Tuxer Alpen   T3  
26 Mai 16
Gipfel über dem Bruno Bärenweg
Das Kellerjoch war von mir eigentlich als Winterbegehung für den letzten Winter ausgesucht worden. Hat irgendwie nicht geklappt. Also gings sehr früh mit dem AUto zur Schellenbergalm als Ausgangspunkt. Klar die liegt auf der Südseite von Kellerjoch und Kuhmöser, aber wer will schon Schnee im Frühsommer? Auf dem Weg zur...
Publiziert von ZvB 26. Mai 2016 um 20:22 (Fotos:41)
Karwendel   T4 I  
18 Jun 16
Gegen das Wetter: Gumpenspitze
Für den heutigen Tag hatte der Wetterbericht brauchbares Wetter bis in den Nachmittag angekündigt. Im Gebiet um die Engalm hatte ich noch Gumpenspitze und Teufelskopf offen. Beide sollten so in etwa sechs Stunden zu schaffen sein. Der Wetterbericht war sehr präzise. Es begann um fünf Minuten nach zwölf wie aus Eimern zu...
Publiziert von ZvB 18. Juni 2016 um 20:11 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
3 Jul 16
Nachsitzen im Karwendel: Teufelskopf
Wer dieser Tage auf schönes und stabiles Wochendenwetter angewiesen ist, wird öfters enttäuscht. Vor zwei Wochen musste ich nach der Besteigung der Gumpenspitze den Teufelskopf leider rechts liegen lassen. Auch an diesem Wochende reichte das Wetter wieder einmal nicht für eine ungetrübte und trockene Ganztagestour. Aber für...
Publiziert von ZvB 5. Juli 2016 um 19:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Karwendel   T4-  
11 Jul 16
Almen und Brennesseldschungel im Vorkarwendel
Rether Kopf, Rether Joch und Marlkopf heißen die Gipfelpunkte dieser Tour. Als Vorlage diente eine Beschreibung aus Joachim Burghardts "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen". Bei der Tourenauswahl war auch die zur Verfügung stehende Zeit ein durchaus entscheidend, weil es bereits ab dem Nachmittag Gewitter geben...
Publiziert von ZvB 12. Juli 2016 um 10:26 (Fotos:32)
Karwendel   T4 I  
19 Aug 16
Zwischenhochdruckeinfluss und ein langer Grat: Krapfenkarspitze
Das Wort Zwischenhochdruckeinfluss gehört an und für sich schon zu einem der längsten, mit der die deutsche Sprache aufwarten kann. Es ist also naheliegend, an so einem Tag auch eine längere Gratüberschreitung zu unternehmen, oder? Der erste Teil zwischen Paindl-Alm und Grafenherberge ist etwas verwachsen und kann - so...
Publiziert von ZvB 21. August 2016 um 14:09 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2  
14 Okt 16
Three Monkeys and the Coffee Maker: Salfains
Wenn man mit Freunden im Gebirge unterwegs ist, sollte man es nicht zu toll treiben, damit die Freude nicht verloren geht ... und die Freunde auch nicht. Wenn man in Grinzens unterkommt, bietet sich der Salfeins als naheliegende Eingehtour an. Man fällt dabei quasi aus dem Haus direkt am Nordrücken auf den Berg hinauf, also...
Publiziert von ZvB 20. Oktober 2016 um 20:52 (Fotos:23)
Stubaier Alpen   T3  
16 Okt 16
Eis und Heiß: Roßkogel
In einem uralten BLV-Wanderbuch von Sepp Schnürer hatte ich schon von diesem Berg gelesen: Der Rosskogel. Das Ziel drängte sich uns geradezu auf. Das Wetter war gut, wir waren gerade in der Gegend und die Verhältnisse passten auch. Startpunkt dieser Bergtour ist der Parkplatz von Stiglreith. Hier gabs auch schon gleich die...
Publiziert von ZvB 21. Oktober 2016 um 21:23 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 L II  
14 Jun 17
Hinter der Vorderen Grinbergspitze
Primäres Ziel dieser Zweitagestour ist die Erholung. Nicht Autofahren müssen. Das Essen wird einem vorgesetzt. Was sich einem als Gipfel in den Weg stellt, wird mitgenommen. Die Bahnfahrt bis Mayerhofen ist kurzweilig und die anschließende Busfahrt ist kaum der Erwähnung wert. Schon geht es an der Teufelsbrücke in...
Publiziert von ZvB 16. Juni 2017 um 16:14 (Fotos:68 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T4 II  
13 Jul 17
Mit der Nase immer im Nebel: Auf den Gipfeln über dem Vilsalpsee
Die Gipfel über dem Vilsalpsee erhalten sicherlich viele Besuche. Wenn man jedoch den Wetterbericht mehr als überbewertet, dann kann man hier auch sehr allein sein, im Nebel. Da die begangenen Gipfel hier schon reichlich beschrieben wurden, werde ich mich kurz fassen. Das Gaishorn ist nach 2:30h über die Obere Roßalpe...
Publiziert von ZvB 14. Juli 2017 um 16:27 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
19 Jul 17
Verhageltes Dammkar - 1. Versuch von Kreuzwand und 4er-Spitze
Das hat leider nicht geklappt! Der Wetterbericht hatte schön vorausgesagt und sich geirrt. Am Bahnhof Mittenwald erfasst mich schon eisiger Wind. Oben im Dammkar sollte es noch viel wilder werden. Die Dammkarhütte ist nach 1:45 h erreicht. Während des Zustiegs donnert es immer wieder ganz heftig in der Ferne und der Nähe....
