Klettersteig Tichodrome
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Regenwetter war für den Nachmittag angesagt. Also nichts wie raus aus den Federn, und ab in den nahe gelegenen Neuenburger Jura resp. in die Gemeinde Val de Travers.
Da der Klettersteig vom 1.Januar bis 31.Juli wegen brütender Mauersegler gesperrt ist, hat es nie so richtig mit dem Timing gepasst und stand deshab schon einige Zeit auf der Pendenzen Liste.
Geparkt haben wir beim Restaurant Haut de la Côte. Von da führt ein ausgeschilderter Weg den Wald hinunter zum ca. 10 Min. entfernten Einstieg.
Der Steig ist etwas unkonventionell. Zum einten weil die ganze Route praktisch horizontal verläuft, will heissen, man hat eigentlich die ganze Zeit den Abgrund vor Augen. Zum anderen muss man sich viel bücken da fast die ganze Route "überdacht" ist.
Die Landschaft ist wunderschön mit Tiefblicken nach Noiraigue, oder Weitblicken zum Creux du Van.
Der Rückweg zum Parkplatz führt in ca. 15 Min.über einen Waldweg, und zum Schluss noch ein kurzes Stück auf der Strasse entlang.
Da der Klettersteig vom 1.Januar bis 31.Juli wegen brütender Mauersegler gesperrt ist, hat es nie so richtig mit dem Timing gepasst und stand deshab schon einige Zeit auf der Pendenzen Liste.
Geparkt haben wir beim Restaurant Haut de la Côte. Von da führt ein ausgeschilderter Weg den Wald hinunter zum ca. 10 Min. entfernten Einstieg.
Der Steig ist etwas unkonventionell. Zum einten weil die ganze Route praktisch horizontal verläuft, will heissen, man hat eigentlich die ganze Zeit den Abgrund vor Augen. Zum anderen muss man sich viel bücken da fast die ganze Route "überdacht" ist.
Die Landschaft ist wunderschön mit Tiefblicken nach Noiraigue, oder Weitblicken zum Creux du Van.
Der Rückweg zum Parkplatz führt in ca. 15 Min.über einen Waldweg, und zum Schluss noch ein kurzes Stück auf der Strasse entlang.
Tourengänger:
Pit

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare