St.Gallen   WT3  
21 Mär 09
Schneeschuhtour auf den Selun 2205 m
Traumwetter, Pulverschnee, Genusswanderung, Schindertour, alles Attribute, die mir zu unserer heutigen Schneeschuhtour auf den Selun einfallen. Startpunkt der Tour war die Bergstation der Sellamattbahn auf 1390 m. 3-5 cm Pulverschaum auf einer gut verfestigten Altschneedecke, es hätte nicht besser sein können und so...
Publiziert von alpstein 21. März 2009 um 19:06 (Fotos:12)
St.Gallen   WT2  
10 Apr 09
Gamserrugg 2076 m - Schneeschuhtour im Obertoggenburg
Die Bergbahnen Wildhaus haben bereits ihren Winterbetrieb eingestellt. Da bot sich doch die Möglichkeit mit Schneeschuhen auf den Gamserrugg (2076 m) zu laufen.    Startpunkt an einem strahlend schönen Karfreitagmorgen bei + 7° war der große Parkplatz (1017 m) unweit der Seesselbahntalstation. Die...
Publiziert von alpstein 10. April 2009 um 15:34 (Fotos:15)
St.Gallen   T3 WT3  
11 Mai 09
Mutschen 2122 m via Zwinglipass und Chreialpfirst
Ein Montag im Mai, man hat Urlaub und die Wetterprognosen sind gut und was liegt da näher, als den Tag in den Bergen zu verbringen. Also machte ich mich zeitig auf den Weg in das Toggenburg. Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m), von wo ich die Tour auf die Höhen vom Chreialpfirst (2127 m) und den Mutschen (2122 m) in...
Publiziert von alpstein 11. Mai 2009 um 17:26 (Fotos:27)
St.Gallen   WT2  
9 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Chäserrugg 2262 m
Wer unter der Arbeitswoche eine Abneigung gegen Fotos mit glitzerndem Pulverschnee und stahlblauem Himmel hat, der sollte jetzt gleich weiterklicken ;-)   Manchmal kommt es besser, als man denkt. Als ich zu Wochenanfang mit einem freien Mittwoch spekulierte, taugten die Wetterprognosen nicht für viel mehr als mal wegen...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2009 um 19:59 (Fotos:12)
St.Gallen   WT3  
27 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Stockberg (1781 m)
Es war heute an der Zeit, nach der weihnachtlichen Stubenhockerei endlich mal wieder an die frische Luft zu gehen. Kein Prachtwetter, wie am Stephanstag, aber für eine Schneeschuhtour brauchbar, sagten die Wetterfrösche voraus. Die Frage war, wohin sollte es denn gehen. Wegen der Lawinenwarnstufe „erheblich“ standen der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2009 um 15:36 (Fotos:13)
Glarus   WT3  
3 Jan 10
Schneeschuhtour auf das Sunnehöreli (2246 m) im Glarnerland
Das Sunnehöreli – so die Bezeichnung im Prospekt der Bergbahnen– machte seinem Namen heute wieder alle Ehre. Nach den Neuschneefällen wollten wir bei der guten Wetterprognose etwas höher hinauf. Angesichts der Lawinenwarnstufe „erheblich“ erschien uns das Sunnehöreli nach der Erfahrung vom Vorjahr als ein geeignetes...
Publiziert von alpstein 3. Januar 2010 um 17:47 (Fotos:14)
Domleschg   WT2  
14 Feb 10
Parpeinahorn (2602 m) über den endlosen Weiten des Val Schons
Das Parpeinahorn (2602 m) war uns bis vor einer Woche noch kein Begriff. Der Bericht von dyanarka machte aber Lust darauf mal dorthin zu gehen. Soviel kann ich schon vorwegnehmen, dass sich unser heutiger Besuch in den endlosen Weiten des Schamserbergs zu 100 % gelohnt hat, wenn wir auch wegen der arktischen Bedingungen am...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2010 um 19:01 (Fotos:21)
Appenzell   WT3  
13 Mär 10
Alpstein - Mit Schneeschuhen am Fälensee
Dem Frühjahr zu, wenn die Sonne wieder höher steht, bietet sich auch die sonst eher schattige Gegend um den Sämtiser- und Fälensee für einen Besuch an. Die Sonne wollte allerdings nicht so ganz, wie es die Wetterprognose erwarten lies, dennoch bot der Alpstein bei unserem Besuch wieder eine...
Publiziert von alpstein 13. März 2010 um 17:40 (Fotos:15)
Appenzell   WT2  
27 Nov 10
Tiefschneewühlerei am Kronberg (1663 m)
Die erste Schneeschuhtour des Winters 2010/11 haben wir absolviert. Es war ein hartes Stück Arbeit, lag in den höheren Lagen des Appenzeller Landes doch schon eine ganze Menge von der weißen Pracht. Start war am Parkplatz beim Gasthaus Lehmen (968 m). Die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack machten wir uns bei kalten -10°...
Publiziert von alpstein 27. November 2010 um 18:34 (Fotos:14)
Appenzell   T2 WT2  
9 Jan 11
Verlegenheitstour auf den Kronberg (1663 m)
Der Kronberg (1663 m), ein eher mäßig attraktiver Berg, aber angesichts der etwas schwierigen Wetter- und Schneesituation heute doch ein dankbares Gipfelziel mit einer teilweise unbeschreibbaren Routenführung und fast unüberwindbaren Hindernissen. Wie ich das mag, wenn Föhn vorhergesagt ist und man nie so ganz sicher sein...
