Hikr » Rhabarber » Touren » Schweiz [x]

Rhabarber » Tourenberichte (117)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 8
Schwyz   T5 II  
8 Jun 13
Rigi Ost: Stockflue - Zünggelenflue
Wenn in den Bergen noch Schnee liegt ist der Moment gekommen, die alten Projekte in tieferen Lagen endlich einmal anzugehen. Der Aufstieg über Bützi und Stockflue war eines davon. Dank Hikr wurde ich zudem noch auf die Zunggelenflue aufmerksam. So kamen wir zur Eröffnung der Sommersaison immerhin auf drei Gipfel. Mit dem...
Publiziert von Rhabarber 8. Juni 2013 um 23:26 (Fotos:10)
Dez 30
Solothurn   T5 II  
30 Dez 12
NW-Grat an der Geissflue
Überraschend schönes Wetter und zu lange geschlafen. Nun musste eine gut erreichbare, kurze und knackige Tour gefunden werden. Die Wahl fiel auf den Geissflue NW-Grat. Auch wenn der viele Regen in den letzten Tagen für eine T5-Wanderung nicht gerade optimal war. Die Tour wurde bereits mehrfach beschrieben (z.B. hier vom...
Publiziert von Rhabarber 30. Dezember 2012 um 20:36 (Fotos:7)
Dez 28
Oberaargau   T4  
28 Dez 12
Winterliche Gratwanderung im Oberaargauer Jura
Wenn es an Weihnachten schon grün war, dann kann man auch gleich wandern gehen. Der Wetterbericht war wie schon so oft in den letzten Tagen nicht sehr vielversprechend. SRF Meteo zeigte nur im östlichen Jura einen Hoffnungsschimmer und Swisstopo mit der Randflue eine (fast) Hikr-freie Zone. Nur der Direktaufstieg ist schon...
Publiziert von Rhabarber 28. Dezember 2012 um 22:04 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Nov 25
St.Gallen   T5 I  
24 Nov 12
In den Föhren des Mattstock-Südwestgrats
Zugegegeben, eigentlich wollten wir der von 360 kürzlich beschriebenen Tour Die Sage vom Walenstein - oder als 360 mit ossi und Famile öV fuhr folgen. Die Legföhren verhinderten zwar, dass wir den Mattstock erreichten, aber der Ausflug hatte neben vielen Kratzern noch einiges zu bieten. Von Amden wanderten wir nach...
Publiziert von Rhabarber 25. November 2012 um 12:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 24
St.Gallen   T5- II  
23 Nov 12
Über den Goggeien nach Amden
Dieses Wochenende wollten wir nach Amden. Um die Anreise interessanter zu gestalten besuchten wir noch den Vorder und Mittler Goggeien. Zwei interessante Gipfel, welche sich wegen der geringen Höhe auch im Spätherbst noch eignen. Von Stein aus stiegen wir über Badhus, Dürrebach und Jöggelisberg auf den Goggeien...
Publiziert von Rhabarber 24. November 2012 um 22:18 (Fotos:10)
Nov 17
Schwyz   T5  
16 Nov 12
Zwischen Waag- und Sihltal: Biet - Stock
Wenn die Schneegrenze sinkt, ist man um jede T5-Tour froh, die noch machbar ist. Deshalb geht mein Dank an Bergamotte für seinen Bericht zur Nollen - Stock-Überschreitung.Wir ergänzten die Überschreitung noch mit dem Aufstieg über Leiteren und der Besteigung des Biet. Dies alles bei sehr guten Verhältnissen und einem...
Publiziert von Rhabarber 17. November 2012 um 00:01 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Okt 21
Berner Voralpen   T5+ I  
21 Okt 12
Nüschleten - Solhore - Stockhorn
Das Stockhorn habe ich bereits auf allen möglichen Wegen erstiegen. Nun sollte noch die Variante vom Mattestand über den gesamten Ostgrat dazukommen. Eine wunderschöne, einsame (zumindest zwischen Matte und Lasenberg) Tour in steilem und teilweise sehr ausgesetztem Gelände. Von Reutigen nahmen wir den Wanderweg durch den...
Publiziert von Rhabarber 21. Oktober 2012 um 22:35 (Fotos:12)
Okt 19
Berner Voralpen   T4  
19 Okt 12
Über den Bärenpfad aufs Niederhorn
Nachdem ich mich wegen Rückenschmerzen eine Woche lang kaum bewegt habe, musste ich heute meinen Genesungsfortschritt austesten. Vorsichtshalber an einem Berg, welcher mit Bahn erschlossen ist, falls der Rücken einen Abstieg verhindert. Auf Niesen und Pilatus waren wir diesen Monat bereits. Deshalb standen Stockhorn oder...
Publiziert von Rhabarber 19. Oktober 2012 um 22:25 (Fotos:10)
Okt 6
Nidwalden   T5+ II  
6 Okt 12
Pilatus via Ängifeld und Esel Ostgrat
Der Esel Ostgrat war schon lange auf meiner Pendenzenliste. Nach dem gestrigen Warmlaufen über den Niesen-Nordostgrat waren wir heute bereit für dieses Abenteuer. Als Zustieg wählten wir das supersteile Ängifeld. Die Frage, wie man am Besten zu unserem Ausgangspunkt, der Alp Gschwänd kommt, beantwortete der Fahrplan. Von...
