Hikr » PStraub » Touren » Glarus [x]

PStraub » Tourenberichte (335)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   T2  
4 Nov 19
Wetterkapriolen am Hirzli (1641 m)
Als ich um gut halb acht bei der Talstation loszog, hatte es keine Wolke am Himmel. Zwei Stunden später auf dem Gipfel lag eine schwarze Wolkenschicht über dem Tal, aus der es am Glärnisch bereits schneite. Kurz darauf zog eine kurze Graupelschauer auch über das Hirzli. Doch zurück an der Talstation war der Himmel eine...
Publiziert von PStraub 5. November 2019 um 13:03 (Fotos:5)
Glarus   T2  
14 Nov 19
Föhn- und fast Schneeschuh-Wanderung - Hirzli (1640 m)
Vor weiteren Regentagen soll es heute noch föhnige Aufhellungen geben - Grund genug für eine schnelle Runde quasi vor dem Haus. Wie üblich stieg ich ab Niederurnen via alte Strasse bis ins Morgenholz und folgte dann dem Normalweg bis zum Gipfel. Irène und ich waren gestern schon ab rund 1000 m auf eine geschlossene...
Publiziert von PStraub 14. November 2019 um 17:28 (Fotos:6)
Glarus   WT2  
10 Dez 19
Sonne & Neuschnee - (schon wieder) Hirzli
Abgelutschte Route, ich weiss. Aber doch ein paar Fotos, weil alles gepasst hat. Bis um rund 9 Uhr hatte es bei uns geschneit. Doch um 11 Uhr war blauer Himmel und Sonne pur, da musste ich einfach alles liegen lassen und kurz hinaus. Ab gut 800 m lag etwas Schnee, er wächst nur langsam mit der Höhe. Im Aufstieg habe ich die...
Publiziert von PStraub 10. Dezember 2019 um 17:38 (Fotos:8)
Glarus    
 
Höhenmeter mit Pedelec / E-MTB
Ein Pedelec / E-MTB ermöglicht Touren mit vielen Höhenmetern. Es ist aber keineswegs so, dass einem diese ganz "geschenkt" sind; bis zu einem gewissen Mass muss man ja treten, sonst arbeitet auch der Motor nicht. In der nachstehenden Liste habe ich ermittelt, wie gross der Beinanteil im Durchschnitt ist....
Publiziert von PStraub 3. Dezember 2020 um 16:18
Glarus   T3  
18 Dez 20
Hirzli und Planggenstock - Wanderung mit Schneeschuhen
Heute war ich wieder einmal in heimatlichen Gefilden unterwegs. Hirzli, das ist zwar nicht wahnsinnig originell, bietet sich aber bei der derzeitigen Wetter- und Schneesituation geradezu an. Das heisst: Wetter = absolut perfekt, Schnee = zum Vergessen. Gestartet bin ich beim Tälibahn-Parkplatz, natürlich habe ich den kleinen...
Publiziert von PStraub 18. Dezember 2020 um 16:05 (Fotos:8)
Glarus   L  
6 Apr 21
Wie im tiefsten Winter - Neuschnee-Skitour
Nach den Schneefällen und der kalten Nacht versprach ich mir gute Verhältnisse. Was ich nicht erwartet hatte: Ich war der erste, der loszog. Entsprechend musste ich spuren, bis mich knapp vor der Hälfte (knapp 1700 m) jemand ein- und überholte. Unten war es nur rund 10 cm Neuschnee, gegen oben wächst er, wobei es...
Publiziert von PStraub 6. April 2021 um 15:31 (Fotos:5)
Glarus   WS  
28 Mai 21
Einsame Spur am Chli Chärpf
Heute habe ich mich bei der Planung gleich mehrfach vertan. Da wir derzeit meist am Flumserberg unterwegs sind und dort noch bis auf 1400 m hinunter gefahren werden kann, nahm ich an, das sei im Kleintal etwa ähnlich. Zudem erwartete ich nach den ständigen Niederschlägen der letzten Tage oben recht tiefen Neuschnee. Und dass...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2021 um 13:46 (Fotos:7)
Glarus   T4  
14 Jun 22
Charenstock (2421 m) via Gandstock-Nordgrat
Im Hinblick auf eine Geopark-Wanderung wollte ich den Gandstock-Nordgrat begehen. Und habe das zu einer etwas grösseren Runde ausgebaut. Erst fuhr ich mit dem Bike von Schwanden ins Kies, dann mit der Bahn nach Mettmen. Von dort nahm ich den Weg "unten rum", also erst absteigend zur Alp und anschliessend via Mittlist Nüen zum...
Publiziert von PStraub 14. Juni 2022 um 17:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
2 Aug 22
Zinggenstein gefunden
Da ich ohnehin im Glarnerland unterwegs war, machte ich wieder einmal eine Wanderung im bezw. über dem Grosstal. Erst fuhr ich mit dem Bike von Schwändi über Leuggelen - Wisswand nach Bösbächi, wo ich bei der Brücke hinter dem Mittelstafel (P. 1384) das Bike deponierte. Das ist mittlerweile eine recht gut ausgebaute...
Publiziert von PStraub 2. August 2022 um 16:18 (Fotos:8)
Glarus    
1 Jan 00
Liste von Bergen ohne Berichte
Es ist ja nicht so, dass ich von allen begangenen Touren und Routen Berichte geschrieben habe. Vor allem von Wanderungen, die ich vor langer Zeit machte, gibt es weder Fotos noch nützliche Hinweise auf die Verhältnisse. Trotzdem habe ich in meinen Erinnerungen - und Irènes Liste - gewühlt und die gefundenen Berge in...
Publiziert von PStraub 16. September 2022 um 14:05 (Fotos:1)
Glarus   T2 WT3  
11 Dez 22
Einmal falsch und einmal richtig gepokert - Hirzli (1640 m)
Am Mittwoch lag die Untergrenze des Hochnebels bei etwa 800 m. Da eine Winter-Hochnebeldecke selten viel dicker als 400 m ist, rechnete ich, spätestens auf 1300 m in die Sonne zu kommen. So schnallte ich die Schneeschuhe auf den Rucksack und startete bei der Seilbahn-Talstation Richtung Hirzli. Die Nebel-Obergrenze war bei 1300...
Publiziert von PStraub 11. Dezember 2022 um 15:30 (Fotos:7)
Glarus   T2  
24 Jan 23
Veganuary, aber konsequent - Hirzli (1640 m)
Als guten Vorsatz fürs neue Jahr beschloss ich, meine ungesunde Ernährung anzupassen. Doch wenn schon, dann schon konsequent. Denn Vegan kann jeder. Aber es sollte auch glutenfrei, ohne Lactose oder Saccarose, sowie antibakteriell, antiviral und frei von chemischen Zusatzstoffen sein. Nach ausführlichen Recherchen bin ich auf...
Publiziert von PStraub 24. Januar 2023 um 16:15 (Fotos:6)
Glarus   T2  
31 Jan 23
Im Januarloch
Mein Januarloch war eher ein mentales, weil ich gestern meine Wanderung infolge (zu) heftigem Wind abbrechen musste. Um das auszugleichen, nutzte ich das heutige Schönwetterfenster für eine weitere Besteigung meines Derzeit-Hausberges, des Hirzlis. Während der Nacht hatte es im Tal etwas geregnet und oberhalb rund 600 m...
Publiziert von PStraub 31. Januar 2023 um 16:47 (Fotos:6)
Glarus   WT4  
5 Feb 24
Über dem Nebel - (Riet-)Stöckli (1845 m)
Heute wollte ich wieder einmal Schnee sehen. Und zwar unter den Schneeschuhen. So startete ich bei der Facht-Kurve oberhalb Mollis, welche in HIKR die kuriose Wegmarke "Vitaparcours Mollis" hat und anscheinend mitten im Rüfibach liegt. Ab hier folgte ich dem markierten Weg Richtung Obstock. Dieser Weg wäre allein schon eine...
Publiziert von PStraub 5. Februar 2024 um 15:38 (Fotos:7)
Glarus   T2  
26 Feb 24
Heute vor 25 Jahren ..
Auch wenn es unendlich lang her zu sein scheint: Wir hatten auch schon andere Winter als die letzten. Im Lawinenwinter 1999 hörte es heute vor 25 Jahren nach Tagen endlich auf zu schneien. Bei uns im Tal lag der Schnee rund zwei Meter hoch, in den Seitentälern der östlichen Alpen teilweise noch deutlich höher. So verzeichnete...
Publiziert von PStraub 26. Februar 2024 um 15:42 (Fotos:8)