Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 14
Oberhasli   T4  
11 Mai 12
wieder einmal aufs Chli Schnierenhireli - und etwas weiter
Wir starten an den Gestaden des sich heute wieder bei bestem Wetter in den sattesten Farben präsentierenden Brienzersees in Oberried. Bereits in der Nacht sind gero und sein Freund Walter aufgebrochen – wir hatten vorgängig vereinbart, uns irgendwo unterwegs zu treffen und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Beim...
Publiziert von Felix 12. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Simmental   T2  
23 Sep 11
(endlich) auf dem höchsten Diemtigtaler: Männliflue 2652 m.ü.M.
Nachdem gero eine kraftraubende Tour aufs Hockenhorn in den Beinen hatte - und die Schneeverhältnisse es nicht ratsam erschienen liessen, wieder in dieselbe Höhe aufzusteigen, beschlossen wir, zu dritt einen tollen Aussichtsberg im BO anzugehen - mit möglichst viel Aufstiegserleichterungen (meine Knieoperation ist nun eine...
Publiziert von Felix 23. September 2011 um 22:13 (Fotos:35 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberhasli   WS  
10 Sep 11
lang, teilweise mühsam, doch abwechslungsreich unterwegs aufs aussichtsreiche Oberaarhorn
Vorbemerkungen zur "Weg"-Findung und -Klassierung: - ein gutes WS für die heute angetroffenen Gletscher- resp. Spalten-Verhältnisse -der blau-(weisse) Wegweiser Oberaarjochhütte suggeriert bei diesen Bedingungen fälschlicherweise einen "Hüttenweg" ... - am See-Ende zum Gletscherbach hinunter - auf keinen Fall sich von den...
Publiziert von Felix 13. September 2011 um 13:44 (Fotos:62 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 25
Frutigland    
21 Aug 10
Über den Felsenpfad zur Doldenhornhütte
Dieser Bericht ist die Fortführung unserer von Felix beschriebenen Besteigung des Äußeren Fisistockes. Wir widmen dem Wegstück zur Doldenhornhütte via Felsenpfad eine eigene Erzählung, da es sich dabei um einen sehr eindrucksvollen Weg mit ausgesetzen Passagen hat, den man ab Kanderstegdurchausals...
Publiziert von gero 24. August 2010 um 18:38 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
21 Aug 10
übers Brünnlital auf den Üsseren Fisistock
"Des einen Freud, des andern Leid": Weil gero länger im Autoverkehr "verweilen" musste, schaffte er es am Vorabend nicht, die letzte Bahn hoch auf Sunnbüel zu nehmen und morgens zeitig aufs Balmhorn zu gehen - so beschlossen wir spontan, miteinander den lange schon auf der Wunschliste stehenden Üssere Fisistock anzugehen. So...
Publiziert von Felix 24. August 2010 um 14:51 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 28
Frutigland   T3  
24 Mai 10
frühmorgens aus dem Kandertal auf den Niesen, 2362 m.ü.M.: Geniessen in Variationen
Am dritten Pfingst-(Wander)-Tag erwarteten uns eine stattliche Anzahl Höhenmeter - die gingen wir, schönstes Wetter und Sonnenschein war angesagt, sehr zeitig an: um halb sechs starteten wir in Reichenbach. Bereits war es hell, die Sonne liess jedoch noch auf sich warten - so war's erst recht frisch dem Louwibach nach sanft...
Publiziert von Felix 26. Mai 2010 um 11:36 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Emmental   L  
18 Jun 14
auf und ab - selbstverständlich, im Emmental-Oberaargau
Den MTB-„Steigerungslauf“ beginnen wir wiederum beim Kappelhüsli Wyssachen, und fahren auf bekannter Route via Oberi Hohstäge, Hänsler, kurz entlang des Mannshusbaches am Stäffelershus vorbei nach Mannshus über den landwirtschaftlich genutzten Gratrücken bei Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber - wieder ist uns...
Publiziert von Felix 9. Juli 2014 um 10:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Simmental   T2  
19 Nov 14
(knapp) ohne Schneeschuhe machbar - schönste Verhältnisse am Abendberg und Pfaffe
Eine herrliche Sicht zum leicht eingeschneiten Stockhorn bietet sich uns bereits beim Start auf Diemtigbärgli; wir beschliessen hier in Anbetracht der auf ca. 1300 Metern liegenden Schneegrenze, die Schneeschuhe nicht mitzunehmen (da meine gut verstaut im Rucksack stecken, dürfen sie mitgetragen werden) … Nach einer kurzen...
Publiziert von Felix 21. November 2014 um 12:33 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Simmental   T4  
23 Nov 14
Looherehürli - einmal mehr reizvoll; auch im "Spätestherbst" (23.11.2014)
Nach der Fahrt auf der gebührenpflichtigen Privatstrasse stellen wir unser „Bergmobil“ (wieder, nach vier Jahren und acht Monaten) auf Därstetten, Nidflue, P. 1190, ab, und beginnen hier bei schönem Herbstwetter unseren Marsch - heute dürfen wir Fuma diese attraktive Besteigung einer niedrigeren, doch äusserst...
