Jan 26
Schwarzwald   T1  
26 Jan 20
Spazierwanderung über den Hochkopf (1039 m) und Mehliskopf (1008 m)
Im Rheintal herrschte heute dichter Nebel, auf den Schwarzwaldhöhen dagegen sonniges Wetter, ein guter Grund dort spazieren zu wandern. Ich startete in Unterstmatt, einer Häusergruppe an der Schwarzwaldhochstraße auf 928 m. Dorthin kommt man mit dem Linienbus von Baden-Baden oder von Achern. Die Skipiste von Unterstmatt war...
Publiziert von WolfgangM 26. Januar 2020 um 20:27 (Fotos:29)
Jan 24
Schwarzwald   T1  
24 Jan 20
Spazierwanderung auf das Hohe Horn (546 m / +410 hm)
Da ich Berge im Hochgebirge wegen meiner Herzkrankheit leider nicht mehr erreichen kann, besuche ich gerne kleinere Berge, die auch ein gewisses Gipfelerlebnis bieten. Heute berichte ich von einer Tour auf das Hohe Horn, einen 546 m hohen Berg mit Aussichtsturm am Rande des Schwarzwalds bei Offenburg. Die Tour habe ich trotz der...
Publiziert von WolfgangM 24. Januar 2020 um 20:19 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 18
Schwarzwald   T1  
18 Jan 20
Spazierwanderung auf den Schartenberg (526 m / +330 hm)
In meiner Reihe "Spazierwanderungen" berichte ich heute von einer Tour auf den Schartenberg, einen Berg mit kleinem Aussichtsturm am Rande des Nordschwarzwalds bei Bühl. Die Tour ist recht abwechselungsreich, denn im unteren Teil führt sie durch offenes Weinberggelände und im oberen Teil durch dichten Wald. Ich startete im...
Publiziert von WolfgangM 18. Januar 2020 um 19:47 (Fotos:31)
Jan 11
Pfälzerwald   T1  
11 Jan 20
Spazierwanderung zur Madenburg (440 m / +220 hm)
In meiner Reihe "Spazierwanderungen" bescheibe ich heute eine Tour zur Madenburg, die auf dem Rothenberg bei Klingenmünster im Pfälzerwald liegt. Die Burg bietet nicht nur Kultur und schöne Aussicht, sondern auch eine Hüttenwirtschaft, alles gute Gründe für einen Besuch. Mit nur 220 Höhenmetern ist der Aufstieg auch für...
Publiziert von WolfgangM 11. Januar 2020 um 21:09 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Jan 1
Schwarzwald   T1  
1 Jan 20
Spazierwanderung zum Hohloh (988 m) und zum Hochmoor Kaltenbronn
Am heutigen Neujahrstag lag das Rheintal im dichtem kalten Nebel, wogegen es auf den Schwarzwaldhöhen sonnig und wärmer war. Deshalb fuhr ich hinauf zu einer kleinen Wanderung zum Aussichtsberg Hohloh und zum Hochmoor Kaltenbronn. Ich habe diese Tour wie schon die vorherigen als "Spazierwanderung" bezeichnet, weil sie einfach...
Publiziert von WolfgangM 2. Januar 2020 um 12:22 (Fotos:26)
Dez 28
Pfälzerwald   T1  
28 Dez 19
Spazierwanderung auf den Treutelskopf (504 m / +300 hm)
Hier berichte ich in meiner Reihe "Spazierwanderungen" über eine Tour zum Treutelskopf, einem Berg mit Aussichtsturm im Pfälzerwald bei Klingenmünster. Unterwegs kommt man auch zwei historischen Burgruinen vorbei, so dass auch etwas Kultur mit dabei ist. Ich startete an der Pfalzklinik bei Klingenmünster, wo auch der Bus...
Publiziert von WolfgangM 28. Dezember 2019 um 20:15 (Fotos:28)
Dez 21
Pfälzerwald   T1  
21 Dez 19
Spazierwanderung zum Luger Geierstein (380 m / +190 hm)
Der Luger Geierstein ist eine eindrucksvolle Felsformation nahe Lug im Pfälzerwald. Für gesunde und fitte Tourengeher (wie diesen) ist der Geierstein nur eine Zwischenstation auf einer langen Tour, gesundheitlich Eingeschränkte wie ich (Herz) können ihn aber auch mit einer einfachen kleinen Wanderung erreichen, die ich hier...
