Apr 27
Allgäuer Alpen   T3  
25 Okt 20
Schüsser (2170m)
Bergheim Moser - Innerkuhgehrenalpe - Kuhgehrenspitze: 2 h, T2 Kuhgehrenspitze - Walser Hammerspitz: 0:45 h, T3 Walser Hammerspitze - Wannenalpe - Fluchtalpe - Bergheim Moser: 2:30 h, T3
Publiziert von Fabse_94 27. April 2022 um 14:53
Apr 24
Allgäuer Alpen   T3  
23 Apr 22
Zum Sonnenaufgang auf den Aggenstein (1987m)
Der Aggenstein ist als Parade-Aussichtsberg weithin bekannt und dementsprechend überaus beliebt. Neben einer Besteigung in der Übergangszeit, für die der Berg aufgrund seiner schnell ausapernden Südflanke prädestiniert ist, bietet sich aufgrund der schnellen Erreichbarkeit auch eine Sonnenauf- oder -untergangstour an....
Publiziert von Fabse_94 24. April 2022 um 17:44 (Fotos:14)
Mär 8
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Feb 20
Schöner Mann (1532m) - By fair means vom Rheintal
In hoher Regelmäßigkeit werden auch im Winter 2019/20 Temperaturrekorde gebrochen - was für das Klima und den Wintersport nicht gerade positiv ist, freut wiederum den eher sommeraffinen Bergsportler. Für eine Bergtour ohne Winterausrüstung im Februar bietet sich in diesem Winter auf jeden Fall die Peripherie des wintermilden...
Publiziert von Fabse_94 8. März 2020 um 16:38 (Fotos:26)
Jun 24
Ammergauer Alpen   T3 I  
20 Jun 19
Westlicher Geierkopf (2143m) - nur ein "Katzensprung" entfernt
Nach der gestrigen Tour auf zwei der drei Lechtaler Kreuzspitzen sollte es heute abermals auf einen Zweitausender gehen. Südseitig sollte es natürlich sein, außerdem war aufgrund des vorhergesagten Gewitters ab Mittag ein früher Start obligatorisch. Als heutiges Ziel wählten wir den Westgipfel der Geierköpfe, einem der...
Publiziert von Fabse_94 24. Juni 2019 um 21:18 (Fotos:22)
Jun 23
Lechtaler Alpen   T4-  
19 Jun 19
Mittlere Kreuzspitze (2496m) - beinahe schneefrei auf knapp 2500m
Aufgrund der warmen Temperaturen in den vergangenen Tagen sind die Schneemassen des Winters und Frühjahrs doch schon erheblich geschmolzen. Falls man so wie ich zum ersten Mal in diesem Jahr etwas höher hinauf möchte, dem bieten sich die drei Kreuzspitzen in den Lechtaler Alpen mit ihrem langgezogenen Grat an. Wegen der...
Publiziert von Fabse_94 23. Juni 2019 um 17:58 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jun 15
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
10 Jun 19
Häli- (1614m) und Luguntenkopf (1702m) - Unterwegs auf dem "Hinteregg-Vorderteil"
Häli... Lugunten... was? Als mir der maxl im Rahmen der Planung einer seit langem mal wieder gemeinsamen Tour diese Gipfel vorschlug, musste ich erstmal Hikr und Google nach Selbigen bemühen. Eigentlich müsste ich mich an den kleinen, recht isolierten Kamm erinnern, da wir vor ca. 3,5 Jahren eine tolle Adventstour auf die...
Publiziert von Fabse_94 15. Juni 2019 um 11:52 (Fotos:30)
Okt 7
Berchtesgadener Alpen   T3  
28 Sep 18
Salzburger Hochthron (1856m) vom Untersberg
Gemütliche Wanderung vom Untersberg über den Salzburger Hochthron zur Mittagsscharte und retour.
Publiziert von Fabse_94 7. Oktober 2018 um 17:13 (Fotos:11)
Aug 6
Lechtaler Alpen   T3+ I  
29 Jul 18
Stanskogel (2757m) - Rundtour von Kaisers
Der Stanskogel ist einer der wenigen hohen Lechtaler Gipfel, der mit einem Steig erschlossen und relativ trivial erreichbar ist. Im Westen der Lechtaler Alpen kurz vor der Landesgrenze zu Vorarlberg gelegen, bietet er durch seine Lage zwischen zwei Schutzhütten - der Leutkircher Hütte und dem Kaiserjochhaus - die Möglichkeit,...
Publiziert von Fabse_94 6. August 2018 um 20:50 (Fotos:34)
Jun 25
Lechquellengebirge   T3  
24 Jun 18
Zafernhorn (2107m) - Rundtour auf den Großwalsertaler Aussichtsbalkon
Für den heutigen Tag war nachmittags labileres Wetter mit potentiellen Regenschauern angesagt, also sollte ein früher Start sowie eine Halbtagestour herhalten. Da wir im schönen Großwalsertal nächtigten, bot sich das Zafernhorn oberhalb von Fontanella an, der anscheinend ein top Panorama bietet und dessen Besteigung man zu...
Publiziert von Fabse_94 25. Juni 2018 um 18:01 (Fotos:19)
Nov 17
Lechtaler Alpen   T2  
26 Aug 17
Thaneller (2341m) - Herrscher über den Reuttener Talkessel
Der Thaneller ist aufgrund seines freistehendes Hauptdolomit-Massivs der Blickfang und die dominierende Berggestalt aus dem Reuttener Talkessel und Zwischentoren-Tal. Der Blick vom Gipfel ist aufgrund des eben angesprochenen Attributs umfassend, dementsprechend beliebt ist der Gipfel bei hikrn verständlicherweise vor allem im...
