Hikr » CampoTencia » Touren » Schweiz [x]

CampoTencia » Tourenberichte (mit Geodaten) (412)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 27
Schwyz   T2  
27 Sep 18
Im Kalk zwischen Braunwald und Bisisthal
Wie schon vor drei Wochen werden wir von Sonnenschein und blauem Himmel begleitet, als wir im Gumen ob Braunwald losmarschieren. Unter den Eggstöcken steigen wir gegen Bützi an. Wir sind nicht die einzigen, die den schönen Tag nutzen wollen. In den Schattenhängen des Ortsstocks liegt noch Schnee, der kürzlich gefallen ist....
Publiziert von CampoTencia 1. Oktober 2018 um 17:41 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Sep 23
Saanenland   T2  
23 Sep 18
Wispile - Lauenensee
Heute möchten wir die Wanderung durchziehen, die wir vor zwei Tagen (am 1. Tag des Hikr-Treffens) wegen zu starken Winden im Wald kurz nach der Chrine abgebrochen haben und direkt nach Lauenen abgestiegen sind. Das Ziel ist der Lauenensee, den ich noch nicht kenne. Ab Gstaad Wispile fahren wir mit der Gondelbahn nach Höhi...
Publiziert von CampoTencia 26. September 2018 um 09:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 22
Waadtländer Alpen   T2  
22 Sep 18
Glacier3000 - Le Dôme
Die Seilbahn bringt uns schon nach wenigen Höhenmetern hinauf ins Sonnenlicht, die Talstation auf dem Col du Pillon bleibt im Nebel zurück. Nach unten der Blick auf das Nebelmeer über dem Saanenland, nach oben ebenso faszinierend der Blick in die Wände unter Tête aux Chamois. Nach einer zweiten Etappe erreichen wir die...
Publiziert von CampoTencia 25. September 2018 um 22:21 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 12
Val Poschiavo   T2  
12 Sep 18
Lagh da Saoseo, Palüschlucht und Fuorcla Minor
Tag 1 Mit den ÖV fahren wir heute sehr früh für 3 Tage ins Puschlav. Weil für den 2. Tag Regen und Gewitter versprochen werden, fahren wir ab Samedan mit dem Bus bis Sfazù, damit wir die herrlichen Bergseen im Val di Camp bei Sonnenschein geniessen können. Um 9.50 sind wir in Sfazù und warten dort bei Kaffee und Kuchen...
Publiziert von Krokus 2. Oktober 2018 um 14:56 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Sep 5
Glarus   T3+  
5 Sep 18
Am Rande des Quintnerkalk: Gumen - Bützi - Bärentritt
Der Ausblick ist prächtig, als wir beim Berghaus Gumen starten: Tödi, Ortsstock, Höch Turm. Mit blauem Himmel und einzelnen Wolken. Der Weg steigt nur leicht an, sodass wir uns gemütlich einlaufen können. Schöne Silberdisteln und blaue Fransenenziane fallen gleich ins Auge. Rechts über uns erblicken wir die Charlotte Bridge...
Publiziert von CampoTencia 9. September 2018 um 09:10 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Lenzerheide   T2  
22 Aug 18
Die Rot-, Schwarz- und Weisshörner
Von der Seilbahnstation Parpaner Rothorn 2861m führt ein bequem zu gehender Weg die knapp 40 Hm hinauf zum Parpaner Rothorn Ostgipfel 2899m. Für die Interessierten liefern verschiedene Tafeln Informationen zu Geologie und Tektonik. Auf dem Gipfel bietet sich die Aussicht auf eine grosse Auswahl an Hörnen: im Osten das Aroser...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2018 um 17:10 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Aug 15
Davos   T3  
15 Aug 18
Vom Dischmatal über die Grialetschhütte und Fuorcla Radönt
Heute und morgen wollen wir es gemütlich angehen, uns Zeit nehmen zum schauen. Mit den ÖV fahren wir ab Davos ins Dischmatal bis Dürrboden P 2001 und erwecken bei Kaffee und Nussgipfel unsere Lebensgeister. Dann wandern wir los, ohne die braune Henne, die uns der Besitzer wegen ihrem Ungehorsam mitgeben wollte. Der Weg...
Publiziert von Krokus 20. August 2018 um 12:06 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Aug 9
Schanfigg   T3  
9 Aug 18
Im Aroser Dolomit - vom Weissfluhjoch über Strelapass und Tritt
Nachdem wir vor einer Woche schon auf einer Wanderung vom Weissfluhjoch durch das Fondei nach Langwies viele interessante Steinformationen angetroffen haben und am letzten Sonntag auf der geführten Geologischen Wanderung der Swisstopo vom Gotschnagrat auf dem Panoramaweg zur Mittelstation der Parsennbahn eine professsionelle...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2018 um 21:20 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 25
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Jul 18
Appenzell   T3+  
18 Jul 18
Auf Blumensuche am Lisengrat
Seit Jahren suchen wir es und haben es noch nie gefunden. Das kleine, unscheinbare Blümchen hat sich bis jetzt immer unseren Suchbemühungen entzogen. Nun sind wir auf Grund einer Beschreibung in einem Buch von Sabine Joss fündig geworden. Es handelt sich um das Steinschmückel, Petrocallis pyrenaica. Die hochalpine...
Publiziert von CampoTencia 22. Juli 2018 um 16:14 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 11
Appenzell   T3  
11 Jul 18
Hoher Kasten in den Wolken
Zum Glück bin ich nicht Meteorologe und so muss ich mich auch nicht bei Krokus dafür entschuldigen, dass unser Gipfelziel in den Wolken versteckt ist. Den Gipfel kennen wir ja schon, aber den heutigen Weg zu ihm und wieder runter zum grössten Teil nicht. Wir starten bei der Kastenbahn in Brülisau. Der Wanderweg zum Ruhsitz...
