Sep 22
Mittelwallis   T5  
14 Sep 19
Prabé - Pra Roua - Sex Noir
Der Seitengrat der Crêta Besse zieht vom Wildhorn gegen das Rhonetal. Abgesehen vom Prabé, der quasi als Hausberg von Savièse gelten kann, werden die Gipfel sehr selten besucht. Heute wollte ich eigentlich die vor genau einem Jahrhier begonnene Erkundung der wilden Flankenroute zwischen Prabé und Visse fortsetzen. Weit kam ich...
Publiziert von Zaza 15. September 2019 um 21:28 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Sep 17
Mittelwallis   T5+  
15 Sep 18
Traverse von Crêta Besse und Pra Roua
In älteren SAC-Führern wurde vereinzelt die Schwierigkeitsbewertung "BG+" verwendet, allerdings nur von wenigen Autoren. Darum gibt es kaum Referenztouren, eine davon ist die legendäre und regelmässig begangene Goldlochroute am Gamsberg. Ein anderes Kaliber befindet sich im Wallis, in der wilden Westflanke der Crêta Besse...
Publiziert von Zaza 15. September 2018 um 20:50 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Okt 17
Mittelwallis   T4  
10 Mai 16
Rundtour im unteren Val d'Anniviers
Das Val d'Anniviers ist unter Wanderern und Bergsteigern vor allem für den oberen Teil mit der Couronne Impériale, dem Viertausenderkranz um Zinal, bekannt. Dass auch der untere Abschnitt, unterhalb von Vissoie, seinen Reiz hat, kann man bereits erahnen, wenn man aus dem Postauto hinaus schaut: Die Schlucht, welche die Navisence...
Publiziert von Zaza 11. Mai 2016 um 20:19 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Sep 10
Mittelwallis   T4  
10 Sep 17
Erkundungen im und am Illgraben
Der kolossale Erosionstrichter des Illgrabens ist faszinierend. Erstaunlich ist auch, dass die Landeskarte in der schattigen und steilen rechten Seite einen Weg und mehrere Flurnamen wiedergibt: Vanoischi, Küferalp und Steinschlaghütte. Im Web ist über diese Orte bisher nichts zu finden; das ist somit eine Erkundung wert,...
Publiziert von Zaza 10. September 2017 um 21:31 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 19
Mittelwallis   T5+  
18 Jul 17
Crêta Besse und Pointe des Tsarmettes
Vom Wildhorn zieht sich der lange und recht wilde Grat der Crêta Besse schnurgerade nach Süden bis zum Prabé, der als einzige Erhebung im Grat regelmässig besucht wird. Die Crêta Besse selber ist vor allem dadurch bekannt, dass das SLF in der steilen Ostflanke aktive Lawinenforschung betreibt (Link). Ausserdem weisen...
Publiziert von Zaza 18. Juli 2017 um 22:13 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jul 22
Mittelwallis   T3  
21 Jul 16
Chippis - Chandolin via Pont de Niouc
Die schöne Rundtour vom Mai motivierte dazu, nochmals für eine Halbtagestour ins Val d'Anniviers zu gehen. Wegen der drückenden Hitze sollte eine Bachwanderung derzeit ja besonders attraktiv sein... Von Chippis geht es in einer guten halben Stunde auf der Bisse du Ricard bis zur Wasserfassung. Nur führt die Navisence nun...
Publiziert von Zaza 22. Juli 2016 um 16:38 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 14
Mittelwallis   T4 II  
9 Jul 16
Vallon de Réchy und Becs de Bosson
In den fernen 1980er Jahren war das Vallon de Réchy bedroht. Etwa in der gleichen Zeit, als schöne Orte wie die Greina oder das Val Madris unter Stauseen zu verschwinden drohten, sollte dieses idyllische Walliser Seitental dem Skibetrieb zugeführt werden. Zum Glück war der Widerstand auch hier erfolgreich, so dass das Tal...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2016 um 18:48 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Okt 19
Mittelwallis   T4  
18 Okt 15
Jägerchrüz, Tschajetuhorn und Gitzitotz
Die lange Fluh auf der Westseite des Dalatales kann nur an wenigen Stellen überwunden werden. Eine klassische Passage sind die Varnerleitern, die vor vielen Jahren gebaut wurden, um den Zugang zum Gemmipass zu erreichen (dabei handelt es sich seit jeher nicht etwa um eine Leiter im heutigen Sinn, sondern um einen künstlich...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2015 um 19:54 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 28
Mittelwallis   WT5 ZS+  
27 Feb 13
Rinderhorn
Ausführlicher Bericht mit Qualitätsfotos von 360 folgt in Kürze ;-) Route: Gemmipass (Bahn ab Leukerbad) - Rindertäli - Rinderhorn - Schwarenbach - Sunnbüel (Bahn nach Kandersteg) Verhältnisse: Schönes Wetter, jedoch bis etwa um 13 Uhr sehr grimmiger Wind, besonders in Gipfelnähe und im Rindersattel. Schnee...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2013 um 21:16 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Nov 11
Mittelwallis   T4  
2 Nov 12
Prabé
Die heutige Tour entspricht ziemlich genau dieser hier. Einzig mit dem Unterschied, dass es heute in Mayens de la Zour keinen passenden Bus hatte, so dass wir noch bis Arbaz weiter gingen (dauert ca. 45 Minuten). Der Anmarsch von Sion bis Sainte-Marguerite ist nicht allzu spannend, so dass es eher zu empfehlen ist, von Conthey...
Publiziert von Zaza 2. November 2012 um 19:30 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Okt 31
Mittelwallis   T3  
29 Okt 12
Plaine Madeleine
Diese Tour hatte ich vor einiger Zeit ausgeheckt für den Fall, dass mal knieschonende Routen gefragt wären. Das war zwar heute nicht so, aber ich hatte gerade keine bessere Idee parat... Wie ich unterwegs feststellte, ist die Route fast identisch mit dem ersten Teil des bekannten Berglaufs Sierre-Zinal. Da die Wegfindung vom...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2012 um 19:20 (Fotos:13 | Kommentare:9)
Sep 27
Mittelwallis   T4+  
24 Sep 09
Rohrbachstein, Wetzsteinhorn und Mittaghorn
Auf Suonen, Schutt und Karrenfeldern vom Wallis ins Berner Oberland In Crans folgt man zunächst dem Wanderweg Richtung Bisse du Rô. Dieser Weg entlang einer alten Wasserleitung weist einige interessante Stellen auf, ist aber alles in allem weniger spektakulär als etwa das Niwärch in Ausserberg oder die...
Publiziert von Zaza 25. September 2009 um 12:13 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 30
Mittelwallis   T5- II  
26 Jul 09
Schnidehorn-Traverse & Six des Eaux Froides (Rawilhorn)
Das Gebirge zwischen dem Sanetsch- und dem Rawilpass ist eine einsame Gegend. Abgesehen vom Wildhorn und den diversen markierten Wanderwegen ist hier kaum jemand unterwegs. Zwar ist das Gelände oft schuttig, so dass sich die Gipfeltouren eher für den Winter anbieten, aber auch im Sommer gibt es lohnende Ziele. Für...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2009 um 10:23 (Fotos:13 | Kommentare:1)
   
Mittelwallis   T4  
27 Sep 09
Majing- und Torrenthorn als Trostgipfel
Geplant war die Besteigung des Restirothorns, aber der unerwartete Neuschnee machte mir einen Strich durch die Rechnung. Bitter, denn in Visp war das Wetter noch wunderbar und rundherum war auch an den höheren Gipfeln kein Neuschnee auszumachen gewesen. Mein Ausgangspunkt lag an der Strasse zwischen Erschmatt und Feschel,...
Publiziert von Zaza 28. September 2009 um 12:48 (Fotos:12)
Mittelwallis   T2  
14 Jul 17
L'Ar du Tsan (Val Réchy)
Ideale Rundwanderung mit Chiara im Tragerucksack: Von Vercorin der Bisse entlang ins Val Réchy bis La Lé. Auf dem markierten Weg (orografisch links) an den schönen Wasserfällen vorbei zur Hochebene von L'Ar du Tsan, ein schöner Ort für die Mittagspause! Danach zum Crêt du Midi, wobei wir unterwegs an einer Buvette noch...
Publiziert von Zaza 18. Juli 2017 um 20:40 (Fotos:9)
Mittelwallis   WT4  
19 Apr 16
Rothorn (Bella Tola)
Die Bella Tola ist ein Klassiker unter den Walliser Wanderdreitausendern. Im Winter ist die Besteigung wenig interessant, ist doch der Gipfel mit einem Skilift erschlossen. Doch im Frühling, wenn die Skilifte den Betrieb eingestellt haben, wird es in der Gegend sehr ruhig. Und wer es noch ruhiger möchte, der kann zum Beispiel...
Publiziert von Zaza 19. April 2016 um 20:38 (Fotos:19)
Mittelwallis   T3  
22 Mai 16
Plaine Madeleine: Einblicke in den Illgraben
Das hoch gelegene und mit einem Postauto erschlossene Chandolin bietet einige Möglichkeiten für Touren mit einem günstigen Verhältnis zwischen Auf- und Abstieg. Wenn man sich auf einen halben Tag beschränken möchte, bietet sich zum Beispiel der erste Teil des bekannten Berglaufs Sierre-Zinal an, allenfalls mit einer kleinen...
Publiziert von Zaza 22. Mai 2016 um 15:40 (Fotos:6)
Mittelwallis   T2  
3 Okt 16
Niouc - Chandolin
Schöner Aufstieg auf teilweise sehr steilen Wegen. Interessanter Tiefblick in den Illgraben. Chandolin ist bereits sehr verschlafen und wartet auf die Wintersaison. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 21:10 (Fotos:1)
Mittelwallis   T2  
18 Feb 17
Röstigrabentour: Von Leuk nach L'Aminona
Wanderung mit Chiara am Bauch und mit Sybille und Andreas. Geplant war eigentlich eine Weinbergwanderung, aber letztlich wurde eine recht abwechslungsreiche Runde daraus. Schon wenig nach dem Start gab es die Mittagspause vor dem Haus von Anni Imstepf in Varen. Danach folgten wir der Varner Suone, die erste Suonenwanderung der...
Publiziert von Zaza 20. Februar 2017 um 16:57 (Fotos:5)
Mittelwallis   T3  
20 Jul 17
Meretschihorn und Illhorn: Von Oberems nach Chandolin
Die zögerliche Wetterbesserung sollte heute von Westen kommen, so dass Touren im Unterwallis am ehesten trockene Verhältnisse versprachen. Und für kürzere Unternehmungen ist das hoch gelegene Chandolin als Zielort immer eine gute Wahl. Der Start in Oberems bringt zwar keine guten öV-Anschlüsse, aber dafür bleibt genügend...
Publiziert von Zaza 6. August 2017 um 09:17 (Fotos:5)