Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (797)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 15
Kitzbüheler Alpen   T1  
4 Jun 17
Von Kirchberg nach Kitzbühel und zurück
Am Sonntag, 4. Juni 2017 regnete es in Kirchberg in Tirol in Strömen. Deshalb field die geplante Mountainbike Tour wortwörtlich ins Wasser. Nachdem sich das Wetter auch bis zum Mittag nicht gebessert hatte, entschieden wir uns für einen längeren Spaziergang von Kirchberg bis nach Kitzbühel und wieder zurück. Kirchberg...
Publiziert von SCM 15. September 2017 um 23:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   WS  
3 Jun 17
Mit dem Mountainbike rund um das Kitzbühler Horn
Das Kitzbühler Horn ist einer der bedeutendstenBerge der Kitzbühler Alpen. Es liegt direkt bei Kitzbühel und ist dank der guten Erschliessung durch mehrere Seilbahnen und einer mautpflichtigen Strasse bei Touristen sehr beliebt. Kirchberg --> Fuchsham (L, 23KM, 2h15) Für die Umrundung des Kitzbühler Horns mit dem...
Publiziert von SCM 15. September 2017 um 23:20 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 6
Trentino-Südtirol   T3  
31 Jul 17
Drei Zinnen / Tre Cime
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten. Wegen ihrer aussergewöhnlichen Schönheit gehören die Drei Zinnen seit 2009 zum Unesco Welterbe. Das zieht natürlich auch viele Touristen an. Vor allem die einfache Erreichbarkeit über die Mautstrasse (25 Euro) von Misurina zum Rifugio Auronzo sorgt dafür, dass es bei den...
Publiziert von SCM 6. August 2017 um 22:47 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
1 Aug 17
Rifugio Fonda Savio
Das Rifugio Fonda Savio steht im Zentrum der Cardinigruppe, einem wild zerklüftetem Felsengebiet. Besonders bei Kletterern ist die Hütte sehr beliebt. Aber auch für Wanderer lohnt sich ein Aufstieg, vor allem wegen dem Ausblick auf die Cristallogruppe und den Südwänden der Drei Zinnen. Der Normalzugang startet beim...
Publiziert von SCM 6. August 2017 um 16:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T1  
29 Jul 17
Pragser Wildsee
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten. Wegen ihrer aussergewöhnlichen Schönheit gehören die Drei Zinnen seit 2009 zum Unesco Welterbe. Besonders bekannt sind die Nordwände der Drei Zinnen. Aus dem Tal sind diese Wände nur von einem Ort aus sichtbar: in Landro im Höhlensteintal bei Toblach. Vor unserem Besuch...
Publiziert von SCM 6. August 2017 um 15:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 24
Uri   T4  
16 Jul 17
Klein Furkahorn (3026m)
Das Klein Furkahorn ist wahrscheinlich einer der leichtesten erreichbaren 3000er der Schweiz. Trotzdem sollte man die Wanderung nicht unterschätzen. Das Gelände und die nicht vorhandenen Markierungen erfordern ein Mindestmass an Orientierungsvermögen, das Geröll und das Schneefeld ein bisschen Trittsicherheit und wegen den...
Publiziert von SCM 24. Juli 2017 um 22:38 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 23
Zürich   T3  
22 Jul 17
Gelbe Wand & Fallätsche
Schon oft hatte ich von der Fallätsche, dem Errosionstrichter beim Üetliberg gelesen. Heute wollte ich das schöne Wetter ausnutzen und die Fallätsche persönlich besichtigen. Zwar führen durch die Fallätsche keine markierte Wanderwege, jedoch diverse Trampelpfade, die sich aber alle im eher oberen Wander-Schwierigkeitsgrad...
Publiziert von SCM 23. Juli 2017 um 14:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Surselva   T2 WS  
8 Jul 17
Bike & Hike Tour zu den Gletschermühlen im Val Maliens
Bei der Alp Mora fliesst der Maliensbach ins Tal und dreht dabei seit hunderten von Jahren Steine und Sand am gleichen Ort um die eigene Achse. Dadurch haben sich im Laufe der Zeit ungefähr 20 aneinander gereihte Gletschermühlen gebildet. Jede dieser Gletschermühlen ist einzigartig. Die meisten Gletschermühlen sind fast das...
