Death Valley
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach zwei Wanderungen bei Schneefall und Minusgraden im Yosemite National Park, fuhren wir am nächsten Tag in das Death Valley um bei mehr als 40 Grad im Schatten, einige interessante Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Generell werden alle diese Sehenswürdigkeiten mit dem Auto angefahren, und dann mit mehr oder weniger langen Spaziergängen/Wanderungen besichtigt.
Mesquite Flat Sand Dunes
Die Mesquite Flat Sand Dunes sind imposante Sanddünen im Norden des Death Valley. Die Dünen haben sind unterschiedlich hoch. Während einige nur wenige Meter hoch sind, erreichen die höchsten eine Höhe von ungefähr 40 Metern. Weil die Dünen relativ einfach erreichbar sind und das Death Valley nahe bei Hollywood liegt, wurden hier viele verschiedene Wüstenszenen für Blockbusters gedreht, unter anderem auch für die Star Wars Filme.
Zabriskie Point
Der Zabriskie Point ist ein Aussichtspunkt im Death Valley. Bekannt ist der Aussichtspunkt für den Blick auf die farbenfrohe und bizarre Erosionslandschaft, die um einen ehemaligen See entstanden ist.
Badwater
Badwater ist eine Senke und der tiefste Punkt im Death Valley. Mit einer Höhe von mehr als 85 Metern unter dem Meeresspiegel ist Badwater zugleich auch der tiefste Punkt Nordamerikas. Die Senke wird ab und zu von Salzwasser überflutet. Sobald das Wasser zurückfliesst oder verdunstest, bleibt das Salz zurück und bildet auf dem Boden interessante sechseckige Strukturen.
Artist's Drive
Der Artist's Drive ist bekannt für die vielfarbigen Felsen. Die unterschiedlichen Farben entstehen durch die Oxidation von unterschiedlichen Metallen im Felsen.
Harmony Borax Works
Hier befindet sich eine verlassene Abbaustätte von Borax. 1881 wurde an dieser Stelle Borax entdeckt und kurz darauf wurde mit dem Abbau begonnen. 1907 wurde der Abbau eingestellt und seitdem können hier verlassene Häuser, Eisenbahnwagons, usw. besichtigt werden.
Salt Creek
Ähnlich wie im Badwater Basin wird auch der Salt Creek ab und zu von Wasser überflutet. Durch das Verdunsten des Wassers bleiben interessante Salzstrukturen im Creek zurück.
Mesquite Flat Sand Dunes
Die Mesquite Flat Sand Dunes sind imposante Sanddünen im Norden des Death Valley. Die Dünen haben sind unterschiedlich hoch. Während einige nur wenige Meter hoch sind, erreichen die höchsten eine Höhe von ungefähr 40 Metern. Weil die Dünen relativ einfach erreichbar sind und das Death Valley nahe bei Hollywood liegt, wurden hier viele verschiedene Wüstenszenen für Blockbusters gedreht, unter anderem auch für die Star Wars Filme.
Zabriskie Point
Der Zabriskie Point ist ein Aussichtspunkt im Death Valley. Bekannt ist der Aussichtspunkt für den Blick auf die farbenfrohe und bizarre Erosionslandschaft, die um einen ehemaligen See entstanden ist.
Badwater
Badwater ist eine Senke und der tiefste Punkt im Death Valley. Mit einer Höhe von mehr als 85 Metern unter dem Meeresspiegel ist Badwater zugleich auch der tiefste Punkt Nordamerikas. Die Senke wird ab und zu von Salzwasser überflutet. Sobald das Wasser zurückfliesst oder verdunstest, bleibt das Salz zurück und bildet auf dem Boden interessante sechseckige Strukturen.
Artist's Drive
Der Artist's Drive ist bekannt für die vielfarbigen Felsen. Die unterschiedlichen Farben entstehen durch die Oxidation von unterschiedlichen Metallen im Felsen.
Harmony Borax Works
Hier befindet sich eine verlassene Abbaustätte von Borax. 1881 wurde an dieser Stelle Borax entdeckt und kurz darauf wurde mit dem Abbau begonnen. 1907 wurde der Abbau eingestellt und seitdem können hier verlassene Häuser, Eisenbahnwagons, usw. besichtigt werden.
Salt Creek
Ähnlich wie im Badwater Basin wird auch der Salt Creek ab und zu von Wasser überflutet. Durch das Verdunsten des Wassers bleiben interessante Salzstrukturen im Creek zurück.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare