Wind, gäll, nur d'Licke!
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz Sommerzeit, trotz erstem Zug und zweiter Bahn vorerst eher eine stressige Tour, ist doch 08.15 Abmarsch für Südhänge im Frühjahr doch etwas spät. Überraschenderweise ab Golzern Schnee und im Stechschritt ohne Grüebu nach Oberchäseren, wo haushöhe Blöcke von den Plattenflanken der chlinen WIndgälle heruntergedonnert sind. Zwischen Plattenschüssen, Gleitschneerissen empor über die erste Steilstufe auf die weiten, perfekten Skihänge, die zu Pt. 2582 führen, wo man direkt unter den Wänden der Gross Windgälle steht (dafür wirkt der Bristen längst nicht mehr so dominant wie noch in Golzern). Linkskurve und nochmals steilere Hänge empor auf den Grat bei der Windgällenlücke, die infolge der imposanten Tiefblicke durchaus Gipfelfeeling bietet. 2 alte Spuren zogen weiter gegen die Chli Windgälle, aber von unten ist nicht klar, wie weit man kommt... Ich gönne mir ein Viertelstündchen Pause, bevor ich um 11 zur Abfahrt schreite - völlig jungfräuliche Hänge, oben ein Schäumchen (unregelmässig verteilter) Neuschnee, vor Oberchäseren schöner Sulz, Chäle noch hart, deshalb kurze Pause, darunter wieder Sulz - sooo schnell ist man wieder unten! Das nächste Poschi fährt erst 14.55, sodass ich 2 h auf Golzern an der Sonne liege - etliche Staldenfirnler im (mutmasslichen) Bruchharst, einen grösseren Rega-Einsatz unter der Liggegg (der sich später als sehr tragisch erweisen sollte) und 2 Rennfahrer bei der Abfahrt vom Bristen beäugend.
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)