Mai 29
Bayrische Voralpen   WT2  
24 Mär 21
Heimgarten (1791m) - Winterrunde von Ohlstadt
Der Heimgarten ist ein beliebter Berg, auch im Winter führen von fast jeder Seite Zustiege nach oben. Skifahrer kommen meist vom Kochelsee herauf, Fußgänger nutzen die eingetretene Spur durch die Nordflanke. Wer es erne für lange Zeit einsam mag, nimmt die Schneeschuhe mit und steigt von Ohlstadt über die Wankalm herauf. Ist...
Publiziert von Tef 27. Mai 2021 um 22:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Apr 28
Bayrische Voralpen   T2  
22 Feb 21
Rechelkopf (1330m) von Lehen
Auch der Rechelkopf gehört wie der Schwarzenberg zu den von MUC am schnellsten zu erreichenden Gipfeln, steht er doch an vorderster Front. Als Waldbuckel ist er verschrien und meine Erwartungen waren nicht hoch, als ich in Lehen zur Kurztour aufbreche. Doch die Vorverurteilung ist ungerecht, denn es gibt doch einige Abwechslung...
Publiziert von Tef 26. April 2021 um 21:50 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Apr 12
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Feb 21
Sattelberg (820m) am Samerberg
Bevor jetzt eine Verwechslung aufkommt, den Tiroler Sattelberg muß ich dieses Jahr auslassen, schlichtweg weil ich nicht hin darf (Schluchz). Obwohl er nicht die Nummer 1 wäre, wenn ich mal wieder kann. Auch der heutige Sattelberg am Samerbergist keine typische Nummer 1, aber wir machen ja heute einen Familienausflug, was in...
Publiziert von Tef 10. April 2021 um 21:56 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Feb 13
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 20
Jochberg (1565m)
Fällt mir nichts mehr ein, muß es wohl der Jochberg sein. So geht es anscheinend vielen, denn der Berg ist fast immer gut besucht. Obwohl, bei mir sinds fast schon 9 Jahre her, als ich das letzte mal oben war, damals bei widrigen Bedingungen. Ich war spät genug dran, um einen Parkplatz zu bekommen und am Gipfel hat man...
Publiziert von Tef 12. Februar 2021 um 20:43 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Feb 4
Chiemgauer Alpen   T3 I  
15 Nov 20
Silleck (1565m) und Hochgern (1748m)
Einsam auf dem Hochgern zu stehen ist bei diesem Wetter utopisch. Jedoch gehen fast alle westseitig hinauf, von der Ostseite über das Silleck kommt man jedoch einsam, zudem ist die Route landschaftlich außerordentlich schön. Als Rückweg bietet sich dann die Südseite über die Bischofsfellalm an, vor allem im oberen Teil auch...
Publiziert von Tef 2. Februar 2021 um 20:22 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Jan 27
Alpenvorland   T1  
26 Jan 21
Winterspaziergang an der Isar in der geliebten bayerischen Hauptstadt
Bald feiere ich mein 1-jähriges! Und das an zwei verschiedenen Wohnorten. Nur der Laptop ist gleich geblieben...und der Typ, der davor sitzt. Mit dem Lockdown feiert man ja eh keine Jubiläums, aber auch hier ist die Dauer stark zunehmend. Über Kultur und Bildung (ich beginne ein Lied zu summen) unter der knozeptlosen Regierung...
Publiziert von Tef 26. Januar 2021 um 20:49 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Dez 20
Bayrische Voralpen   T2  
20 Sep 20
Hoher Fricken (1940m)
Das Estergebirge bietet an seiner Westseite einige Schmankerlzustiege, die im Gegensatz zu anderen Bergen im Garmischer Rund nicht ganz so überlaufen sind. Mein heutiges Ziel war der Hohe Fricken, hinauf über den wundervollen Steig über die Kuhlochwasserfälle, hinab über den Steig weiter nördlich. Letztgenannter ist nicht...
Publiziert von Tef 16. Dezember 2020 um 20:51 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Okt 8
Chiemgauer Alpen   T3  
5 Mai 12
Strohnschneid (1484m), Hochfelln (1669m) und Weißgrabenkopf (1578m)
Furchtbar ist er verbaut, der Hochfelln, eigentlich kein Gipfelziel für uns. Aber es gibt einen wunderschönen Zustiegsweg, den ultralangen Ostrücken über die Strohnschneid, den man vom Tal aus bis zum Gipfel begehen kann. Bis auf einen kleinen Durchhänger zwischen Haßlberg und Poschinger Wand landschaftlich äußerst...
Publiziert von Tef 9. Mai 2012 um 20:50 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Jun 8
Bayerischer Wald   T2  
29 Apr 18
Brotjacklriegel (1011m)
Nähert sich man über die A92 dem Woid, so fällt südlich von Deggendorf ein bewaldeter Riegel mit Antennenturm auf, der Brotjacklriegel. Das Aussprechen des Namens ist dabei weitaus schwerer als die Besteigung. Der Name leitet sich ab von "broada Jagariegl" (breiter Jägerriegel). Er fehlte bisher noch in meiner 1000er Liste...
Publiziert von Tef 6. Juni 2018 um 19:51 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Okt 22
Karwendel   T3  
4 Aug 12
Grasköpfl (1753m)
Schon wieder ein Samstag mit besch...eidenem Wetter, also mußte erneut eine Schlechtwettertour her. Und es wurde eine wunderschöne, einsame und wilde Runde mit einem drohenden Unwetter als Finale, das uns auf dem Rückweg voll erwischt hätte, wenn wir nicht in letzter Sekunde, bevor die riesigen Hagelkörner fielen und überall...
