Hikr » beppu » Touren » Bern [x]

beppu » Tourenberichte (mit Geodaten) (54)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T3  
7 Sep 15
Tierberg (2371 m)+Seewlehore (2467 m)
Für heute habe ich eine Wanderung zuhinterst im Simmental gewählt. Wir fahren nach Lenk, parkieren beim Bahnhof (gratis) und lassen uns mit dem Privaten Laubbärglibus zum Laubbärgli hinauffahren. Hier genehmigen wir uns das Startkafi. Noch herrscht eine Hochnebeldecke, die sich aber heute auflösen sollte. Nach dem Kafi...
Publiziert von beppu 8. September 2015 um 00:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
6 Nov 15
«Dr schnäuscht Wäg nach Worb» ...
«DrschnäuschtWäg nach Worb»... Ist das gewiss nicht was ich im Sinn habe. Auch mit dem Sketch von Ernst Mischler hat es nichts zu tun. Heute Morgen bringe ich unser Auto nach Schüpbach zum Service in die Garage. Während der Mechaniker arbeitet, begebe ich mich auf eine Warterunde.Mein Ziel, Konolfingen Bahnhof. Ich...
Publiziert von beppu 8. November 2015 um 22:56 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Saanenland   T3  
14 Aug 16
Geltenhütte SAC (2003 m)
Den heutigen schönen Sonntag wollen wir mit einer gemütlichen Wanderung zur Geltenhütte verbringen. Wir fahren am Morgen via Zweisimmen-Gstaad-Lauenensee und parkieren beim Parkplatz Legerlibrügg. Ankunftszeit kurz nach neun, extra wegen dem Startkafi so programmiert. Als erste Gäste geniessen wir das Kafi bei herrlich...
Publiziert von beppu 18. August 2016 um 13:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
15 Aug 16
Albristhorn (2762)
Montag ist wieder einmal Horntag. Mit Roller, Bahn und Bus fahre ich zeitig nach Adelboden, mit der ersten Gondel auf die Tschentenalp. Von hier laufe ich gleich los über den Schwandfälspitz zum Gsürwägli. Das Gsürwägli finde ich speziell schön. Auf dem ganzen Weg blüht es links und rechts prächtig, auch die Felsstruktur...
Publiziert von beppu 18. August 2016 um 13:38 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
25 Aug 16
Niederhorn via Bärenpfad + Gemmenalphorn (2062 m)
Heute wird es heiss, ein paar schattige Höhenmeter, nicht zu weit weg, will ich trotzdem machen. Gestern Abend beim Kartenstudium fand ich die Lösung im BernerOberland, der Bärenpfad. Ich fahre also zeitig am Morgen mit Bahn und Bus bis Merligen Beatus. Kurz nach halb Acht kann ich losmarschieren. Zuerst dem Grönbach...
Publiziert von beppu 26. August 2016 um 18:25 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
26 Jan 17
Von der Lombachalp (1560 m ) zum Kemmeriboden (976 m)
Der heutige Morgen ist recht erfrischend. Ich muss nämlich bei minus 15° mit dem Roller zum Bahnhof Langnau fahren. Der Kampf mit der Erdanziehungskraft und Ausbalancieren auf der Schneebedeckten Strasse bis ins Tal endet heute zu meinen Gunsten. Immerhin hat der Billettschalter am Bahnhof offen und ist gut geheizt, so dass ich...
Publiziert von beppu 28. Januar 2017 um 14:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
27 Jan 17
Vom Schangnau (930 m) nach Trubschachen (731 m)
Die Zeit der guten Schneeverhältnissen in unserer Gegend wird demnächst wieder beendet sein. Die gestrige Prachtstour motiviert zu einer Fortsetzung. Heute Morgen fahre ich mit dem Auto zum Bahnhof Trubschachen, mit Zug und Bus weiter bis ins Schangnau. Hier starte ich sogleich Richtung Wachthubel aufwärts. Nach diesen...
