Misox   T5  
12 Sep 10
Von Papageien und Dämonen
Die heutige Mission bestand darin, die beiden noch nicht abgeklapperten Gipfel im Val Grono miteinander zu verbinden. Beides sindabgelegene Gipfel mit etwas ungewöhnlichen Namen. Jedenfalls war es wenig überraschend, dass wir den ganzen Tag keine anderen Menschen antrafen. Von Lorenz' Haus oberhalb von Roveredo...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:20)
Albulatal   WT5  
18 Feb 11
ZSDS
"Zaza sucht den Superschnee", diese beliebte Castingshow findet jedes Jahr zwischen November und April statt. Aber ach, allzu oft muss die Jury ein hartes Verdikt fällen. "Leider nein" heisst es dann jeweils. So auch heute. Und um das Mass voll zu machen war auch noch das Wetter alles andere als kaiserlich...aber irgendwie war's...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2011 um 15:05 (Fotos:10)
Oberhalbstein   WT5  
15 Apr 11
Winterausklang am Piz Curvèr
Der Winter 2010/11 hat sich nach einigen sommerlichen Wochenenden noch einmal aufgebäumt. Und wenn man schon mal nach Graubünden reist, dann soll es sich auch lohnen, also auf zur langen Aktion Piz Curvèr, die wir seit einiger Zeit auf dem Programm haben. Route: Zillis - Alp Taspegn - Piz Curvèr - Curvèr Pintg da Neaza -...
Publiziert von Zaza 15. April 2011 um 22:13 (Fotos:8)
Prättigau   T2  
30 Okt 11
Vilan-Traverse
Für die Besucher aus einer europäischen Grossstadt muss heute eine schöne, nicht allzu strenge Tour her. Der Vilan als besonders schöner Aussichtsberg ist dazu ideal. In Seewis fällt die Kuriosität auf, dass es im Dorf ein Hotel/Restaurant "Scesaplana" und ein Restaurant "Chesa Plana" gibt. Wir gehen an beiden vorbei und...
Publiziert von Zaza 30. Oktober 2011 um 21:21 (Fotos:4)
Valsertal   T5 WS  
26 Jul 12
Piz Scharboda - Piz Alpettas
Piz Treis Fuorclas und Piz Alpettas gehören zu den besonders abgelegenen Tessiner Gipfeln. Da sie sich auf dem Grenzgrat zum Kanton Graubünden befinden, kann man auch von Nordosten anmarschieren (für Tessiner ist es in der Regel am besten, mit dem Auto bis Garzott zu fahren). Mein Plan war eigentlich, diese Route von der...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2012 um 19:42 (Fotos:10)
Schanfigg   T5  
19 Okt 12
Hymn to Hymy
Der Hymy-Weg, im stotzigen Hinterland von Chur, zwischen der Rot Platte und dem Fürhörnli, hat auf Hikr schon einige lobende Bemerkungen erhalten. Aus irgend welchen Gründen, die wir respektieren, ist eine detaillierte Beschreibung der Route unerwünscht. Darum in Kürze...Vom Sattel knapp unter der Rot Platte, die man auf...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2012 um 20:48 (Fotos:8)
Avers   T5+ WS II  
12 Jul 13
Piz Grisch mit Sürprisen
Typischerweise einmal je Saison mache ich mich auf den langen Weg ins Bündnerland, um (in der Regel mit dem einen oder anderen Gebietskenner) einen schönen Gipfel zu erklimmen. Und jedes Mal ist es sehr schön und ich nehme mir eine ganze Reihe von weiteren Zielen vor, die doch allesamt auch noch von Interesse wären. Die Qual...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2013 um 09:03 (Fotos:19)
Misox   T4  
21 Jul 13
Torrion und Piz d'Ugin, die Vorposten des Val Leggia
Man nehme einen Sonntag mitten in der Ferienzeit, mit schönem Wetter und einer Tour, die zu etwa 80 % auf markierten Pfaden verläuft. Wenn man dann trotzdem den ganzen Tag keinen einzigen anderen Wanderer antrifft, kann man sich nur im Misox befinden. Dieses zu Unrecht kaum bekannte Tal ist einfach immer eine Reise wert, auch...
Publiziert von Zaza 23. Juli 2013 um 20:37 (Fotos:14)
Misox   T5  
10 Aug 13
Auf den Spuren von Schmugglern und Steinmetzen
Bis in die 1960er Jahre wurde im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien intensiver Warenschmuggel betrieben. Weil die Zoll- und Steueransätze in Italien meist höher waren als in der Schweiz, ging der Schmuggel meist ineine Richtung undder Einnahmenverlust warvor allem für Italien spürbar. Entsprechend bekämpfte die...
Publiziert von Zaza 12. August 2013 um 18:46 (Fotos:28)
Unterengadin   T6-  
16 Aug 13
Piz da l'Acqua (Westgipfel)
Livign la vida loca Als vor über 100 Jahren die Idee für einen Schweizer Nationalpark aufkam, suchte man dafür ein möglichst urwüchsiges und ursprüngliches Gebiet in den Schweizer Alpen. Die Region, die wir heute als Nationalpark kennen, war geeignet, weil das Gelände ziemlich unwirtlich ist und darum die...
Publiziert von Zaza 18. August 2013 um 09:33 (Fotos:21)
Misox   T5  
17 Aug 13
Om de Piotta - Piz de Labia
Misoxer Plattitüden Die plattigen Berge westlich oberhalb von Mesocco haben in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Keepwild-Kletterer auf sich gezogen. Die heutige Tour soll in diese wilde Zone führen und einen Mix aus alten Alpwegen und Gratkraxeleien bieten - schade bloss, dass das Wetter nicht gänzlich mitspielt....
