UNESCO-Weltkulturerbe: Weinbaugebiet Lavaux


Publiziert von SCM , 20. April 2017 um 23:59.

Region: Welt » Schweiz » Waadt
Tour Datum:16 April 2017
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VD 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 220 m
Abstieg: 230 m
Strecke:11.8 KM

Das Lavaux ist ein Weinbaugebiet am Ufer des Lac Lémans in dem vor allem Gutedel angebaut wird. Typisch sind die steilen Terrassen, die bereits im 12. Jahrhundert angelegt wurden, sowie die typischen Winzerdörfer. Seit 2007 gehört das Gebiet zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Vevey --> Cully (T1, 3h00)
Von unserem Campingplatz gehen wir der Hauptstrasse entlang bis nach Saint-Saphorin. Dort beginnt beim kleinen Bahnhof der markierte Wanderweg Terrasses de Lavaux, der in Serpentinen durch die Weinterrassen bis nach Lutry führt.

In Saint-Saphorin geht es gleich am Anfang bergauf bis auf ungefähr 100 Metern über dem See. Anschliessend führt der Wanderweg im leichten Auf und Ab durch die Weinterrassen. Immer wieder trifft man auf Informationsschilder, die den Weinanbau für Laien verständlich erklären. Wenn nicht gerade Ostersonntag gewesen wäre, hätten wir auch in verschiedene Winzerkeller einkehren können um die Weine der Region zu probieren. Neben der Weinterrassen lohnt sich die Wanderung auch wegen dem Ausblick auf den Genfersee und die Alpen.

In Cully verlassen wir den Wanderweg und gehen zum Seeufer. Dort kehren wir kurz ein und nehmen anschliessend die S-Bahn die alle 30 Minuten Richtung Villeneuve fährt.

Saint Saphorin --> Vevey (T1, 0h20)
Nach einer kurzen Fahrt sind wir bereits wieder in Saint Saphorin. Dort gehen wir durch das Dorf zur Landstrasse und dann der Landstrasse entlang zurück zu unserem Campingplatz.

Tourengänger: SCM, melo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»