Publiziert von beppu 28. Januar 2017 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
7 Feb 17
Eriz-Seefeld-Habkern, viel Spass im Pulverschnee
Nach den gestrigen Schneefällen darf ich heute wieder auf Schneeschuhtour gehen. Mit dem Zug nach Thun, und mit dem ersten Bus ins Eriz. Zwanzig nach Acht treffen wir beim Restaurant Säge im Innereriz ein. Es ist Affenkalt hier und ich laufe gleich los, dem Strässchen entlang bis Drüschubel. Hier montiere ich die...
Publiziert von beppu 8. Februar 2017 um 00:13 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1 WT4  
12 Feb 17
Sigriswiler Rothorn, unterwegs auf Zazas Spuren
Die heutige Tour war schnell ausgewählt. Beim Betrachten der neusten Tourenberichte stach mir das Sigriswiler Rothorn ins Auge. Die Tatsache dass garantiert eine Spur vorhanden ist, (Danke Zaza!), war entscheidend für die Wahl. Mit Bahn und Bus fahre ich nach Sigriswil Dorf. Hier ist allerdings keine Spur mehr von Winter....
Publiziert von beppu 12. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Simmental   WT3  
14 Feb 17
Niderhore (2078 m) und Stand (1939 m)
Jetzt ist das Prachtswetter eingetroffen das ich mir für die heutige Tour wünsche. Mit dem Auto fahre ich bis Meniggrund im Diemtigtal, (5.-Fahr und Parkgebühr). Schneeschuhe anziehen und sofort losmarschieren, denn hier ist es kalt wie immer. Spuren hat es genug, nur immer denen folgen. Das Wetter ist perfekt für das...
Publiziert von beppu 14. Februar 2017 um 23:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Simmental   T1 WT2  
14 Mär 17
Rothore (2276m)
Heute stelle ich die Frühlingsarbeiten zu Hause ein und gönne mir eine Schneeschuhtour. Mit Roller und Bahn fahre ich nach Lenk, mit der Gondelbahn auf den Betelberg. Hier starte ich bei schönstem Wetter Richtung Leiterli und Stüblenipass. Das Panorama ist wie immer wunderschön. Noch ist der Schnee hart und ich komme ohne...
Publiziert von beppu 15. März 2017 um 23:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3  
7 Apr 17
Chasseral + Combe Grède
Es ist wieder Zeit für Blümchenwanderungen im Jura. Ich fahre mit Bahn und Bus nach Orvin. Vom Dorfplatz starte ich aufwärts bis Punkt 700. Etwas Westlich davon zweigt ein gut sichtbares Pfädli links in den Wald hinein. Es ist das Pfädli Nr. 11, gut markiert, wunderschöner Aufstieg im griffigen Jurakalk, schöne Aussicht auf...
Publiziert von beppu 8. April 2017 um 10:12 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Mai 17
Auf und Ab im Napfgebiet
Nach diesem Chrampftag, gestern zuhause, habe ich mir heute eine Erholungstour verordnet. Kurz vor sechs starte ich zu Fuss ins Tal zur nächsten Bushaltestelle. Mit Bus und Bahn fahre ich ins Dorf Wasen, das ist von mir aus gesehen, genau nördlich, auf der anderen Seite vom Napf. Punkt sieben Uhr marschiere ich hier Richtung...
Publiziert von beppu 10. Mai 2017 um 21:49 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
17 Mai 17
 Augstmatthorn (2137 m), sonniger Start in die neue Bergsommersaison
Den schönen Tag heute nutze ich um die Bergsommersaison zu starten. Wie auch letztes Jahr beginne ich auf der sonnigen Südostseite vom Brienzergrat. Mit dem Zug fahre ich so früh wie möglich von Langnau via Bern-Interlaken-Ost nach Niederried am Brienzersee. Kurz vor acht Uhr starte ich bei schönstem Sonnenschein aufwärts...
Publiziert von beppu 18. Mai 2017 um 00:03 (Fotos:43 | Geodaten:1)