Hikr » Zaza » Touren » Tessin [x]

Zaza » Tourenberichte (194)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 29
Locarnese   T6  
28 Mai 11
Pizzo Ruscada via Pass del Gatt
Im SAC-Führer von 1931 steht, dass der Pizzo Ruscada sehr selten bestiegen werde. Das hat sich inzwischen geändert, denn dieser schöne Aussichtspunkt zählt zu Recht zu den beliebteren Gipfeln der Tessiner Alpen. Nun gibt es aber (mindestens) drei wilde Aufstiege von Süden und Westen her. Zwei davon hatte ich im 2009 und 2010...
Publiziert von Zaza 29. Mai 2011 um 21:58 (Fotos:11)
Apr 26
Bellinzonese   T2  
20 Apr 11
Punta di Larescia
Die Punta di Larescia ist ein sehr beliebter Gipfel, dies auch darum, weil das kleine Hüttchen des Nido d’Aquila bei Bedarf einen guten Windschutz bietet. DasGebäude wurde im 2010 neu aufgestellt. Wir starten in Olivone und gehen auf möglichst direkten Pfaden (im unteren Teil nicht markiert) bis zur offenen Capanna Gorda...
Publiziert von Zaza 26. April 2011 um 08:52 (Fotos:7)
Apr 24
Bellinzonese   T3  
19 Apr 11
Pizzo di Cadrèigh
Die weit fortgeschrittene Schneeschmelze erlaubt es, das Projekt Ticino wieder aus der Schublade zu nehmen und "neue" Tessiner Gipfel anzupacken. Für den Aufenthalt im obersten Bleniotal wählen wir die Osteria Centrale als bewährtes Basislager. Die abendlichen Tafelfreuden sorgen jeweils dafür, dass wir am nächsten Tag...
Publiziert von Zaza 24. April 2011 um 21:12 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 23
Locarnese   WT5  
22 Jan 11
Barone-Traverse
Die winterliche Überschreitung des Pizzo Barone war ein lang gehegter Tourenwunsch. Heute gelang die Sache bestens, die Verhältnisse für diese Unternehmung waren quasi ideal, besser kann man es kaum treffen. Wir starten um 6.30 Uhr in Sonogno und machen uns zunächst auf den Marsch auf der vereisten Fahrstrasse nach Cabioi....
Publiziert von Zaza 23. Januar 2011 um 20:25 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Locarnese   WT5  
21 Jan 11
Poncione della Marcia
Einst galt der Poncione della Marcia als die einzige halbwegs gebräuchliche Skitour im Valle Verzasca. Die Einheimischen begehen neben dieser Route einige weitere "Klassiker", so etwa Ciossa, Triangolino, Pizzo di Vogorno oder den Pizzo Barone. Inzwischen sind einige dieser Routen auf der neuesten Skitourenkarte (266S, Ausgabe...
Publiziert von Zaza 23. Januar 2011 um 19:56 (Fotos:8)
Okt 22
Locarnese   T6 WS  
22 Okt 10
Pizzo Ruscada: Via Stefano Sposetti
...oder der geopferte Strick Giuseppe Brenna, Autor der herausragenden SAC-Führer über die Tessiner Alpen, hat im April 2007 eine neue Route am Pizzo Ruscada begangen und sie einem Freund, dem Astronomen Stefano Sposetti, gewidmet. Brenna hat daraufhin eine Beschreibung in einem Artikel im Giornale del Popolo publiziert und...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2010 um 23:11 (Fotos:17 | Kommentare:11)
Okt 16
Locarnese   T6 II  
14 Okt 10
Föpia Parete Sud-Ovest
Tessiner Triathlon - Tag 2: Graskraxeln Zusammmen mit der Couloirroute zum Poncione d'Alnasca gehört die SW-Wand der Föpia zu den aussergewöhnlichsten Routen im Val Verzasca. Nun klingt die Sache im SAC-Führer (Route 1557) ziemlich abweisend, aber aus verschiedenen unabhängigen Quellen hatte ich erfahren, dass die bösen...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2010 um 09:31 (Fotos:21)
Locarnese   T6 III  
13 Okt 10
Via Alta Verzasca - Via Nicola Balestra
Tessiner Triathlon - Tag 1: Gratkraxeln Hart und entbehrungsreich ist das Leben des Tessiner Berggängers - um 4.40 geht es auf den Zug, damit wir um 8.45 in Chironico starten können. Bei schönem aber zunächst eher kühlem Wetter folgen wir der markierten Route Richtung Passo di Piatto über Valle, Cala und den Laghetto...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2010 um 08:59 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 15
Locarnese   T5  
15 Okt 10
Val Bavona: Das vergessene Palau
Versunken und vergessen: Versunken im Wald und vergessen auf der Landeskarte. Und dennoch nicht von Allen: Im Buch von Cattaneo als Tour 116 beschrieben: „Die Flanke, welche das Oratorium von Gannariente überragt, ist auf der Landeskarte mit „I Bianchi“ bezeichnet, Italienische Übersetzung von „I Binch“. Sie ist...
Publiziert von Seeger 15. Oktober 2010 um 23:09 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Sep 26
Bellinzonese   T3  
26 Sep 10
Camoghè Nordroute und Westgrat
Der Camoghè gilt als einer der allerbesten Aussichtsgipfel des Tessins. Und da heute das grausliche Wetter und der erste herbstliche Neuschnee im Norden nicht gerade einladend wirkten, lohnten sich frühes Aufstehen und die lange Reise in den Süden wieder einmal. Umso besser, dass berglurch ähnliche Pläne hatte, die wir auf...