Publiziert von Tef 6. September 2012 um 23:41 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 18
Bayrische Voralpen   WT2  
19 Mär 15
Fockenstein (1564m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die Bayerischen Voralpen. Der Fockenstein ist natürlich kein Unbekannter, nur im Winter war ich bisher nicht oben. Der Gipfelaufbau ist nicht immer ganz Lawinen sicher, heute war das kein Problem. Ich hatte als Weg den Anstieg von den Sonnenliften direkt über den Rücken bis zur Aueralm und...
Publiziert von Tef 15. Mai 2015 um 16:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 20
Bayrische Voralpen   T2  
19 Dez 14
Roßkopf (1580m), Rotkopf (1602m), Stolzenberg (1609m)
Nach langer Zeit ging es mal wieder in die Bayerischen Voralpen, und zwar hoch zum Spitzingsee, wo es die meiste Zeit im Jahr hoch hergeht. Jetzt in der Zwischensaison ist es am ruhigsten, vor allem wenn der Schnee noch nicht da ist. So war es auf der hier vorgestellten Runde recht einsam, nur rund um den See gab es ein paar (zu...
Publiziert von Tef 18. Februar 2015 um 19:20 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Okt 15
Alpenvorland   T1  
15 Aug 14
Landshut und Burg Trausnitz
Wie heißt es über die drei "großen" Städte Niederbayerns? In Landshut wird regiert, in Passau gebetet und in Straubing gefeiert. Das mit dem Feieren kann ich bestätigen, nicht nur während des schönsten Volksfestes der Welt :-) Aber auch in erstgenannter Stadt läßt es sich gut aushalten: eine schöne Altstadt mit dem alles...
Publiziert von Tef 10. Oktober 2014 um 19:15 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Feb 17
Bayerischer Wald   WT1  
26 Dez 10
Pröller (1048m)
Vom schönen Straubing läßt sich recht schnell Sankt Englmar erreichen, dem wohl bekanntesten Touristenort im Vorderen Bayerischen Wald. Von hier lassen sich etliche Wanderungen unternehmen. Eine kürzere führt auf den Pröller. Sie führt wie immer hier viel durch Wald mit zahlriechen Lichtungen. Vom Skibetrieb bekommt man...
Publiziert von Tef 12. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Bayerischer Wald   T2  
26 Dez 09
Hirschenstein (1096m) von Grandsberg
Genau vor einem Jahr war ich von Sankt Englmar auf dem Hirschenstein, dieses Jahr wähte ich den "Normalweg" von Grandsberg. Bereits vom Prakplatz hat man einen tollen Blick hinaus auf das weite Land. Auf einer breiten Forstsraße geht es im Wald hinauf zu einer Lichtung. Es liegt kaum Schnee, doch die Wege...
Publiziert von Tef 5. Januar 2010 um 22:52 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Nov 8
Ammergauer Alpen   T3  
13 Okt 13
Rauhenstein (1728m)
Eine wunderschöne Tour in den Ammergauer Alpen auf sehr schönen Steigen, absolut einsam und mit tollen Ausblicken vor allem auf das Zugspitzmassiv, bei hikr bereits mehrfach beschrieben. Neu ist hier, daß der Rauhenstein als einziges Gipfelziel auf dem Program stand, denn normalerweise wird der Hohe Ziegspitz das Ziel sein....
Publiziert von Tef 5. November 2013 um 20:35 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 10
Karwendel   T1  
16 Jun 13
Schwarzkopf (1150m)
Na ja, zugegeben, ein richtiges Gipfelgefühl kommt nicht auf, doch die kleine Wanderung lohnt trotzdem. Neben der schönen Hüttelbachklamm gefallen auch die Ausblicke und zuletzt die weiten Kiesbänke an der jungen, milchig-türkisen Isar. Vom Parkplatz wandern wir zur Isarbrücke un überqueren diese. Dahinter wenden wir...
Publiziert von Tef 9. Juli 2013 um 21:55 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jun 18
Chiemgauer Alpen   T4-  
3 Jun 12
Saurüsselkopf (1270m)
Ab wann gilt eine Forstsraße als solche? Eine an und für sich banale Frage mit weitreichenden Konsequenzen für diese Tour. Denn in der Literatur steht: die ditte Forststraße rechts. Ja mei, strenggenommen ist es bereits der achte Abzweig, zieht man die schmälsten ab, bleiben immer noch 5. Kurz gesagt, ich hab mich verzählt...
Publiziert von Tef 6. Juni 2012 um 19:54 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jun 13
Ammergauer Alpen   T3  
8 Jun 13
Vorderscheinberg (1827m) und Hasentalkopf (1797m)
Nach langer Zeit gings mal wieder ins schöne Graswangtal. Heute sollten es zwei einsame, selten besuchte Gipfel sein, die etwas abseits stehen und nur durch längere Talhatscher erreicht werden können. Trotzdem ist diese Runde landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich, soagar den Marsch hinein ins Sägertal empfand ich...
Publiziert von Tef 12. Juni 2013 um 21:34 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Jun 3
Fränkische Alb   T2  
20 Mai 13
Auf versteckten Pfaden rund ums Schambachtal
Das Schambachtal ist ein kleines Seitental des Altmühltals und viel ruhiger als dieses. Durch üppiges Grün läßt es sich auf kleinen, teilweise recht versteckten Pfaden wunderbar wandern. Besonders wild und einsam präsentiert sich die Westseite mit dem Dachssteig und Rauchenbergsteig während die Ostseite die besseren...
Publiziert von Tef 31. Mai 2013 um 19:33 (Fotos:35 | Kommentare:2)