Aug 19
Lechquellengebirge   T5 II  
21 Aug 10
Zitterklapfen (2403 m) - Spannung und Vergnügen
Touren-Highlight im Bergsommer 2010 Zitterklapfen heißt der 2403 m hohe Gipfel im Bregenzerwald, dessen Besteigung für uns schon ein kleines Abenteuer darstellte. Er ist Teil einer mächtigen Felsbastion im Lechquellengebirge, die sich über mehrere Kilometer zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal erhebt. Ein...
Publiziert von alpstein 22. August 2010 um 11:03 (Fotos:44 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Aug 10
Lechquellengebirge   T4 I K2  
1 Aug 12
Karhorn (2416 m) via Klettersteig-Ost
Nach der Tour am Vortag auf den Biberkopf stand am zweiten Tag unseres Kurzurlaubs in Warth a.A. der Klettersteig am Karhorn (2416 m) über den Ostgrat auf dem Programm. Nach einem guten Frühstück schlenderten wir zur Talstation der Steffisalpbahn (1510 m), die uns schnell mal 368 Hm höher brachte. Mit markanten Felszacken...
Publiziert von alpstein 3. August 2012 um 13:43 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Dez 4
Allgäuer Alpen   T4  
15 Okt 11
Aussichtsreiche Grattour über die Üntschenspitzen
Die schönen Seiten des Herbstes Jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. Von seiner schönsten Seite zeigte sich der heutige Tag bei unserer Grat- und Gipfeltour im Hinteren Bregenzerwald. Nach den Schneefällen der letzten Woche hatte ich die Hoffnung, dass die steilen Südhänge schon wieder weitgehend schneefrei und der...
Publiziert von alpstein 15. Oktober 2011 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 6
Lechquellengebirge   T3+  
28 Okt 11
Hochkünzelspitze (2397 m) - Einsame Herbsttour im Bregenzerwald
Dem Nebel am Bodensee entflohen Es ist Spätherbst, eine Zeit wo die meisten ihre Wanderschuhe im Keller verstauen, nicht aber ein HIKR, den es raus aus dem Nebel in die Sonne auf den Bergen zieht. Aber wohin nur angesichts des Schnees in den Schattenlagen. Ich habe mich für die Hochkünzelspitze 2397m entschieden, deren...
Publiziert von alpstein 28. Oktober 2011 um 20:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T4+ I  
26 Jul 09
Biberkopf 2599 m
Exzellente Wetterprognosen für Sonntag und Montag. Da bot sich ein Ausflug in die Gegend um den Hochtannbergpass in Vorarlberg an, eine Gegend, in der ich mich in den 70er Jahren häufig aufgehalten und Gipfel bestiegen habe. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Biberkopf (2599 m), den südlichsten Gipfel Deutschlands,...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2009 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Aug 25
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Aug 11
Zitterklapfen (2403 m) - Das Höchste im Bregenzerwald
Wiederholung unserer Paradetour von 2010 Ein Jahr ist es her, dass Esther58 und ich zum ersten Mal gemeinsam eine Tour auf den Zitterklapfen (klick) wagten. Es war eine Tour, auf die wir sehr gespannt waren und das zu recht, weil sie die wohl anspruchsvollste war, die wir in unserer Hikr-Zeit bewältigt haben. Um so mehr...
Publiziert von alpstein 13. August 2011 um 20:50 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Mär 27
Außerhalb der Alpen   T1  
25 Sep 10
"Wien is Wöd"
Die Wetterprognosen für den Beginn unserer Herbstferienwoche waren wenig erbauend. Die schon länger geplante Hikr-Tour mit Ivo66, Lena und marmotta haben wir daher einvernehmlich verschoben und dafür spontan 3 Tage Wien erkundet. Die Vorbereitung war nicht optimal. Die Kürze der Zeit zwischen Buchung und Abflug reichte...
Publiziert von alpstein 28. September 2010 um 12:58 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jan 24
Allgäuer Alpen   WT3  
22 Jan 11
Güntlespitze (2092 m) - Traum in Weiss und Blau
Fünf Tage ist es her, dass ich bei frühlingshaften Verhältnissen den Toblermann im Bregenzerwald bestiegen habe. Heute stand die vis-a-vis stehende Üntschenspitze (2135 m) auf dem Programm. Die haben wir zwar nicht erreicht, weil wir uns „verlaufen“ haben, dennoch haben wir eine super Tour und ein tolles Gipfelerlebnis auf...
Publiziert von alpstein 22. Januar 2011 um 19:22 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
17 Jan 11
Toblermann (2010 m) - Frühlingstour im Januar
Einen Tag wie er schöner nicht sein könnte durfte ich heute bei einer Schneeschuhtour im Hinteren Bregenzerwald erleben. Die frühlingshaften Verhältnissen machten ihn zu einem Genuß. Toblermann (2010 m) hieß mein Ziel. Im Gipfelbuch schon öfters (auch als Toblermanns Kopf) erwähnt, führt er auf Hikr bisher ein...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2011 um 19:16 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Nov 17
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
14 Nov 10
Hoher Freschen 2004 m via Binnelgrat
Gleich zweifach wurde der Hohe Freschen (2004 m) in Vorarlberg heute gestürmt. Einmal zeichnete der starke Föhn dafür verantwortlich. Dann waren wir es, die es dieses Jahr doch noch schafften über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen zu gehen. Es war ein Irrtum von mir, dass es sich bei dem Hohen Freschen lediglich um...
Publiziert von alpstein 14. November 2010 um 18:16 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Sep 4
Ötztaler Alpen   T3  
23 Aug 09
Hangerer 3020 m
Die Wetterprognosen trafen genau zu. Auf der Anfahrt ins Ötztal am Vortag noch Regen (es sollte der letzte bis zur Rückfahrt 12 Tage später sein) und am nächsten Morgen dann Sonne pur. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Hangerer 3020 m ganz weit oben im Ötztal auserkoren, der auch schon mal von Delta...
Publiziert von alpstein 3. September 2009 um 19:11 (Fotos:14 | Kommentare:2)
   
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Jun 07
Widderstein 2533 m
Ziel meiner Bergtour im Sommer 2007 war der 2533 m hohe Widderstein in den Allgäuer Alpen, dem ich nach langer Zeit mal wieder einen Besuch abstatten wollte. Als Ausgangspunkt nahm ich dieses Mal nicht den Hochtannbergpass im  Bregenzerwald, sondern Baad im hinteren Kleinwalsertal. Durch das Bärgunttal ging...
Publiziert von alpstein 29. November 2008 um 11:37 (Fotos:12)
Karwendel   T2  
5 Dez 08
Im Schneegestöber von Seefeld zur Reitherjoch-Alm 1500 m
Just als wir morgens in Garmisch (707 m) aus dem Haus gingen, um zu einer Tour auf den Wank aufzubrechen, fing es an zu regnen. Über dem Karwendel war es noch hell und so fuhren wir Richtung Mittenwald und über die Grenze nach Seefeld, wo es aber rasch zu schneien begann. Geparkt haben wir auf dem Parkplatz P5 in der...
Publiziert von alpstein 7. Dezember 2008 um 15:57 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   T3  
10 Aug 07
Auf "Ötzis" Spuren vom Schnalstal auf die Similaunhütte 3017 m
Bei Regen am Vorabend im Vinschgau angekommen, sah das Wetter am Morgen mit nur wenigen Wolken recht verheißungsvoll aus. So machte ich mich auf den Weg Richtung Schnalstal, um auf dem Wanderweg A2 zur auf österreichischem GebietgelegenenSimilaunhütte hochzusteigen, die wegen der umgebenden Gletscherlandschaft und Eisgipfel...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2008 um 20:15 (Fotos:7)
Stubaier Alpen    
7 Mai 09
Ein perfekter Tag in der Stubaier Gletscherwelt
Im Dezember 2008 wurde ich vom SST-Virus befallen, der sich bis in den April 2009 hielt. Vom Alpinskifahrer bin ich in dieser Zeit zum begeisterten Schneeschuhtourengänger mutiert. So ganz ohne Skifahren wollte ich den Winter aber doch nicht abschließen und so habe ich mich gestern im Vertrauen auf die...
Publiziert von alpstein 7. Mai 2009 um 21:31 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T4 I  
27 Jul 09
Widderstein 2533 m
Kurz und knackig und ohne langen Anmarsch ist die Bergtour, die vom Hochtannbergpass (1676 m) auf den Widderstein (2533 m) führt. Der stolze Felsgipfel ist von weithin sichtbar. Kletterer können sich am Kleinen Widderstein (2238 m) beweisen. Der Bergtourengeher kann den Gipfel des Großen Widdersteins über die...
Publiziert von alpstein 28. Juli 2009 um 19:14 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   T4-  
24 Aug 09
Nederkogel 3163 m
Unser Tourenplan sah als weiteres Ziel das Ramolhaus (3006 m) vor, um mal den Blick auf den Gurgler Ferner zu genießen. Das Streckenprofil von Obergurgl aus, das wir vom Hangerer gut überblicken konnten, erschien uns dann doch für eine Gehzeit von 4 Std. derart langweilig, dass wir stattdessen einen der Hausberge...
Publiziert von alpstein 4. September 2009 um 10:49 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T4  
26 Aug 09
Wildes Mannle 3023 m
Wer hat nun recht, der Wetterbericht, der eine Kaltfront mit Regenschauer schon in der Früh und Gewitter vorhersagte oder unsere Zimmervermieterin in Sölden, die sagte, dass der österreichische Wetterbericht für das hintere Ötztal nicht gelte. Beim Blick an den Himmel wurden wir auch nicht schlauer. Da es...
Publiziert von alpstein 6. September 2009 um 12:40 (Fotos:17)
Rätikon   T4- L  
7 Aug 10
Sulzfluh (2817 m) - Winterbesteigung im August
Unsere Planung sah für heute eine Tour auf die Sulzfluh (2817 m) im Rätikon vor. Die Wetterprognosen von SF-Meteo sagten für den Morgen noch Restbewölkung im Prättigau vorher, hätten wir auf die Vorhersage am frühen Morgen vom ORF gehört mit Schlechtwetter und am „ehesten etwas...
Publiziert von alpstein 7. August 2010 um 19:30 (Fotos:17)