Hikr » Zaza » Touren » Wallis [x]

Zaza » Tourenberichte (312)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 10
Oberwallis   T5  
9 Okt 16
Über die Alp Irgili zum Tschawinersee
ImMittelalterdrängtendie damaligen Eidgenossen und ihre Kameraden aus Graubünden und dem Wallis mit Feldzügen oder mit Bündnissen in den sonnigen Süden.Der Erfolg der Urschweizer und der Bündner war nachhaltig, während den Wallisern davonnicht viel geblieben ist.Sie mussten nämlich das eroberte Ossola-Tal bereits nach...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 19:52 (Fotos:11)
Okt 5
Oberwallis   T5 WS II  
4 Okt 16
Rot und Schwarz im Binntal
Das Binntal ist immer wieder einen Besuch wert, auch wenn die Lärchen noch nicht so recht herbstlich verfärbt sind. Aber dafür verkehrt bis Mitte Oktober noch der BusAlpin, so dass der Ausgangspunkt Fäld auf bequeme Weise erreicht werden kann. Von Fäld steige ich sodann auf einem markierten Pfad zum Mässerchäller auf und...
Publiziert von Zaza 5. Oktober 2016 um 21:52 (Fotos:22)
Okt 1
Oberwallis   T3+  
28 Sep 16
Rundtour zum Lagginbiwak
Heute nutzen wir einmal mehr den sehr empfehlenswerten Publicar Simplon Süd und kommen so auf unkomplizierte Weise via Iselle in die Kehre unter dem Laggintal (P. 1287). Wir folgen dem offiziellen Wanderweg Richtung Biwak nur bis Bielti und steigen dann auf einem guten Pfad zu den schön gelegenen Hütten von Biel auf. Der Pfad...
Publiziert von Zaza 1. Oktober 2016 um 16:01 (Fotos:13)
Sep 27
Oberwallis   T2  
24 Sep 16
Saflischpass
Binn / Lengtal - Sickerchäller - Saflischpass - Rosswald Ausweichtour, weil die ursprünglich mit Corrado geplante Runde ob Iselle wegen eines steckengebliebenen Güterzuges im Simplontunnel in Frage gestellt wurde. Schönes Wetter, Wolkenstau von Süden. Der Saflischpass scheint bei Bikern beliebter zu sein als bei Wanderern.
Publiziert von Zaza 27. September 2016 um 19:17 (Fotos:8)
Sep 20
Oberwallis   T5  
19 Sep 16
Auf Abwegen im Laggintal
Das steile Laggintal ist auch im Sommer einen Besuch wert. Bis Mitte Oktober ist dies dank einer guten öV-Verbindung recht angenehm machbar: Mit dem Autozug um halb 9 von Brig nach Iselle und von dort mit dem Rufbus (mind. 2 Stunden vor Abfahrt reservieren) bis zur Haarnadelkurve oberhalb Gabi. Nun steige ich direkt über den...
Publiziert von Zaza 20. September 2016 um 20:51 (Fotos:14)
Sep 13
Oberwallis   T5  
12 Sep 16
Turtmanntal, Schuttmanntal!
Das Turtmanntal ist lang und nicht gerade schuttarm...was leider durch die fortschreitende Gletscherschmelze noch verstärkt wird. Die gut ausgebaute Strasse bietet sich an für kombinierte Bike&Hike Touren, auch wenn derzeit noch gelegentlich ein Kleinbus bis Gruben fährt (bis 18. September). Nach dem Veloverlad mit der...
Publiziert von Zaza 13. September 2016 um 20:40 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Sep 10
Oberwallis   T5  
10 Sep 16
Kleines Nesthorn
Einst wurde das heutige Bietschhorn im Lötschental als Nesthorn bezeichnet, nach der darunter gelegenen Alp. Daran erinnern heute noch der Namen des altehrwürdigen Hotels in Ried (Hotel Nest- und Bietschhorn) oder der Name des Kleinen Nesthorns.Dieser dem Bietschi vorgelagerte Zacken hatte mein Interesse geweckt, doch weil es...
Publiziert von Zaza 10. September 2016 um 20:46 (Fotos:12)
Sep 4
Oberwallis   T4  
2 Sep 16
Hikrente am Faldumgrat
Da hatte ja kürzlich camox eine interessante Biwak-Rundtour um den Faldumgrund beschrieben. Seine Beschreibung motivierte mich aus mehreren Gründen für die heutige Tour: Erstens stand wegen einer abendlichen Verpflichtung nicht so viel Zeit zur Verfügung - das recht früh erreichbare Lötschental war demnach eine gute Wahl....
Publiziert von Zaza 4. September 2016 um 19:42 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Aug 29
Oberwallis   T5+ WS II  
28 Aug 16
Saashörner
Bei den Saashörnern handelt es sich um eine abgelegene Gruppe von zackigen Gipfeln im hinteren Gerental. Dieses urwüchsige Tal zweigt in Oberwald vom Goms ab und wird, weil die Ausgänge alpinen Charakter haben, ziemlich selten besucht. Weil eine Rundtour geplant ist, lohnt es sich heute, das Velo bis Oberwald mitzunehmen und...
Publiziert von Zaza 29. August 2016 um 20:07 (Fotos:22)
Aug 26
Oberwallis   T1  
21 Aug 16
Visp - Moosalp
Visp - Zeneggen - Moosalp bei Kaiswerwetter. Der offiziellen Markierung folgend (der Weg über den Klettergarten Zeneggen ist eher schöner und direkter). Dann Einkehr zum Zvieri im Restaurant. Wenig Betrieb auf den Wanderwegen, dafür umso mehr auf dem Parkplatz...
