Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (797)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 11
Appenzell   T2  
16 Mai 17
Fählensee & Hundsteinhütte
Seit ich vor Jahren Fotos vom Fählensee gesehen hatte, wollte ich unbedingt mal dort hin. Heute war das Wetter schön und ich hatte auch einen halben Tag Zeit für eine kurze Wanderung. Brülisau --> Bollenwees (T1, 1h55) Geparkt habe ich kostenlos bei der Talstation der Hohen Kasten Seilbahn. Um kurz vor 08:00 startete...
Publiziert von SCM 11. Juli 2017 um 19:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 11
Locarnese   T3 ZS  
9 Mai 17
Fantastische Bike+Hike Tour über Indemini auf den Monte Gambarogno
Diese Mountainbike-Tour bietet wirklich alles was eine gute Mountainbike-Tour ausmacht: konditionell fordernd, schöne Singletrails (Monte Gambarogno), eine steile und schnelle Abfahrt (Alpe di Neggia nach Vira), eine super Aussicht (Monte Gambarogno), und geographische Besonderheiten (Indemini). Kein Wunder hat Watson diese...
Publiziert von SCM 11. Mai 2017 um 20:46 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
8 Mai 17
Ponte Tibetano Carasc
Die Ponte Tibetano Carasc scheint momentan ein beliebtes Ziel zu sein. Kein Wunder, schliesslich ist die Brücke mit ihren 270 Metern die längste Hängebrücke der Schweiz. Eröffnet wurde sie am 31. Mai 2015 nach 4 Monaten Bauzeit. Gekostet hat die Brücke 1.66 Millionen Franken. Monte Carasso --> Ponte Tibetano Carasc...
Publiziert von SCM 11. Mai 2017 um 15:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 6
Solothurn   WS  
5 Mai 17
Velotour im Naturpark Thal
Watson hat letztes Jahr eine Liste der 9 schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz erstellt. Letzten Herbst habe ich eine davon ausprobiert und war überzeugt. Heute war ein weiterer Vorschlag an der Reihe: die Überquerung des Passwang im Naturpark Thal. Balsthal --> Nunningen (WS, 2h15) Gestartet bin ich im Zentrum von...
Publiziert von SCM 6. Mai 2017 um 16:04 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 3
Schwarzwald   T1  
30 Apr 17
Schluchseer Jägersteig
Die Jägersteig Tour beginnt für uns beim Campingplatz Camping Schluchsee. Von dort folgen wir dem Seerundweg bis nach Schluchsee. Kurz vor dem Bahnhof Schluchsee gehen wir durch die Unterführung der B500 und folgen dem Wanderweg nach links und überqueren auch die L156. Dort beginnt schon bald der eigentliche Jägersteig. Der...
Publiziert von SCM 3. Mai 2017 um 10:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 25
Waadt   WS  
17 Apr 17
Panorama Biketour bei Montreux
Wer eine leichte und abwechslungsreich Mountainbike Tour oberhalb von Montreux sucht, die einen schönen Ausblick auf den Lac Léman bietet, ist mit dieser Tour bestens bedient. Die hier beschrieben Tour folgt grösstenteils der Montreux Panorama Bike Tour. Gegen Ende haben wir aber ein wenig abgekürzt. Les Avants --> Col...
Publiziert von SCM 25. April 2017 um 22:12 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 20
Waadt   T1  
16 Apr 17
UNESCO-Weltkulturerbe: Weinbaugebiet Lavaux
Das Lavaux ist ein Weinbaugebiet am Ufer des Lac Lémans in dem vor allem Gutedel angebaut wird. Typisch sind die steilen Terrassen, die bereits im 12. Jahrhundert angelegt wurden, sowie die typischen Winzerdörfer. Seit 2007 gehört das Gebiet zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vevey --> Cully (T1, 3h00) Von unserem Campingplatz...
Publiziert von SCM 20. April 2017 um 23:59 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Zürich   L  
8 Apr 17
Regionale Veloroute 29: Glatt-Route
Schon lange einmal wollte ich von Zürich aus nach Deutschland radeln. Am vergangenen Wochenende war die Gelegenheit endlich mal da und ich nutzte die Chance um auf der Glatt-Route nach Herdern in Deutschland zu fahren. Wie schon so oft starte ich in Zürich-Affoltern und fahre über Rümlang zum Flughafen Zürich. Dort lege...
Publiziert von SCM 20. April 2017 um 22:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
19 Mär 17
Mit dem Fahrrad von Agno nach Como
Während es im Rest der Schweiz regnete war südlich des Gotthards schönstes Wetter vorausgesagt. Dieses Schönwetterfenster nutzten wir um Como einen Besuch abzustatten. Agno --> Como (L, 3h35) Wir starten mit unserer Fahrradtour beim kleinen Flughafen in Agno. Zumindest am Wochenende kann man dort auf dem grossen...
Publiziert von SCM 20. April 2017 um 22:03 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Sottoceneri   T2  
18 Mär 17
Monte San Salvatore (912m)
Der Monte San Salvatore ist der 912 Meter hohe Hausberg von Lugano. Dank der Standseilbahn, die vom Luganeser Vorort Paradiso auf den Gipfel führt, ist der Monte San Salvatore ein beliebtes Ausflugsziel. Allerdings lohnt sich wegen der schönen Aussicht auch der Aufstieg zu Fuss. Lugano Paradiso --> Monte San Salvatore(T2,...
Publiziert von SCM 20. April 2017 um 18:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Zürich   L  
11 Mär 17
Fahrradtour im Zürcher Unterland
Wieder einmal hatte ich an einem Samstag zu wenig Zeit um auf eine ordentliche Wander- oder Mountainbiketour zu gehen. Deshalb entscheide ich mich mal wieder zum Flughafen zu fahren, die ankommenden Flieger zu beobachten und gleichzeitig noch ein wenig durch das Zürcher Unterland zu radeln. Gestartet bin ich am frühen...
Publiziert von SCM 20. April 2017 um 18:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 6
Solothurn   T1  
26 Feb 17
Aussichtshügel Weissenstein
Der Weissenstein ist ein Bergrücken im Schweizer Jura und gilt als Hausberg von Solothurn. Der höchste Punkt des Weissensteins ist die Röti, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick auf den Alpenhauptkamm hat. Alleine ist man auf dem Weissenstein selten, vor allem auch weil fast direkt aus Solothurn eine Seilbahn hoch auf den...
Publiziert von SCM 6. März 2017 um 20:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 9
St.Gallen   WT2  
19 Jan 17
Bei viel Neuschnee zur Gulmenhütte
Im Januar 2017 war es wochenlang eiskalt mit viel Hochnebel. An einem schönen Mittwoch nutzen wir die Gelegenheit um bei viel Neuschnee dem Wildhauser Gulmen einen Besuch abzustatten. So war jedenfalls der Plan. Gestartet sind wir bei kalten Temperaturen um kurz nach 9 beim grossen Parkplatz an der Schönenbodenstrasse. Von...
Publiziert von SCM 9. Februar 2017 um 14:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 6
Schwyz   WT1  
29 Jan 17
Mit den Schneeschuhen auf den Fronalpstock
Der Fronalpstock oberhalb vom Stoos, SZ, stellt keinerlei alpinistische Herausforderung dar. Man könnte sogar mit der Seilbahn bis auf den Gipfel fahren. Trotz dieser monströsen Bauwerken lohnt sich eine Tour auf den Fronalpstock wegen der Aussicht. Bei schönem Wetter kann man um die 10 verschiedenen Seen sehen und zahlreiche...
Publiziert von SCM 6. Februar 2017 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 6
Trentino-Südtirol   T3  
3 Jan 17
Mutspitze (2294m)
Hoch oberhalb vom Dorf Tirol bei Meran thront die Mutspitze, ein beliebter Aussichtsberg. Da die Mutspitze über den Südgrat bestiegen werden kann, ist der Gipfel auch im Winter, wenn auf anderen Gipfeln bereits Schnee liegt, ein beliebtes Ziel. Gestartet sind wir bei unserer Unterkunft am unteren Dorfrand von Tirol. Zu Fuss...
Publiziert von SCM 6. Januar 2017 um 13:57 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
San Marino   T1  
1 Jan 17
Neujahrswanderung fast bis zum höchsten Punkt von San Marino
In San Marino, nach dem Vatikan und Monaco das drittkleinste Land in Europa, verbrachten wir dieses Jahr den Silvesterabend und den ersten Tag im neuen Jahr. In San Marino, der ältesten Republik der Welt, leben um die 33'000 Einwohner, aufgeteilt in 9 Gemeinden. Weitaus mehr Touristen, nämlich gut 2 Millionen, besuchen die...
Publiziert von SCM 6. Januar 2017 um 11:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 5
Annapurna Himal   T3  
10 Nov 16
Trekking zum Annapurna Sanctuary
Das Annapurna Base Camp ist ein beliebtes Trekking Ziel in Nepal. Es liegt auf 4130 Metern über Meer mitten im Himalaya, am Fuss vom Hiunchuli, Annapurna South und Annapurna I. Doch das Base Camp ist nur eines der vielen Highlights auf dieser Trekking Reise. Neben dem Annapurna Base Camp kann man auch das Macchapucchare Base Camp...
Publiziert von SCM 5. Dezember 2016 um 23:02 (Fotos:104 | Kommentare:4 | Geodaten:20)
Dez 1
Nepal   T2  
22 Nov 16
Shanti Stupa aka World Peace Pagoda
Die Shanti Stupa in Pokhara, auch bekannt als World Peace Pagoda, ist ein beliebtes Ziel von Touristen aber auch Einheimischen. Das liegt einerseits am atemberaubenden Ausblick auf das Annapurna Massiv, aber auch an der Bedeutung der Stupa, die immerhin Teile von Buddha enthalten soll. Auf der ganzen Welt gibt es 8 World Peace...
Publiziert von SCM 1. Dezember 2016 um 11:16 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 20
St.Gallen   T2  
15 Okt 16
Im dichten Nebel auf den Chäserrugg
Der Chäserrugg ist ein Berg mit Sonnen- aber auch Schattenseiten. Positiv kann man anmerken, dass die Aussicht sehr schön ist. Negativ sind aber die monströsen Bauten für den Wintersport. Immerhin wurde das alte Restaurant auf dem Gipfel 2015 durch einen Neubau von den bekannten Architekten Herzog & de Meuron ersetzt. Wir...
Publiziert von SCM 20. Oktober 2016 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Okt 13
St.Gallen   T2  
12 Okt 16
Speer (1951m) mit Mattstock Umrundung
Der Speer ist der höchste Nagelflug-Berg Europas. Ein einfacher Wanderweg führt durch den Südhang hoch bis zur Bergspitze. Weil der Weg nicht ausgesetzt ist, eignet sich die Wanderung auf den Speer auch bei nicht idealen Witterungsverhältnissen oder bei wenig Schnee. Niederschlag --> Hinter Höhi (T1, 0h25) Wir parken...
Publiziert von SCM 13. Oktober 2016 um 14:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)