Vallehermoso. Auf den Höhenwegen bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die wilde Nordküste. Besonders der Aussichtspunkt Punta de la Sepultura sorgt für schaurige Tiefblicke. Vom Parkplatz am Friedhof von Vallehermoso führt der anfangs etwas zugewachsene Wanderweg zur Ermita Santa Clara in ein Tal...
Publiziert von cardamine 15. Januar 2023 um 23:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
La Gomera   T2  
26 Jan 21
Barrancos de Guarimiar & Benchijigua
Diese Rundtour führt durch zwei benachbarte Schluchten, den Barranco de Guarimiar und den Barranco Benchijigua. Obwohl die beiden Barrancos Süden der Insel liegen sind sie ausserordentlich grün. Im kleinen Ort Imada sucht man zuerst die Kirche Ermita de Santa Ana. Dort beginnt der Wanderweg. Zunächst durch Felder, dann...
Publiziert von cardamine 15. Januar 2023 um 23:27 (Fotos:13 | Geodaten:1)
La Gomera   T4  
26 Jan 21
La Fortaleza (1241)
Der Tafelberg La Fortaleza gehört zu den auffälligen Landmarken auf La Gomera. Der Berg kann von Pavón in einer kurzen Wanderung besucht werden. Der Übergang zum Aussichtspunkt auf dem Südsporn ist nur für schwindelfreie und absolut trittsichere Wanderer geeignet. Der offizielle Zustieg in Pavón war gerade wegen...
Publiziert von cardamine 7. April 2021 um 19:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
La Gomera   T2  
27 Jan 21
Alto de Garajonay - höchster Gipfel La Gomera's (1484 m)
Den höchsten Gipfel von La Gomera, den Alto de Garajonay, könnte man in einer halbstündigen Wanderung von der Höhenstrasse aus erreichen. Das schien mir aber zu leicht erkauft, daher habe ich die Wanderung bei Hermigua (230 m) gestartet. So kommt man zusätzlich in den Genuss des höchsten Wasserfalls der Insel und des...
Publiziert von cardamine 11. Februar 2021 um 01:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Teneriffa   T5 II  
6 Feb 21
3x Roque 1000: Roque del Conde, Roque Imoque & Roque de los Brezos
Diese Tour führt auf keinen 3000er, dafür auf 3 1000er, die durchaus Alpinfeeling aufkommen lassen. Der Roque del Conde ist über einen einfachen Wanderweg zu erreichen. Der Roque Imoque ist der anspruchsvollste, was schon an seiner spitzigen Form erkennbar ist (T5 II). Der Roque de los Brezos liegt irgendwo dazwischen. Im...
Publiziert von cardamine 9. April 2021 um 23:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Teneriffa   T2  
7 Feb 21
Cruz de Gala (1354)
Das Cruz de Gala ist der höchste Gipfel des Teno-Gebirges. Am Abend bot sich eine Wolkenlücke für eine schnelle Besteigung vom Erjo-Pass aus an. Über die asphaltierte Strasse geht es uninteressant, aber schnell zum Gipfel mit dem Sendemast. Der Abstieg über den Südwestgrat Richtung Risco Verde ist schon etwas interessanter:...
Publiziert von cardamine 6. April 2021 um 21:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Teneriffa   T4 I  
8 Feb 21
Cruz de Taborno, Roque Taborno und zwei abenteuerliche Barranco-Steige
Diese Rundwanderung führte mich vom höchsten Punkt des Anaga-Gebirges, dem Cruz de Taborno (1024 m), zum "Matterhorn Teneriffas", dem Roque Taborno und über zwei halbvergessene, abenteuerliche Barranco-Steige (T4) zurück. Cruz de Taborno - Roque Taborno Weil die Anreisezeit so am kürzesten ist, beginne ich die Tour von...
Publiziert von cardamine 11. April 2021 um 22:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Teneriffa   T2  
9 Feb 21
Montaña Roja (171)
Kurze Rundwanderung auf einen aussichtsreichen Vulkankegel an der Südküste. Die Nähe zum Flughafen ein perfektes Ziel, um sich vor dem Abflug noch einmal die Beine zu vertreten. Das Gebiet um den Montaña Roja ist Naturschutzgebiet, die markierten Wege sollten nicht verlassen werden.
Publiziert von cardamine 6. April 2021 um 21:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
El Hierro   T2  
2 Feb 21
Ventejís (1139)
Der Ventejís ist ein unbekannter grüner Vulkan südwestlich der Hauptstadt Valverde. Der Aufstieg über den Ostgrat erfordert etwas Wegfindungsgespür. Beim ethnografischen Museum in Valverde folgt man dem Wegweiser nach Tiñor. Durch grüne Terrassenfelder geht es auf einem Steinpflasterweg aufwärts, bis man die HI-1...
Publiziert von cardamine 8. April 2021 um 23:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Gran Canaria   T2  
2 Jan 20
Montaña de Tauro
Grosse Runde zum Montaña de Tauro, einer der markanten Gipfel von Gran Canaria. Die Landschaft, die man durchwandert, ist meist karg und wüstenartig. Im Barranco de Tauro findet man interessante ein Sukkulenten.   Von der Bushaltestelle El Cercado im Barranco de Mogán wandert man die Calle Antoñito el Molinero...
Publiziert von cardamine 24. Mai 2021 um 18:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Andalusien   T2  
18 Feb 22
Mulhacén (3482 m)
Der höchste Iberer als Skitourenhighlight 2022 – es sollte nicht sein. Die flache, einfache Tour zum Mulhacén schien mir mit Schnee weitaus spannender zu sein als eine T2-Wanderung im Sommer. Doch leider wollte es das Wetter anders. Mitten im Februar herrschten frühlingshafte Bedingungen bis auf knapp 3500 m. Immerhin war so...
Publiziert von cardamine 2. März 2022 um 21:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)