St.Gallen   T3  
28 Jun 08
Frühsommer-Schneetour auf den Säntis, 2501 m
Aufgrund der Schneesituation haben wir dieses Jahr relativ lange gewartet, bis wir zur schon zur Tradition gewordenen Säntistour von der Schwägalp aus aufgebrochen sind. Schon an der Mußfallen lagen noch größere Schneefelder. Am "Quergang" vor dem Ellenbogen und von dort aufwärts zur...
Publiziert von alpstein 24. Dezember 2008 um 12:21 (Fotos:7)
St.Gallen   WT3  
2 Jan 09
Stockberg 1781 m - Schneeschuhtour über den Wolken
Unten grau, oben blau, so sagte es SF-Meteo für den heutigen Tag voraus. Die bange Befürchtung war, dass unser Ziel evtl. zu wenig weit oben sein könnte, zumal die Nebelobergrenze mit zunehmender Bise von 1100 m weiter hoch klettern sollte. Bei der Anfahrt über das Toggenburg gab es erst in Rietbad erste...
Publiziert von alpstein 2. Januar 2009 um 17:53 (Fotos:17)
St.Gallen   T3 WT3  
11 Mai 09
Mutschen 2122 m via Zwinglipass und Chreialpfirst
Ein Montag im Mai, man hat Urlaub und die Wetterprognosen sind gut und was liegt da näher, als den Tag in den Bergen zu verbringen. Also machte ich mich zeitig auf den Weg in das Toggenburg. Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m), von wo ich die Tour auf die Höhen vom Chreialpfirst (2127 m) und den Mutschen (2122 m) in...
Publiziert von alpstein 11. Mai 2009 um 17:26 (Fotos:27)
St.Gallen   WT3  
27 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Stockberg (1781 m)
Es war heute an der Zeit, nach der weihnachtlichen Stubenhockerei endlich mal wieder an die frische Luft zu gehen. Kein Prachtwetter, wie am Stephanstag, aber für eine Schneeschuhtour brauchbar, sagten die Wetterfrösche voraus. Die Frage war, wohin sollte es denn gehen. Wegen der Lawinenwarnstufe „erheblich“ standen der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2009 um 15:36 (Fotos:13)
St.Gallen   T4 I  
1 Aug 10
Alpstein West - Stoss (2111 m) und Silberplatten (2158 m)
Einen schönen Tag hat uns der 1. August 2010 im Alpstein beschert. Westlich der Tierwis war ich bisher nur auf der Lütispitz. Es war endlich an der Zeit, mal auch noch anderen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Herausgekommen ist eine Tour, die schön, aber auch lang war und bei der wir das grandiose Alpenpanorama bis...
Publiziert von alpstein 1. August 2010 um 19:50 (Fotos:24)
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Mit "Kiwis" im Alpstein
Lang, lang ist es her, dass wir mit unseren beiden Kids zusammen das letzte Mal in den Bergen waren. Genau genommen war es im Sommer 1991 im Ötztal, dem Jahr, in dem Ötzi entdeckt wurde. Mittlerweile wohnt und arbeitet Nicole am Lake Wakatipu auf der Südinsel Neuseelands. Zusammen mit ihrem Freund ist sie dem Winter auf der...