Publiziert von Zaza 26. September 2010 um 21:22 (Fotos:12)
Sep 16
Bellinzonese   T5  
15 Sep 10
Kein Drama im Val Madra
...ganz im Gegenteil, denn Val Combra und Val Madra, die wilden Seitentäler des Val Malvaglia, sind wunderschön. Ebenfalls eine Reise wert ist der lange Grat, der die beiden Täler voneinander trennt. Mein Gastgeber in Sant'Anna ist ein bekennender Nicht-Frühaufsteher. So ist es praktisch, dass ich das...
Publiziert von Zaza 16. September 2010 um 11:30 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 10
Masnàn - Cima di Biasca: Der lange Weg zur Capanna Cava
Berge sind steil (sonst wären's ja Hügel). Tessiner Berge sind sehr steil. Und dann gibt's da noch die Monti di Biasca, fast eine Liga für sich. Und doch gibt es durch diese steile Felswand, die man vom Bahnhof Biasca aus so gut bewundern kann, eine ganze Reihe von interessanten Pfaden. Sie können ausdauernden...
Publiziert von Zaza 16. September 2010 um 08:17 (Fotos:15 | Kommentare:9)
Sep 13
Sottoceneri   T4+  
11 Sep 10
Grenzerfahrungen im Sottoceneri
Bei prächtigem und recht heissem Spätsommerwetter ging es heute über den Grenzgrat zwischen dem Val Morobbia und Italien. Der Start erfolgte in Cozzo, im hintersten Val Colla. Ursprünglich hatte ich geplant, die Tour mit dem Nordaufstieg zum Camoghè (ab Giubiasco) zu beginnen, aber das wäre wohl...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 31
Bellinzonese   T5 WS II  
31 Aug 10
Im und ums Valle di Sementina
Am letzten Morgen des Sommers 2010 sahen die Berggipfel von Airolo bis Faido überraschend weiss aus - der heftige Nordföhn hatte die nächtlichen Niederschläge über den Alpenhauptkamm getragen. Zum Glück hatte ich den Braten gerochen und eine Tour im mittleren Tessin geplant, und dort war von der...
Publiziert von Zaza 31. August 2010 um 22:41 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 30
Bellinzonese   T6- WS II  
29 Aug 10
Pizzo Folcra und Pizzi Gararesc
A walk on the wild side of Val Bedretto Wegen der raschen Erreichbarkeit aus der Deutschschweiz ist das Val Bedretto ein beliebtes Wandergebiet. Der Andrang beschränkt sich jedoch auf wenige Hüttenwege und Gipfel, die meisten Berge werden (wie auch sonst im Tessin) sehr selten besucht. Mit ein wenig Fantasie und dem...
Publiziert von Zaza 30. August 2010 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Aug 27
Bellinzonese   T6- WS III  
26 Aug 10
Traverse Pizzo Campolungo mit Pizzo Prévat als Beilage
Weh und ach...wäre ich so zielstrebig wie Frank oder wie sputnik, dann wäre ich vielleicht schon längst auf allen Tessiner Gipfeln gestanden. Doch leider kommen immer wieder andere Pläne und Ideen dazwischen, so dass ich mich nur alle paar Jubeljahre mal daran erinnere, dass mir noch viele Gipfel im Tessin und...
Publiziert von Zaza 27. August 2010 um 08:31 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 11
Locarnese   T6 WS II  
10 Aug 10
Basòdino: Traverse über die Grate
Die Spezialroute zum Tessiner Traumgipfel Ohne Umstände wurde uns im Rifugio Maria Luisa das (gute) Frühstück um 5 serviert, so dass wir um halb sechs abmarschieren konnten. Zuerst ging es südlich um den Kastelsee herum, dann zum Grashöcker von P. 2413 und über den schuttig-felsigen ENE-Rücken etwas monoton zum...
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 15:47 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T6- WS II  
9 Aug 10
Poncioni di Valleggia e Cavagnolo
Auf Umwegen zum Rifugio Maria Luisa Der Plan für heute war, das Rifugio Maria Luisa auf einer interessanten Route zu erreichen, einige "fehlende" Tessiner Gipfel zu besuchen und so die Zeit zwischen Ankunft des Busses in Ronco (9:30) und der Cena im Rifugio (19:30) gut zu nutzen. So starteten wir also in...
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 15:46 (Fotos:11)
Jul 30
Bellinzonese   T6 WS II  
30 Jul 10
Pizzo Forno Spezial oder die verlorene Zeit
Alpinismo senza gloria Selten ist es, dass man in den Tessiner Bergen eine Route findet, die Giuseppe Brenna in seinen herausragenden Führern nicht beschreibt. Heute gelang es immerhin, eine schöne Variante für den Aufstieg zum Pizzo Forno aufzustöbern. Und das geht so: Man startet in Chironico und...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2010 um 21:14 (Fotos:15 | Kommentare:7)
Jul 28
Bellinzonese   T6-  
28 Jul 10
Die Mauer von Airolo: Campanile - Vespero - Mezzodì
Auf den Spuren von Polder Wenn man bei schönem Wetter aus dem Gotthardtunnel nach Airolo kommt, beeindrucken die steilen Hänge der Kette Mezzodì - Vespero immer wieder aufs Neue. Da mir in der Gegend noch zwei Tessiner Gipfel "fehlten" und da polder vor wenigen Tagen eine gute Beschreibung der Sache...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2010 um 20:40 (Fotos:9 | Kommentare:2)