Hikr » budget5 » Touren

budget5 » Tourenberichte (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T4 I  
13 Mai 17
Rigi (1798m)
Eigentlich wären wir derzeit lieber noch auf Ski unterwegs. Doch zuvor regnete es bis in die Nacht und auf eine Nassschneetour hatten wir wirklich keinen Bock. Zeit also, die Alpinwandersaison einzuläuten. Für unsereins geht das bekanntlich am besten an unserem Hausberg, der Rigi. Es hat derzeit noch etwas Schnee zwischen...
Publiziert von أجنبي 14. Mai 2017 um 14:35 (Fotos:1)
Zürich   T1  
16 Aug 17
Üetliberg - auch ein Berg?!
Der Hausberg von Zürich - mit 869m.ü.M. kann er nicht mit den grossen Alpengipfeln mithalten. Dennoch kann man hier genussvoll wandern und sich dem Trubel der Stadt entziehen. Wir sind mittags beim Triemli-Spital gestartet. Die Sonne brannte heiss und liess mich schnell ins Schwitzen kommen. So locker wie zuvor gedacht wurde...
Publiziert von budget5 20. August 2017 um 22:42 (Fotos:3)
Obwalden   T5 II  
24 Sep 17
Tomlishorn SW-Grat und Matthorn
Genüssliche Herbstwanderung im Pilatusgebiet. Der Tomlishorn Südwestgrat ist ein Schmakerl, dass sich der geübte Alpinwanderer nicht entgehen lassen sollte. Um halb neun starteten wir zu zweit beim Parkplatz vor dem Fahrverbot hinter der Lütholdsmatt. Hier zweigt der Weg gleich rechts ab und führt einigermassen steil bis...
Publiziert von budget5 26. September 2017 um 13:13 (Fotos:10)
Neuenburg   T2  
14 Okt 17
Creux du Van & Gorges de l'Areuse
Das Val de Travers kennt man wegen des Absinths und natürlich wegen des Creux du Van. Trotz reichlich Besuch lohnte sich dieser Ausflug - insbesondere wenn man durch die Gorges de l'Areuse absteigt. Von Fribourg aus lässt sich der Ausgangspunkt Noiraigue in knapp 1.5 Stunden mit dem Zug erreichen. Dass wir bei diesem...
Publiziert von budget5 16. Oktober 2017 um 00:37 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T2  
17 Okt 17
Pfyffe 1666m.ü.M.
Die Pfyffe ist ein wunderbarer und von Fribourg her schnell erreichbarer Wandergipfel. Vor allem der Ausblick in die verschneiten Berner Alpen ist vorzüglich. "Wandern statt Vorlesung?", so meine Frage. "Na klar, bei diesem Wetter", die Antwort meines Kollegen. Und so machten wir uns morgens auf nach Fribourg Gare, wo wir den...
Publiziert von budget5 29. Oktober 2017 um 23:46 (Fotos:8)
Nidwalden   ZS+  
25 Feb 18
Lauchernstock 2638m.ü.M.
Schatten ohne Ende - ein prägnantes Merkmal der Skirouten zum Lauchernstock. Dies ist oft ein Indiz für gute Schneeverhältnisse. Ob wir diese auch heute finden würden? Des Studenten Wintersaison unterscheidet sich von der "normalen" insofern, dass sich mein Saisonstart in den letzten Jahren aufgrund von Prüfungen und...
Publiziert von budget5 26. Februar 2018 um 11:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
3 Mär 18
Rigi Dosse von Hinterbergen
Da anderntags eine weitere Skitour geplant ist, entschieden wir uns heute für die gemütliche Variante. Knapp zehn Jahre nach meinem letzten Besuch auf dem Rigi Dosse, besuchte ich den kleinen Gipfel heute zum ersten Mal mit Ski. Wir starteten kurz vor 9.00 Uhr bei der Bergstation Hinterbergen. Die hübsche Seilbahn kann...
Publiziert von budget5 3. März 2018 um 22:31 (Fotos:15)
Schwyz   ZS+  
4 Mär 18
Mutteristock mit Nordabfahrt
Der Mutteristock war ein Berg, den ich bis vor kurzem nicht im Gedächtnis hatte. Seine Beliebtheit bedeutet nicht nur hohe Frequentierung, sondern auch, dass der Wägitalergipfel etwas zu bieten hat. Um 6.00 Uhr in Küssnacht losgefahren, um 7.40 am hinteren Ende des Wägitalersees gestartet. Zuvor kamen wir allerdings noch...
Publiziert von budget5 4. März 2018 um 19:07 (Fotos:16)
Uri   S  
24 Mär 18
Powdern am Hoch Geissberg
Der Hoch Geissberg, eine waschechte Urnertour, die sehr sichere Lawinenverhältnisse erfordert (Gipfelflanke ca. 40 Grad steil). Wir kamen in den Genuss von massenhaft Pulverschnee. Die Schneeverhältnisse Ende März dieses Jahres sind sehr vielversprechend. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, den Hoch Geissberg zu...
Publiziert von budget5 26. März 2018 um 13:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
25 Mär 18
Spilauer Stock & Hagelstock
Der Spilauer Stock ist einer der wenigen Berge im Lidernengebiet, den ich noch nie besucht habe. Höchste Zeit das nachzuholen. Als Skitour ist er eine rassige Alternative zu Rossstock, Hagelstock und Company. Nach der gestrigen Traumtour auf den Hoch Geissberg (Pulver von oben bis unten), lagen die Erwartungen für heute nicht...
