Hikr » Voralpenschnüffler » Touren

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (498)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 12
Schwyz   WS+  
12 Dez 12
12.12.12, Pt. 1212 oder: Schnapszahltour auf Stock und Stöckli
Es wirkt etwas konstruiert, war es aber nicht: Erst im Laufe des Tages wurde uns gewahr, dass wir heute den historischen Augenblick "12.12.12, 12'12" erleben würden und uns auf (dem Weg zu) 1200-er-Gipfelchen bewegten. Auf dem Wägitaler Stockberg zeigte uns der Blick auf die Karte dann, dass der trigonometrisch bedeutsamste...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Dezember 2012 um 21:18 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Nov 21
St.Gallen   T5-  
21 Nov 12
Im Angesicht der Drachen
Für Firngleiter waren mir die Schneeverhältnisse zu unsicher (keine Unterlage), sodass nochmals unbeskite Füsse zum Einsatz kamen. Start in Vättis 08.15 - und damit, wie sich bei der Rückfahrt herausstellte, 1 h früher als das Murmeltier - gen Ladils, auf dem gnadenlos steilen, aber hübschen Alpweg. Weil ausgerechnet der...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. November 2012 um 21:50 (Fotos:12)
Okt 24
Oberwallis   T5-  
24 Okt 12
Chistuwiis Lärchengold
Goldiger kann man's nicht treffen: Unten brennen die Birken, Espen und Kirschen, oben die Lärchen - all das bei strahlendem Sonnenschein, demgegenüber der Hochnebel selbst Kandersteg noch in düsteres Grau hüllte... Der fehlenden Lärchen wegen kam die voralpine Tannenzone für einmal nicht in die Kränze, dafür war die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Oktober 2012 um 20:09 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 19
Glarus   T3+  
19 Okt 12
Kid&Carry
Bewegungstherapie mit Vivi - gleichzeitig ihre erste Bergtour :-): Bei rekordverdächtigem Wetter (Föhn, Vaduz neuer Oktoberrekord mit 29 Grad) u ebensolcher Fernsicht die klassische Hirzli-Planggenstockrunde, die Laubwälder u Bergahorne erstrahlen im allerschönsten Goldglanz!
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. Oktober 2012 um 21:33
Sep 28
Glarus   T5  
28 Sep 12
Ume ume Gume ume
Schon wieder die Chlöntaler Gumen - obgleich ich die Leistchämme anvisierte. Aber im Zug lachte mich die Erinnerung an die Planggen so schön an, dass ich umdisponierte. In der Tat: Grad wenn's herbstelet, ist das Pfädlein von Rhodannenberg über die Planggen auf Aueren hoch etwas vom schönsten - kein Vieh trübt die Idylle...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. September 2012 um 21:50 (Kommentare:2)
Sep 7
Obwalden   T5 II  
7 Sep 12
Gemsispielend auf den Hahnen
Auf den Pfaden von ma90in94 - allerdings stark gekürzt, eintägig und auf den Gemsispilen auf der Memmenvariante: Mit dem Velo bis ins Horbis, auf steilem Pfad zur hübschen Hütte des Furggi, eine 200-köpfige Schafherde mühsam auf Distanz haltend die steilen Halden empor ins Änggi und problemlos über den W-Rückenauf's Chli...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. September 2012 um 21:37 (Fotos:12)
Aug 18
St.Gallen   T5 II  
18 Aug 12
Tristes Biwak? Im Gegenteil!
Schon lange mal wollte ich wieder ein gipfelnahes Biwak machen - das einmalige Wetter lieferte dazu den fast schon ultimativen Antrieb. So wurde mir nach gar nicht so zähen Verhandlungen ein Slot von Sa.-Vormittag - So.- früher Nachmittag zugestanden. Dieses Bildist mir schon vor einiger Zeit als perfekter Biwakplatz knapp...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. August 2012 um 12:08 (Kommentare:3)
Aug 4
Waadtländer Alpen   T2  
4 Aug 12
Bewegungstherapie in Caux
Eine abendliche und eine vormittägliche Flucht aus dem Betrieb einer Weiterbildungsveranstaltung im herrlich gelegenen Caux: 4.08., abends: Le Merdasson direkt von Caux, herrlicher Blick bis zum Eiger hier und über den Léman dort, dann dreht ein Gewitter über dem Unterwallis doch überraschend auf die Rochers de Naye zu,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. August 2012 um 16:40
Jul 25
Valsertal   T5- L II  
25 Jul 12
Pizeria am Scharboda
Im Scharboda kulminiert eine ganze Pizeria - Cunteschas, Capiala, Val Nova, Treis Fourclas. Auch wenn sie wohl nicht alle Gipfelkriterien (Schartenhöhe) erfüllen, lassen sie sich doch auf einer sehr hübschen und sehr langen Überschreitung überschreiten. Erst um viertel vor 10 können wir an der Staumauer Zervreila starten....
Publiziert von 360 26. Juli 2012 um 20:52 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 12
Bellinzonese   T5 II  
12 Jul 12
Tremorgio-Trilogie
Nur halb auf Zazas Spuren, dafür wieder ohne (neue) Kamera, die es nach dem Schicksal ihrer Vorgängerin vorzog, mit Weib und Kind in die Ferien zu verreisen. Auch anders als Zaza gönnte ich mir die teure, aber blitzschnelle Seilbahn auf Tremorgio, um dann Brennas Route 1143 einzuschlagen. Dabei verpasst man zwar das legendäre...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Juli 2012 um 22:28
Jun 15
Glarus   T5  
15 Jun 12
Ä Rundi übere Däje dräje
In Ermangelung eines frühen Poschis wieder per Velo ab Glarus. Diesmal lagen keine Schneereste mehr in der Dejenstock-S-Flanke, und der Klöntalersee war schön voll und türkis und der Glärnisch frisch verschneit - beste Voraussetzungen also! Auf Viehtrampelweg auf die schöne Schulter von Herberig (1199m), dort zum obersten...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Juni 2012 um 22:29
Mai 28
Glarus   T5- S-  
28 Mai 12
Über e Gufel i d Gufle jufle
Krönender Abbschluss(?) der FIGL-Saison mit 1450 Hm rauschender Abfahrt in bestem Sommerfirn. Etwas weniger berauschend war der meteorologische Auftakt: Einen wolkenlosen Vormittag verhiessen sämtliche Prognosen - als diese am Morgen durch unprognostizierte dichte Bewölkung samt und sonderszur Fehlprognose geraten waren, hiess...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. Mai 2012 um 21:29 (Fotos:12)
Mai 19
Uri   T3 WS+  
19 Mai 12
Vor mir der Sturm: Bälmeten
Familienausflug nach Altdorf mit nachmittäglichem Abstecher auf die Bälmeten - per FIGL, natürli: Der Föhn ist um 12 noch nicht mit voller Gewalt durchgebrochen, deshalb seilt die 94-jährige Frau Furrer zum Glück noch auf den Schwandiberg... Im Öfeli fängt ironischerweise der Schnee an, deshalb Umsteigen auf Kurzski und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Mai 2012 um 19:19
Mai 14
Uri   T4 WS+ ZS  
14 Mai 12
Keine Grosstaten am Grossgander Stock
Endlich FIGL-Time...., aber aus den optimalen Verhältnissen nicht grad das Allerbeste gemacht... Eigentlich wollte ich auf den Jakobiger, aber der Aufstieg von Erstfeld war mir dann doch etwas zu lang. Von Arnisee aus wäre das Leutschachtal die nahe liegendste Option, aber der Talhatscher über diverse Lawinenkegel lockte mich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Mai 2012 um 11:42
Apr 30
Glarus   T5  
30 Apr 12
Gumen statt Dejen
Geplant war eigentlich die Dejenstock-S-Route: Doch als nach buchenlaubgrüner Velofahrt durch's Chlöntl sich beim Rhodannenberg der Blick auf selbige öffnete, zeigten sich einige, etwas instabil wirkende Schneereste im oberen Teil - dagegen ragte der Gumenstock schneefrei in den föhnigen (what else?) Himmel. Also umdisponiert...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. April 2012 um 21:43
Mär 31
Uri   ZS+  
31 Mär 12
Wind, gäll, nur d'Licke!
Trotz Sommerzeit, trotz erstem Zug und zweiter Bahn vorerst eher eine stressige Tour, ist doch 08.15 Abmarsch für Südhänge im Frühjahr doch etwas spät. Überraschenderweise ab Golzern Schnee und im Stechschritt ohne Grüebu nach Oberchäseren, wo haushöhe Blöcke von den Plattenflanken der chlinen WIndgälle...
Publiziert von Voralpenschnüffler 31. März 2012 um 22:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 20
Prättigau   ZS-  
20 Mär 12
Z'Älpelti ga
Schwierige Tourenplanung: Zuerst musste man ein erheblich erwarten, dann meldet Davos am Abend für einige Regionen überraschend nur mässig, um dann das Prättigau im regionalen Morgenbulletin aufgrund unerwartet starker Südwinde wieder heraufzustufen... Dennoch folgte das erste Highlight der Tour sogleich: Die Abfahrt vom...
Publiziert von Voralpenschnüffler 21. März 2012 um 22:05 (Fotos:4)
Mär 9
Glarus   WS+  
9 Mär 12
Nid nüt am Nüenchamm
Perfektes Kurztürli auf's Nüenchammer Stöckli bei absolut perfekten Verhältnissen - 25 cm jungsfäulicher Pulver, der nach Ende der schönen Hänge auf 1450m zum Wiederaufstieg vor der Abfahrt nach Begligen lockte - auch hier - abgesehen von zu hoher Querung und einem blöden Köter - nahezu perfekt bis auf 750m. 3...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. März 2012 um 20:24
Feb 14
Surselva   WS+  
14 Feb 12
Crap Surtscheins - what else?
.. dies war das skialpinistische Motto unserer Sportwoche in Waltensburg: Crap Surtscheins zum ersten,10. Febr., kalter Traumtag,.... Aufstieg von Andiast, etwas langwierig zum prächtigen Plaun da Tiarms, wo das Spuren doch sehr anstrengend war und ich schon davon ausging, bei der Alp Miez umzudrehen, zumal das Bulletin auf...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Februar 2013 um 22:50 (Fotos:9)
Feb 8
Glarus   WT5 ZS+  
8 Feb 12
Foo Fighters, Foo Losers
Ein winterlicher Besuch beim Foostock reizte mich seit einiger Zeit, genauer gesagt, seit mir das Murmeltier bei dieser Tour davon vorgeschwärmt hatte. Nun schlug mir polder für heute diesen Gipfel vor, wobei er den Aufstieg ab Weisstannen zu Recht verwarf (wegen der endlosen Flachpassagen am Anfang). Die Idee war also, von Elm...
Publiziert von Zaza 8. Februar 2012 um 21:18 (Fotos:14 | Kommentare:5)