Hikr » PStraub » Touren » Glarus [x]

PStraub » Tourenberichte (mit Geodaten) (36)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 22
Glarus   T6  
21 Sep 13
Rauti - Wiggis und (so) weiter: Grosse Rautialp-Runde
Nachdem die Wärme dem Schnee doch recht schnell den Garaus gemacht hat, wollte ich einmal eine komplette Rautialp-Runde in Angriff nehmen.   Start war beim Obersee-Parkplatz, dann den Wald hinauf Richtung Grappli. Die Niederschläge der letzten Tage müssen recht ausgiebig gewesen sein: Der Weg rund um den Obersee...
Publiziert von PStraub 21. September 2013 um 19:24 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Glarus   WS  
3 Jun 13
Nach em Rägä - Habergschwändwinkel (ca. 1305 m)
Nach den rekordverdächtigen Regenfällen der letzten Woche folgte endlich ein trockener Tag. Den ich dazu nutzen wollte, für die geplante Glarus-Nord-Wanderkarte eine Bike-Runde zu rekognoszieren.   Wie gehabt auf der Kerenzerstrasse zu P. 600 (Chappelen) und dort die Bergstrasse hinauf zur Verzweigung bei P. 742....
Publiziert von PStraub 3. Juni 2013 um 17:56 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Glarus   T4 WS  
12 Jun 13
Neue Route am Firzstock per Bike & Hike
Soeben zurück von einem spektakulären Flug mit meinem Tragschrauber über den Panixerpass und dann via Calanda - Flumserberge zurück. Alles bei bester Sicht und keinerlei Wind oder Böen. Piloten würden sagen: "Es war furzruhig". Fast ebenso spektakulär war gestern meine Bike & Hike-Tour, auf welcher ich zwei neue...
Publiziert von PStraub 13. Juni 2013 um 12:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
2 Sep 13
Jagd eröffnet: Gufelstock (2438 m), Plattenstock (2074 m), Fessisstock (1934 m)
Heute begann im Kanton Glarus - und in andern Gebirgskantonen - die Hochjagd, also die Jagd auf Gams, Steinbock und Murmeltier. Während der nächsten zwei Wochen bewegt sich der vorsichtige Wanderer besser auf den ausgeschilderten Pfaden. Man weiss ja nie .. Als ich in Engi Vorderdorf losmarschiere, ist mir das oben...
Publiziert von PStraub 2. September 2013 um 18:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T6 L  
3 Sep 14
Mit Anstand gescheitert - Bike & Hike zum Bützistock (2340 m)
Das eigentliche Ziel der heutigen Wanderung waren die Stääntensteine, zwei Felstürme nördlich der Sasbergwand. Doch da war ich schon das erste Mal überfordert - und es sollte in diesem unerfreulichen Stil weitergehen .. Vor lauter Bike-Ausrüstung und GPS hatte ich vergessen, die Kamera einzupacken, also keine Fotos....
Publiziert von PStraub 4. September 2014 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
8 Sep 14
Längsüberschreitung Chamerstock - Chammlihöreli
Der Titel könnte auch lauten: "Wetterlaunen am Klausenpass". Doch über das heurige Sommerwetter wurde schon ausreichend geflucht, da will ich nicht noch mehr schlechtes Karma in die Welt bringen.   Bei dieser Tour hatte ich angenommen, ich hätte das Chammlihöreli bestiegen. Erst die GPS-Auswertung zeigte: Ich war...
Publiziert von PStraub 9. September 2014 um 17:13 (Fotos:21 | Geodaten:3)
Glarus   T5  
28 Nov 14
Gone with the wind - (fast) Fronalpstock (2124 m)
Im Film "Vom Winde verweht (Gone with the wind)" hat die gute Scarlett ja mit allerlei Unbill zurecht zu kommen, aber wenn ich mich halbwegs korrekt erinnere, gehört Wind, trotz des Titels, nicht dazu. Das sah für mich auf dieser Runde um den Fronalpstock deutlich anders aus.   Mit dem Auto bis zum Parkplatz beim...
Publiziert von PStraub 29. November 2014 um 14:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   T6- L  
8 Jul 16
Heute etwas Kurzes - Kärpf (2794 m) und Rotstock
Für heute hatte ich eine kurze Tour geplant: Mit dem Bus bis Obererbs und dann ganz simpel auf den Kärpf. Der Zug für den ersten Bus fährt um 08.36 Uhr ab Näfels. Doch irgendwie war ich schon sehr früh wach (senile Bettflucht?), so änderte ich den Plan halt auf Bike & Hike ab Büelhütte.   Mit dem Bike ab...
