Sep 26
Nidwalden   T5+  
11 Aug 12
Pilatus Esel (via Steinbockhütte und Ostwand)
Wieder einmal haben wir nur einen halben Tag Zeit und Drang nach einer zackigen Wanderung. SAC Clubführer Zentralschweizer Alpen sei Dank, haben wir eine anspruchsvolle und anstrengende Tour auf den Pilatus gefunden (R.1524). Dank der Bahn waren wir rechtzeitig aufs Mittagessen wieder daheim. ;-) Start bei Dämmerung um 05:30...
Publiziert von Pasci 14. August 2012 um 21:55 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Sep 7
Nidwalden   T6 III  
6 Sep 09
Ruessiflue (1943m), Matthorn (2041m)
Eigentlich wäre heute ja eine Klettertour im Jura geplant gewesen. Weil sich der Tourleiter beim Rekognoszieren aber verletzt hatte, machten sich Wisu und ichalleine auf um die nahegelegene Ruessiflue zu besteigen. Vom Parkplatz der Lütoldsmatt wandert man alles dem bestens markierten Weg Richtung Fräkmünt. Am Fusse des...
Publiziert von Pasci 7. September 2009 um 19:36 (Fotos:8 | Kommentare:7)
   
Nidwalden   WT2  
29 Dez 06
Chaiserstuel (2400)
Was soll ich schreiben? Endlich herrliches Wetter und genug Schnee, um meine Schneeschuhe anzuziehen. Tour im Alleingang.
Publiziert von Pasci 6. Juli 2007 um 21:22 (Fotos:3)
Nidwalden   T4 I  
14 Jul 07
Oberbauenstock (2117), Zingel (1901), Gandispitz (1996), Schwalmis (2246)
Von Emmeten nehmen wir die erste Bahn zum Berggasthaus (Pt 1570). Nach einem Kaffee steigen wir zum Oberbauenstock auf. Ab Gross Schilt in leichter Kraxlerei (I) nach Schwiren und von dort auf den Gipfel. Anschliessend alles dem Grat entlang Richtung Westen über den Zingel zum Gandispitz. Dort gibt's endlich ...
Publiziert von Pasci 19. Juli 2007 um 16:08 (Fotos:4)
Nidwalden   T4  
28 Jul 07
Niederbauen Chulm (1923)
Wenn die Zeit knapp ist, das Wetter aber schön, steht man entweder früher auf, oder man wählt eine kurze Tour. Wir haben uns für Zweiteres entschieden. Diese Tour haben wir zwei Wochen vorher entdeckt, als wir nur im Seelisberger Seeli baden wollten. Aus langer Weile haben wir damals doch 'nen keinen...
Publiziert von Pasci 30. Juli 2007 um 12:56 (Fotos:3)
Nidwalden   T5 I  
12 Okt 08
Chaiserstuel (2400m), Bietstöck (2212m)
Ab an die Sonne und hinauf auf in die Höhe! Wir haben nur am Morgen Zeit für eine Wanderung und entscheiden uns für den Chaiserstuel. Der Weg hinauf zum Chaiserstuel ist sehr gut markiert und einfach zu finden. Der Zustieg ist keine Herausforderung (T2) und ist nach rund 1,5 Stunden vollbracht. Auf dem...
Publiziert von Pasci 13. Oktober 2008 um 21:04
Nidwalden   WT2  
30 Nov 08
Hüethütte (1740)
Diese Tour beginnt mit einer amüsanten Bähnlifahrt. Mit dem Auf-Abruf-Bähnli von Mettlen über Hinter Rugisbalm hinauf zum Eggendössli. Bezahlt wird auf der gesprächigen alten Dame auf der Alp Rugisbalm. Der Weg führt über die Hüethütte "Die Erste" (ca. 1440...
Publiziert von Pasci 5. Dezember 2008 um 10:35
Nidwalden   WT2  
7 Dez 08
Alp Gschwänd - Fräkmüntegg
Eigentlich war ja geplant, mit den Schneeschuhen von Hergiswil (Brunni) zur Alp Gschwänd und noch etwas weiter zu laufen. Am vergangenen Mittwoch wäre noch genug Schnee gelegen für dieses Vorhaben. Leider hat's den Schnee aber in der unteren Region weggepuzt und wir mussten die Bergbahn benutzen um die Alp...
Publiziert von Pasci 7. Dezember 2008 um 17:33
Nidwalden   I WT5  
3 Jan 09
Musenalper Grat
Die LDN (Luftseilbahn Dallenwil Niderrickenbach) brachte uns mühelos auf über 1200 ins Walfahrtsort Niederickenback. Die Bahn fährt im Halbstundentakt und kostet 20.-- retour. Halbtax-Abos werden akzeptiert! Von Niederrickenbach spazierten wir erst noch ohne Schneeschuhe auf dem Sommerwanderweg in Richtung Bleiki und...
Publiziert von Pasci 5. Januar 2009 um 19:40 (Fotos:8)
Nidwalden   WT3  
5 Apr 09
Niederbauen Chulm (1923m)
In gemütlichem Schritt starten wir auf dem offiziellen Winterwanderweg der Sonne entgegen in Richtung Äbnet. (WT1) Dort ist Schluss mit Winterwanderweg und wir folgen einigen Spuren, alles nach Südosten. Bei einer namenlose Hütte (oberhalb Pt.1624) entscheiden wir uns, 90 Grad nach links zu drehen und den...
Publiziert von Pasci 5. April 2009 um 20:00 (Fotos:4)
Nidwalden   T2  
24 Mai 09
Hammetschwand (1127m)
Touristentour par excellence... aber schön wars... ;-)) Mit dem Schiff vom Verkehrshaus nach Kehrsiten-Bürgenstock gepilgert. Beim Verkehrshaus kann einfacher parkiert werden als am Bahnhof. Fahrt dauert nur rund 15 minuten. Vom Schiffssteg in westlicher Richtung auf Teerstrassen bis zum 2. Restaurant...
Publiziert von Pasci 25. Mai 2009 um 20:51 (Fotos:5)
Nidwalden   T3 4+  
1 Jun 09
Galtigentürme, Matthorn (2041m)
Die Galtigentürme zu klettern, das war unser heutiges Ziel. Dafür traffensich vier Hikrsum acht beim Parkplatz der Zahnradbahn in Alpnachstad. Mit der ersten Bahn um 08:15 gings hinauf nach Ämisgen wo wir dann ausstiegen und zur Mattalp (Pt. 1601) wanderten. Das Wichtelfraueli sollte das erste 'Opfer' sein, so zum...
Publiziert von Pasci 1. Juni 2009 um 19:19 (Fotos:12)
Nidwalden   5c  
5 Aug 09
Klettern im Rivella
Darkthrone und ich treffen sich regelmässig am Mittwoch zum Klettertraining, in der Regel im Klettergarten Rivella. Ein Grund genug, endlich einen Hikr-Eintrag zu schreiben. Detaillierte Informationen über den Klettergarten findest Du unter dem Wegpunkt > Wiki. Heute war auch noch Elisabet dabei und...
Publiziert von Pasci 12. August 2009 um 20:49 (Fotos:8)
Nidwalden   WT2  
16 Jan 10
Wiesenberg - Ächerli
Wie jedes Jahr im Januar habe ich auch im 2010 eine Schneeschuhtour für unseren Sportclub organisiert. Heuer gings in die Sonnenstube oberhalb von Dallenwil. Um dem Rummel auf dem Wirzweli aus dem Weg zu gehen, habe ich mich für die Wiesenberg Bahn entschieden. Die bringt den Tourist von Dallenwil nach...
Publiziert von Pasci 17. Januar 2010 um 17:37 (Fotos:8)
Nidwalden   WS-  
6 Feb 10
Glattegrat (2191m)
This tour is dedicated to Fred, our American Friend! He is reason we made this tour because based on the weather forecast, I had never got up at  06:30! ;-) We took the (probably) second cablecar to Niederrickenbach where we started our tour to the Glattegrat. The route follows more or less the summer hiking trail via...
Publiziert von Pasci 6. Februar 2010 um 18:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
6 Jun 10
Hasenstock (2729m) (Versuch), Chaiserstuel (2400m)
Bereits um 4:30 sind wir in Fell bei Oberrickenbach losmarschiert, dem rot-weissen Weg folgend hinauf zur Bannalp und weiter dem Wanderweg folgend zur Bannalper Schonegg (T2, 3.5h), alles praktisch schneefrei. Unser Plan war es, frühzeitig am Fusse des Hasenstocks zu sein, um den steilen Nordhang mit Steigeisen und Pickeln in...
Publiziert von Pasci 8. Juni 2010 um 21:03 (Fotos:18)
Nidwalden   T4  
11 Jul 10
Oberbauenstock
Der Oberbauenstock wollte ich schon lange mal besuchen und heute war es endlich soweit - mit Heidi, Arno und Pasci konnten ich mein Vorhaben endlich in die Realität umsetzen. Bei bestem Wetter und hervorragenden Verhältnissen (Trotz Gewitterregen am Vorabend) sind wir kurz nach halb acht auf die Niederbauenbahn und...
Publiziert von Gismu 11. Juli 2010 um 20:53 (Fotos:11)
Nidwalden   T2  
31 Okt 10
Buochserhorn (1807m)
Nach mehrwöchiger Bergabstinenzwieder einmal eine friedliche Wanderung bei angenehmen Wetter aufs Buochserhorn. Mit der Bahn von Dallenwil nach Niederrickenbach und von dort in 1 1/2 Stunden via Bleiki auf den Gipfel. In der Gipfelregion noch relativ viel Schnee, vorallem in Mulden und Verwehungen. Abstieg auf der gleichen...
Publiziert von Pasci 9. November 2010 um 21:06 (Fotos:5)
Nidwalden   WS-  
26 Feb 11
Glattegrat (2191)
Die Skitour auf den Glattegrat bietet eine einfache und sichere Skitour, die in der Regel auch bei erheblicher Lawninensituation begangen werden kann. Situative Beurteilung und grundlegende Lawinenkenntnisse sind trotzdem notwendig! Notfalls kann auch nur bis zum Brisenhaus aufgestiegen werden (Hütttenwart Theo gibt gerne...
Publiziert von Pasci 27. Februar 2011 um 15:54 (Fotos:8)
Nidwalden   T2  
10 Apr 11
Haslihorn (961m)
Für diese gemütliche Frühsommer-Wanderung haben wir unser Fahrzeug beim Steinbruch zwischen Telliegg und Breitenbruch parkiert. Hier gibt es genug Platz das Auto stehen zu lassen. An Wochentagen wird hier aber gearbeitet und das Abstellen ist (wahrscheinlich) nicht möglich. Auf dem breiten aber nicht markierten Forstweg...
Publiziert von Pasci 13. April 2011 um 21:20 (Fotos:7)