Publiziert von alpstein 11. September 2010 um 20:26 (Fotos:24)
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 11
Toggenburger Hundstein (1903 m)
Gipfel im Schatten des Säntis Er führt ein wahres Schattendasein, nicht nur am frühen Morgen wenn im Osten vom Säntis die Sonne aufgeht, auch sonst läuft man am Toggenburger Hundstein (1903 m) meist achtlos vorbei. Der SAC-Führer widmet ihm nur wenige Zeilen auf Seite 195 und auch Hikr-Besuche hat er bisher nur spärlich...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2011 um 16:35 (Fotos:24)
St.Gallen   T3+  
14 Okt 12
Neuenalpspitz (1816 m) und Gmeinenwishöchi (1818 m) im westlichen Alpstein
Das Wochenende war wandertechnisch eigentlich schon irgendwie abgehakt, bis mir gestern Abend Ivo66‘s Bericht über die Tour auf den Altmann ins Auge stach. Ähnliche Wetterverhältnisse sollten den Wetterfröschen nach auch für heute ideale Tourenbedingungen bieten. Eine kurze Tour in unserem Naherholungsgebiet Toggenburg...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2012 um 19:33 (Fotos:28)
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)
St.Gallen   T3+ I  
20 Okt 18
Neuenalpspitz + Gmeinenwishöchi - Traumtag im Alpstein über dem Nebel
Das schöne Herbstwetter gönnt keine Wochenendpause. Es wäre auch jammerschade, solch fantastische Verhältnisse ungenutzt zu lassen. Deshalb haben wir uns heute auf den Weg in das Toggenburg gemacht, um uns mal wieder im westlichen Alpstein die Beine zu vertreten. Die Hochnebelgrenze haben wir erst auf etwa 1100 m, auf der...
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2018 um 19:31 (Fotos:43)
St.Gallen   T2  
21 Apr 19
Oster-Tour auf den Pfingstboden (1461 m) und Hinterfallenchopf (1532 m)
Der Schnee in den Bergen hält sich wacker und normales Bergwandern bis auf 2000 m hinauf ist noch lange nicht in Sicht. Für heute hatten wir uns eine Route ausgesucht, auf welcher wir beim Aufstieg durch die steile, mit Nagefluh durchsetzte Waldzone schneefreie Verhältnisse erwarten durften. Rietbad (924 m), an der Straße vom...
Publiziert von alpstein 21. April 2019 um 18:08 (Fotos:39)
St.Gallen   T3  
11 Okt 19
Ruchbüel 2106 m - Top-Aussicht auf einem Alpstein-Nobody
Schmuddelwetter und Schnee in den höheren Berglagen luden die letzten Tage nicht zum Wandern ein. Heute war der Beginn einer Schönwetterphase, die ich für eine Alpstein-Tour nutzte. Hatte ich zunächst den Schäfler über die Altenalp im Visier, kam mir gestern Abend plötzlich der Ruchbüel (2106 m) mit der...
Publiziert von alpstein 11. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:42)
St.Gallen   T3+  
8 Sep 21
Durch's "Tal" und via Grat auf den Neuenalpspitz (1816 m)
Das schöne Herbstwetter haben wir heute für einen Ausflug in das Toggenburg genutzt, um uns auf eine Runde über den Neuenalpspitz (1816 m) zu begeben. Genusswandern und der etwas anspruchsvollere Grat sorgten für einen abwechslungsreichen Tag, an welchem wir bis zum Gipfel nur einen Berggänger angetroffen haben. Nach einem...
Publiziert von alpstein 8. September 2021 um 18:13 (Fotos:31)
St.Gallen   T3  
19 Nov 21
Über die Gmeinenwishöchi (1817 m) auf der Sonnenseite vom Alpstein
Das schöne Herbstwetter setzt sich heute fort. Das haben wir für eine Runde im westlichen Alpstein genutzt. Diese Ecke gehört zu den ruhigeren, da es weder Bergbeizen noch Bahnen gibt. So haben wir heute auch nur zwei Wandersleute auf unserer Route getroffen. Schnee gab es erwartungsgemäß auf zwei Schattenpassagen. Alles in...
Publiziert von alpstein 19. November 2021 um 20:04 (Fotos:32)
St.Gallen   T2  
10 Apr 23
Mit Hikr-Freunden auf dem Stockberg (1781 m)
Es war eine Osterüberraschung, dass Ursula und Felix im nahen Toggenburg weilten. So bot sich die Gelegenheit, eine gemeinsame Tour ins Auge zu fassen. Mit dem Stockberg (1781 m) hatten die beiden ein Ziel ausgewählt, welches wir auch immer wieder mal gerne besuchen. Allerdings haben wir ihn noch nie ab Stein und nie ohne...
Publiziert von alpstein 11. April 2023 um 16:28 (Fotos:25)