Hikr » Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Touren » Stubaier Alpen [x]

Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Tourenberichte (98)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 6
Stubaier Alpen   WS- I WT5  
6 Mär 13
Bei Föhn vom Westfalenhaus zur Vorderen Grubenwand
Am 06.03.13 ca. um 09.00 Uhr brach ich am Westfalenhaus auf, um die Vordere Grubenwand zu besteigen. Ich überwand dahin mehrere Steilaufschwünge. Der letzte Steilhang (ca.35°) zur Zischgenscharte unter der Schöntalspitze (die ich mal Ende der Neunziger Jahre mit Ski bestiegen hatte) war verharscht, wies aber eine gute...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. Oktober 2013 um 07:24
Mär 5
Stubaier Alpen   WS II WT5  
5 Mär 13
Von der Winnebachseehütte über den Bachfallenkopf zum Westfalenhaus
Am 05.03.13 brach ich morgens um ca. 09.00 Uhr an der Winnebachseehütte auf, um die Putzenkarschneide über dem Bachfallenferner zu besteigen, in deren Nähe (Künlehnkarschneid) ich am Vortag geklettert bin. Die Sonne schien schwach durch die Wolken hindurch. Mit Schneeschuhen wanderte ich auf den Bachfallenferner, auf dem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. Oktober 2013 um 06:22
Mär 4
Stubaier Alpen   WS II WT5  
4 Mär 13
Über 7 Gipfel musst Du gehn! Unterwegs über dem Bachfallenferner
Am 04.03.13 brach ich an der Winnebachseehütte um 07.45 Uhr auf. Mit Schneeschuhen stieg ich zum Putzenkarferner auf. Über dem Gletscher ging es steil zur Putzenkarscharte hinauf. Kurz vor der Scharte traf ich auf eine Gruppe. Ich kletterte rückwärts die Felsen (II) der Rinne auf der anderen Seite über dem Säuischbachferner...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Oktober 2013 um 20:58
Mär 2
Stubaier Alpen   WS+ II WT2  
2 Mär 13
Gänsekragen im Winter
Auf den Gänsekragen führt ein Steig, der im Winter natürlich zudeckt ist. Da ich dachte, noch nicht auf seinem Gipfel gewesen zu sein (auf einer Karte, die ich nicht dabei hatte, sah ich hinterher, dass sein Name umkringelt ist, was ich nach einer Tour auf den jeweilig bestiegenen Gipfel mache) u. beim Betrachten des Berges auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Oktober 2013 um 17:11
Mär 1
Stubaier Alpen   WT5  
1 Mär 13
Von der Winnebachseehütte zum Westlichen Seeblaskogel
Nach meiner 14-stündigen Tour am Vortag auf Larstigspitze u. Strahlkogel war ich morgens ziemlich kaputt. Um 09.00 war ich soweit erholt, dass ich zum Westlichen Seeblaskogel aufbrach. Das ist von der Winnebachseehütte her eine relativ kleine Tour. Der 01.03.13 war ein sonniger Tag. Ich kam nur langsam voran, musste mehrere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Oktober 2013 um 15:40
Feb 28
Stubaier Alpen   WS+ II WT5  
28 Feb 13
Schwierige Berge über der Winnebachseehütte
Nachdem ich am Nachmittag des 27.02.13 auf die Winnebachseehütte gestiegen war, brach ich am folgenden Tag morgens um 07.00 Uhr mit Schneeschuhen Richtung Larstigspitze auf, die ich Ende der Neunziger Jahre bei einer Skitour Anfang Mai auf den Breiten Grieskogel ausgelassen hatte, weil ich nicht mehr so fit u. daher nicht mehr...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Oktober 2013 um 07:37 (Kommentare:5)
Okt 12
Stubaier Alpen    
12 Okt 08
Herbstour von St. Sigmund im Sellraun auf den Mutenkogel
Ich wanderte von St. Sigmund, wo ich die Nacht verbracht hatte, über einen markierten Steig auf den Mutenkogel, den man kaum als Gipfel bezeichnen kann. Ich stieg über denselben Steig wieder ab.
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. Februar 2014 um 10:55
Okt 11
Stubaier Alpen    
11 Okt 08
Herbstour über der Sellrainstraße
Ich fuhr von St. Sigmund, wo ich in einem Privatzimmer übernachtet hatte, per Anhalter nach Kühtai, da um diese Zeit kein Bus dorthin fahrt. Auf einem Steig wanderte ich auf den Pirchkogel Von dort stieg ich wieder zur Kühtaistraße ab, von wo ich wieder nach St. Sigmund trampte.
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. Februar 2014 um 10:40
Apr 28
Stubaier Alpen   WS I WT5  
28 Apr 08
Schneeschuhtour von der Franz-Senn-Hütte auf die Seespitzen
Am 27.04.08 war ich nach anstrengender Tour auf drei Gipfel auf der Franz-Senn-Hütte angekommen, wo ich übernachtete. Am nächsten Morgen brach ich mit Schneeschuhen Richtung Alpeiner Ferner auf. Als ich ihn erreichte, wanderte ich auf ihm bis dahin, wo man nach einem Felsriegel unter Westlichen Seespitze nach links zur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Februar 2014 um 08:09
Apr 27
Stubaier Alpen   WS II WT5  
27 Apr 08
Ruderhofspitze und Schrankkarkogel mit Schneeschuhen
Am Sonntag, 27.04.08 wollten jemand aus der DAV-Community und ich gemeinsam von der Franz-Senn-Hütte, in der wir übernachtet hatten, zur Ruderhofspitze mit Schneeschuhen gehen. Jedoch wollte er Punkt 05.00 Uhr losgehen u. ich noch kurz frühstücken. So ging er einfach ohne mich los! Nach dem Frühstück marschierte ich zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. Februar 2014 um 17:23
Apr 26
Stubaier Alpen   WS II  
26 Apr 08
Schneeschuhtour über die Franz-Senn-Hütte auf die Nördliche Kräulspitze
Am Morgen des 26.04.2008 traf ich mich mit jemand aus der DAV-Community, mit dem ich vom Parkplatz bei Seduck, weiter oben mit Schneeschuhen auf dem bzw. im Bereich des Wanderwegs auf die Franz-Senn-Hütte stieg. Nachmittags stiegen wir dann getrennt auf verschiedene Berge. Ich brach allein zum Sommerwandferner auf. Von seinem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. Februar 2014 um 16:30
Jul 15
Stubaier Alpen    
15 Jul 97
Juli-Skitour vom Becherhaus zum Botzer und am Grat weiter zum Hohen Eis
Mitte Juli 1997 lag auf den Gletschern noch viel Schnee, sodass ich vom Becherhaus mit Tourenskier aufbrach, nachdem ich den Hüttenwirt nach Spalten auf dem Übeltalferner gefragt hatte. Er sagte mir, ich könne ruhig eine Tour machen, da momtan kaum Spaltengefahr bestehe. Vom Becherhaus fuhr ich zunächst nach Süden auf diesem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2014 um 10:34
   