Publiziert von Zaza 18. August 2013 um 09:43 (Fotos:16)
Val Müstair   T3  
30 Sep 13
Herbstliche Wanderwoche im Val Müstair
Die hintersten Zipfel des Bündnerlandes sind für die meisten Schweizer recht weit von zuhause entfernt. So wählen wir nach dem Puschlav im Vorjahr diesmal das Münstertal für eine herbstliche Wanderwoche aus. Das Tal, geprägt von zahlreichen Cologna-Fanplakaten, ist ein wahres Wanderparadies am Rande des Schweizer...
Publiziert von Zaza 6. Oktober 2013 um 10:29 (Fotos:26)
Prättigau   T4+  
8 Nov 13
Von Grüsch zum Zipperspitz
Da schlägt mir polder doch für heute einen Besuch beim Cyprianspitz vor, weit im Osten gelegen. Keine schlechte Idee, da ja das Wetter heute vom Jura und vom Süden her eintrüben soll. Krampfhaft suche ich das Ding auf meiner ältlichen Karte, bis ich feststelle, dass der Gipfel einst als Zipperspitz bezeichnet wurde....
Publiziert von Zaza 8. November 2013 um 20:38 (Fotos:10)
Avers   WT5 ZS  
7 Mär 14
Piz della Palù: Irrungen und Wirrungen im Avers
Der Plan von polder klang verlockend: Am ersten Tag über den Piz Timun und hinunter zum Rifugio Bertacchi. Am zweiten Tag zum Surettahorn und hinunter zur Sufner Schmelzi. Doch die Abklärungen beim CAI Valle Spluga gaben ein unerfreuliches Ergebnis: Letztlich hatten wir wenig Lust, stundenlang den Zugang zum Winterraum des...
Publiziert von Zaza 8. März 2014 um 20:32 (Fotos:18)
Misox   T6 II  
17 Jul 14
Piz Curciusa - Piz di Pian
Lago Dosso - Bocch. de Curciusa - Piz Curciusa - Piz Bianch - Piz di Ross - Piz di Pian - Piz Bianch - P. 2944 - N-Flanke - Lago Dosso Herrliche Grattour bei besten Verhältnissen. Etwas anspruchsvoller beim Aufstieg zu P. 2944 (Grat zuerst rechts, etwas ausgesetzt, umgehen, dann einmal links und einmal rechts) sowie zwischen...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 11:55 (Fotos:22)
Hinterrhein   T5  
15 Jul 14
Des Teufels Lücke
Eine Zaza'sche Idee und eine sehr lohnende - und unbekannte - Überschreitung vom Rheinwald ins Misox, auf der lediglich der Beginn Wünsche offen lässt, wandelt man doch anfangs eine Viertelstunde entlang der Autobahn. Mit Ausgangspunkt Nufenen wäre es sogar etwas mehr, dafür ist der Weg zur Alp Cadriola dann möglicherweise...
Publiziert von Voralpenschnüffler 21. Juli 2014 um 21:43 (Fotos:9)
Val Poschiavo   T5  
27 Aug 14
Sassalb
Poschiavo - Cansumé - Carbunera - Costa da Sassalb - S-Flanke - Sassalb - P. 2841 - Forcola di Sassiglion - Malghera Wegen Stellwerkstörung in Olten 15 Minuten Verspätung in Zürich...damit am Ende 2 Stunden später und 500 hm tiefer am Startpunkt der Tour. So wurde der Zeitplan etwas knapp und statt zum Piz Sena ging es...
Publiziert von DoktorRenz 30. August 2014 um 09:33 (Fotos:7)
Val Poschiavo   T5  
28 Aug 14
Scima da Saoseo - Corno di Dosdé
Malghera - Pass dal Sach - Scima da Saoseo - Pass dal Sach - Querung bis auf ca. 2550 m runter (Dügüral) - Passo del Corno - Corno di Dosdé - Passo del Corno - Lagh dal Dügüral - Saoseo Route zur Scima di Saoseo mit Steinmännern gut markiert. Einzig um nach der Querung in der Südflanke zurück gegen den Grat zu kommen,...
Publiziert von DoktorRenz 30. August 2014 um 09:41 (Fotos:11)
Val Poschiavo   T6-  
29 Aug 14
Piz Sena / Vetta Speralla
Saoseo - Aurafreida - Lagh dal Teo - P. 2623 - Sattel zwischen Piz Sena und P. 2999 - Südflanke - Südgrat - Piz Sena - NW-Grat - Platta Ruinada - Scelbez - Festignani - Pozzulasc - Sfazù Interessante Rundtour auf einen prächtigen Gipfel. Vom Sattel im Ostgrat ist der direkte Aufstieg durch eine senkrechte Wand versperrt....
Publiziert von DoktorRenz 30. August 2014 um 09:58 (Fotos:16)
Misox   T5  
15 Sep 14
Piz de Cressim aus dem Val Bodengo
Pra Pincé - Corte Terza - A. Paglia - A. Roggione - Pass d'Arsa - Piz de Cressim - Alp Sambrog - Lagh de Cama - Cama Start um 6 nach einer sehr angenehmen Übernachtung im Sosta Pincé. Sehr interessanter Aufstieg zur Alp Paglia, Weg trotz hohem Gras noch einigermassen erkennbar bis knapp unter der Alp. Verlauf durch...
Publiziert von DoktorRenz 16. September 2014 um 21:51 (Fotos:15)