Publiziert von Zaza 26. August 2016 um 20:10
Aug 20
Unterwallis   T5  
19 Aug 16
Pic de Tenneverge
Im Unterwallis gibt es eine ganze Reihe von wilden Gebirgszügen, die in der Deutschschweiz wenig bekannt sind. Neben dem Rhoneknie (Dents de Morcles - Haut de Cry) ist hier zum Beispiel das Gebiet zwischen dem Vallée du Trient und dem Val d'Illiez zu erwähnen. Hier findet sich an der Landesgrenze ein interessanter Mix zwischen...
Publiziert von Zaza 20. August 2016 um 10:45 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 22
Mittelwallis   T3  
21 Jul 16
Chippis - Chandolin via Pont de Niouc
Die schöne Rundtour vom Mai motivierte dazu, nochmals für eine Halbtagestour ins Val d'Anniviers zu gehen. Wegen der drückenden Hitze sollte eine Bachwanderung derzeit ja besonders attraktiv sein... Von Chippis geht es in einer guten halben Stunde auf der Bisse du Ricard bis zur Wasserfassung. Nur führt die Navisence nun...
Publiziert von Zaza 22. Juli 2016 um 16:38 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 11
Oberwallis   T5 WS- II  
11 Jul 16
Baltschiederjoch und Älwe Rigg
Der erste Ferientag stimmt mit dem letzten Tag der längeren Schönwetterphase überein, schöner Mist! Aber weil die Gewitter möglicherweise erst am Abend daher kommen, lohnt es sich trotzdem, heute eine längere Tour (mit Abkürzungsmöglichkeiten) ins Auge zu fassen. Und dafür bietet die Bietschhornkette ja eine reiche...
Publiziert von Zaza 11. Juli 2016 um 21:00 (Fotos:23)
Jul 10
Mittelwallis   T4 II  
9 Jul 16
Vallon de Réchy und Becs de Bosson
In den fernen 1980er Jahren war das Vallon de Réchy bedroht. Etwa in der gleichen Zeit, als schöne Orte wie die Greina oder das Val Madris unter Stauseen zu verschwinden drohten, sollte dieses idyllische Walliser Seitental dem Skibetrieb zugeführt werden. Zum Glück war der Widerstand auch hier erfolgreich, so dass das Tal...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2016 um 18:48 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jun 27
Oberwallis   T5  
27 Jun 16
Rundtour zum Alpjuhorn im Baltschiedertal
Am 16. Juni fand im Alpinen Museum in Bern die Vernissage des neuen SAC-Clubführers Berner Alpen 3 (Bietschhorn - Aletschhorn) statt. Das schöne Buch von Benu Senn machte Lust darauf, diese urwüchsige und weitläufige Gegend wieder mal zu besuchen. Hinzu kam noch, dass mir auf einer alten Karte (LK 1:50000 aus den 1940er...
Publiziert von Zaza 27. Juni 2016 um 20:49 (Fotos:19)
Jun 12
Oberwallis   T5  
12 Jun 16
Steil, steiler, Eisten!
Angefangen hat es mit einem Tipp von fuma, die sich in der Gegend um Eisten gut auskennt. Sie hatte gehört, dass die einheimischen Jäger eine Querung von Schweibu zur Galgera begehen, also durch eine Zone, die nicht gerade einfach aussieht. Die Recherche auf den alten Karten (Zeitreise) zeigte dann auf, dass dieser Weg zwar nie...
Publiziert von Zaza 12. Juni 2016 um 20:17 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Mai 28
Oberwallis   T3  
28 Mai 16
Besuch beim Erlkönig
Die Rundtour Ze Steinu - Erl - Honalpa ist bei den Locals recht beliebt. Sie erlaubt schöne Einblicke ins wilde Baltschiedertal und lässt sich auch mit mehreren Suonen kombinieren. Für die heutige Halbtagestour verzichte ich für einmal auf die Fahrstrasse von Ausserberg zum Taleingang und starte gleich von Baltschieder aus....
Publiziert von Zaza 28. Mai 2016 um 20:59 (Fotos:6)
Mai 22
Mittelwallis   T3  
22 Mai 16
Plaine Madeleine: Einblicke in den Illgraben
Das hoch gelegene und mit einem Postauto erschlossene Chandolin bietet einige Möglichkeiten für Touren mit einem günstigen Verhältnis zwischen Auf- und Abstieg. Wenn man sich auf einen halben Tag beschränken möchte, bietet sich zum Beispiel der erste Teil des bekannten Berglaufs Sierre-Zinal an, allenfalls mit einer kleinen...
Publiziert von Zaza 22. Mai 2016 um 15:40 (Fotos:6)
Mai 21
Oberwallis   T3+  
20 Mai 16
Eisten - Gspon auf Abwegen
Was im Mattertal die Region um St. Niklaus und Herbriggen mit ihren wilden Flanken ist, ist im Saastal die Gegend um Eisten. Auch hier lassen sich eine Reihe interessanter Pfade aufstöbern, die teilweise auf alten oder auch auf aktuellen Karten eingetragen sind. Die heutige Halbtagestour verlief weitgehend auf Pfaden, die auf...
Publiziert von Zaza 21. Mai 2016 um 20:35 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 11
Mittelwallis   T4  
10 Mai 16
Rundtour im unteren Val d'Anniviers
Das Val d'Anniviers ist unter Wanderern und Bergsteigern vor allem für den oberen Teil mit der Couronne Impériale, dem Viertausenderkranz um Zinal, bekannt. Dass auch der untere Abschnitt, unterhalb von Vissoie, seinen Reiz hat, kann man bereits erahnen, wenn man aus dem Postauto hinaus schaut: Die Schlucht, welche die Navisence...
Publiziert von Zaza 11. Mai 2016 um 20:19 (Fotos:36 | Kommentare:6)