Publiziert von Rhabarber 6. Oktober 2012 um 21:49 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Okt 5
Simmental   T4+  
5 Okt 12
Niesen via NW-Grat
Der Aufstieg über den Nordwest-Grat ist die wohl schönste Route auf den Niesen. Hier gibt es alles, was das verwöhnte Hikr-Herz höher schlagen lässt. Steile Grasflanken, einen felsdurchsetzten Grat und dazu viel Aussicht. Für die ersten tausend Höhenmeter benutzten wir den markierten Bergweg Wimmis - Niesen. Im Oktober...
Publiziert von Rhabarber 5. Oktober 2012 um 21:11 (Fotos:7)
Sep 29
Schwyz   T5 II  
28 Sep 12
Mythentrilogie spontan
Schon seit Jahren stand das Rot Grätli auf meiner Wunschliste. Heute war es so weit. Und weil es viel zu schnell ging, hängte ich noch gleich den Kleinen Mythen und den Haggenspitz dran. Eine grossartige Tour. Von der Ibergeregg kann man sich bis zur Holzegg schön warmlaufen. Dann kommt der Aufstieg bis zur Kehre 22. Dort...
Publiziert von Rhabarber 29. September 2012 um 12:05 (Fotos:9)
Sep 21
Luzern   T5 I  
21 Sep 12
Fürstein - Grönflue
Seit wir unter den Felswänden der Grönflue durchgewandert sind und anschliessend erfahren haben, dass man sie auch besteigen kann, stand dieser Gipfel auf unserem Wunschzettel. Um uns vorher noch ein wenig warmzulaufen, beschlossen wir auch noch gleich dem Fürstein einen Besuch abzustatten. Diesen kannte ich bisher nur vom...
Publiziert von Rhabarber 21. September 2012 um 21:19 (Fotos:11)
Sep 14
Saanenland   T5 I  
14 Sep 12
Mittagflue - Trimlenhorn
Bereits im Frühling wollten wir die Mittagflue besteigen. Damals mussten wir aber wegen des vielen Schnees umkehren. Nun kam die Gelegenheit zu einem zweiten Versuch. Um die Wanderung noch ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, nahmen wir auch noch das Trimlenhorn dazu. Die Besteigung der Mittagflue ist durchgehend...
Publiziert von Rhabarber 14. September 2012 um 22:25 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 9
Uri   T5 I  
9 Sep 12
Hoh Brisen: 3. Teil der "Isenthaler Haute Route"
Bis vor kurzem war die Urner Bergwelt eine mir ziemlich unbekannte Gegend. Da war ein verlängertes Wochenende mit schönstem Wetter eine tolle Möglichkeit dies zu ändern. Wir beschlossen unsere ganz persönliche "Isenthaler Haute Route" zu machen. Am Freitag stand der Gitschen, am Samstag der Uri Rotstock und am Sonntag der...
Publiziert von Rhabarber 9. September 2012 um 23:04 (Fotos:8)
Uri   T4  
8 Sep 12
Uri Rotstock: 2. Teil der "Isenthaler Haute Route"
Bis vor kurzem war die Urner Bergwelt eine mir ziemlich unbekannte Gegend. Da war ein verlängertes Wochenende mit schönstem Wetter eine tolle Möglichkeit dies zu ändern. Wir beschlossen unsere ganz persönliche "Isenthaler Haute Route" zu machen. Am Freitag stand der Gitschen, am Samstag der Uri Rotstock und am Sonntag der Hoh...
Publiziert von Rhabarber 9. September 2012 um 22:03 (Fotos:9)
Uri   T5  
7 Sep 12
Gitschen: 1. Teil der "Isenthaler Haute Route"
Bis vor kurzem war die Urner Bergwelt eine mir ziemlich unbekannte Gegend. Da war ein verlängertes Wochenende mit schönstem Wetter eine tolle Möglichkeit dies zu ändern. Wir beschlossen, unsere ganz persönliche "Isenthaler Haute Route" zu machen. Am Freitag stand der Gitschen, am Samstag der Uri Rotstock und am Sonntag der...
Publiziert von Rhabarber 9. September 2012 um 20:54 (Fotos:17)
Aug 24
Oberhasli   T4+ I  
24 Aug 12
Um und auf den Dirrengrind
Was machen, wenn man Gratisbillette aufs Brienzer Rothorn hat und nicht einfach auf dem Brienzergrat hin und her laufen will? Der Dirrengrind ist eine äusserst spannende Alternative. Vom Brienzer Rothorn ging es via Eiseesattel und In Mederen auf markierten Bergwegen nach Egg. Dort zweigt ein gut sichtbarer Pfad nach Westen...
Publiziert von Rhabarber 24. August 2012 um 21:15 (Fotos:10 | Kommentare:1)