Prättigau   WT3  
23 Feb 14
Sassauna (2308m)
Um kurz vor 9 kommen wir heute bei der Talstation der Seilbahn im Fanas an. Es gibt dort einige wenige Parkplätze auf denen man bis zu 12 Stunden gratis parken kann. Eigentlich sollte man an einem sonnigen Sonntag den Platz in der Seilbahngondel reservieren, doch wir haben Glück und müssen nur wenige Minuten bis 9:00 warten,...
Publiziert von SCM 23. Februar 2014 um 22:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
10 Mär 14
Mit den Schneeschuhen zur Carschinahütte
Parkplatz Nr. 5 --> Carschina Untersäss (WT1) Gestartet sind wir heute kurz vor 08:00 beim Parkplatz Nr. 5 oberhalb von St Antönien. Dies ist im Winter der oberste Parkplatz an der Strasse nach Partnun Die Parkgebühr beträgt im Moment 6 Franken. Vom Parkplatz aus folgen wir der verschneiten Fahrstrasse Richtung Partnun....
Publiziert von SCM 10. März 2014 um 21:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Domleschg   T3  
10 Aug 14
Piz Beverin (2998m)
Der Piz Beverin steht schon seit Jahren auf unserer Tourenideenliste. Durch die Föhnlage war die Gelegenheit heute günstig um endlich auf den Piz Beverin zu steigen. Normalerweise startet man für die Besteigung des Piz Beverin in Mathon. Da am frühen Morgen das Wetter noch nicht so gut aussah, entschieden wir uns aber für...
Publiziert von SCM 10. August 2014 um 22:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS  
18 Okt 14
Rhein-Etappe 2: Vom Oberalppass nach Liechtenstein
Unserem langfristigem Projekt, den Rhein mit dem Mountainbike von der Quelle bis zur Mündung abzufahren, fehlte ein wichtiges Teilstück. Nach der Wanderung über den Rossbodenstock zum Lai da Tuma und der Fahrradtour von Liechtenstein nach Mainz fehlte uns noch die Ettape vom Oberalppass über Disentis, Ilanz, Chur nach...
Publiziert von SCM 19. Oktober 2014 um 18:17 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+  
24 Dez 14
Regitzerspitz (1135m)
Der Regitzer Spitz ist prinzipiell ein einfach zu erwandender Berg. Doch wie so oft führen verschiedene Wege zum Ziel. Und die Route über den Leiterliweg auf den Regitzer Spitz bietet zumindest kurzfristig eine alpinistische Herausforderung. Fläsch --> Lida (T3+) Gestartet sind wir heute Nachmittag am Ortsrand von...
Publiziert von SCM 24. Dezember 2014 um 17:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2 WT3  
5 Mär 16
Sattelhütte
Der Wetterbericht hatte für den Samstag, 05.03.2016 starken Schneefall gemeldet und so kam es auch. In Arosa schneite es zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen praktisch ununterbrochen. In diesen Stunden fielen über 80cm Schnee, so viel, dass auch die rhätische Bahn den Verkehr von und nach Arosa einstellen musste. Wegen...
Publiziert von SCM 9. März 2016 um 21:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT1  
6 Mär 16
Hörnlihütte
Am Vortag hatte es ununterbrochen geschneit und auch am Sonntagmorgen zeigte der Blick aus dem Fenster wenig Erfreuliches: tiefe dunkle Wolken und Schneefall. Trotzdem fuhren wir von unsere Unterkunft in Arosa mit dem kostenlosen Ortsbus zur Talstation des Hörnliexpress. Dort folgten wir dem beschilderten Winterwanderweg zum...
Publiziert von SCM 9. März 2016 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Surselva   T3 WS  
6 Sep 16
Bike + Hike auf den Piz Cavradi (2612m)
Der Piz Cavradi ist ein relativ unbekannter und unscheinbarer Gipfel, direkt neben der Camona da Maighels. Nichtsdestotrotz lohnt sich eine Besteigung, ist doch der Blick auf die umliegenden Gipfel sehr schön. Ausserdem kann man die Gipfelbesteigung gut mit einem Besuch der Camona da Maighels kombinieren, was ich sowieso schon...
Publiziert von SCM 7. September 2016 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Davos   T3 S  
13 Sep 16
Traumhafte Bike + Hike Tour auf das Gross Schiahorn und das Chörbschhorn
Die vermutlich letzte Mountainbike Tour in grösseren Höhen in diesem Jahr sollte ein echtes Highlight werden. Dafür nahm ich mir den schönen Singletrail vom Strelapass zum Chörbschhorn vor, den ich schon vor Jahren auf meine Todoliste gesetzt hatte. Davos --> Schatzalp (WS, 0h45) Gestartet bin ich auf 1560 Metern über...
Publiziert von SCM 14. September 2016 um 23:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
4 Okt 16
Auf das winterliche Rätschenhorn (2703m)
Das Rätschenhorn ist ein aussichtsreicher und einfach erreichbarer Gipfel, falls man die Madrisa Seilbahn ab Klosters benutzt. Für 23 Franken kann man hoch und wieder hinunter fahren. Das Halbtax ist hier leider nicht gültig. Station Madrisa --> Rätschenjoch (T2, 1h35) Gestartet bin ich um 10:30 bei der Bergstation....
