Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (884)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 27
Oberengadin   T4  
8 Jul 18
Versuch Piz Blaisun (3200m)
In meinem Tourenführer steht, dass der Piz Blaisun "keinerlei Probleme für trittsichere Wanderer" darstellt und die Schwierigkeit der Tour wird mit maximal T3 bewertet. Entweder waren an diesem Tag die Verhältnisse besonders schlecht oder wir haben einen schlechten Tag erwischt. Auf jeden Fall hat uns der Piz Blaisun am...
Publiziert von SCM 22. Dezember 2018 um 15:03 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 23
Ötztaler Alpen   T2  
7 Jun 15
Halbtages-Wanderung zum Schwarzen und Grünen See
Auf ein wenig mehr als 1700 müM liegt bei Nauders ein Tiroler Naturdenmal: der unter Naturschutz stehende Moorsee "Schwarzer See". Von den Einheimischen wird das Gebiet oft Klein-Kanada genannt und tatsächlich erinnern die Fichten- und Zirbenwälder ein wenig an Kanada. Von Nauders aus kann der See entweder zu Fuss in...
Publiziert von SCM 10. Juni 2015 um 10:23 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 13
Zürich   L  
10 Mai 16
Projekt ZH40: Platten
Am Dienstag war die Gelegenheit ideal, um einen weiteren Gipfel meines ZH40 Projektes zu erledigen. Die Wahl fiel auf diePlatten. Gestartet bin ich mit meinem Mountainbike in Zürich Affoltern. Dem Veloweg 32 folgend fahre ich über Dielsdorf nach Steinmauer. Dabei muss vor Dielsdorf ein kleiner Hügel überwunden werden und...
Publiziert von SCM 11. Mai 2016 um 14:13 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Island   T2  
3 Jan 18
Dimmuborgir
Dimmuborgir ist isländisch und heisst auf Deutsch soviel wiedunkle Städte oder dunkle Burgen. Dies ist ein treffender Name für die Überreste eines alten Lavasees der zu bizarren Steinformationen, die an verfallene Ruinen erinnern,geformt wurde. In diesen verfallenen Ruinen sollen gemäss der isländischen Mythologie zahlreiche...
Publiziert von SCM 26. Februar 2018 um 22:14 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Island    
26 Dez 17
Naturwunder in Island
Neben den zwei Wanderungen auf den Hverfjall und im Skaftafell Nationalpark, sowie dem Spaziergang durch Dimmuborgir, haben wir in Island auch einige kürzere Spaziergänge und Ausflüge unternommen. Dyrhólaey Dyrhólaey, auf Deusch Türlochinsel, ist eine 115 Meter über dem Meer aufragende Halbinsel in der Nähe von Vik....
Publiziert von SCM 27. Februar 2018 um 23:04 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Feb 19
Island   T2  
3 Jan 18
Winter-Wanderung auf den Tuffring Hverfjall
Tuffringe entstehen durch phreatomagmatische Explosionen und zeichnen sich durch relative flache Böschungswinkel und einem grossen Durchmesser im Verhältnis zur Höhe aus. Der Hverfjall im wilden Norden von Island bei Myvatn bildete sich vor etwas 2500 Jahren als heisse Magma auf Grundwasser stiess. Dadurch kam es zu einer...
Publiziert von SCM 18. Februar 2018 um 17:42 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Vatnajökull   T2  
29 Dez 17
Wandern im Skaftafell Nationalpark
Der Skaftafell Nationalpark liegt zwischen Kirkjubæjarklaustur und Höfn und ist ein Teil des grossen Vatnajökull Nationalparks. Gegründet wurde er 1967 und nach zwei Erweiterungen umfasst er nun 4807 Quadratkilometer. Besonders bekannt ist der Nationalpark für den Skaftafellsjökull, eine 10 Kilometer lange und 2.5 Kilometer...
Publiziert von SCM 18. Februar 2018 um 16:43 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 16
Basilikata   T2  
10 Okt 17
Matera: Eine der ältesten Städte der Welt
Das Gebiet der heutigen Altstadt von Matera ist schon seit mindestens der Jungsteinzeit besiedelt und gilt damit als eine der ältesten Städte der Welt. Bekannt ist Matera aber für die Höhlensiedlungen, den Sassi, die seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Seit der Jungsteinzeit haben Menschen in diesen kleinen Höhlen...
Publiziert von SCM 15. Februar 2018 um 23:08 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 13
Unterwallis   T3+  
9 Sep 17
Auf das winterliche Platthorn (3345m)
Das Platthorn und das Mettelhorn oberhalb von Zermatt standen schon lange auf unserer Todo Liste, vor allem wegen der ungewohnten Aussicht vom Gipfel Richtung Westen. Man sieht nicht nur das Matterhorn und die anderen berühmten Gipfel im Süden von Osten und Süden von Zermatt, sondern auch das Obergabelhorn, die Wellenkuppe, das...
Publiziert von SCM 24. September 2017 um 21:08 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Aug 8
Trentino-Südtirol   T3  
31 Jul 17
Drei Zinnen / Tre Cime
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten. Wegen ihrer aussergewöhnlichen Schönheit gehören die Drei Zinnen seit 2009 zum Unesco Welterbe. Das zieht natürlich auch viele Touristen an. Vor allem die einfache Erreichbarkeit über die Mautstrasse (25 Euro) von Misurina zum Rifugio Auronzo sorgt dafür, dass es bei den...
