Aug 8
Bellinzonese   T5  
29 Jul 11
Poncioni di Pontino
Von Airolo auf Wanderweg zur Alpe Pontino. Nun nordwärts an der Cascina del Motto (Ruine) vorbei und auf Pfad Richtung NE. Auf ca. 2200 m abbiegen und Richtung Westen im Tälchen nördlich der Poncioni aufsteigen bis fast 2500 m, dann links über steiles, schlecht gestuftes Gras zum höchsten Punkt der Poncioni. Von hier über...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2011 um 19:14 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 28
Bellinzonese   T5  
6 Jul 19
Festa in Cava
Angefangen hatte es im Dezember 2018. Zur Feier seines runden Geburtstages im Juli 2019 lud nämlich jimmy seine Berg- und Wanderkameraden zu einem Fest in der Capanna Cava ein. Eine guter Wahl, denn eine ganze Reihe von möglichen Anmarschrouten ermöglicht eine eigentliche Sternwanderung. Und wer weniger gut zu Fuss ist, kann...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:46 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 28
Bellinzonese   T5  
26 Aug 18
Pizzo Ricuca aus dem Valle di Bri
Seit es den Gotthard-Basistunnel gibt, ist der Pizzo Ricuca der erste Tessiner Gipfel, den Bahnreisende auf dem Weg in den Süden erblicken. In der Flanke dieses Klotzes finden sich allerhand Alpen, die vor mehr oder weniger langer Zeit aufgegeben wurden, so dass sich die Besteigung immer wieder auf eine neue Art gestalten lässt....
Publiziert von Zaza 27. August 2018 um 19:49 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Jul 3
Bellinzonese   T6-  
30 Jun 18
Cima Rossa, direttissima ab Dandrio
Im Band 3 des SAC Clubführers über die Tessiner Alpen erwähnt Giuseppe Brenna die Möglichkeit, von Dandrio aus direkt durch die Westwand zum Piano della Parete anzusteigen, dieser prächtigen Hochebene unter Cima dei Cogn und Cima Rossa. Statt einer Beschreibung zitiert er aber einen wunderbaren Aufsatz, den Aldo Cattaneo...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2018 um 08:59 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Mär 29
Bellinzonese   T6- WS II  
29 Aug 10
Pizzo Folcra und Pizzi Gararesc
A walk on the wild side of Val Bedretto Wegen der raschen Erreichbarkeit aus der Deutschschweiz ist das Val Bedretto ein beliebtes Wandergebiet. Der Andrang beschränkt sich jedoch auf wenige Hüttenwege und Gipfel, die meisten Berge werden (wie auch sonst im Tessin) sehr selten besucht. Mit ein wenig Fantasie und dem...
Publiziert von Zaza 30. August 2010 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Aug 19
Bellinzonese   T5  
12 Aug 17
Pizzo Magn: Rundtour im Valle Santa Petronilla
Die Anfahrt ins Tessin bringt eine Überraschung: Der Neuschnee des Vortages liegt hier ein Stück tiefer als erwartet, so sind etwa die Gipfel der Simano-Gruppe auch auf der Südseite ab etwa 2400 m überzuckert. Ausserdem drückt der Nordföhn die Wolken ziemlich weit nach Süden, bis fast auf die Höhe von Biasca. Eine...
Publiziert von Zaza 13. August 2017 um 21:05 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Jul 20
Bellinzonese   T4 ZS IV  
16 Jul 16
Punta di Val Scaradra
Die Punta di Val Scaradra wird manchmal als Matterhorn (oder Cervinino) des Tessins bezeichnet. Tatsächlich hat dieser Zacken matterhornige Züge, wenn man ihn aus dem Val Scaradra betrachtet. Vor rund 15 Jahren richteten zwei Berner Kletterer in dieser Plattenwand die neue Route Via Scaradra ein (Topo), die während einiger...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 14:30 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 19
Bellinzonese   T5  
15 Mai 16
Alpi di Salosa: Rundtour zur Cima Cioltro
Manche der alten Tessiner Alpwege sind so interessant, dass man sie sehr gerne ein zweites Mal begeht. Besonders reich an solchen Perlen sind die Seitentäler der Riviera. Wer die im folgenden grob skizzierte Tour begehen möchte, benötigt die Ausgabe 1955 der Kartenblattes 276 (in der Ausgabe 1961 waren die Pfade um die Cima...
Publiziert von Zaza 18. Mai 2016 um 21:07 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 3
Bellinzonese   T6-  
31 Okt 15
Val Pontirone: Ol Pontid
Das Val Pontirone ist eines der wilderen Tessiner Seitentäler. Das Tal wurde in den SAC-Jahrbüchern von 1922 und 1923 von Gotthard End mit einer ausführlichen und sehr interessanten Monographie bedacht (für SAC-Mitglieder online zu lesen). Er erwähnte unter anderem manchen interessanten Pfad, so auch eine wilde Verbindung...
Publiziert von Zaza 1. November 2015 um 21:39 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Sep 2
Bellinzonese   T5  
28 Aug 15
Uomo di Sasso
Seit die Seilbahn Malvaglia - Dagro den Betrieb eingestellt hat*, sind die Berge zwischen den Adulahütten und der Capanna Quarnei ziemlich abgelegen geworden, zumindest für Besucher, die mit Bahn und Bus anreisen. Mit dem Auto könnte man nämlich bis Cusiè, weit oben im Val Malvaglia, anreisen. Bei Bedarf lässt sich hier...
Publiziert von Zaza 30. August 2015 um 09:47 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 31
Bellinzonese   T5  
22 Mai 10
Alte Alpwege und kulturelle Überraschungen im Blenio
Als wir noch beim Frühstück sassen, trudelte ein SMS-Gruss von polder von der Cima di Gana Rossa ein. Jedem das seine...und in dieser Jahreszeit müssen die Schitüreler halt leiden und früh aufstehen. Unsere Route liess hingegen eine flexible Zeitplanung zu. Ich wollte prüfen, ob und wie weit eine...
Publiziert von Zaza 24. Mai 2010 um 19:30 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Aug 30
Bellinzonese   T5  
29 Aug 15
Piz Medel: Traversata Ticinese
Der Piz Medel ist ein begehrtes Gipfelziel. Gemäss den Einträgen im Gipfelbuch wird er in der Regel von der Bündner Seite aus bestiegen, oft nach einer Übernachtung in der Medelserhütte, die einen guten Ruf geniesst. Doch für einen der höchsten Tessiner Gipfel gibt es natürlich auch den Zugang von der südlichen Seite....
Publiziert von Zaza 30. August 2015 um 10:32 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Sep 11
Bellinzonese   T6 WS II  
30 Jul 10
Pizzo Forno Spezial oder die verlorene Zeit
Alpinismo senza gloria Selten ist es, dass man in den Tessiner Bergen eine Route findet, die Giuseppe Brenna in seinen herausragenden Führern nicht beschreibt. Heute gelang es immerhin, eine schöne Variante für den Aufstieg zum Pizzo Forno aufzustöbern. Und das geht so: Man startet in Chironico und...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2010 um 21:14 (Fotos:15 | Kommentare:7)
Okt 28
Bellinzonese   T4  
26 Okt 13
Tiramisù und Schampus auf der Cima dell'Uomo
Ein junger, dynamischer Tessiner Bergsteiger hat im September sein langjähriges Projekt, alle Gipfel seines gebirgigen Heimatkantons zu besuchen, abgeschlossen. Auf den Tag genau 17 Jahre später lädt er die Leute, die ihn auf den zahlreichen Touren begleitet hatten, zu einem gemeinsamen Besuch auf seinem ersten Tessiner Gipfel,...
Publiziert von Zaza 27. Oktober 2013 um 11:30 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jul 25
Bellinzonese   T5  
22 Jul 13
Mater de Paia
"Si vraiment aucune pierre, aucun sérac, aucune crevasse ne m'attend quelque part dans le monde pour arrêter ma course, un jour viendra où, vieux et las, je saurai trouver la paix parmi les animaux et les fleurs. Le cercle sera fermé, enfin je serai le simple pâtre qu'enfant je rêvais de devenir." Lionel Terray, Les...
Publiziert von Zaza 23. Juli 2013 um 20:37 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 20
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 12
Pizzo Sella
Der Pizzo Sella ist ein steiler und steilgrasiger Zacken im Nordgrat des Madone im Val Bedretto. Obwohl die Gegend für unerfreulich brüchigen Fels bekannt ist, stand der Gipfel seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Von den potentiellen Begleitern winkten allerdings zwei ab, sei es, weil die Route zu grimmig klang (T6+ oder...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 19:01 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Sep 4
Bellinzonese   T5-  
3 Sep 12
Scheggione (Leventina)
Der Scheggione ist alles andere als ein Prestigeberg. Aber irgendwo in seinem Namen ist auch "Schoggi" drin und so kann man den Besuch tatsächlich als Schoggitour ausgestalten, dies nämlich dann, wenn man die Seilbahn zum Lago Tremorgio nutzt. Aber immerhin bloss für den Abstieg... So starte ich in Prato/Mascengo und gehe,...
Publiziert von Zaza 3. September 2012 um 20:06 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jul 27
Bellinzonese   T5  
27 Jul 12
Prosa und Poesie am Gotthard
Um den Gotthardpass lassen sich schöne Gratwanderungen kombinieren. So mache ich mich an diesem sehr heissen Tag auf, ein paar "fehlende" Tessiner Gipfel auf der östlichen Seite des Passes zu besuchen. Vom Hospiz gehe ich kurz der Strasse zum Lago Sella entlang und folge dann einem Militärweg (nicht auf der Karte), der auf...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2012 um 19:52 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 30
Bellinzonese   T5-  
28 Mai 12
Sosto Umrundung und Besteigung
Der Sosto, das Matterhorn des Bleniotales, sticht dem Berggänger unweigerlich ins Auge, wenn man das obere Valle di Blenio hinauf fährt. Nebst groben Routen wie der Nordwand oder der Südflanke (einstiges Wildheuergelände) gibt es eine ganz gut machbare Normalroute. Von Olivone auf dem Wanderweg nach Compiett und zum Passo...
Publiziert von Zaza 28. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Apr 2
Bellinzonese   T5  
21 Mai 10
Sosto, der Wachturm von Olivone
Die Pfingsttage sollten dem kulinarisch aufgewerteten Wandern gewidmet werden und so quartierten wir uns in einem ausgezeichneten Hotel in Olivone ein. Für den ersten Tag hatten wir keinen festen Plan, aber ab Acquarossa lachte uns die steile und schneefreie Südflanke des Sosto so schön an, dass wir beschlossen,...
Publiziert von Zaza 24. Mai 2010 um 18:21 (Fotos:8 | Kommentare:7)