Publiziert von budget5 26. März 2018 um 13:51 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T2  
20 Apr 18
Niederhorn 1963m & Burgfeldstand 2063m
Das Niederhorn ist ein im Sommer oftmals überlaufener Berg mit erstklassiger Aussicht auf die grossen Berner 4000er. Wenn die Bahn still steht und der Gipfel noch schneebedeckt ist, kann ein Besuch sehr reizvoll sein. Die Uni-Blockkurse am Wochenende überschneiden sich, wie könnte es anders sein, natürlich mit...
Publiziert von budget5 22. April 2018 um 14:50 (Fotos:22)
Uri   ZS  
27 Apr 18
Wintertürmli 3003m (Abfahrt Chüefadfirn)
Das Wintertürmli ist grundsätzlich der am einfachsten zu erreichende Gipfel des Spannort-Massivs. Am Gipfelcouloir sind aber oft Pickel und Steigeisen erforderlich. Zu viert starteten wir um 06.15 Uhr in Färningen (Wintersperre). Aufgrund des schlechteren Wetters im Süden haben wir uns gegen den Lochberg und für das...
Publiziert von budget5 29. April 2018 um 21:27 (Fotos:16)
Freiburg   T2  
6 Mai 18
Überschreitung Ättenberg - Hohmattli
Zwischen Seeschlund und Muscherenschlund erhebt sich eine kleine aber feine Hügelkette im Schatten des grossen Kaiseregg. Die Ättenberg-Hohmattli Überschreitung von Zollhaus bis Schwarzsee ist eine Frühlingswanderung, die sich lohnt. Ein weiteres Mal Uni am Wochenende, ein weiteres Mal keine Zeit für eine Skitour....
Publiziert von budget5 7. Mai 2018 um 11:08 (Fotos:16)
Surselva   T5 WS- II  
4 Aug 18
Bruch, brüchig, Brichlig!
Gebrochen haben wir uns zum Glück nichts. Brüchig war das Gelände oft. Und der Brichlig wurde im zweiten Anlauf bestiegen. Exakt vor neun Jahren, also im Jahr 2009und drei Tage nach meinem 16. Geburtstag, versuchten wir uns in den frühen Morgenstunden am Brichlig und kehrten aufgrund mulmiger Gefühle beiderseits um. Es...
Publiziert von budget5 5. August 2018 um 22:00 (Fotos:27)
Uri   T5 II  
11 Aug 18
Schächentaler Windgällen 2764m.ü.M.
Die Schächentaler Windgällen sind ein Urner Alpinwanderklassiker. Bei unserer Besteigung trafen überraschend viel Nebel und Wolken an. Wenige Tage vor der bevorstehenden Burma-Reise zog es mich nochmals in die Schweizer Berge. Eine nicht allzu weit entfernte und kurze Tour sollte es sein, weshalb sich die Schächentaler...
Publiziert von budget5 12. August 2018 um 22:22 (Fotos:15)
Myanmar   T1  
23 Aug 18
Mandalay Hill
Der Mandalay Hill ist kein Mont Blanc und kein Matterhorn. Doch bietet er einen schönen Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung. Trotz der geringen Höhe ist der Aufstieg schweisstreibend. Ein bisschen körperliche Betätigung darf auch während den Ferien in Burma nicht fehlen. Deshalb entschlossen wir uns, denn Mandalay...
Publiziert von budget5 5. Oktober 2018 um 14:49 (Fotos:12)
Myanmar   T2  
26 Aug 18
2-Tagestour nach Pan Kam
Hsipaw ist eine Kleinstadt nordöstlich von Mandalay und bekannt für Trekking-Touren in der Umgebung. Die 2-Tagestour nach Pan Kam ist zumindest in der Nebensaison zu empfehlen, kulturelles Interesse sollte aber vorhanden sein, denn aus alpinistischer Sicht ist der Ausflug nicht besonders ergiebig. Von Mandalay fährt pro Tag...
Publiziert von budget5 10. Oktober 2018 um 11:49 (Fotos:20)
Uri   T5 II  
29 Sep 18
Chli Windgällen 2986m.ü.M.
Windgällen zum Dritten in diesem Sommer. Die Kleine ist in Wahrheit ganz Gross was die Aussicht betrifft. Die ÖV-Anreise nach Golzern gestaltet sich einigermassen mühsam was das Umsteigen betrifft, dafür muss man kaum mit Wartezeiten rechnen. Ich war heute seit langem wieder einmal alleine unterwegs, was ich in den Bergen...
Publiziert von budget5 10. Oktober 2018 um 12:42 (Fotos:20)
Uri   T5 L II  
15 Okt 18
Hoch Sewen und Versuch Bächenstock
Der Bächstock war das Ziel. Doch stattdessen landeten wir auf dem Hoch Sewen, ein hauptsächlich von Kletterern besuchter Gipfel im Meiental. Kurz vor acht Uhr starteten wir beim Parkplatz oberhalb von Gorezmettlen in Richtung Sewenhütte. Das heutige Ziel sollte der Bächstock sein, insgeheim malte ich mir sogar einen...
Publiziert von budget5 15. Oktober 2018 um 19:21 (Fotos:23)
Schwyz   T3  
21 Okt 18
Rigi-Nordlehne
Einsamer Aufstieg auf die Rigi via Nordlehne. Der Trubel vom Kulm scheint hier weit weg, dafür erwarteten uns Ruhe und herrliche Waldlandschaften. Besonders am Hausberg läuft man Gefahr, immer und immer wieder die gleichen Wege zu begehen. Meist ist die Rigi das Alternativprogramm oder die kurze Feierabendtour. Einfach...
Publiziert von budget5 21. Oktober 2018 um 20:36 (Fotos:13)