Publiziert von SCM 6. August 2017 um 22:47 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 7
Trentino-Südtirol   T3  
3 Jan 17
Mutspitze (2294m)
Hoch oberhalb vom Dorf Tirol bei Meran thront die Mutspitze, ein beliebter Aussichtsberg. Da die Mutspitze über den Südgrat bestiegen werden kann, ist der Gipfel auch im Winter, wenn auf anderen Gipfeln bereits Schnee liegt, ein beliebtes Ziel. Gestartet sind wir bei unserer Unterkunft am unteren Dorfrand von Tirol. Zu Fuss...
Publiziert von SCM 6. Januar 2017 um 13:57 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Dez 15
Annapurna Himal   T3  
10 Nov 16
Trekking zum Annapurna Sanctuary
Das Annapurna Base Camp ist ein beliebtes Trekking Ziel in Nepal. Es liegt auf 4130 Metern über Meer mitten im Himalaya, am Fuss vom Hiunchuli, Annapurna South und Annapurna I. Doch das Base Camp ist nur eines der vielen Highlights auf dieser Trekking Reise. Neben dem Annapurna Base Camp kann man auch das Macchapucchare Base Camp...
Publiziert von SCM 5. Dezember 2016 um 23:02 (Fotos:104 | Kommentare:4 | Geodaten:20)
Nov 4
Oberwallis   T3  
22 Aug 16
Sidelhorn (2764m)
Auf dem Weg von der Nordostschweiz ins Wallis liegt das Sidelhorn am Grimselpass praktisch direkt am Wegrand. Weil die Aussicht vom Gipfel auf die Walliser und Berner Alpen soll angeblich auch sehr gut sein soll, entscheide ich mich die Mittagspause auf dem Sidelhorn zu verbringen. Grimselpass --> Sidelhorn (T3, 1h20)...
Publiziert von SCM 27. August 2016 um 16:35 (Fotos:20 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 3
St.Gallen   T3  
22 Sep 16
Federispitz (1865m)
Der Federispitz liegt hoch über der Linthebene und bietet dadurch ein einzigartiges Panorama. Besonders das letzte Teilstück über den Federigrat ist sehr aussichtsreich. Ausserdem ist die Wanderung wenn man im Tal startet einigermassen lang. Schänis --> Ledi (T1, 0h20) Gestartet bin ich gegen 10:30 beim Bahnhof in...
Publiziert von SCM 30. September 2016 um 12:51 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 15
Zürich   WS  
9 Sep 16
Lägern Hochwacht
Nach vielen Jahren mit Turnschuhen auf dem Mountainbike, habe ich mich nun dazu überwunden auch mal Klickpedale auszuprobieren. Irgendwann habe ich mal gelesen, dassman mit Klickpedalen bis zu 30% schneller bergauf fahren kann. Das wollte ich auf einer einfachen Biketour zur Lägern Hochwacht ausprobieren. Affoltern -->...
Publiziert von SCM 14. September 2016 um 09:00 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 7
Ötztaler Alpen   T3+ S  
2 Sep 16
Bike + Hike auf die Kreuzspitze (3457m)
Die Kreuzspitze ist ein sensationeller Aussichtsgipfel. Dank der Höhe und der zentralen Lage, kann man fast alle bekannten Gipfel der Ötztaler Alpen sehen. Ausserdem ist er Dank dem markierten Wanderweg relativ einfach erreichbar. Der Zustieg von Vent aus kann ein wenig lang werden für eine Tagestour. Allerdings kann man den...
Publiziert von SCM 3. September 2016 um 12:11 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Calanda   T3+ WS  
28 Aug 16
Bike + Hike auf den Haldensteiner Calanda (2806 m)
Seit ich vor ziemlich genau 6 Jahren das Ziel bei der geplanten Bike + Hike Tour nich erreicht hatte, stand der Calanda ganz oben auf der Todo Liste. Am Sonntag waren die Bedingungen für einen zweiten Versuch perfekt, und um es vorweg zu nehmen: dieses Mal hat es geklappt! Haldenstein --> Calandahütte (WS, 4h30) In...
Publiziert von SCM 30. August 2016 um 11:57 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
23 Aug 16
Oberrothorn (3414 m)
Wer die Einsamkeit sucht und alleine auf einem Gipfel stehen will, der wird am Oberrothorn keine Freude habe. Wer aber ohne Gletscherkontakt auf einen hohen 3000er steigen will, und vor allem, wer eine fantastische Aussicht auf das Matterhorn und viele andere 4000er geniessen will, für den ist das Oberrothorn genau richtig....
Publiziert von SCM 29. August 2016 um 09:58 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Wyoming   T2  
11 Jul 16
3 Tage im Yellowstone National Park
Der Yellowstone National Park ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Nationalparks auf der ganzen Welt. Bekannt ist der Park vor allem für seine geothermalen Quellen (Geysire und Schlammtöpfe), sowie für die zahlreichen Wildtiere, wie beispielsweise Bisons, Grizzlybären und Hirsche. Durch den Park führen eine wenige...
Publiziert von SCM 13. August 2016 um 18:15 (Fotos:143 | Kommentare:2 | Geodaten:11)
Jul 8
Appenzell   T3+  
7 Jul 16
Von Wasserauen auf den Säntis
Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass ich, abgesehen von einer Seilbahnfahrt vor vielen vielen Jahren, noch nie auf dem Säntis war. Am Donnerstag nutze ich das angekündigte schöne Wetter und fuhr ins Appenzell. Wasserauen --> Seealpsee (T1, 0h40) Gestartet bin ich gegen Viertel vor Acht beim Bahnhof in Wasserauen....
Publiziert von SCM 8. Juli 2016 um 12:23 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)