Publiziert von SCM 23. Juli 2017 um 12:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 22
Liechtenstein   WS  
17 Jun 17
Mountainbike Tour auf die Pfälzerhütte
Obwohl ich schon oft auf der Pfälzerhütte war, hatte ich bis heute noch keine Zeit mit dem Mountainbike dort hoch zu fahren. Zum Glück hatte ich heute Gelegenheit das zu ändern. Vaduz --> Steg (2h30, L) Gestartet bin ich am frühen Morgen in Vaduz. Normalerweise würde ich über die Schlossstrasse und Frommenhaus nach...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 20:44 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
14 Jun 17
Feierabend Tour auf den Üetliberg
Zur Zeit ist es so lange hell, dass man auch um 19:15 noch mit einer kurzen Wanderung auf den Uetliberg beginnen kann und trotzdem noch bei Tageslicht wieder zurück ist. Wir starten bei der Tramhaltestelle Triemli. Dann folgen wir dem markierten Wanderweg hoch zum Rastplatz Hohenstein. Viele Leute nutzen das schöne und warme...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 19:13 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
11 Jun 17
Mountainbike Tour auf die Gafadurahütte
Der Wetterbericht hat für heute Temperaturen von weit über 30 Grad vorhergesagt. Deshalb fahre ich bereits um 06:30 im Zentrum von Vaduz los. Durch das Vaduzer Villaviertel radle ich hoch zum Waldhotel. Das Waldhotel steht aber schon lange nicht mehr, sondern wurde vor Jahrzehnten abgerissen. Beim Waldhotel angekommen folge ich...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 18:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
29 Mai 17
Bockmattlistock & Versuch Schiberg
Schon lange wollte ich eine Wanderung am Wägitalersee unternehmen. Diesen Montag war es endlich so weit. Wägitalersee --> Bockmattlipass (T3, 1h40) Gestartet sind wir um kurz nach 08:00 direkt beim Wägitalersee. Unsere Wanderung beginnt bei der Kurve in der die Strasse den Lauelibach überquert. Es gibt dort 3-4...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 10:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Mai 17
Portlahorn & Sünser Spitze
Das Portlahorn und die Sünser Spitze sind zwei einfach erreichbare Aussichtsberge im Skigebiet von Damüls. Normalerweise können die bereits früh im Jahr bestiegen werden, da beide Gipfel über die Südhänge erwandert werden. Damüls --> Portlahorn (T3, 2h05) Startpunkt dieser Wanderung ist die Pfarrkirche St. Nikolaus...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 10:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Mai 17
Nachmittagstour auf die Kanisfluh
Die Kanisfluh ist wahrscheinlich der bekannteste Berg und auch das Wahrzeichen des Bregenzer Walds. Durch die alleinstehende Lage und die steilen Felswände wirkt der Berg sehr dominant. Auch die Aussicht vom Gipfel ist einzigartig. Bei gutem Wetter hat man einen Blick über einen grossen Teil des Bodensees.Der Hauptgipfel Holenke...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 09:39 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WS  
25 Mai 17
Bike + Hike Tour zu einem Aussichtshügel bei der Diedamsalp
Leider war das Wetter am ersten Tag unser Bergferien im Bregenzerwald nicht sehr gut. Trotzdem starteten wir am Nachmittag zu einer kurzen Biketour Richtung Diedamskopf. Au Lugen --> Mittelstation Bergbahn Diedamskopf (WS, 2h15) Los geradelt sind wir am Campingplatz in Au Lugen, direkt an der Bregenzer Ach zwischen Au und...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 09:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
24 Mai 17
Üetliberg Überschreitung :)
Am Mittwochabend starten wir kurzentschlossen im Sihlfeld mit einer Überschreitung des Üetliberges! Quer durch den Friedhof und anschliessend durch die Häuser gehen wir zum Triemli Spital. Anschliessend wandern wir einen guten Weg hinauf zum Rastplatz Hohenstein. Die Aussicht wird dabei mit jedem Schritt besser. Von dort ist...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 09:22 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Jul 21
Hinterrhein   WS  
23 Mai 17
Über den Kunkelpass rund um den Calanda
Auch die Fahrt über den Kunkelpass stand schon lange auf meiner Todoliste. Während die Nordrampe sehr flach ist und auch von Rennrädern befahren werden kann, ist die Südrampe sehr steil und kann nur mit einem Mountainbike befahren werden. Die Tour über den Kunkelpass ist markiert: Kunkels Bike 482. Bad Ragaz -->...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ ZS  
22 Mai 17
Panorama Biketour im Rigi Massiv
Gemäss Mountainbikeland gehört diese Tour im Rigi Massiv zu den schönsten Touren in der Zentralschweiz. Ich kann das nur bestätigen: die Route ist schön zu fahren, die Aussicht grandios, und es gibt unzählige Möglichkeiten die Tour zu verlängern, oder mit einer Wanderung zu kombinieren. Brunnen --> Gersau -->...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Zürich   L  
15 Mai 17
Mit dem Fahrrad rund um den Gubrist
Schon oft bin ich kreuz und quer auf dem Gubrist gewandert, aber mit dem Fahrrad umrundet habe ich ihn noch nie. Am Montag hatte ich am Nachmittag Zeit, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Gestartet bin ich in Zürich-Affoltern. Zuerst fahre ich auf der Hauptstrasse nach Regensdorf. Dort treffe ich auf den beschilderten...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:37 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
10 Mai 17
Feierabendtour über Bernegg auf den Üetliberg
Wie so oft fällt die Entscheidung für eine schnelle Feierabendtour auf den Uetliberg. Gestartet sind wir dieses Mal in der Mitte von Wiedikon. Von dort gehen wir zum Albisgüetli und dann über die Bernegg hoch auf den Uetliberg. Der Weg dort ist ganz schön steil und auch eine längere Treppe muss überwunden werden. Nach einer...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)