Publiziert von CampoTencia 15. Juli 2018 um 20:50 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 30
Lenzerheide   T3  
30 Jun 18
Alles auf dem Grat: Stätzer Horn - Fulenberg - Fulhorn
Nach dem Startkaffee in der Talstation Portal in Churwalden geht es mit der modernen Gondelbahn nach Heidbüel hoch. Die Sonne scheint aus dem blauen Himmel. Nach Meteo soll es ein Hitzetag werden, schön, wenn wir ihn in der kühleren Höhe geniessen können. Auf dem Plan steht die Gratwanderung über Stätzer Horn, Fulenberg...
Publiziert von CampoTencia 4. Juli 2018 um 21:18 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberengadin   T3  
19 Jun 18
Im Schmugglerland am Maloja
Auf dem Maloja-Pass verlassen wir das überfüllte Postauto (alles Rentner wie wir) und folgen ein kurzes Stück der Strasse, bis wir auf den Wanderweg abzweigen können und im Wald Schutz vor der kühlen Bise finden. Auf lichten Plätzen zwischen den hellgrünen Lärchen stossen wir bereits auf die ersten Alpenrosen. Es kommt uns...
Publiziert von CampoTencia 24. Juni 2018 um 17:30 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 31
Zürich   T2  
31 Mai 18
Nideltobel und Lättenbachtobel
Beim Bahnhof Steg geht es los. Auf einer Nebenstrasse an Länzen vorbei laufen wir gegen Ober Ror hinauf, um gleich wieder auf schmalem Weg zum Nidelbach abzusteigen. Im Oberen Tösstal hat es bei den letzten Gewittern kaum geregnet, entsprechend wenig Wasser führt das kleine Bächlein nach der langen Trockenperiode. Die...
Publiziert von CampoTencia 4. Juni 2018 um 22:45 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 18
St.Gallen   T2  
18 Mai 18
Tanzboden, alle Jahre wieder
Mit guten ÖV-Verbindungen reisen wir nach Ebnat-Kappel. Gleich südöstlich des Bahnhofes kommt man durch eine Unterführung an die Thur. Dieser folgen wir bis zur Brücke Pt 637. Ab hier müssen wir gut auf die Markierungen achten, denn nach Steinen führt der Wanderweg durch Wiesland am Büchel vorbei auf die Nestenbachbrücke....
Publiziert von Krokus 27. Mai 2018 um 21:47 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 11
Zürich   T2  
11 Mai 18
Tobel vor der Haustür: Schwarz-, Tanner-, Gubelbächli- und Chängelbach-Tobel
Vom Bahnhof Bubikon ist man schnell aus dem Dorf raus und hat gleich das Ritterhaus vor Augen. Erbaut im 12. Jahrhundert, gilt es als die besterhaltene Johanniterkomturei in Europa. Wir schreiten durch den Hof. Der Gewürzgarten ist leider gerade geschlossen, sodass wir den Weg durch den Golfplatz unter die Füsse nehmen. Nach der...
Publiziert von CampoTencia 14. Mai 2018 um 21:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mai 7
Oberwallis   T2  
7 Mai 18
Die Tulpen von Grengiols
Um die Wildtulpen in Grengiols zu sehen, nehmen wir eine vierstündige Zugfahrt in Kauf. Da der Tulpenweg kurz ist, wollen wir in Ernen starten und der Suone Trusera folgen, sehen aber im Internet, dass diese Suone erst ab Anfang Juni Wasser führt. So starten wir in Wasen, also eine Postautohaltestelle nach Ernen. Von hier...
Publiziert von Krokus 9. Mai 2018 um 21:10 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 4
Zürich   T2  
4 Mai 18
Rundwanderung durch die Tobel von Wald
Den Weg vom Bahnhof Wald zum Einstieg ins Sagenraintobel würden wir auch im Schlaf finden, für Auswärtige ist es eher eine knifflige Sache. Gleich nach dem Bahnübergang beginnt die Natur und Stille empfängt uns. Der Schmittenbach plätschert ruhig dahin, die vielen Schwellen haben ihn gezähmt. Kleine Forellen suchen Deckung...
Publiziert von CampoTencia 9. Mai 2018 um 22:10 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 25
Zürich   T2  
25 Apr 18
Im Kessel des Schreizen-Giessen
Wir verlassen um 8:20 das Postauto Wila – Sitzberg in Fräckmünd/ Freckmünd. Die Sonne versteckt sich noch hinter den Wäldern um den Ruppenbach. Wir gehen etwa 300m auf der Hauptstrasse, bevor wir in den Wald auf den Wanderweg abzweigen können. Auf sanft ansteigendem Weg folgen wir dem Ruppenbach und biegen bei der...
Publiziert von CampoTencia 1. Mai 2018 um 16:06 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 6
Basel Land   T2  
6 Apr 18
Vogelberg - Chellenchöpfli: leider ohne Blumen
Es ist saukalt, als wir beim Nordausgang des Passwang-Tunnels aus dem Postauto steigen. Und es ist für den ganzen Tag eine kräftige Bise angesagt. Deshalb hoffen wir umso mehr, dass uns die Sonne nicht im Stich lässt. Im Windschatten schaffen wir das Strassenstück nach Unter-Barschwang, wo wir auf den Wanderweg kommen und...
Publiziert von CampoTencia 15. April 2018 um 22:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)