Publiziert von SCM 7. Oktober 2016 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS  
23 Mai 17
Über den Kunkelpass rund um den Calanda
Auch die Fahrt über den Kunkelpass stand schon lange auf meiner Todoliste. Während die Nordrampe sehr flach ist und auch von Rennrädern befahren werden kann, ist die Südrampe sehr steil und kann nur mit einem Mountainbike befahren werden. Die Tour über den Kunkelpass ist markiert: Kunkels Bike 482. Bad Ragaz -->...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Surselva   T2 WS  
8 Jul 17
Bike & Hike Tour zu den Gletschermühlen im Val Maliens
Bei der Alp Mora fliesst der Maliensbach ins Tal und dreht dabei seit hunderten von Jahren Steine und Sand am gleichen Ort um die eigene Achse. Dadurch haben sich im Laufe der Zeit ungefähr 20 aneinander gereihte Gletschermühlen gebildet. Jede dieser Gletschermühlen ist einzigartig. Die meisten Gletschermühlen sind fast das...
Publiziert von SCM 23. Juli 2017 um 12:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T3+  
26 Aug 17
Zum Sonnenaufgang auf den Piz Cavradi
Der Piz Cavradi ist sowas wie der Hausberg der Maighelshütte. Von der Hütte aus kann der Gipfel in weniger als einer Stunde erreicht werden. Wir wollen aber nicht nur auf den Gipfel, sondern ein bisschen eine längere Wanderung unternehmen. Andermatt --> Vermigel (T1. 2h15, 8KM, 680HM) Gestartet sind wir gegen 10:15 beim...
Publiziert von SCM 23. September 2017 um 18:26 (Fotos:29 | Geodaten:3)
Surselva   T2  
12 Jun 22
Trans Ruinaulta
Heute steht ein Trailrunning Highlight auf dem Programm. Auf den Spuren des Trans Ruinaulta Marathons joggen wir heute durch die Rheinschlucht. Wir parken beim Bahnhof Reichenau-Tamins und fahren dann mit dem Zug nach Ilanz. Dort haben wir zuerst ein wenig Mühe den Wanderweg dem Rhein entlang zu finden. Doch mit ein bisschen...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 21:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT3  
17 Feb 18
Schneeschuhtour auf den Piz Ault
Eigentlich hatten wir für dieses Wochenende schon lange eine Schneeschuhtour auf den Piz Medel geplant. Je näher aber das Wochenende kam, desto offensichtlicher wurde es, dass es aufgrund der Schneeverhältnisse, der Lawinengefahr und der Wettervorhersage nicht möglich sein wird. Trotzdem fahren wir mit dem Zug nach Chur und...
Publiziert von SCM 10. Mai 2018 um 21:31 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4  
1 Jul 18
Piz Julier (3380m)
Schon seit vielen Jahren stand der Piz Julier ganz oben auf unserer Todoliste. Immer wieder hat es aber aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Doch Anfang Juli 2018 war es endlich so weit. Bei schönstem Wetter und wolkenlosem Himmel starteten wir kurz nach 07:00 unsere Wanderung beim Parkplatz Chamanna dal Stradin (2160m)....
Publiziert von SCM 4. September 2018 um 21:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
11 Aug 18
Perseiden beobachten am Flanellhorn
Für das Wochenende vom 11. und 12. August 2018 wurde ein Maximum an Sternschnuppen während der diesjährigen Perseiden angesagt. Um diese zu beobachten, machten wir uns auf die Suche nach einem Biwakplatz mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Fündig wurden wir in der Nähe von Vals beim Guraletschsee. Am Samstag kurz nach...
Publiziert von SCM 22. Dezember 2018 um 12:21 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Albulatal   T3  
19 Aug 18
Überschreitung Igl Compass
Der Igl Compass ist wahrscheinlich einer der am leichtesten zu erreichenden 3000er in der Schweiz. Es führt zwar kein markierter Wanderweg bis ganz auf den Gipfel, doch von der mittels Wanderweg erreichbaren Fuorcla Zavretta ist der Gipfel nur noch einen Katzensprung auf guten Wegspuren entfernt. Gestartet sind wir heute gegen...
Publiziert von SCM 4. September 2018 um 21:41 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Safiental   T2  
22 Sep 18
Ruinaulta - Grand Canyon der Schweiz
Die Ruinaulta (oder auf Deutsch: Rheinschlucht) ist eine ungefähr 13 Kilometer lange und stellenweise 400 Meter tiefe Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und dem Zusammenfluss des Vorder- und Hinterrheins bei Reichenau. Aufgrund dieser beeindruckenden Dimensionen wird die Ruinaulta auch oft Grand Canyon der Schweiz genannt....
Publiziert von SCM 13. Januar 2019 um 16:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Calanda   WT2  
26 Dez 18
Schneeschuhtour auf den Chimmispitz
Eine kurze Pause zwischen den Weihnachtsfeiertagen nutzen wir für eine kurze Schneeschuhtour auf den Chimmispitz. Kurz vor 10:30 parken wir in St. Margrethenberg beim Skilift Tristeli. Dann steigen wir dem geschlossenen Skilift entlang ziemlich steil hoch bis zum Skihüttli Golerberg. In den unteren Regionen hat es noch nicht...
Publiziert von SCM 8. März 2019 um 11:07 (Fotos:6 | Geodaten:1)