Aug 7
Jungfraugebiet   WS+  
6 Aug 11
Ostegghütte 2317m
Die Wettervorhersagen versprachen nicht das blaue vom Himmel für heute Nachmitag, wie schon des öfteren in letzter Zeit. So entschieden wir uns für eine etwas kürzere Tour, und zwar eine die schon lange auf unserer langen Liste stand. Fast auf die Minute erreichten wir das erste Bähnli um 7 Uhr 25 welches uns zusammen mit...
Publiziert von Pit 7. August 2011 um 12:09 (Fotos:42)
Aug 1
Freiburg   T5  
1 Aug 11
Dent de Lys 2014m Überschreitung
Einmal angefangen, lassen einen die Freiburger Gipfel nicht mehr los. Der Dent de Lys wurde schon einige Male hier beschrieben, was auch nicht verwunderlich ist, bietet dieser Gipfel doch wunderbare Kraxeleien und als Zugabe ein herrliches Panorama. Vom Parkplatz führt ein gut markierter Weg nach "En Lys". Danach gehts über...
Publiziert von Pit 1. August 2011 um 18:57 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jul 25
Luzern   T4  
25 Jul 11
Strick 1946m Überschreitung
Nach dem Schibegütsch wollten wir ein weiteres Gipfelziel der Schratteflueh in Angriff nehmen. Inspirationen hierfür gibts in Hikr ja glücklicherweise zuhauf, und so entschieden wir uns für den Strick da dieser auch mit unseren Zeitvorgaben zu bewältigen war. Gestartet sind wir vom Hilferenpass, über ein eher...
Publiziert von Pit 25. Juli 2011 um 22:49 (Fotos:46)
Jul 17
Frutigland   T4+  
16 Jul 11
Untere Fründenschnuer
Der Tag war gut um endlich einmal die untere Fründenschnuer zu begehen. Wir hatten heute nicht sehr viel Zeit zur Verfügung, und der letzte schöne Tag vor einer verregneten Woche sollte nicht ungenutzt bleiben. Mit wehmütigen Erinnerungen an den Sessellift, mit der "neuen" Gondelbahn hoch bis Stn.Oeschinensee. Von da via...
Publiziert von Pit 17. Juli 2011 um 13:09 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 10
Freiburg   T5 II  
9 Jul 11
Dent de Ruth 2236 m
Mit dem Auto sind wir bis Mittelberg gefahren, von dort führt ein kurzer aber steiler Bergweg hinauf zur Grubenberghütte. Ab der Grubenberghütte führt ein nicht markierter, aber gut sichtbarer Weg hinauf zum Ameliersattel. Von dort über einen breiten Grasrücken steil hinauf zu den Tannen. Hinter den Tannen beginnt dann...
Publiziert von Pit 10. Juli 2011 um 11:39 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Jun 26
Freiburg   T4  
25 Jun 11
Spitzflue und Fochsenflue
Auch im Freiburgerland hat es noch viele Berge welche unsere Pendenzenliste füllen. Zwei davon möchten wir heute besuchen. Unser Weg führte uns von Schwarzsee Bad gleich stotzig hinauf über Pt. 1134, weiter über "Wälschi Rippa", "Stierenberg" zum "Rippetli". Vom "Rippetli" dem Weg entlang, und vor dem Brunnen/Tränke...
Publiziert von Pit 26. Juni 2011 um 19:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Mai 29
Oberhasli   T4  
28 Mai 11
Tschingel 2244m
Von der Axalp dem Wanderweg entlang bis Chüemad. Von da bis zur Endstation Windeggbahn Pt. 1959, Dann auf dem Grasrücken gerade hinauf bis zum Fusse des Tschingel. Von hier führt der durchwegs mit Kabel gesicherte Weg bis hinauf zum Gipfel. Eigentlich wollten wir noch das Axalphorn anhängen, aber hartnäckige Wolken die den...
Publiziert von Pit 29. Mai 2011 um 21:30 (Fotos:36)
Mai 2
Luzern   T3  
1 Mai 11
Schibengütsch 2037m
Der April ging in die Verlängerung, und bescherte uns an diesem 1. Mai sein gesamtes Repertoire. Regen, Schneeregen, Wolken, Nebelschwaden, Sonne und noch ein Mix aus Hagel- und Graupelschauer. Gestartet sind wir in Kemmeriboden Bad, der Emme entlang über Undere Hirschwängiberg, Schneebärgli, Under Imbärgli, Pt. 1600, den...
Publiziert von Pit 2. Mai 2011 um 19:42 (Fotos:47)
Apr 10
Berner Voralpen   T3  
9 Apr 11
Bire 1505m
Ettliche Einträge hier auf Hikr. haben uns wieder einmal eine wunderschöne nicht zu lange Tour schmackhaft gemacht. Der Schnee zieht sich zwar langsam in höhere Regionen hinauf, doch oberhalb ca 1800m liegt immer noch zu viel für eine normale Wanderung. Da kommt die Bire gerade richtig mit ihren 1500 Metern. Unser Weg...
Publiziert von Pit 10. April 2011 um 09:58 (Fotos:32)
Jan 5
Frutigland   WT2  
4 Jan 11
Oeschinensee
Minus 12 Grad zeigte das Thermometer bei der Talstation Oeschinensee an. Doch nach einigen Metern den Oeschiwald hinauf war die Kälte rasch vergessen. Durch eine herrliche Landschaft mit zahlreichen Eisfällen und verschneiten Bäumen gings teils am Pistenrand teils durch den Wald hinauf zum Oeschinensee. Nach einer kurzen...
