Mai 21
Totes Gebirge   T3+  
21 Mai 11
Hoher Sandling (1717m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder im wunderschönen Salzkammergut mit seinen zahlriechen Seen, umgeben von tollen Bergen. Da es Gewitter geben sollte, suchten wir uns eine etwas kürzere Tour aus, den Hohen Sandling nordwestlich von Altaussee. Im Berg schlummern die größten Salzvorkommen Österreichs, weswegen seit dem...
Publiziert von Tef 24. Mai 2011 um 18:59 (Fotos:36)
Mai 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
7 Mai 11
Handschuhspitze (2319m), Wannig (2493m) Nordgrat über Roten Schrofen
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den schönen Mieminger Bergen unterwegs, diesmal am westlichsten Außenposten, dem Wannigmassiv hoch über dem Fernpaß. Sehr beliebt und bei hikr schon mehrmals beschrieben ist der Aufstieg über die Handschuhspitzen, ein wunderschönes Schaulaufen mit weiten Blicken zum Hauptkamm,...
Publiziert von Tef 16. Mai 2011 um 20:12 (Fotos:42)
Apr 10
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Apr 9
Allgäuer Alpen   T3  
9 Apr 11
Ellbognerspitze (2553m)
Nach längerer Zeit waren wir mal wieder im wunderschönen Lechtal unterwegs, welches noch sehr ursprünglich und wenig verbaut ist und mit den Lechtaler Alpen im Süden und den Allgäuer Alpen im Norden von zwei faszinierenden Gebirgszügen umgeben ist, welche unzählige Traumtouren bieten. Auch hier bieten sich dieses Frühjahr...
Publiziert von Tef 12. April 2011 um 19:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 2
Allgäuer Alpen   T2  
2 Apr 11
Große Schlicke (2059m)
Eine wunderschöne Tour bei Traumwetter in das eindrücklichste Tal der Tannheimer Berge stand heute auf dem Programm: durch das Raintal auf die Große Schlicke. Dabei ist der Weg an sich über weite Strecken alles andere als aufregend - vom Achselkopf bis weit hinter der Musauer Alm bewegt man sich auf Forststraßen - doch gibt...
Publiziert von Tef 4. April 2011 um 20:38 (Fotos:39)
Mär 30
Salzburger Schieferalpen   T2  
30 Mär 11
Gamskögerl (1747m) und Hochegg (1817m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die Salzburger Schieferalpen, auch Dientener Berge genannt. Sie sind wenig spektatkulär und haben eher runde Formen, bieten aber oft eine vorzügliche Rundumsicht und bieten sich (eben wegen dieser runden Formen) auch für Winterbesteigungen an. Die heutigen zwei Gipfel erüllen genau diese...
Publiziert von Tef 1. April 2011 um 19:55 (Fotos:28)
Feb 27
Dachsteingebirge   T3 I  
27 Feb 11
Freienstein (1279m)
Da es heute etwas wolkig war, suchten wir uns eine kleine, aber feine Tour raus: die Überschreitung des Freienstein. Eine Tour, wie gemacht für nicht so optimale äußere Verhältnisse, durchaus auch bei Schnee machbar. Heute lag nur wenig aber da wir noch Eis vermuteten, haben wir sicherheitshalber die Steigeisen in den...
Publiziert von Tef 2. März 2011 um 19:43 (Fotos:25)
Feb 26
Dachsteingebirge   WT3  
26 Feb 11
Hirzberg (2051m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder im wunderschönen Dachsteingebirge unterwegs. Diesmal im östlichen Teil. Dieser - das Kemetgebirge- unterscheidet sich wegen seines Waldreichtums vom zentralen Bereich. Höchster Punkt ist der quasi in der Mitte gelegene Hirzberg. Der Berg ist als Skiberg bei den Eingeborenen sehr beliebt,...
Publiziert von Tef 28. Februar 2011 um 20:53 (Fotos:40)
Feb 20
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
20 Feb 11
Geierkogel (1753m) und Kirchl (1691m)
Ohne fixes Ziel sind wir heut mal Richtung Osten losgefahren auf der Suche nach einer netten Tour bei einigermaßen passablem Wetter. Da am Walchsee noch der Hochnebel aus dem Alpenvroland reindrückte, kurvten wir noch um das Kaisergebirge herum..und tatsächlich war es hier plötzlich sogar einigermaßen sonnig. So wurden es...
Publiziert von Tef 22. Februar 2011 um 20:12 (Fotos:31)
Feb 19
Allgäuer Alpen   T2  
19 Feb 11
Gaichtspitze (1986m)
Nach langer Zeit besuchten wir heute mal wieder die wunderschönen Tannheimer Berge, und wieder einmal stellten wir fest, daß es hier außerhalb der Saison sehr einsam ist - wir trafen an diesem herrlichen Tag keine Menschenseele. Die heutige Tour ist eine typische Spätwinter bzw. Frühjahrstour, denn sie ist südseitig...
Publiziert von Tef 21. Februar 2011 um 21:23 (Fotos:28)
Feb 13
Karwendel   T4-  
13 Feb 11
Hechenberg Ostgipfel (1757m)
Schon öfter haben wir beim Vorbeifahren die Augen auf die sehr steilen, fast immer aperen Südhänge über dem Inntal westlich von Innsbruck geworfen..da müßte doch bereits früh im Jahr was gehen, sofern da auch ein Weg hochführt. Heute haben wir es ausprobiert und tatsächlich führt ein deutlicher aber kleiner Pfad hinauf...