Publiziert von PStraub 8. Juli 2016 um 16:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T5 ZS II  
20 Jul 16
Flätstock, Höch Turm, Gross Chilchberg und Ortstock
Braunwald liegt traumhaft schön. Doch im Dorf brodelt es. Die Unterkünfte sind schlecht ausgelastet, die Bahnen kaum selbsttragend und noch immer weiss man nicht, ob die Rutschung des Dorfes gestoppt werden kann oder ob das Dorfzentrum "verlegt" werden soll. Und das Label "autofrei" wurde ("dank" Diesel-Quads) immer mehr zur...
Publiziert von PStraub 21. Juli 2016 um 08:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T5-  
15 Aug 16
Hirzli-Nordgrat via Schnabel
Gestern waren Irène und ich auf dem Schilthorn. Die Umgebung ist zwar eindrücklich, aber als Wanderung - wir gingen von der Bahnstation via Gimmelen (Stutz?) - Grauseewli zum Gipfel - gibt das nicht viel her. Doch bezüglich Sozialkontakt ist dieses Ziel kaum zu übertreffen. Auf so viele Besucher, wie hier in eine Kabine...
Publiziert von PStraub 15. August 2016 um 15:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T6-  
9 Dez 16
"Suchet und ihr werdet finden" - Leuggelstock und Ijenstock
"Suchet und ihr werdet finden" heisst es bei Lukas und Matthäus. Gesucht habe ich den direkten Weg von Nidfurn nach Guppen, gefunden habe ich einen T6-Aufstieg. Grund für eine Glaubenskrise? Vom Kinderspielplatz Nidfurn auf dem nicht markierten, aber direkteren Weg via Wasserfassung hinauf nach Dohlenberg und dann alles...
Publiziert von PStraub 9. Dezember 2016 um 18:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
28 Dez 16
Fugg(en)stock (2370 m)
Der geringe Schneefall der letzten Tage macht die Wahl eines geeigneten Zieles noch heikel. Nicht überall war gestern die Sonneneinstrahlung ausreichend, um den Neuschnee zum Schmelzen zu bringen. Ich habe mich für den Fuggstock entschieden, den Berg der vielen Namen. In den ältesten Karten hatte er noch gar keinen Namen,...
Publiziert von PStraub 28. Dezember 2016 um 19:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glarus   T5 ZS  
17 Aug 17
Der Dritte Weg - Zwölfihorn und Bündner Vorab (3028 m)
Vor ein paar Tagen ist Bergamotte auf dieser Tour durch das Schwarzwändli auf- und via Grischsattel abgestiegen. Diese Routen sind blau-weiss markiert. Doch nur wenige wissen, dass es aus dem Martinsmad-Kessel noch einen "dritten Weg" auf den Vorabgletscher gibt: die Route via Zwölfihoren. An der Konferenz von Bandung wurde...
Publiziert von PStraub 18. August 2017 um 08:43 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Glarus   T5- L  
12 Okt 17
Varianten an Güntelchamm und Hatzgenstock
Bei uns in der Ostschweiz hatte es doch recht heftig geschneit, darum sind zurzeit süd-exponierte Hänge die bessere Wahl. Für mich eine Gelegenheit, die Passagen rund um Güntelchamm und Hatzgenstock einmal genauer anzuschauen. Erst ging es per Bike von Engi-Dorf bis zur Verzweigung der Wege auf rund 1245 m. Bis Chummenberg...
Publiziert von PStraub 12. Oktober 2017 um 17:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
12 Aug 18
Sitenhorn (1136 m) - Vieles neu, aber schlechter
Wenn etwas Bestehendes geändert wird, müsste das Neue besser sein. Warum sonst sollte man das Bisherige ändern? Doch im Wandergebiet rings um Filzbach wurde einiges geändert, leider sind es meist "Verschlimm-besserungen". Erst bin ich mit dem Bike über den Kerenzer gefahren. Das ist an einem Wochenende selten eine gute...
Publiziert von PStraub 12. August 2018 um 15:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
14 Jun 22
Charenstock (2421 m) via Gandstock-Nordgrat
Im Hinblick auf eine Geopark-Wanderung wollte ich den Gandstock-Nordgrat begehen. Und habe das zu einer etwas grösseren Runde ausgebaut. Erst fuhr ich mit dem Bike von Schwanden ins Kies, dann mit der Bahn nach Mettmen. Von dort nahm ich den Weg "unten rum", also erst absteigend zur Alp und anschliessend via Mittlist Nüen zum...
Publiziert von PStraub 14. Juni 2022 um 17:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)