Publiziert von ZvB 20. Juli 2017 um 09:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I  
15 Aug 17
Eine Alternative zur Gehrenspitze: Die Gehrenspitze
Leider ist der Kamerad am anderen Ende des Bergseils erkrankt und es wird nichts mit einer Tour über den W-Grat dieser Gehrenspitze. Damit ich mich nicht auch noch an einen neuen Namen gewöhnen muss, entscheide ich mich also für die andere Gehrenspitze. Damit es aber nicht zu einfach wird, muss es unbedingt der Aufstieg durch...
Publiziert von ZvB 16. August 2017 um 20:50 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T5 I  
26 Aug 17
Ein unbeschriebenes Blatt und der erste Versuch: Ochsner
Der Ochsner steht bereits seit einer Zeit, als Gipfelwunschlisten noch mit dem Federhalter auf Papier verfasst wurden, auf meiner persönlichen Liste. Endlich konnte ich die Zeit finden, mich mit diesem Berg auseinanderzusetzen. Die Vorbereitung darauf fiel allerdings schwer. Im Internet findet man nach der Eingabe des...
Publiziert von ZvB 27. August 2017 um 18:13 (Fotos:69 | Geodaten:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
29 Sep 17
Warteschleife auf dem Simmering
Die Freunde für das kommende Wochenende sind noch nicht da. Entweder dauert die Anfahrt noch an oder aber einer muss 'wirklich' arbeiten, was immer das bedeuten mag. Das " 'wirklich' arbeiten" beschäftigt meine Gedanken noch lange an diesem grauen Tag, während ich mir eine Warteschleife über den Simmering gönne. Leider...
Publiziert von ZvB 4. Oktober 2017 um 08:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+ K2-  
30 Sep 17
Hungriger Bergsteiger auf dem Lustige-Bergler-Steig
Die Kalkkögl müssen für Innsbrucker bestimmt so etwas wie kleine Dolomiten für die schnelle After-Work-Tour sein. Für uns waren sie heute ein kleines Abendteuer, für das man keine Brenner-Maut bezahlen muss. Der Lustige-Bergler-Steig ist irgendetwas zwischen alpiner Wanderung und Klettersteig, eine gelungene Mischung alpiner...
Publiziert von ZvB 4. Oktober 2017 um 10:07 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
1 Okt 17
Im Grauen auf den Grünberg
Sonntag, der 1. Oktober 2017: Der Sonntag ist ein Regentag. Faulenzen und gut Essen sind die Schwerpunkhandlungen dieses Tages. Am Nachmittag raffen wir uns dann doch zu einer kleinen Tour oberhalb von Obsteig auf. So kommt der Grünberg zu seiner Erstbehikrung. Überall sprießen die Schwammerl aus dem Boden und saugen die...
Publiziert von ZvB 4. Oktober 2017 um 18:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
2 Okt 17
Simmering und Sonnenschein, was braucht man mehr zum glücklich sein ...
Endlich Sonne und die Gelegenheit den Simmering bei schönem Wetter zu inspizieren. Die Routenwahl gestaltet sich dieses Mal eher konservativ: Über den Alpsteig aufwärts zur Simmering Alm, dann in einem weiten Bogen über die Aussichtsplattform nahe "Auf dem Horn" zum Gipfel des Simmering und wieder retour nach Obsteig. Viel...
Publiziert von ZvB 5. Oktober 2017 um 20:56 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WT2  
26 Dez 17
Viva Largoz!
Wenn man ihn mit einem scharfen S ausspricht, dann könnte man ihn fast für einen Gipfel der Picos de Europa halten, den Largoz. Das Pickerl in der Frontscheibe und der eisige Nebel, der Swarovskis Kristallwelten umwabert, versetzen den Berg jedoch in die nördlichen Tuxer Alpen und mich zurück in die Realität dieser...
Publiziert von ZvB 26. Dezember 2017 um 22:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT3  
24 Feb 18
The Fog - drüber, drunter, aber meist mittendrin
Der Veitsberg war ein Vorschlag aus Frau Weckers Schneesschuhführer. Wie man daraus eine elegante Runde über Frechjoch und Thalerjoch machen kann, ist ein Vorschlag von Luidger. Der Wetterbericht versprach bis zu sechs Sonnenstunden und hat sich geirrt. Irren ist somit auch die Überschrift über dem Abendteuer, das der Abstieg...
Publiziert von ZvB 25. Februar 2018 um 09:04 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Kitzbüheler Alpen   WT3  
4 Mär 18
Abschneider zerstören die Kondition! - Lodron und Wiesboden
Bei endlich besten Wetteraussichten spricht alles für eine Schneeschlappentour auf den aussichtsreichen Lodron in den westlichen Kitzbüheler Alpen. Von Beginn an war klar, dass das eine sehr ausgedehnte Unternehmung wird und man sich für den Abend nicht mehr allzuviel vornehmen sollte. Wenn allerdings alles super glatt läuft,...
Publiziert von ZvB 5. März 2018 um 21:26 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T3  
27 Mai 18
Der Große Beil
Was zunächst nach einer altbayrischen Permutation des bestimmten Artikels klingt, hat doch seine Richtigkeit. So wie es im Bayerischen der Butter und das Teller lautet, so heißt es im Tirolerischen auch der Beil, zumindest wenn man damit ein Platz beschreiben möchte, an dem man dem Wild auflauert. Solche Probleme kennt der...
Publiziert von ZvB 28. Mai 2018 um 15:32 (Fotos:26 | Geodaten:1)