Okt 28
Glarus   T2  
24 Okt 15
Murgseen Rundweg
Hoch über Murg liegen in einem Bergkessel die drei Murgseen. Eine Rundwanderung zu den Seen ist auch im späten Herbst noch gut machbar, da die 2000 Metergrenze nicht überschritten wird und der Weg keine technischen Schwierigkeiten aufweist. Der Ausgangspunkt, der Parkplatz Bachlaui in Merlen (auf manchen Karten auch Mornen)...
Publiziert von SCM 26. Oktober 2015 um 09:01 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Liechtenstein   T4-  
10 Okt 15
Tour über dem Nebelmeer: Drei Schwestern
Die Wanderung über die Drei Schwestern ist neben der Tour über den Augstenberg auf die Pfälzerhütte die klassische Wanderung in Liechtenstein. Die Drei Schwestern sind drei zusammengehörige Gipfel hoch über dem Rheintal. Der Sage nach haben sich drei Schwestern aus Schaan dazu entschieden am Sonntag, anstatt die Kirche zu...
Publiziert von SCM 12. Oktober 2015 um 10:53 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 21
Abruzzen   T3+  
9 Sep 15
Corno Grande (2912m)
Der Corno Grande ist der höchste Berg Italiens abgesehen vom Ätna ganz im Süden und den höchsten Italienischen Bergen in den Alpen. Den Corno Grande kann man über viele verschiedene Wege besteigen, aber die meisten, unter anderem der Normalweg, starten beim Campo Imperatore. Erreichbar ist Campo Imperatore entweder mit dem...
Publiziert von SCM 20. September 2015 um 22:28 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Argentinien   T2  
2 Feb 20
Cerro del Medio: Ushuaias Hausberg
Der Cerro del Medio ist der Hausberg Ushuaias. Bei gutem Wetter bietet der Gipfel fantastische Tiefblicke auf die Stadt und den Beagle Channel. Der Aufstiegsweg führt an der Laguna Margot vorbei, die ebenfalls bereits alleine für sich einen Besuch wert wäre. Die Besteigung des Gipfels beginnen wir beim Hafen in Montreal....
Publiziert von SCM 7. März 2020 um 22:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Utah   T3  
15 Jul 16
Frary Peak, der höchste Gipfel von Antelope Island
Antelope Island, die grösste Insel im Great Salt Lake ist auf hikr.org noch ein völlig unbeschriebenes Blatt. Zu Unrecht wie ich finde. Neben der grossartigen Aussicht auf den Grossen Salzsee und die Berge auf dem Festland, können auch zahlreiche markierte Trails von einem Besuch überzeugen. Ausserdem leben auf der Insel...
Publiziert von SCM 14. August 2016 um 11:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Utah   T3  
17 Jul 16
Devil's Garden im Arches National Park
Der Arches Nationalpark ist bekannt für seine natürlichen Steinbögen, die durch Erosion und Verwitterung entstanden sind und nach wie vor entstehen. Im über 300 Quadratkilometer grossem Park gibt es über 2000 dieser Felsbögen mit einer Öffnung von mindestens 90 cm. Dadurch hat der Arches Nationalpark die weltweit grösste...
Publiziert von SCM 15. August 2016 um 01:58 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Arizona   T2  
21 Jul 16
Wanderung zum Bright Angle Point im Grand Canyon
Als am 29. Juni 2016 ein Blitz in den Wald beim Fuller Canyon einschlug und einen kleinen Brand auslöste, dachte ich nicht, dass das irgendwelche Auswirkungen auf unseren Besuch des Grand Canyons einen Monat später haben wird. Wie es sich herausstellte, lag ich damit falsch. Aus dem kleinen Brand wurde ein ausgewachsener...
Publiziert von SCM 19. August 2016 um 09:16 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Arizona   T2  
22 Jul 16
Wanderung zum Widforss Point im Grand Canyon
Bei unserem Besuch des North Rims vom Grand Canyon war leider das gesamte Gebiet westlich des Highway 67 wegen einem Waldbrand komplett gesperrt. Das führte dazu, dass die Wandermöglichkeiten stark eingeschränkt waren. Da wir den Bright Angel Point bereits besucht hatten, entschieden wir uns an diesem Tag für den Widforss...
Publiziert von SCM 19. August 2016 um 19:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Utah   T2  
23 Jul 16
Queen's Garden & Peek-a-Boo im Bryce Canyon National Park
Der Bryce Canyon National Park ist einer der 50 Nationalparks der USA. Er liegt im Südwesten von Utah. Bekannt ist der Nationalpark für die farbigen Felspyramiden, genannt Hoodoos, die oft in halbkreisförmigen Felskesseln liegen. Da der Park auf einer Höhe zwischen 2400 bis 2700 Metern liegt, ist es hier im Vergleich zu...
Publiziert von SCM 19. August 2016 um 13:12 (Fotos:63 | Geodaten:3)
Utah   T4  
26 Jul 16
Angel's Landing im Zion National Park
Heute stand ein Highlight auf dem Programm auf das wir uns schon lange vor dem Beginn unserer Reise gefreut haben. Eigentlich schon seit wir zum ersten Mal davon im Internet gelesen hatten: der Zion National Park und im Besonderen die Wanderung zur Angel's Landing. Angel's Landing ist ein prominenter Berg im Zion National Park,...