Publiziert von alpstein 9. Januar 2011 um 15:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2 WT2  
2 Feb 16
Von Tschiertschen auf das Churer Joch (2042 m)
Not macht erfinderisch. Die Schneefälle vom Sonntag mit dem folgenden Regen bis über die 2000 m Grenze hinauf, ließen für heute hinsichtlich Schneequalität nichts Gutes erwarten. Da mein Bedarf an Spurarbeit im tiefen Pulver oder Harsch für diesen Winter schon gedeckt war, suchte ich eine möglichst kräfteschonende Route...
Publiziert von alpstein 2. Februar 2016 um 19:05 (Fotos:31)
Prättigau   WT2  
21 Feb 16
Mit Schneeschuhen auf den Caral (1772 m)
Die Sonne gesucht und auch gefunden haben wir heute im schönen Bündnerland, wo wir erst vor 3 Wochen auf dem Churer Joch waren. Nach den Prognosen sollten im Raum Chur die Wolken im Laufe des Vormittags der Sonne Platz machen, was auch so eingetroffen ist. Dazu war es praktisch windstill und der Neuschnee nach dem folgenden...
Publiziert von alpstein 21. Februar 2016 um 16:31 (Fotos:31)
Appenzell   WT2  
12 Feb 17
Genusstour auf den Spicher (1520 m) - das Appenzellerland ist schön :-)
Für heute war eine Unternehmung mit hohem Genussfaktor und moderaten Anstrengungen gefragt. Das Gelände nördlich vom Schwägalp-Pass (1280 m) schien uns besonders geeignet dafür, sind die baumfreien Gipfelchen doch in gemütlichem Auf und Ab erreichbar und das alles im Banne vom Säntis. Aus den nebelkalten Niederungen und...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2017 um 17:06 (Fotos:32)
Domleschg   WT3  
22 Mär 18
Schneeschuhparadies Heinzenberg - Bündnerland
Von Obertschappina über den Lüschgrat am Heinzenberg Schon immer haben mir im Bündernland die endlosen Weiten oberhalb der Baumgrenze imponiert. Früher beim Skifahren und jetzt vor allem bei Schneeschuh-Unternehmungen. Das gestrige Tourenziel hatte ich noch nie besucht, aber schon vom Parpeinahorn, Einshorn oder...
Publiziert von alpstein 23. März 2018 um 15:46 (Fotos:29)
Domleschg   WT2  
2 Apr 18
Winterfinale am Lüschgrat - Eine Symphonie in Weiß und Blau
"Das war's noch nicht" dachte ich in Anlehnung an einen gewissen Uli H., als ich vor 1 1/2 Wochen mit den Schneeschuhen erstmals am Heinzenberg war. Bei den immer noch außergewöhnlichen Schneemengen, die ab etwa 1400 m anzutreffen sind und nach dem Wintereinbruch von dieser Woche, war relativ schnell klar, dass im Schönwetter...
Publiziert von alpstein 2. April 2018 um 19:12 (Fotos:36)
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)
Domleschg   WT2  
27 Dez 18
Winter-Opening am Tguma (2163 m) - von der Sonne verwöhnt
Nach einer eher herbstlich anmutenden Wanderung gestern im ZH-Oberland folgte heute das Winteropening im schönen Bündnerland. Die Webcam von Obertschappina hatte nicht zuviel versprochen. Schon vor Tagen sah es am Heinzenberg recht winterlich aus. An Weihnachten sind nochmals 20 cm von der weißen Pracht hinzugekommen. Auf der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2018 um 19:47 (Fotos:36)
Prättigau   WT2  
29 Dez 19
Höhsäss (1824 m) - Traumtag im Winter-Wunderland Furna
Ganz oder gar nicht in den Schnee war heute die Frage. Nach einigem Hin und Her entschieden wir uns für einen Ausflug in das Bündnerland. Furna kann man mit Fug und Recht als Schneeloch bezeichnen. Bereits auf über 1300 m gelegen, fanden wir dort fast immer super Schneeverhältnisse vor. Unsere Erwartungen wurden heute aber bei...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2019 um 18:31 (Fotos:37)
Calanda   WT2  
22 Jan 20
Zweierspitz 1858 m wie im Frühling
So ein schöner Tag. Aus der Nebelsuppe und -4 Grad im Rheintal in wenigen Minuten in die Sonne zu kommen und bei +5 Grad starten, da kann man doch wirklich nicht meckern. Da fiel auch eine aufgezwungene Zieländerung unterwegs nicht negativ ins Gewicht. Eigentlich wollte ich auf den Stelli. Aber manchmal kommt es anders als man...
Publiziert von alpstein 22. Januar 2020 um 20:07 (Fotos:35)
Schwyz   WT2  
15 Feb 20
Furggelen- und Brünnelistock - Vorfrühling im Banne der Mythen
Nach miserablem Wetter unter der Woche, wurde ein sonniges Wochenende angekündigt. Die Mythen-Region stand wieder einmal auf unserer Agenda. Die letzte Runde über den Furggelnstock (1656 m) ist schon wieder 6 Jahre her. Webcam-Fotos aus Brunni vermittelten allerdings einen Eindruck, der nicht besonders winterlich aussah. Umso...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2020 um 19:44 (Fotos:32)