Stubaier Alpen    
 
Skitour von der Franz-Senn-Hütte auf das Vordere Hinterbergl
An einem Apriltag im Jahr1997 stellte ich frühmorgens vor der Franz-Senn-Hütte fest, dass fast alle Skitourengeher Richtung Alpeiner Ferner aufbrachen. Auf meiner geplanten Route durchs Berglastal war ich leider allein. Ich wollte zum Hinteren Brunnenkogel gehen. Am Wochenende zuvor war eine Skitour auf diesen von der Sektion...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Januar 2014 um 15:55
Stubaier Alpen   WS II WS  
 
Skitour von der Neuen Pforzheimer Hütte auf Hintere und Mittlere Sonnenwand
Ende April 1997 machte ich eine Skitour von der Neuen Pforzheimer Hütte zu den Sonnenwänden. Der Hüttenwirt hatte mir gesagt, dass keine Lawinengefahr mehr bestünde. Beim Aufstieg durch das Kar zwischen Hinterer und Mittlerer Sonnenwand fand ich keine Skispuren vor. Es handelt sich wohl um eine eher selten begangene...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Januar 2014 um 13:47
Stubaier Alpen    
 
Über Axamer Lizum
Im November 2007 gab es schon viel Schnee, sodass viele Skigebiete in Betrieb genommen wurden. So auch im Axamer Lizum. Ich fuhr mit dem Bus nach Axamer Lizum hinauf u. startete meine Tour. Ich stieg zunächst über die Piste auf den Pleisen. Von dort stieg ich ab zum Kreuz des Axamer Kögele, den man nicht als Gipfel...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Februar 2014 um 08:20
Stubaier Alpen    
 
Novembertour über Axamer Lizum
Im November 2007 fuhr ich ein zweites mal mit dem Bus nach Axamer Lizum. Von dort stieg ich über das Halsl auf die Saile. Über ihren SO-Kamm stieg ich anschließend zum Sailenieder ab. Von dort erklomm ich das Nederjoch. Über seinen Ostgrat wanderte ich auf das Jochkreuz. Über seinen Ostkamm ging ich ein Stück weiter...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Februar 2014 um 08:34
Stubaier Alpen    
 
Kammwanderung über Sellrain im November
Im November 2007 machte ich von Sellrain aus eine Kammwanderung. Über die Sattelalm und Seigesalm stieg ich bis unter den Gamskogel auf. Dann ging es westwärts den steilen Hang zu ihm hinauf. Es lag nur wenig Schnee, das Grüngewächs sah man noch. Der Gamskogel kann nicht als Gipfel bezeichnet werden. Ich beging den Kamm...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Februar 2014 um 10:13
Stubaier Alpen   T4+ I  
 
Kammbegehung oberhalb der Potsdamer Hütte
Im November 2007 fuhr ich morgens mit dem Bus von Innsbruck nach Gries im Sellrain. Ich wanderte auf der Almstraße auf die Juifenalm. Von dort stieg ich nach Süden die verschneiten Hänge unter dem Bergkamm querend, der sich zum Roten Kogel zieht, zum höchsten Punkt des "Auf Sömen". Ich beging dann den unschwierigen Kamm...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Februar 2014 um 10:36 (Kommentare:5)
Stubaier Alpen   T3  
 
Kammwanderung über Grinzens
Im November 2007 fuhr ich morgens von Innsbruck nach Axams. Von dort ging ich auf der Straße nach Grinzens. Von Grinzens stieg ich am Bergkamm, auf dem ein Steig verläuft, im Wald auf den Salfains. Vom Salfains beging ich den einfachen Bergrücken, auf dem Schnee lag, nach Süden über Grieskogel, Breitschwemmkogel,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Februar 2014 um 10:49
Stubaier Alpen   T2  
 
Bergwandertour im Januar über Steinach am Brenner
An einem freien Tag im Januar 2008 fuhr ich mit einem Sessellift von Steinach bis auf die unter dem Nösslachjoch liegenden Bergstation. Ich stieg von dort auf seinen Gipfel und wanderte weiter über den leicht zu begehenden Kamm mit wenige Schnee über Eggerberg, Eggerjoch, Leitnerberg und Kastnerberg zum Trunajoch, von wo ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Februar 2014 um 12:21