Publiziert von Tef 18. Februar 2011 um 19:58 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 6
Karwendel   WT2  
6 Feb 11
Mittagkopf (1636m) und Zäunlkopf(1746m)
Nach langer Zeit waren wir wieder mal im schönen Karwendel unterwegs, wenn auch nur an dessen äußersten Rand. Südlich von Scharnitz erheben sich einige kleinere Hügelchen, die auch im Winter recht unschwierig zu besteigen sind. Mittagkopf und Zäunlkopf sind solche Kandidaten. Es geht unten durch schönen Wald, der immer...
Publiziert von Tef 9. Februar 2011 um 20:47 (Fotos:28)
Jan 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT3  
23 Jan 11
Schneidjoch (1811m)
Das Schneidjoch ist ein sehr schöner Winterberg mit wunderbarem Gelände im oberen Teil, der aber erst durch einen Talhatscher erobert werden will. Jedoch ist das Tal des Filzmoosbaches nicht zu eng und bietet immer wieder kleine Aussichten, so daß es sich ertragen läßt. Was wir nicht wußten ist, daß man eine Rundtour...
Publiziert von Tef 1. Februar 2011 um 21:07 (Fotos:35)
Jan 17
Dachsteingebirge   WT3  
17 Jan 11
Losegg (1654m)
Die heutige Tour stammt aus der Reihe "wenig zeitintensive Tour mit viel Aussicht", d.h. sie bietet sich perfekt für den An-, Ab- oder Durchreisetag an. Neben den tollen Blicken zum Gosaukamm (mit der imposanten Bischofsmütze) und dem Tennengebirge sieht man auch einiges von den Tauern. Bis zur Mahdalm kann man Lawinengefahr...
Publiziert von Tef 27. Januar 2011 um 20:30 (Fotos:18)
Dez 23
Chiemgauer Alpen   WT3  
23 Dez 10
Karspitze(1239m) und Wandberg (1454m)
Nördlich des Walchsees gibt es einge kleinere Berge der Chiemgauer Alpen, die das ganze Jahr über Besuch erhalten. Heute war ich jedoch ganz alleine unterwegs. Das lag mit Sicherheit auch am miserablen Schnee: es hatte nicht mehr gefroren in der vergangenen Nacht und zudem herrschte warmes Föhnwetter; der Schnee war folglich...
Publiziert von Tef 11. Januar 2011 um 20:38 (Fotos:20)
Dez 5
Salzkammergut-Berge   WT2  
5 Dez 10
Einberg (1688m)
Es gibt ja bereits eine Sommerbeschreibung über diesen Berg der Osterhorngruppe, doch er lohnt auch im Winter, da er wunderbare Ausblicke aufs Tennengebirge und den Dachstein bietet. Die Tour ist recht lawinensicher, potentielle Gefahrenstellen gibt es eher im unteren Waldanstieg (Schneebrettgefahr nach strakem Schneefall und...
Publiziert von Tef 9. Dezember 2010 um 20:17 (Fotos:25)
Dez 4
Salzkammergut-Berge   WT2  
4 Dez 10
Hochkalmberg (1833m)
Von Gosau aus, zwischen Dachstein und Osterhorngruppe gelegen, lassen sich einige schöne Schneeschuhtouren unternehmen. Die Tour auf den Hochkalmberg über die schön gelegene Iglmoosalm ist einfach, aber recht lange. Sie führt unten durch viel Wald mit teilweise sehr alten und riesigen Fichten, nach oben hin werden die...
Publiziert von Tef 7. Dezember 2010 um 20:36 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Nov 21
Kaiser-Gebirge   T3  
21 Nov 10
Unterberghorn (1773m) von Süden
Obwohl ein Liftberg, ist das Unterberghorn auf dieser hier vorgestellten Route sehr empfehlenswert. Man kommt nämlich mit dem Skigebiet gar nicht in Berührung, ja man befindet sich sogar in großem Abstand dazu. Komsicherweise ist die schöne Südroute sehr einsam, während es von Norden her über die häßlichen Liftschneisen...
Publiziert von Tef 24. November 2010 um 19:30 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Nov 13
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
13 Nov 10
Stuhlböcklkopf (2169m), Kotalmjoch (2122m)
Leider wird das Rofangebirge mehr und mehr zur Eventbühne, so daß man sich hier als die Natur liebender Wanderer zunehmend abgestoßen fühlt. Nur in der Übergangszeit zwischen Sommer und Winter ist es hier ruhig. Der Teil nördlich vom Klobenjoch ist noch unverbaut und von Weidewirtschaft geprägt. Vom Achensee führt über...
Publiziert von Tef 16. November 2010 um 21:31 (Fotos:28)
Okt 24
Salzkammergut-Berge   T3  
24 Okt 10
Alpbichl (1477m) und Aubachwasserfall
Das Lammertal trennt in West-Ost Richtung das Tennengebirge von der kleinen, aber feinen Osterhorngruppe. Hier finden wir immer wieder überaschend schöne und abwechslungsreiche Touren auf einsamen Pfaden. So auch heute auf den Alpbichl von Pichl, wo wir keine Menschenseele trafen. Unsere Rundtour ist sehr empfehlenswert, hatte...
Publiziert von Tef 3. November 2010 um 20:43 (Fotos:24)