Publiziert von Fabse_94 17. November 2017 um 22:53 (Fotos:17)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Jul 17
Schneidspitze (2009 m) - Im Banne der Tannheimer Felsriesen
Noch während der frühmorgendlchen Anfahrt hatte ich mich nicht für ein konkretes Ziel entschieden, es standen eine Rundtour über Rubi- und Geißalphorn oder alternativ irgendwas in den Tannheimer Bergen zur Wahl. Kurz nach Memmingen fiel meine Wahl auf die zentralen Tannheimer Berge rund um Nesselwängler Scharte und...
Publiziert von Fabse_94 6. August 2017 um 22:37 (Fotos:21)
Feb 22
Allgäuer Alpen   WT2  
16 Feb 17
Schönkahler (1688m) - Schneeschuhtour aus dem Engetal
Der Schönkahler ist dem Tannheimer Tal nördlich vorgelagert und aufgrund seiner sanften Hänge auf der Süd- und Ostseite ein beliebter Wintergipfel. Folglich ist er perfekt geeignet, um meine unerfahrenen Kumpels in die (mehr oder weniger) hohe Kunst des Schneeschuhgehens einführen zu können. Vom letzten Parkplatz auf...
Publiziert von Fabse_94 22. Februar 2017 um 11:04 (Fotos:15)
Feb 18
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Feb 17
Brüggelekopf (1182m) - Wandersaisoneröffnung im Bregenzerwald
Der Brüggelekopf ist eine knapp 1200 m hohe Erhebung im nördlichen Bregenzerwald bei Alberschwende, der im Sommer so gut wie keine alpinistische Bedeutung besitzt, im Winter jedoch unter Umständen als Gipfelziel einer kleinen Bergwanderung herhalten kann. Start am Parkplatz beim aufgrund des Pistenzustandes wenig...
Publiziert von Fabse_94 18. Februar 2017 um 17:07 (Fotos:11)
Jul 12
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
18 Jun 16
Hochälpele (1464m) - Rundtour von Watzenegg
Der Besuch einer Kommilitonin in Ravensburg wollte natürlich mit einer Bergtour verbunden werden, da man von dort in einer guten Stunde im Herz des Bregenzerwaldes ist. Blieb nur die Frage wohin – auf den stolzen Gerade-so-Zweitausender Hoher Freschen oder den sanften „Hügel“ des Hochälpele? Die Wetterprognose war nicht...
Publiziert von Fabse_94 12. Juli 2016 um 18:06 (Fotos:16)
Jan 20
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Jan 16
Pfänder (1064m) von Bregenz
Aufstieg in 1:20 min ab Bregenz, Abstieg bei starkem Nebel
Publiziert von Fabse_94 20. Januar 2016 um 18:38 (Fotos:2)
Dez 26
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Dez 15
Überschreitung der Winterstaude (1877m) - Frühlingsgefühle am 4. Advent
Die momentan nicht gerade winterlichen Temperaturen und Verhältnisse lassen noch die ein oder andere umfangreichere Bergtour ohne größere Schneekontakte zu. Wenn schon fast kein Schnee liegt, wollten wir den kläglichen Resten natürlich auch so gut es ging aus dem Weg gehen und wählten die Südseite der Winterstaude im...
Publiziert von Fabse_94 26. Dezember 2015 um 19:37 (Fotos:51)
Okt 3
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Okt 15
Hoher Ifen (2230m) - Stau an der "schrägen Lasagne"
Nachdem die zwei Kriterien freier Tag und gute Wettervorhersage endlich mal wieder erfüllt worden sind, ging es heute auf den Hohen Ifen. Der Ifen ist in der Tat ein ziemlich überlaufener Gipfel, deshalb hofften wir, freitags auf weniger Leute zu treffen - diese Blase der Hoffnung platzte schnell, wie sich nach kurzer Zeit...
Publiziert von Fabse_94 3. Oktober 2015 um 23:44 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Sep 20
Allgäuer Alpen   T4 I  
17 Sep 14
Hochvogel (2592m) - Überschreitung des Allgäuer Königs
Der Hochvogel, ein Gigant aus Hauptdolomit und markantester Berg der Allgäuer Alpen, war schon seit ich bewusst auf Berge steige ein Traumziel - mein erster Besteigungsversuch vor zwei Jahren war ja leider nicht erfolgreich (siehe 4-Tages-Rundtour in den Allgäuer Alpen - Von Hinterstein nach Hinterstein). Egal von welcher Seite...
Publiziert von Fabse_94 20. September 2014 um 00:41 (Fotos:86 | Kommentare:6)
Jan 1
Allgäuer Alpen   T3  
30 Dez 13
Einstein (1866m) - Jahresabschlusstour bei AKW
Ende Dezember 2013, wenig Schnee in den Bergen, gutes Wetter angekündigt - also ab in die Allgäuer Alpen! Nach sorgfältiger und langfristiger Planung und Recherche (hust) entschieden wir uns für den Einstein, einem isoliert stehenden, breitgelagerten Berg nördlich von Tannheim. Das Wetter konnte nicht besser sein - blauer...
Publiziert von Fabse_94 1. Januar 2014 um 19:24 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Aug 23
Ammergauer Alpen   T3  
22 Aug 13
Pitzenegg (2174m) - oder: wie aus drei Gipfeln einer wurde...
Für den heutigen Tag war schönes Wetter angekündigt und die Erkältung, mit der ich mich seit letzten Freitag herumschlug, war auch einigermaßen abgeklungen, also stand einem Tag in den Bergen nichts im Wege! Es stand die Überschreitung des Plattbergs auf dem Plan, wobei man die Tour nach Lust und Laune auf Pitzenegg und...
Publiziert von Fabse_94 23. August 2013 um 23:00 (Fotos:25 | Kommentare:2)