Hikr » Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Touren » Zillertaler Alpen [x]

Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Tourenberichte (35)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 1
Zillertaler Alpen   WS II L  
24 Apr 17
Skitour zum Höhenbergkarkopf
Am 24.04.17 brach ich morgens um ca. 08.00 Uhr am Gasthof Kühle Rast, wo ich die Nacht verbracht hatte, ins Schwarzachtal auf. Trotz des wenige Tage zuvor gefallenen Neuschnees musste ich die Skier auf dem Fahrweg u. dem sich anschließenden Wanderweg bis auf über 1600m Höhe tragen. Dann stieg ich mit Skier zur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. April 2017 um 11:32 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jan 6
Zillertaler Alpen   T5+ II  
26 Okt 18
Traumhafte Panoramatour an einem einmalig schönen Oktobertag über 13 Gipfel der Pfunderer Berge
Nach meiner Übernachtung auf der Tiefrastenhütte brach ich am 26.10.18 ca. um 07.25 Uhr auf. Ich nahm den Steig auf den Kempspitz. Die frühe Sonne färbte die Berge rot. Nachdem ich zahlreiche Fotos am Gipfelkreuz am Kempspitz gemacht hatte, stieg ich ostwärts am Grat entlang weglos ab. Es handelt sich um anspruchsvolles...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. Oktober 2018 um 20:40 (Fotos:234 | Kommentare:2)
Okt 6
Zillertaler Alpen   T5 I  
25 Okt 18
Sonnenuntergangstour an einem überwältigend schönen Oktobertag in den Pfunderer Bergen
Am Morgen des 25.10.18 fuhr ich mit öffentichen Verkehrsmitteln von Garmisch über den Brenner nach Terenten, wo ich um 12.21 Uhr aus dem Bus ausstieg. Dort begann ich wenige Minuten später meine Wanderung an diesem sonnigen, superklaren Herbsttag. Zunächst ging ich zu den Erdpyramiden, dann weiter auf dem Mühlenweg, auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Oktober 2018 um 20:47 (Fotos:110 | Kommentare:4)
Dez 24
Zillertaler Alpen   WS II ZS+  
14 Jun 19
Juniskitour vom Friesenberghaus zum Roßkopf und zur Nestspitze, Abfahrt im Lange-Wand-Kar
Die Südseite des Tuxer Hauptkamms mit dem Friesenberghaus wird in keinem mir bekannten Skitourenführer der Zillertaler Alpen erwähnt. Das heißt aber nicht, dass man dort keine Skitouren machen kann! Da ich bei der letzten Tour auf diesem Kamm mit Überschreitung der Realspitze nur bis zur Zwerchwand gekommen war und mir der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. Dezember 2019 um 19:24 (Fotos:104 | Kommentare:4)
Nov 23
Zillertaler Alpen   WS II  
5 Okt 17
Hochtour von der Olpererhütte auf selbst entdeckter Route (SO-Flanke/-Rinne) auf den Fußstein
Den Olperer erkenne ich aus westlichen Richtungen aus großer Entfernung, weil rechts (südwestlich) neben seinem langen Grat ein Zacken zu sehen ist, der Fußstein. So sah ich diese beiden Gipfel diesen Sommer mehrmals aus dem Wetterstein, der Mieminger Gruppe u. dem Karwendel. Umso mehr freue ich mich, nun ungeplant den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Oktober 2017 um 22:52 (Fotos:85 | Kommentare:1)
Nov 3
Zillertaler Alpen   T6 WS II  
9 Okt 18
Große Hochtourenrunde im Goldenen Oktober vom Furtschaglhaus über Großen und Kleinen Möseler
Am 09.10.18 brach ich am Furtschaglhaus ca. um 07.30 Uhr zu einer großen Hochtour auf. Ich nahm den markierten Steig Richtung Großen Möseler. Ein Stück unterhalb des Gletschers endet er. Man folgt nun Steinmännern zum Gletscherrand. Auf dem Gletscher lag ca. 10cm Schnee, auf dem ich menschliche Fußspuren vorfand. Ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. November 2018 um 19:46 (Fotos:178 | Kommentare:2)
Okt 19
Zillertaler Alpen   T6 WS+ II  
10 Okt 18
Vom Furtschaglhaus über Irrwege und nach einer Fast-Umkehr zum höchsten Punkt des Großen Greiners
Am frühen Morgen des 10.10.18 begann ich meine zum Großen Greiner führende Tour auf dem Weg, der zum Schönbichler Horn und zur Berliner Hütte führt. Es war ziemlich windig, ich stellte Föhn als Ursache fest. Am Weg gelangte ich ein Stück nach der zweiten großen Kehre an zwei Steinmänner, die die Route zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. Oktober 2018 um 18:27 (Fotos:61 | Kommentare:7)
Dez 28
Zillertaler Alpen   WS I WS-  
25 Apr 17
Skitour von Gmünd bei Gerlos auf den Aukarkopf
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, alle im Skitourenführer der Zillertaler Alpen aufgeführten Nordtiroler Gipfel zu besteigen, wenn auch manche im Sommer ohne Skier. Am 25.04.17 kurz vor 08.00 Uhr brach ich vom Gasthof Kühle Rast nach Gmünd u. von dort ins Wimmertal auf. Ich musste die Skier bis gegen 1600m Höhe tragen. Dann...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. April 2017 um 11:50 (Fotos:3 | Kommentare:5)
   