Publiziert von WolfgangM 22. Dezember 2019 um 12:44 (Fotos:29)
Dez 14
Pfälzerwald   T1  
14 Dez 19
Spazierwanderung auf den Stäffelsberg (480 m / +190 hm)
Schon immer haben mich hohe Berggipfel mit Aussicht gereizt, aber wegen meiner Herzkrankheit muss ich mich jetzt mit kleinernen Berge zufrieden geben, wie dem Stäffelsberg bei Dörrenbach im Pfälzerwald. Nach Dörrenbach kommt man entweder über Bad Bergzabern oder über Wissembourg und dann mit der die beiden genannten Orte...
Publiziert von WolfgangM 14. Dezember 2019 um 19:12 (Fotos:18)
Dez 8
Schwarzwald   T2  
8 Dez 19
Spazierwanderung über die Hornisgrinde (1163 m / +240 hm)
Die Hornisgrinde ist der höchste Berg des Nordschwarzwalds und ist touristisch gut erschlossen. Wer dort ohne jede Mühe hinauf will, kann mit dem Linienbus bis auf den Gipfel fahren. Ich wollte den Besuch aber doch mit einer kleinen Wanderung verbinden, die mir mit meiner Herzkrankheit möglich war, und wanderte von Unterstmatt...
Publiziert von WolfgangM 11. Dezember 2019 um 20:03 (Fotos:26)
Nov 30
Pfälzerwald   T1  
30 Nov 19
Spazierwanderung zum Rehberg (576 m / +400 hm)
Bei dieser Wanderung war ich mir unsicher darüber, ob ich sie noch als "Spazierwanderung" einstufen sollte wie meine vorherigen Touren, aber da ich als Herzkranker die Tour geschafft habe, lasse ich es trotz der 400 hm bei dieser Einstufung. Gesunde können allerdings die von mir angegebene Zeit deutlich unterbieten. Vom...
Publiziert von WolfgangM 1. Dezember 2019 um 12:34 (Fotos:31)
Nov 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
24 Nov 19
Spazierwanderung am Rheinufer von Maximiliansau bis Neuburg
Für gesundheitlich Eingeschränkte wie ich (Herz) können auch Wanderungen ganz ohne Höhenmeter ihre Reize haben. Für Gesunde natürlich auch. Hier beschreibe ich eine schöne Spazierwanderung, die eine lange Strecke direkt am Rheinufer entlang verläuft. Die von mir angegebene Gehzeit von 4 h enthält eine längere...
Publiziert von WolfgangM 26. November 2019 um 17:59 (Fotos:23)
Nov 23
Schwarzwald   T2  
23 Nov 19
Spazierwanderung zur Badener Höhe (1002 m / +270 hm)
Wer auf einen Berggipfel will, aber gesundheitlich eingeschränkt ist wie ich (Herz), muss seinen Startpunkt möglichst hoch legen. Deshalb startete ich meine kleine Wanderung auf die Badener Höhe, einen schönen Aussichtsberg im Nordschwarzwald, im Örtchen Herrenwies, wodurch der Aufstieg auf 270 hm beschränkt blieb....
Publiziert von WolfgangM 23. November 2019 um 21:21 (Fotos:27)
Nov 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Nov 19
Spazierwanderung: Karlsruher Rheinufer und Knielinger See
Üblicherweise werden hier bei hikr.org Bergtouren beschrieben, aber wenn man wie ich keine mehr machen kann (Herz), dann muss man sich mit einfachen Spazierwanderungen begnügen. Hier beschreibe ich eine schöne kleine Rundwanderung bei Karlsruhe, rund um den Knielinger See und eine Strecke am Rheinufer entlang. Am Schluss ist...