Publiziert von SCM 19. August 2016 um 16:06 (Fotos:28)
California   T2  
29 Jul 16
Yosemite National Park
Wer einmal im Yosemite National Park war, der will immer wieder zurück. So ging es auch mir. Wie beim letzten Mal reisten wir über den Tioga Pass an, eine Strasse die nur in den Sommermonaten geöffnet ist. Nur schon die Fahrt den Tioga Pass hoch ist eine Reise Wert. An Bergen und Seen geht es vorbei bis zum Pass auf über...
Publiziert von SCM 20. August 2016 um 13:07 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Bellinzonese   T4  
26 Aug 16
Giübin (2776m) & Pizzo Prévat (2876m)
Am vergangenen Freitag hatten dodovogel und ich endlich eimal am gleichen Tag Zeit für eine Wandertour. Gemeinsam mit Vera einigten wir uns auf den Giübin (wie spricht man das eigentlich aus?) und dem Pizzo Prévat. Gotthardpass --> Lago della Sella (T1, 0h40) Gestartet sind wir um kurz nach halb 9 beim Ospizio auf dem...
Publiziert von SCM 30. August 2016 um 09:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Surselva   T3 WS  
6 Sep 16
Bike + Hike auf den Piz Cavradi (2612m)
Der Piz Cavradi ist ein relativ unbekannter und unscheinbarer Gipfel, direkt neben der Camona da Maighels. Nichtsdestotrotz lohnt sich eine Besteigung, ist doch der Blick auf die umliegenden Gipfel sehr schön. Ausserdem kann man die Gipfelbesteigung gut mit einem Besuch der Camona da Maighels kombinieren, was ich sowieso schon...
Publiziert von SCM 7. September 2016 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Davos   T3 S  
13 Sep 16
Traumhafte Bike + Hike Tour auf das Gross Schiahorn und das Chörbschhorn
Die vermutlich letzte Mountainbike Tour in grösseren Höhen in diesem Jahr sollte ein echtes Highlight werden. Dafür nahm ich mir den schönen Singletrail vom Strelapass zum Chörbschhorn vor, den ich schon vor Jahren auf meine Todoliste gesetzt hatte. Davos --> Schatzalp (WS, 0h45) Gestartet bin ich auf 1560 Metern über...
Publiziert von SCM 14. September 2016 um 23:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
4 Okt 16
Auf das winterliche Rätschenhorn (2703m)
Das Rätschenhorn ist ein aussichtsreicher und einfach erreichbarer Gipfel, falls man die Madrisa Seilbahn ab Klosters benutzt. Für 23 Franken kann man hoch und wieder hinunter fahren. Das Halbtax ist hier leider nicht gültig. Station Madrisa --> Rätschenjoch (T2, 1h35) Gestartet bin ich um 10:30 bei der Bergstation....
Publiziert von SCM 7. Oktober 2016 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
12 Okt 16
Speer (1951m) mit Mattstock Umrundung
Der Speer ist der höchste Nagelflug-Berg Europas. Ein einfacher Wanderweg führt durch den Südhang hoch bis zur Bergspitze. Weil der Weg nicht ausgesetzt ist, eignet sich die Wanderung auf den Speer auch bei nicht idealen Witterungsverhältnissen oder bei wenig Schnee. Niederschlag --> Hinter Höhi (T1, 0h25) Wir parken...
Publiziert von SCM 13. Oktober 2016 um 14:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
15 Okt 16
Im dichten Nebel auf den Chäserrugg
Der Chäserrugg ist ein Berg mit Sonnen- aber auch Schattenseiten. Positiv kann man anmerken, dass die Aussicht sehr schön ist. Negativ sind aber die monströsen Bauten für den Wintersport. Immerhin wurde das alte Restaurant auf dem Gipfel 2015 durch einen Neubau von den bekannten Architekten Herzog & de Meuron ersetzt. Wir...
Publiziert von SCM 20. Oktober 2016 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   WT2  
19 Jan 17
Bei viel Neuschnee zur Gulmenhütte
Im Januar 2017 war es wochenlang eiskalt mit viel Hochnebel. An einem schönen Mittwoch nutzen wir die Gelegenheit um bei viel Neuschnee dem Wildhauser Gulmen einen Besuch abzustatten. So war jedenfalls der Plan. Gestartet sind wir bei kalten Temperaturen um kurz nach 9 beim grossen Parkplatz an der Schönenbodenstrasse. Von...
Publiziert von SCM 9. Februar 2017 um 14:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   WT1  
29 Jan 17
Mit den Schneeschuhen auf den Fronalpstock
Der Fronalpstock oberhalb vom Stoos, SZ, stellt keinerlei alpinistische Herausforderung dar. Man könnte sogar mit der Seilbahn bis auf den Gipfel fahren. Trotz dieser monströsen Bauwerken lohnt sich eine Tour auf den Fronalpstock wegen der Aussicht. Bei schönem Wetter kann man um die 10 verschiedenen Seen sehen und zahlreiche...
Publiziert von SCM 6. Februar 2017 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
18 Mär 17
Monte San Salvatore (912m)
Der Monte San Salvatore ist der 912 Meter hohe Hausberg von Lugano. Dank der Standseilbahn, die vom Luganeser Vorort Paradiso auf den Gipfel führt, ist der Monte San Salvatore ein beliebtes Ausflugsziel. Allerdings lohnt sich wegen der schönen Aussicht auch der Aufstieg zu Fuss. Lugano Paradiso --> Monte San Salvatore(T2,...
Publiziert von SCM 20. April 2017 um 18:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)