Zillertaler Alpen    
5 Nov 88
Plauener Hütte im November
Am 05.11.88 wanderte ich vom höchsten Parkplatz aus zum Speichersee Zillergründl, von wo ich den zur Plauener Hütte abzweigenden Steig nahm. Von dort aus wollte ich eigentlich die Richterspitze zu erklimmen. Da ich im bis zu 40cm tiefen Schnee, der den Steig zur Richterspitze bedeckte, den Einstieg zu ihrer Gipfelflanke...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. Januar 2014 um 12:56
Zillertaler Alpen    
 
Großzügige Grattour von der Geraer Hütte über die Kaserer und 5 weitere Gipfel
Ich brach an einem Augusttag im Jahr 2008 an der Biwakhütte unter der Alpeiner Scharte früh auf u. überschritt diese zur Geraer Hütte. Von dort wanderte ich über den Olpererweg zum Wildlahnerferner u. stieg über diesen zur Wildlahnerscharte auf. Dabei hatte ich einen steileren Hang aufzusteigen, der ohne Steigeisen (die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2014 um 12:22
Zillertaler Alpen    
 
Kammtour über dem Schmirntal
Im Frühjahr 2008 fuhr ich von Steinach am Brenner, wo ich mich für 2 Monate einquartiert hatte, bis oberhalb St. Jodoks am Beginn des Schmirntals. Von dort wanderte ich durch Wald auf den Leiten. Von dort auf dem nach Osten verlaufenden Bergkamm über Ottenspitze, Riepenspitze, Gammerspitze auf die Hohe Warte. Von letzteren...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2014 um 10:50
Zillertaler Alpen    
 
Von der Landshuter Europa Hütte zum Schrammacher
An einem Augusttag im Jahr 2008 stieg ich nach meiner Übernachtung auf der Landshuter Europahütte in aller Früh ohne Gepäck über den markierten Steig auf den Kraxentrager. Nach meiner Rückkehr auf der Hütte brach ich auf dem Tiroler Höhenweg nach Osten auf. Noch vor dem Pfitscher Joch stieg ich weglos einen Steilhang...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2014 um 11:59 (Fotos:1)
Zillertaler Alpen    
 
Kammbegehung über dem Valser Tal und Mauls
Im Frühjahr 2008, als in den Hochlagen noch Schnee lag, machte ich von Vals, wo ich übernachtet hatte, eine Kammbegehung über das Valser Jöchl. Von dort überschritt ich nordwärts die Gipfel Sattelspitze, Rensenspitze, Mutaspitze, Plattspitze, Dreihornspitze, Grantspitze, Schwarzenstoan, Nornspitz zur Gansörscharte. Von...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Februar 2014 um 13:12
Zillertaler Alpen   I  
16 Sep 15
Berge zwischen Gerlossteinbahn und Brandberg
Am 16.09.15 gegen 07.30 Uhr brach ich am Heimjöchl auf, wo ich gezeltet hatte, um auf mehrere Gipfel zu steigen. Bei dieser Tour traten keine nennenswerten Schwierigkeiten auf. Am Brandberger Komhaus kehrt ich kurz ein, bevor ich weiter abstieg. Ich biwakierte etwas oberhalb von Mayrhofen auf dem Weg.
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. September 2015 um 11:41
Zillertaler Alpen    
21 Mai 17
Vom Brenner über das Niedervennjöchl auf den Skitouren- und Wandergipfel Saxalmwand
Am Sonntag, 21.05.17 um 08.02 Uhr fuhr ich mit dem Zug von Garmisch ab nach Innsbruck. Von dort mit dem nächsten Zug zum Brenner. Ich wäre gern an der alten Station Brennersee ausgestiegen, wo der Zug allerdings nicht mehr hält. Also musste ich vom Brenner an der Brenner-Staatsstraße mindestens 1km entlang gehen, um den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. Mai 2017 um 15:35 (Fotos:19)
Zillertaler Alpen   WS II  
4 Okt 17
Nachmittagstour zwischen Tuxer-Ferner-Haus und Olpererhütte
Am 04.10.17 fuhr ich um 06.32 Uhr in Garmisch mit dem Zug nach Innsbruck los. Die Verbindung nach Hintertux ist so miserabel, dass ich an der Gletscherbahn erst um 11.20 Uhr ankam! Bis ich mit der Bahn auf ca. 2600m Höhe hinaufgefahren war u. dort meine Tour beginnen konnte, war es bereits ca. 12.00 Uhr. Ich stieg über die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Oktober 2017 um 19:44 (Fotos:87)
Zillertaler Alpen   T6 WS+ II WS  
10 Jun 18
Juni-Skitour von der Plauener Hütte auf Reichenspitze, Kuchelmooskopf und 3 weitere Gipfel
Am Sonntag, 10.06.18 verließ ich die Plauener Hütte kurz vor 06.00 Uhr. Ich musste nur ca. 100m weit zu einem langgestreckten Schneefeld gehen, auf dem ich dann hunderte m weit mit Skier aufsteigen konnte. Dahinter ging es auf einem markiertem Steig ca. 300m weiter. Darüber konnte ich auf einem großem Schneefeld ebenfalls weit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Juni 2018 um 06:07
Zillertaler Alpen   T6 II  
14 Okt 18
Spannende Hochtour im Schatten des Hochfeilers über einen einstigen Firngrat
Am Samstag, 13.10.18 war ich vom Pfitschertal aus auf die Hochfeilerhütte gestiegen. Bis zum Abzweig des Wanderwegs zur Hütte hatte mich ein Autofahrer mitgenommen, sonst wäre ich oben wegen meines schweren Rucksacks völlig erschöpft in der Dunkelheit angekommen (an der Busendhaltestelle steht ein Wegweiser mit der Angabe von...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. November 2018 um 10:21 (Fotos:123)
Zillertaler Alpen   T6+ ZS- III  
8 Okt 18
Hochtour vom Furtschaglhaus auf Breitnock und Muttenock und Wanderung am Schlegeiskees entlang
Nach der ersten Nacht im Winterraum des Furtschaglhauses brach ich ca. um 07.30 Uhr zu einer Hochtour auf. Ich folgte dem Steig Richtung Nevessattel oder wie auf dem Wegweiser in der Nähe der Hütte steht zum "Nöfesjoch". Ich gelangte auf das Gletschervorgelände mit Gletscherschliffplatten. Die Felsen u. Felsbrocken waren...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. November 2018 um 18:27 (Fotos:120)
Zillertaler Alpen   T6- WS  
11 Okt 18
Überschreitung von zwei Talggenköpfen an einem Föhntag im Oktober
Am 11.10.18 verließ ich morgens das Furtschaglhaus u. wanderte auf dem Steig Richtung Schönbichler Horn bis in über 2800m Höhe, wo ich nach links (nördlich) ins Kar gelangen konnte, das südöstlich unter dem Südlichen Talggenkopf liegt. Im brüchigen Gelände (T6-, s.Fotos) stieg ich zum SO-Grat des Kleinen Talggenkopfs...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. November 2018 um 16:29 (Fotos:65)