Publiziert von WolfgangM 10. November 2019 um 21:44 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Nov 2
Schwarzwald   T1  
2 Nov 19
Spazierwanderung zum Mahlberg (613 m / +160 hm)
Gesundheitlich Eingeschränkte wie ich (Herz) können auf dieser leichten Wanderung mit wenig Anstrengung einen richtigen Berggipfel mit Aussicht erklimmen. Ich benötigte für die Tour 2 Stunden, Gesunde sollten es in weniger als 1 1/2 Stunden schaffen. Der Start- und Zielpunkt ist das Örtchen Moosbronn nahe Bad Herrenalb im...
Publiziert von WolfgangM 2. November 2019 um 21:09 (Fotos:28)
Okt 31
Schwarzwald   T1  
31 Okt 19
Spazierwanderung zum Bernsteinfels (694 m / +250 hm)
Die hier beschriebene Tour von Bernbach zum Bernsteinfels (Nordschwarzwald) ist eine schöne kleine Spazier-Wanderung (leider kann ich wegen meiner Herzkrankheit keine größeren Touren mehr machen). Die angegebene Gehzeit von 2 1/2 Stunden gilt für Gesunde, ich selbst benötigte 3 1/2 Stunden, da ich Aufstiege nur noch im...
Publiziert von WolfgangM 1. November 2019 um 17:10 (Fotos:26)
Okt 26
Schwarzwald   T1  
26 Okt 19
Spazierwanderung: Dobel - Wildbad (+270 hm)
Wegen einer Herzerkrankung kann ich leider keine richtigen Bergtouren mehr machen, aber einfache Spazierwanderungen wie die hier beschriebene von Dobel nach Bad Wildbad (Nordschwarzwald) haben auch ihren Reiz. Die von mir angegebene Gehzeit von 2 1/2 Stunden gilt allerdings für Gesunde, ich benötigte 4 Stunden inklusive...
Publiziert von WolfgangM 27. Oktober 2019 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 1
Schwarzwald   T1  
1 Mai 19
Von Münstertal auf den Belchen, 1000 Höhenmeter am Stück (1414 m / +1000 hm)
Der Aufstieg von Münstertal auf den Belchen im Schwarzwald wurde bei hikr schon mehrfach beschrieben, weil man hier 1000 Höhenmeter am Stück aufsteigen kann, bei einer Luftlinien-Steigung von 28 %. Das ist in deutschen Mittelgebirgen einmalig, anderswo gibt es zwar auch Rampen, diese sind jedoch entweder weniger hoch oder...
Publiziert von WolfgangM 2. Mai 2019 um 12:19 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Apr 20
Harz   T1  
20 Apr 19
Großer Knollen (687 m / +470 hm), ein Berg mit einem seltsamen Namen
Der Große Knollen ist ein Berg im Südharz mit einem seltsamen Namen. Knollen? Leben da vielleicht Zwerge mit Knollen-Nasen? Von meinen Eltern, mit denen ich vor 45 Jahren schon einmal dort war, hatte ich eine andere Erklärung in Erinnerung, deren Wahrheitsgehalt mir aber unklar war. Im Internet findet man nichts zur Herkunft...
Publiziert von WolfgangM 23. April 2019 um 21:04 (Fotos:12)
Feb 23
Schwarzwald   T4 I  
23 Feb 19
Kleine Tour zu leichten Kletterstellen im Battert
Der Battert oberhalb von Baden-Baden ist ein Felsengelände, das wegen seiner vielen Routen mit mittleren und höheren Schwierigkeitsgraden (bis UIAA 10) bei Sportkletterern mit entsprechender Ausrüstung und Können beliebt ist. Ich bin zwar kein Sportkletterer, aber auch Menschen wie ich finden dort viele leichte Kletterstellen...
Publiziert von WolfgangM 24. Februar 2019 um 01:24 (Fotos:11)
Dez 30
Schwarzwald   T4 I  
30 Dez 18
Karlsruher Grat - im nassen Winter-Nebel
Nasses Wetter verbietet eigentlich Kletterpartien, weil Gestein dann glatt und rutschig wird. Für den Quarzporphyr des Karlsruher Grats oberhalb von Ottenhöfen im Schwarzwald gilt dies jedoch nur beschränkt, denn dieses Gestein ist so rauh und zerklüftet, dass man auch im feuchten Zustand noch ordentliche Tritte und Griffe...
Publiziert von WolfgangM 30. Dezember 2018 um 21:10 (Fotos:16)