Publiziert von Pit 5. Januar 2011 um 11:29 (Fotos:29)
Okt 1
Freiburg   T3  
27 Sep 10
Dent de Broc 1829m
Ursprünglich war das Gipfelziel höher als die momentane Schneefallgrenze, aber so ist es halt im Herbst, und unter 2000m locken noch viele interressante Gipfel. Zum fünfzigsten Geburtstag wollte ich mir trotz des Wetters einen Gipfel gönnen. Die Wettervorhersagen waren abgesehen vom Flachland für die Westschweiz am...
Publiziert von Pit 1. Oktober 2010 um 12:43 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Sep 22
Frutigland   T3  
20 Sep 10
Schwalmere 2777m
Die Schwalmere, schon viel gehört von der fantastischen Aussicht, und deshalb schon eine kleine Ewigkeit auf meiner Pendenzen Liste. Hinzu kam dass ich die Lobhörner, von vielen Gipfeln gesehen, endlich aus der Nähe begutachten wollte. Was lag also näher, als an einem so wunderbaren Tag diese Tour zu verwirklichen. Mit dem...
Publiziert von Pit 22. September 2010 um 19:06 (Fotos:47)
Sep 11
Frutigland   T4  
11 Sep 10
Oberes Tatelishorn 2962m
Frühmorgens als es in Eggenschwand noch dunkel war, und die Uhr 6.15 anzeigte, machte ich mich auf den Weg. Die Klus hinauf bis zum Waldhaus, da den Weg Richtung Gurnigel nehmend, und hinauf aufs Stierebärgli. Erste Sonnenstrahlen erreichten das Rinderhorn, sowie den Üschenengrat, und kündeten einen wunderschönen Herbsttag...
Publiziert von Pit 11. September 2010 um 19:28 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Sep 5
Frutigland   T5 II  
4 Sep 10
Äusserer Fisistock 2946m
Die heutige Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste, nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Beiträge hier auf Hikr. Die Region um Kandersteg bietet so unglaublich viel schönes, so dass die Besteigung des Üsseren Fisistocks nicht die letzte Tour in dieser Region war. Gestartet sind wir vom Parkplatz der Talstation des...
Publiziert von Pit 5. September 2010 um 19:09 (Fotos:54)
Aug 15
Neuenburg   K2+  
14 Aug 10
Klettersteig Tichodrome
Regenwetter war für den Nachmittag angesagt. Also nichts wie raus aus den Federn, und ab in den nahe gelegenen Neuenburger Jura resp. in die Gemeinde Val de Travers. Da der Klettersteig vom 1.Januar bis 31.Juli wegen brütender Mauersegler gesperrt ist, hat es nie so richtig mit dem Timing gepasst und stand deshab schon einige...
Publiziert von Pit 15. August 2010 um 19:19 (Fotos:22)
Aug 8
Solothurn   T4+  
3 Aug 10
Bäreloch
Die Tour ist hier schon sehr Detailliert beschrieben worden, deshalb verzichte ich auf nähere Angaben. Die Höhle ist von Welschenrohr aus gut sichtbar, kein Wunder bei diesen Dimensionen. Nach der hohlen Flue waren wir uns allerdings nicht immer sicher ob wir den richtigen Weg erwischt hatten, aber eigentlich war die...
Publiziert von Pit 8. August 2010 um 10:15 (Fotos:33)
Aug 5
Berner Voralpen   T4  
4 Aug 10
Gemmenalphorn - Bärenpfad
Wieder einmal haben wir Hikr sei Dank, eine interressante Tour gemacht. Sehr gut Dokumentiert u.a. von Janine, Alpinbachi, und Aendu, vielen Dank. Geparkt haben wir bei der Grönhütte, obwohl man bis Pt.1255 Püfel fahren könnte, dann wäre man praktisch beim Einstieg zum Bärenpfad. Der Einstieg zum Bärenpfad ist am...
Publiziert von Pit 5. August 2010 um 12:29 (Fotos:41)
Aug 2
Freiburg   K4+  
31 Jul 10
Moléson - La Face (Voie Hohl)
Der Moléson, ein beliebter Ausflugsberg ist erschlossen mit einer Standseilbahn welche bis zur Mittelstation hinaufführt. Von der Mittelstation (Plan - Francey 1517m) bis unterhalb des Gipfels führt eine Luftseilbahn. Dementsprechend ist auf dem Gipfel auch einiges los. Wir fuhren mit der Standseilbahn hinauf nach Plan -...
Publiziert von Pit 2. August 2010 um 12:57 (Fotos:27)
Jul 3
Jungfraugebiet   T4  
2 Jul 10
Rottalhütte 2755m
Rottalhütte, Ausgangsort verschiedener Besteigungen wie Jungfrau, Äbeni Flue, Roti Flue und Gletscherhorn. Wir starteten früh am Morgen um der zur Zeit sengenden Hitze im Aufstieg zu entgehen. Der Einstieg zum Weg ist gut markiert (siehe erstes Foto). Danach gehts nur noch aufwärts. In Altläger lassen wir die Baumgrenze...
Publiziert von Pit 3. Juli 2010 um 20:17 (Fotos:61)
Jun 29
Frutigland   T3+  
25 Jun 10
Morgenberghorn 2248,8 m
Viel ist schon übers Morgenberghorn geschrieben worden, deshalb fasse ich mich kurz. Parkiert haben wir in Suld beim Restaurant Pochtenfall, danach gings dem schönen Waldweg entlang zum Pochtenfall und weiter bis Louene. Von hier, steilt der Weg über letzte Schneeresten hinauf über Brunni aufs Morgenberghorn. Trotz...
Publiziert von Pit 29. Juni 2010 um 19:37 (Fotos:51)