Publiziert von Felix 24. November 2014 um 20:27 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberaargau   T3+  
11 Jan 15
auf alten Pfaden auch zum Rosschopf
Beim Parkplatz beim Chalberweidli beginnen wir unsere Runde - noch im „grünen Bereich“; bereits nach Walden jedoch treten wir auf die hier nur leicht schneedebeckte Weide hinaus. Ob Ämmet stossen wir auf den neu befestigten Fahrweg - und eine erstes kleines (der mehreren nicht kartierten) Hüttchen nahe einer mächtigen...
Publiziert von Felix 12. Januar 2015 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
24 Jan 15
monochrom unterwegs auf den Eggen ob Twäregrabe und Sältebach
Nahe Trub - Twärenbrücke, Haltestelle, bei Twärenäbnit, beginnt der weiss (?!) ausgeschilderte Wanderweg gleich steil den Wald hinauf - eine prächtige Weganlage haben die Erbauer hier eingerichtet. Bewegen wir uns den ganzen Tag über unter einer dicken Hochnebeldecke, so ist die winterliche Landschaft doch stets eine...
Publiziert von Felix 26. Januar 2015 um 13:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Simmental   WT3  
15 Feb 15
Turne: Aufstieg im Nebel - zunehmender Sonnenschein im Abstieg
Die Wetterberichte verhiessen zwar etwas Sonne am Nachmittag; mit Wolken musste auf jeden Fall beim Start und danach gerechnet werden - da ich die SAC-Tour bereits einmal verschoben hatte, wollte ich sie heute angehen: aussichtsmässig wenig, erlebnismässig gut gelungen, war sie dann … Heute beginnen wir die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2015 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Saanenland   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Apr 15
frühlingshafter MTB-Ausflug ins Emmental - mit Dampfromantik
Was gibt’s wohl Besseres, als einen attraktiven Reportage-Einsatz mit einer Frühlings-Bike-Tour zu verbinden? Die (Wieder)-Eröffnung der Emmental-Dampfbahn machte es möglich … Unsere 25 km lange Tour beginnen wir vom Kappelhüsli aus; nach dem Durch- und Hinauffahren via Stäffelershus und Roggegratbad zum...
Publiziert von Felix 23. April 2015 um 14:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T1 L  
22 Apr 15
Hinterarni - erstmals mit MTB
Wir sind bestrebt, öfters Mals aufs Rad zu steigen sowie die Ausfahrten, wenn möglich, an Intensität zu steigern: heute sind’s zwar „nur“ gute 23 km, doch ergeben die verschiedenen Steigungen eine neue Summe an Höhenmetern … Vom Kappelhüsli aus starten wir auf unserer bekannten Anfahrtsroute via Huebershus...
Publiziert von Felix 27. April 2015 um 14:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
2 Jun 15
"hinderrücks" auf Golderezahn, -hore - mit Enzian-Symphonie
Um für die kommende SAC-Tour eine alternative Aufstiegsvariante zu erkundigen, begeben wir uns kurz vorher ins Kiental - wir werden bei der ursprünglichen Routenplanung bleiben … Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Kiental, I der Pochte, wandern wir erst länger über die Ebene bei Loosplatte, dann, die Strasse...
Publiziert von Felix 14. Juni 2015 um 20:02 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
6 Jun 15
mit Huttwiler SAC-Freunden übers Golderehore, Aabeberg und Chanzel
Schönes, angenehmes, Bergwetter ist uns beschieden, wie wir - nach dem Startkaffee - vom Gasthof Alpenruh loslaufen. Erst kurz der Strasse entlang, dann in den Wald abbiegend, in welchem wir auf der westlichen Seite des Ryscherebachesbis zu P. 1282 ansteigen. Kurz danach wird die wieder instand gestellte Wegvariante...
Publiziert von Felix 18. Juni 2015 um 09:48 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
7 Jun 15
über die beiden Schnierenhörnlis - mit toller Blumen- und Seesicht
Beim Ticketautomat im Kemmeribodenbad lösen wir für Fr. 10 ein solches, welches uns die Hochfahrt bis zum Parkplatz Oberhubel erlaubt - eine jeweils ab dem 1. Juni bestehende Möglichkeit, welche wir heute - da die Wetteraussichten nicht über jeden Zweifel erhaben waren - gern annehmen; das Wetter war dann von vorbildlichem...
Publiziert von Felix 19. Juni 2015 um 12:07 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+ I  
10 Jun 15
über den N-Grat zum Chline Ochse und Ochse - Im Ofe zurück zum Schwefelbergbad
Nach der schwierigen Parkplatzsuche beim (ehemaligen) Hotel Schwefelberg Bad (Umbauarbeiten seitens des neuen Besitzers, eines Thuner Immobilen- und Hotelbesitzers, wurden von der Gemeinde vor einigen Jahren gestoppt, weil die nötigen Bewilligungen nicht vorlagen) laufen wir bei angekündigtem Sonnenschein einige Hundert m...
Publiziert von Felix 22. Juni 2015 um 12:37 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Simmental   T4  
15 Jul 15
Überschreitung Drümännler - Bodezehore
Nach der Entrichtung der Strassengebühr vor der Käserei Kiley (heute kaufen wir im Selbstbedienungsautomat keinen Alpkäse - das ergäbe bei den herrschenden Temperaturen auf der Rückfahrt wohl ein Raclette; will bedeuten: ein hochsommerlicher Tag ist uns beschieden) fahren wir bei P. 1664 über einen Fildrich-Arm wenige...
Publiziert von Felix 17. Juli 2015 um 20:41 (Fotos:48 | Geodaten:1)